Articles tagged with: U23

Bezirkspokal 1. Runde: U23 scheitert überraschend beim B-Ligisten SV Bühl


SV Bühl – FC Rottenburg U23

3:0 (0:0)

Aktive Herren | U23
Bezirkspokal Alb | 1. Runde
Sonntag, 06.08.2017 | 16:00 Uhr

Erstes Pflichtspiel für Matthias Schirinzi als Chefcoach

Pokal-Aus beim Trainerdebüt in der 1. Runde trotz guter Ansätze

Das erste Pflichtspiel in Bühl wurde unglücklich 3:0 verloren. Nach einer hektischen Anfangsphase und nervösen Rottenburgern fand Bühl besser ins Spiel. Mit langen Bällen erarbeitete sich Bühl mehrere Torchancen in der Anfangsphase. Die Rottenburger hatten gute Ansätze aber die entscheidenden Pässe im Mittelfeld haben gefehlt. Gegen Ende der ersten Halbzeit fand die Mannschafft besser ins Spiel und war überlegener als die Bühler. Man gewann mehr Zweikämpfe und hatte auch mehr Ballbesitz. Über die außen probierte die Mannschaft sich Torchancen raus zu spielen.
Nach der Pause spielte die Mannschafft sowie sie aufgehört hatte weiter. Man erarbeitete sich über die außen mit Kai Werner und Sezer Yakut mehrere Torchancen. Die Bühler lauerten auf Konter. In der 60. Spielminute stand Riccardo Carilli frei vor dem Tor und hatte die riesen Chance zur Führung die er leider nicht versenkte. Dann in der 69. Spielminute kassierte die Mannschafft unglücklich das 1:0 nach einem langen Freistoß der an Freund und Feind ins Tor segelte. Danach hatte Niklas Behr die Chance den Ausgleich zu erzielen, aber es wollte einfach nicht klappen. Kurz darauf kassierte die Mannschaft nach einem langen Einwurf und dem  daraus folgenden Kopfball von Bühl in der 75. Spielminute das 2:0. Anschließend das 3:0 nach einem guten Konter von Bühl. Jetzt heißt es Mund abwischen und kommenden Sonntag in Dußlingen die Fehler wieder gut machen.

(Spielbericht von Trainer Matthias Schirinzi)


FC Rottenburg U23 | Saison 2017/18


So spielten sie:

  • Aufstellung:
    (28) Richard Ilg – (2) Leon Behr, (4) Matthias Schirinzi, (5) Kai Werner (C), (7) Riccardo Carilli, (12) Tobias Schiebel, (14) Manuel Müller, (15) Michael Eggenweiler, (17) Sezer Yakut, (19) Marco Bolz, (25) Niklas Behr
  • Ersatzbank:
    (3) Dominik Letzgus, (8) Markus Wiedmaier, (9) Patrick Schneider, (23) Kürsat-Musa Semerci
  • Ein- und Auswechslungen:
    (46.) Letzgus für Schiebel, (65.) Wiedmaier für Müller, (80.) Semerci für Eggenweiler, (87.) Schneider für Schirinzi
  • Trainerstab:
    Matthias Schirinzi (Spielertrainer)

Das Spiel im Stenogramm:

  • Tore:

1:0
Patrick Stöckler (4)
69. Minute

2:0
Marius Westhoff (14)
75. Minute

3:0
Roman Müller (8)
87. Minute


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo

Vorschau:

Am Sonntag, den 13.08. geht´s los. Die Meisterschaft in der Kreisliga A3 startet mit einem Auswärtsspiel um 15 Uhr beim Aufsteiger Spfr Dußlingen. Wir würden uns über zahlreiche und lautstarke Unterstützung freuen. Unsere U23 würde nach dem jüngsten Pokal-Aus in Bühl gerne mit einem Sieg in die neue Saison starten um ihren ersten Pflichtspielerfolg unter Neu-Spielertrainer Matthias Schirinzi zu feiern, der sich mit seiner Mannschaft hart und intensiv auf diesen Start vorbereitet hat. Wir drücken auf alle Fälle alle Daumen Jungs!!


Sponsoring beim FC Rottenburg – Sie haben Interesse?

Wir helfen Ihnen gerne weiter unter folgender E-Mail Adresse:
sponsoring@fcrottenburg.de
 
Präsentieren Sie unsere Bezirksligamannschaft bei ihren Heimspielen. Zögern Sie nicht und unterstützen unseren Verein indem Sie Ihren Namen bzw. Firma auf bester Bühne vorstellen. Was müssen Sie tun? Informationen gibt es unter der E-Mail Adresse sponsoring@fcrottenburg.de

Letztes Spiel der U23 unter Fortuna/Saracino geht mit 1:2 bei B/S/O verloren


FC RottenburgSpvgg Bieringen/Schwalldorf/Obernau – FCR U23

2:1 (1:0)

Aktive Herren U23
Kreisliga A3 Bezirk Alb
Saison 2016/17 | 30. und letzter Spieltag

Kreisliga A3 Datum: Sonntag, 28.05.2017
Tore:
1:0 Fabio Amoroso (28.), 2:0 Daniel Protzer (74.), 2:1 Riccardo Carilli (80.)
Spielort: Sportplatz Schwalldorf
Schiedsrichter: Robert Keser (VfL Sindelfingen, SRG Böblingen)
Pressebericht wfv: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine


Fussball.de_Rand2Spielverlauf und Aufstellung
Spieltag, Ergebnisse und Tabelle
Torjägerliste


Ich blicke trotz schwieriger Saison auf eine schöne Zeit mit der Mannschaft zurück

In Schwalldorf ging es für uns zwar um nichts mehr, dennoch wollten wir die Saison mit einem Sieg beenden. Bei hohen Temperaturen taten sich aber beide Mannschaften schwer ins Spiel zu kommen. Wir hatten mehr Ballbesitz, die Spvgg BSO die besseren Chancen. Fabio Amoroso nutzte in der 28. Minute eine davon und brachte die BSO in Führung. Danach erhöhten wir unsere Bemühungen und drängten den Gegner in die eigene Hälfte. Nur sprang nichts zählbares dabei raus.
Nach der Pause dasselbe Bild. Es war ein Sommerkick. Wir waren bemüht, brachten aber vor allem in der Offensive nichts auf die Reihe. Plötzlich fand sich Daniel Protzer nach einem langen Ball alleine vor unserem Torspieler Oguzhan Karademir wieder. Nach zwei Abwehrversuchen gelang es ihm dann trotzdem auf 2:0 zu erhöhen. Das alles in der 74. Minute. Nur wenige Minuten später konnten wir dann mit der ersten echten Torchance auf 2:1 verkürzen. Riccardo Carilli setzte zum Alleingang an und traf für uns. Obwohl noch gut 10 Minuten zu spielen waren, gelang uns nichts Nennenswertes mehr. Die Kraft reichte einfach nicht aus. So blieb es bei der 2:1 Niederlage.
Fazit:
Wir wollten zum Schluss noch mal gewinnen. Man merkte uns aber an, dass die Luft längst raus ist. Ich blicke trotz schwieriger Saison auf eine schöne Zeit mit der Mannschaft zurück. Die Pause wird allen gut tun. Ich wünsche dem Team eine erfolgreiche neue Saison.
(Bericht von Trainer Enzo Fortuna)


Danke Enzo, danke Sergio!!

“Wir bedanken uns nach all den vielen Jahren, sogar Jahrzehnten, uns mit allem Respekt und einen Riesen Dankeschön bei unseren beiden Trainern Enzo Fortuna und Sergio Saracino, die ihr letztes Spiel für die U23 des FC Rottenburg in Schwalldorf an der Seitenlinie absolvierten. Wir wünschen den beiden in ihrer neuen Aufgabe alles Gute und viel Erfolg und hoffen, daß sie in naher Zukunft wieder das FCR-Logo auf der Brust tragen werden. Ciao Ragazzi!!

Facebook FC Rottenburg U23


Pressestimmen

Schwäbisches Tagblatt Logo
Belsen geht wieder runter

Montag, 29.05.2017 • Artikel von Martin Schmid lesen


Vorschau

Das war´s! Die Saison ist zu Ende und wir bedanken und bei den Fans die uns über die 30 Spiele treu begleitet haben (es hätten gerne mehr sein können) und sehen uns wieder zum Auftakt in eine neue Kreisliga A3-Saison 2017/18.

U23 des FCR ist trotz der 1:8 Pleite gegen Gomaringen weiterhin ein A-Ligist


FC RottenburgFC Rottenburg U23 – TSV Gomaringen

1:8 (0:1)

Aktive Herren U23
Kreisliga A3 Bezirk Alb
Saison 2016/17 | 29. Spieltag

Kreisliga A3 Datum: Sonntag, 21.05.2017
Tore:
0:1 Patrick Junger (22.), 0:2 Moritz Priester (52.), 0:3 Thomas Brenzel (68.), 0:4 Felix Wurster (69.), 0:5 Felix Wurster (71, Strafstoß), 1:5 Matthias Schirinzi (72.), 1:6 Felix Wurster (75, Strafstoß), 1:7 Vincent Bernhardt (78.), 1:8 Robin Kiefner (88.)
Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg
Schiedsrichter: Christos Vrakas (Enosis Leonberg, SRG Leonberg)
Pressebericht wfv: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine


Fussball.de_Rand2Spielverlauf und Aufstellung
Spieltag, Ergebnisse und Tabelle
Torjägerliste


Wir haben unser Ziel erreicht und können stolz darauf sein

Wiedergutmachung nach der herben Niederlage in Hirschau? Ich nehme es vorab – weit gefehlt! Auch wenn die erste Halbzeit wieder anständig war. Wir spielten gut mit und hatten auch die erste gute Chance im Spiel. Riccardo Carilli setzte sich im Strafraum auf der linken Seite durch. Sein Querpass auf Marcel Stumpp war leider nicht genau genug. Es schien insgesamt nicht viel zu passieren. Bis zur 22. Minute. Dominik Letzgus verlor auf der rechten Position den Ball. Ein Gomaringer Spieler ging bis zur Grundlinie runter und spielte quer durch den Strafraum, wo Patrick Junger unbedrängt zur Führung einschenken durfte. Diese Aktion nahm uns den ganzen Mut. Es gelang nicht mehr viel, dafür hatten die Gäste nun bessere Möglichkeiten. Doch es blieb bis zur Pause beim 0:1 Rückstand.
Die zweite Hälfte ist schnell erzählt. Wir stellten den Spielbetrieb komplett ein. Fast jede Angriffsaktion war ein Treffer gegen uns. Auch zwei Foulelfmeter gab es gegen uns. Matthias Schirinzi konnte beim Stande von 0:5 verkürzen. Danach war Gomaringen wieder an der Reihe. Insgesamt kamen wir so zu einer 1:8 Niederlage.
Fazit:
Mir tut es unheimlich Leid für die Jungs. Wir hatten uns das letzte Heimspiel ganz anders vorgestellt! Sie halten lange mit, dann macht sich die körperliche Fitness bemerkbar. Das heißt nicht, dass wir wenig trainieren. Wir haben viele angeschlagene Spieler die sich über den Platz quälen um zu Unterstützen. Nur bringt das keinen weiter. Auf jeden Fall hat jeder Spieler meinen Respekt verdient. Andere würden da nicht auf die Zähne beißen. Das macht unser Team aus. Wir sind froh, dass die Saison nun zu Ende geht. Die aktuelle Situation ist eine Zumutung. Aber wir haben unser Ziel erreicht und können stolz darauf sein.
(Bericht von Trainer Enzo Fortuna)



Facebook FC Rottenburg U23


Pressestimmen

Schwäbisches Tagblatt Logo
Hirrlinger 2:2 reicht zum Titel

Montag, 22.05.2017 • Artikel von Martin Schmid lesen


Vorschau

Am kommenden Sonntag, den 28.05. um 15 Uhr geht es zur Spvgg Bieringen/Schwalldorf/Obernau, bei denen es noch um den Klassenerhalt geht. Die U23 des FCR dagegen hat sich die Liga A trotz der Pleite gegen Gomaringen gesichert. Die Spvgg BSO muss ihr Spiel gewinnen um die Liga zu halten, doch werden unsere Fortuna-Kicker das Spiel nicht herschenken, sondern wollen stattdessen ihren langjährigen Trainern Enzo Fortuna und Sergio Saracino zum Abschied einen Sieg schenken. Beide hören zum Saisonende beim FC auf und gehen erstmal getrennte Wege.