Articles tagged with: U23

Fortuna-Elf trennt sich beim VfB Bodelshausen mit einem 2:2-Unentschieden



Infos zum Spiel

Mannschaft: Herren U23 / 2. Mannschaft
Spielzeit: Saison 2025/26
Wettbewerb: Kreisliga A3, Bezirk Alb, 6. Spieltag
Datum: Sonntag, 21.09.2025 | 15 Uhr
Spielort: Stadion “Gerstlaich” Bodelshausen (Rasenplatz)


Unentschieden geht insgesamt in Ordnung

Die Partie begann vielversprechend für uns. Wir fanden direkt ins Spiel, wirkten wach und konzentriert. Doch mit zunehmender Spieldauer kam der Gastgeber aus Bodelshausen immer besser ins Spiel und nutzte seine körperliche Überlegenheit. Wir taten uns schwer, die Zweikämpfe anzunehmen und die Kontrolle im Mittelfeld zu behalten.
Trotzdem gelang uns nach einer Balleroberung im Mittelfeld und einem schnellen Umschaltspiel die Führung: In der 19. Minute enteilte Taylan Canpolat seinem Gegenspieler und verwandelte eiskalt zum 0:1 – nach starker Vorarbeit von Leon Haug, der den Angriff mit viel Übersicht einleitete.
Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit hatten wir allerdings Probleme, Bindung im Mittelfeld aufzubauen. Die zweiten Bälle landeten fast durchweg beim Gastgeber, zudem unterliefen uns ungewohnt viele Fehler. Unglücklich fiel dann der Ausgleich: Nach einem Handspiel von Dominik Letzgus entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter – eine harte Entscheidung. Philipp Abrosimov ahnte zwar die Ecke, doch der Strafstoß von Matthias Schmid war zu platziert. So fiel in der 36. Minute das 1:1.
Zur zweiten Halbzeit kam Simon Ott für Luis Malilelo ins Spiel. Zunächst änderte sich wenig: Bodelshausen war aggressiver in den Zweikämpfen und meist den entscheidenden Schritt schneller. Folgerichtig ging der Gastgeber durch Resul Zukanovic in der 63. Minute mit 2:1 in Führung, nachdem er sich stark im Strafraum durchsetzte und gekonnt abschloss.
Doch wir gaben uns nicht auf. Eine erste gute Chance durch Marcel Epple brachte neuen Mut, ehe er selbst in der 78. Minute für den Ausgleich sorgte. Nach einem starken Lauf blieb er vor dem Tor kaltschnäuzig und verwandelte zum 2:2.
Nun war spürbar, dass die Mannschaft noch mehr wollte. Wir drängten auf den Sieg und erspielten uns zwei große Chancen. Nach einer sehenswerten Einzelaktion von Leon Haug legte dieser auf Taylan Canpolat quer, der nur knapp am Pfosten vorbeischob. Kurz darauf verfehlte ein Schuss von Taylan aus der Distanz nur um Zentimeter das Ziel. Am Ende blieb es beim Unentschieden.
Fazit
Das 2:2 geht insgesamt in Ordnung. Bodelshausen war in vielen Phasen stärker, zweikampfstärker und williger, weshalb wir mit dem Punkt leben können. Umso höher ist es einzuschätzen, dass wir uns nach dem 2:1-Rückstand zurückgekämpft und die drohende erste Niederlage verhindert haben. Mit etwas Glück wäre sogar noch der Sieg möglich gewesen. Das Spiel hat aber auch klar aufgezeigt, wo unser Entwicklungspotenzial liegt.


Fakten und Zahlen zum Spiel

So spielte die U23 des FC Rottenburg:
Philipp Abrosimov – David König, Dominik Letzgus (C), Luis Malilelo (46. Ott), Marcel Epple, Maximilian Wellhäußer (65. Farago), Taylan Canpolat, Tim Johner, Efosa Noel Igbinovia, Leon Haug, Luis Branz
Auswechselbank:
Peter Wagner, Michael Garus, Jannik Steck, Vanja Farago, Simon Ott
Trainerstab:
Trainer Enzo Fortuna, Co-Spielertrainer Michael Garus
Tore:
0:1 Taylan Canpolat (19.)
1:1 Matthias Schmid (36., Handelfmeter)
2:1 Resid Zukanovic (63.)
2:2 Marcel Epple (78.)
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf
Spieltag und Tabelle
Schiedsrichter:
Marc Mayer (SV Hülben, Schiedsrichtergruppe Reutlingen)
Gelbe Karten: 1/3
Zuschauer: ca. 100

Ausblick Herren U23

Weiter geht es mit dem 7. Spieltag am Sonntag, den 28.09. und dem Heimspiel gegen den Tabellen-14. SGM Hagelloch/Unterjesingen. Spielbeginn im Hohenbergstadion in Rottenburg ist um 15 Uhr.

U23 gewinnt sein drittes Saisonspiel beim Letzten SV Unterjesingen mit 4:1



Infos zum Spiel

Mannschaft: Herren U23
Wettbewerb: Kreisliga A3 Alb, 22. Spieltag
Datum: Sonntag, 24.03.2024 | 15:00 Uhr
Spielort: Wiesweg Arena, Sportgelände Unterjesingen (Kunstrasenplatz)

U23 mit wichtigen 3 Punkten im Abstiegskampf

Die Glöckle-Elf konnte am Sonntag auf dem Kunstrasenplatz in Unterjesingen beim Tabellenletzten SV Unterjesingen verdient mit 4:1 (1:0) gewinnen und somit wichtige Punkte beim Kampf um den Klassenerhalt sammeln. In der Tabelle konnte man dabei einen Platz gut machen und rückte auf den 12. Platz vor. Aktuell hat man nun 8 Punkte Vorspung vor dem ersten offiziellen Abstiegsplatz und ist punktgleich mit der einen Platz davor liegenden SpVgg BFSO. Die Rottenburger Tore erzielten Steck (2.), Heberle (62.), Epple (79.) und Canpolat (90.) mit seinem 8. Saisontreffer.
Am Sonntag konnten wir verdient 3 Punkte im Gepäck aus Unterjesingen mit bringen. Nachdem uns Jannik Steck bereits in der 2. Minute durch eine tolle Einzelleistung in Führung brachte, hatte das Team den wichtigen Ruck positiv aufgenommen. Bis zur Pause ergaben sich mehr Probleme mit dem Wetter (Regen und Windböen) als mit dem Gegner und wir konnten mit der Führung zum Seitenwechsel antreten.
Einige gute Angriffe sind leider verpufft, doch in der 59. Minute bediente Jannik Steck dann Nick Heberle im Strafraum, der schnörkellos ins lange Eck einschob. Mit dem 2:0 im Rücken wurde das Team immer kompakter und entschärften gemeinsam die Bemühungen des Gegners schon im Mittelfeld – lediglich unser Ex-Spieler „Kamari“ war sehr bestrebt uns weh zu tun, was unsere Defensive allerdings extrem konsequent zu unterbinden wusste. Als Marcel Epple in der 79. Minute eine feine Einzelleistung souverän zum 0:3 abschloss, schien der Deckel drauf zu sein.
In der 84. Minute lies sich Schiedsrichter Thomas Böhm vom TSV Harthausen etwas überrumpeln und entschied bei einer undurchsichtigen Situation in unserem 16er auf Strafstoß, den Unterjesingens Kapitän Luca Sautter eiskalt einlochte. Jetzt rief das Heimteam zur Generaloffensive auf, die jedoch gemeinsam abgewehrt wurde und in der 90. Minute durch das 1:4 vom zur Pause eingewechselten Taylan Canpolat – Zuspiel Luis Reichert – jäh zunichte gemacht wurde!
Auch wenn wir heute sehr glücklich sind wissen wir, dass der Erfolg lediglich 3 Punkte einbrachte und wir uns nicht ausruhen dürfen, sondern lediglich einen positiven Stein ins Rollen gebracht haben – mehr nicht!
(Spielbericht Trainer Klaus Glöckle)

Pressestimmen

Nackenschlag im Endspiel
Artikel lesen | Vinzenz Kuntze am 25.03.2024 | Schwäbisches Tagblatt

Die U23-Siegermannschaft des FC Rottenburg nach dem Auswärtssieg in Unterjesingen.


Fakten und Zahlen zum Spiel

So spielte die U23 des FC Rottenburg:
Mohammad Merhi – Luis Reichert, Dominik Letzgus (C), Maximilian Wellhäußer, Mike Rommel (46. Canpolat), Jannik Steck, Leon Haug, Luis Branz, Tim Johner, Nick Heberle (75. Tyurin), Marcel Epple (89. Ott)
Auswechselbank:
Michael Garus, Taylan Canpolat, Simon Ott, Alexander Tyurin, Jordan B. N. Tchagna
Trainer- und Betreuerstaff:
Trainer Klaus Glöckle, Co-Spielertrainer Michael Garus
Tore:
0:1 Jannik Steck (2.)
0:2 Nick Heberle (62.)
0:3 Marcel Epple (79.)
1:3 Luca Sautter (84., Strafstoß)
1:4 Taylan Canpolat (90.)
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf
Spieltag und Tabelle
Schiedsrichter:
Thomas Böhm (TSV Harthausen, SRG Esslingen)
Besondere Vorkommnisse:
Keine
Zuschauer:
keine Angaben

Ausblick

Das nächste Pflichtspiel unserer U23 ist am kommenden Ostersamstag, den 30.03. wenn man in einem Nachholspiel vom 16. Spieltag beim Tabellenführer SGM Altingen/Entringen antreten muss. Spielbeginn auf dem Sportplatz in Ammerbuch-Altingen ist um 15 Uhr. Das Spiel wird geleitet von der Schiedsrichterin Ann Katrin Schilling vom SV Rangendingen.
Offiziell weiter geht es dann mit dem 23. Spieltag am Sonntag, den 07.04.2024 gegen die SGM Poltringen/Pfäffingen. Spielbeginn im Hohenbergstadion in Rottenburg ist um 13 Uhr.

FCR präsentiert neuen U23-Chefcoach: Klaus Glöckle übernimmt ab 2023/24


PRESSEMITTEILUNG:

Klaus Glöckle, 63

Klaus Glöckle übernimmt U23

Der 63-jährige Empfinger Klaus Glöckle übernimmt ab der kommenden Saison 2023/24 unsere A-Liga-Mannschaft des FC Rottenburg und löst somit das Trainerduo Ümit Dagistan und Thomas Schmidt ab, die noch bis Sommer das Team trainieren werden.
Dagistan wechselt zurück in den Nördlichen Schwarzwald und wird bekanntlich zur neuen Saison den Bezirksligisten SG Felldorf/Bierlingen als Chefcoach übernehmen. Schmidt bleibt dem FCR treu, wird aber seine Trainertätigkeit aus privaten Gründen erstmal ruhen lassen und evtl. andere Aufgaben im Verein übernehmen.
Klaus Glöckle trainiert aktuell noch den Bezirksligisten SSV Dettensee, die momentan das Schlusslicht der Bezirksliga Nördlicher Schwarzwald bilden. Ein Achtungserfolg gelang Glöckle mit dem SSV Dettensee (Stadtteil von Horb) in der letzten Saison 2021/22, als er mit dem ewigen A-Liga-Club SSV Dettensee erstmals in der Geschichte Meister in der starken Kreisliga A2 im WFV-Bezirk Nördlicher Schwarzwald geworden war. Ebenfalls zu erwähnen ist der diesjährige Coup in der Meisterschaft mit dem 2:0-Erfolg über den amtierenden Pokalsieger VfR Sulz. Glöckle kann aber auch Halle: Beim letzten Stadtpokal-Hallenturnier in Horb unterlag er mit seinem SSV Dettensee erst im Finale der SG Ahldorf/Mühlen knapp mit 1:2 und wurde Vize-Stadtpokalsieger.
„Wir wollen ab der neuen Saison uns auf jeden Fall verbessern und raus aus dem Niemandsland“, so Glöckle. Diese Marschroute hat schon zu Beginn seiner Dettensee-Zeit gefruchtet – er wurde am Ende Meister. Also, er ist der richtige Mann für unsere junge U23. Er weiß, wie das Geschäft funktioniert und wie man Mannschaften und Spieler entwickelt.
Klaus Glöckle bringt sehr viel Erfahrung im Amt des Trainers mit. Als Trainer der SG Empfingen trainierte er schon nicht erfolglos in der Landesliga. Damals einer seiner Schützlinge war unser scheidende Co-Spielertrainer Thomas Schmidt, der 2006 bei der SG Empfingen unter Glöckle seine Kickstiefel schnürte und bis heute noch sehr gute Kontakte zu Glöckle pflegte und somit auch den Kontakt herstellte, der letztendlich zur Verpflichtung von Glöckle führte.
Wir wünschen Klaus Glöckle ab dem 1. Juli viel Erfolg bei den anstehenden Aufgaben und freuen uns darauf die Aufgaben mit Ihm gemeinsam anzugehen.
Der Vorstand des FC Rottenburg, am 12.05.2023