Articles tagged with: U16

Durchwachsenes Testspielwochenende unserer FC-Teams, nur U19 überzeugt


Herren 1. Mannschaft

TSV Ofterdingen – FC Rottenburg 3:1 (2:1)

Zweiter Test, zweiter Landesligist, zweite Niederlage, trotzdem kehrt man mit vielen positiven Eindrücken und Erkenntnissen auf den Hohenberg zurück. Ein Doppelpack vor der Pause bringt den FCR auf die Verliererstraße. Ein 3:0 nach 10 Minuten wäre durchaus möglich und auch verdient gewesen, doch daß rüttelte die Ofterdinger um die Ex-FC´ler Max Maier (fehlte leider verletzt) und Mehmet Fidan wach. Es wurde trotz allem, nach einer sehr harten Trainingswoche ohne die fehlenden Leistungsträger Wagner und Baur, ein offenes Vorbereitungsspiel.
Auch wenn das Ergebnis mit 1:3 wieder klar war, darf man mit der Leistung unserer Männer durchaus zufrieden sein, obwohl FC-Coach Frank Eberle die eine oder andere Schwäche in seinem Team ausmacht.
Eigentlich war es wie gegen den SV 03 Tübingen eine Woche zuvor. Gegen beide Landesligisten konnte man lange Zeit keine Klassenunterschied erkennen und wieder musste der FCR mit einer deutlichen Führung in die Halbzeitpause gehen und wieder lag man zur Halbzeit, diesmal durch zwei saublöde Gegentore zurück.
Die Eberle-Truppe legte stark los und ging in der 8. Minute nach toller Vorarbeit von Dettling durch Merk mit 1:0 in Führung, nicht überraschend sondern verdient. Eine Flanke von Dettling konnte Merk am 2. Pfosten unter die Latte drücken. Eine Minute später war es dann Dettling selber, der einen Torwartpatzer nicht nutzen konnte. Im Minutentakt gings weiter und diesmal scheiterte Reichert nur sehr knapp. Drei 100%ige Torchancen, nur ein Tor. Gegen einen höherklassig spielenden Verein sollte man solche Chancen nutzen. Nun gut, es war auf alle Fälle ein beeindruckender Start unserer Elf, die die Ofterdinger zum Umdenken brachte.
Nun übernahm der TSV die Initiative und dominierte dann die nächsten zehn Minuten mit guten Chancen. Doch mit Wagner-Ersatz Pascal Baumgärtner stand heute ein sicherer Rückhalt zwischen den Pfosten. Von der 20. bis zur 40. Minute wurde es eine offene Partie mit guten Chancen auf beiden Seiten, bis dann ein unscheinbarer Freistoß zum Ausgleich führte. Aus halbrechter Position wurde der Ball flach in die Box gespielt, wo sich irgendwie im 5er niemand zuständig fühlte und Fidan den Ball abgezockt in Netz beförderte. Da schauten aber, nicht nur die Spieler sondern auch die treuen mitgereisten FC-Anhänger, blöd aus der Wäsche.
Doch das wars noch nicht. Immer noch in der Schockstarre verlor man einen wichtigen Ball im Spielaufbau und kassierte durch Winter-Neuzugang Dennis Pascolo in der Schlussminute aus abseitsverdächtiger Position innerhalb von zwei Minuten das 1:2 und ging so erneut mit einem eher überraschenden Rückstand in die Pause.
In der Halbzeit nutzte Eberle die Gelegenheit für Wechsel. Oeschger, Weber. T. Wiedmaier und Hägele kamen für Behr, Zettel, Merk und Jonas Neu ins Spiel. So kam der FCR unmittelbar nach Wiederanpfiff durch Weber zu einer Riesenchance als er alleine auf den eingewechselten TSV-Keeper Armin Orman zulief und scheiterte. Die Gastgeber hatten nun wieder mehr Spielanteile und erspielten sich einige Chancen. So fiel dann auch in der 60. Minute das 3:1, als unsere Abwehr klassisch ausgehebelt wurde und ein langer Ball auf den 2. Pfosten Marvin Trage per Abstauber nutze. Kapitän Hirschka forderte nun seine Vorderleute auf wieder mehr zu tun, so hielt er es nun nicht mehr in der Abwehr aus und versuchte sich immer öfters in den Angriff mit einzuschalten. So kam er selber zum Torabschluss, was ihm auch einmal ganz gut gelang.
In der 70. Minute schlenzte Hägele einen Freistoß auf den 2. Pfosten wo Kopp mit einem Kopfball nur knapp scheiterte. In der 79. Minute traf der in weiß spielende TSV Ofterdingen nochmal den Pfosten. Der FCR rappelte sich in der Schlussphase nochmal auf und erspielte sich auch nochmal die ein oder andere Chance.
Fazit:
Es war ein hartes und intensiv geführtes Testspiel bei dem die Ofterdinger zeitweise richtig hart zur Sache gingen und Schiri Rainer Friedrich hätte gerne die oder andere Gelbe Karte hätte zücken können.
So merkte man aber, daß der TSV den FCR sehr ernst nahm, was wiederum für unsere Jungs von Frank Eberle spricht. Der Sieg am Ende für Ofterdingen geht in Ordnung, mehr aber auch nicht. Die Niederlage war durchaus vermeidbar, so auch das Fazit von Kapitän Hirschka, der nach Spielende ein wenig angefressen war, aber nochmal auf die kräfteraubende Trainingswoche hinwies. Es fehlten zum Schluss einfach die Körner die man beim Body Pump im Evolution Fitness Club gelassen hatte.
Die nun größte Herausforderung in der Vorbereitung für die Eberle-Elf wartet nun am Dienstagabend um 19 Uhr auf dem Kunstrasen des Reinhold-Fleckenstein-Stadions, wenn man beim Verbandsligisten VfL Nagold antritt. Die Nagolder erstmals mit dem Ex-Rottenburger Jugendspieler Christoph Hollnberger (kam von den U19-Bundesliga-Junioren des SC Freiburg), unterlagen am Wochenende im Test dem Oberligisten FC 08 Villingen nach einer starken Leistung „nur“ mit 1:3.
Aufstellung:
Pascal Baumgärtner, Bernd Kopp, René Hirschka, Lukas Behr, Adrian Dettling, Loris Zettel, Estefanos Berhane, Michael Merk, Steffen Reichert, Jonas Neu, Daniel Wiedmaier
Ersatzbank:
Leon Oeschger, Manuel Weber, Tobias Wiedmaier, Mathias Hägele
Ein- und Auswechslungen:
Oeschger für Behr, Weber für Zettel, T. Wiedmaier für Merk, Hägele für Jonas Neu (alle in der 46. Minute)
Tore:
0:1 Michael Merk (8.)
1:1 Mehmet Fidan (43.)
2:1 Dennis Pascolo (45.)
3:1 Marvin Trage (60.)
Schiedsrichter:
Rainer Friedrich (TV Belsen/ SRG Tübingen)
Bisherige Vorbereitungsspiele:
FC Rottenburg – SV 03 Tübingen 2:5

Ein paar Eindrücke vom Spiel der 1. Mannschaft beim TSV Ofterdingen

A-Junioren

FC Rottenburg U19 – SV Wendelsheim Aktive Herren 5:2 (2:0)

Für eine kleine Überraschung sorgten unsere A-Junioren, die bei ihrem dritten Test die 1. Mannschaft der Herren und Tabellenzweite der Kreisliga A3 beeindruckend deutlich geschlagen haben. “Wir waren von Anfang an die präsentere Mannschaft auf dem Platz und hielten gegen körperlich starke Wendelsheimer mit. Spielerisch konnten wir einige gute Akzente setzen und diese wurden auch mit fünf Toren belohnt. Die Jungs zeigten eine gute Leistung gegen den aktuell zweiten der Kreisliga A.” so U19-Chefcoach Marc Mutschler, der letzte Saison noch in Wendelsheim trainierte.
Die Tore für die Mutschler-Elf erzielten Georgios Neramtzakis traf in der 14. und 32. Minute zum 1:0 und 2:0, Ioannis Potsou erhöhte in der 66. und 67. Minute mit einem Doppelschlag zum 3:0 und 4:0 bevor Michele Nigro in der 83. Minute beim 5:0 den Sack zu machte. In der 84. und 86. Minute kam es noch zur Ergebniskorrektur und man kassierte noch zwei Gegentore durch Pöppel und Schulze.
Der nächste Test unserer A-Junioren findet am kommeden Samstag, den 16.02. auf dem Hohenberger Kunstrasen statt. Gegner ist die U17-Oberligamannschaft der TSG Balingen, die aktuell als Tabellenfünfter überwintern. Spielbeginn ist um 16:30 Uhr.
Bisherige Vorbereitungsspiele:
TSV Hirschau Aktive Herren – FC Rottenburg U19 7:1
GSV Maichingen – FC Rottenburg U19 0:1

B1-Junioren

FC Rottenburg U17 – TSG Balingen U16 1:3 (0:0)

Enttäuscht gingen die Jungs um das Trainertrio Bixenstein, Scheu und Nichter vom Platz. Bei der Niederlage gegen den Ligakonkurrenten, man steht aktuell als Siebter einen Platz und einen Punkt vor den Balingern, war sicherlich mehr drin, doch mit Laurin Janke der zwischenzeitlich zum 1:2 in der 72. Minute getroffen hatte, traf man nur einmal das gegnerische Tor. Die Balinger Tore fielen ebenfalls erst spät in der 62., 71. und 80. Minute.
Der nächste Testspielgegner auf dem heimischen Kunstrasen ist der FV Rot-Weiß Ebingen, die in der Bezirkstaffel Zollern unterwegs sind und momentan auf einem 3. Platz überwintern. Spielbeginn ist um 12:30 Uhr.
Bisherige Vorbereitungsspiele:
FC Rottenburg U17 – SGM SG Ahldorf-Mühlen/Neckartal U19 2:1

B2-Junioren

MTV Stuttgart U16 – FC Rottenburg U16 1:1 (0:1)

Trotz Einbahnstraßenfußball: B2 nur 1:1 in Stuttgart
Unsere B2 kommt trotz erdrückender Überlegenheit gegen die U16 des MTV Stuttgart nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Zu Beginn legte der FCR los wie die Feuerwehr und erspielte sich eine Großchance nach der anderen. Die logische Folge war das 1:0 durch Tobias Vetter in der 10. Minute. Doch unmittelbar danach wurden die Torchancen fahrlässig liegen gelassen. Entweder fehlte der letzte Pass oder die Torschüsse waren zu unsauber und gingen am Tor vorbei. Unsere Jungs spielten zwar ansehnlichen Fußball und hatten auf dem überaus engen Kunstrasen-Platz gute Kombination vorzuweisen, doch vor dem Tor waren sie nicht cool genug.
Nach dem Wechsel fiel dann der 1:1-Ausgleichstreffer aus dem Nichts nach einem Ballverlust in der Offensive (43.). Dies war auch gleichzeitig der letzte Treffer der Partie, denn trotz 20 Torschüssen und astreinen Einbahnstraßenfußballs kam der FCR zu keinem weiteren Tor. Stattdessen waren die vergebenen Torchancen teilweise kurios, inklusive eines Lattentreffers und einem Schuss, den ein Stuttgarter Verteidiger auf der Linie noch abgrätschte. Auf dem sehr schmalen Spielfeld waren die Räume so eng, dass der hinten eingeigelte MTV das Remis über die Zeit retten konnte. Unsere B2 zeigte insgesamt eine spielerisch gute Leistung und dominierte den MTV Stuttgart mehr als deutlich. Doch nur ein Tor war zu wenig Zählbares.
Aufstellung:
Beck, Walker, Rohrer, Gruber, Vetter, Tchassem, Haug, Rommel, Bader, Malilelo, Backhaus, A. Damm
Das nächste Testspiel der B2 findet am kommenden Samstag, den 16.02. auf dem heimischen Kunstrasen gegen die U15-Oberliga-Mannschaft des SSV Reutlingen statt. ACHTUNG: Leider wurde das Spiel abgesagt!
Bisherige Vorbereitungsspiele:
FSV Waiblingen U16 – FC Rottenburg U16 1:5

Tobias Vetter ist der einzige Rottenburger Torschütze beim Festival der vergebenen Chancen. (© Daniela Wezel)


C-Junioren

FC Rottenburg – TSV Musberg 0:7
FC Rottenburg – MTV Stuttgart III 1:3

Unsere C-Junioren erlebten kein gutes Wochenende, denn man kassierte zwei bittere Niederlagen, die eine eindeutig zu hoch und die andere einfach unnötig. Gegen die Musberger hatte man am Samstag noch Hoffnung, als die ersten 20 Minuten sehr guter, schneller und direkter Fußball gespielt wurde aber man dennoch wieder mit 0:1 in Rückstand geriet. Am Ende waren es dann satte 7 Gegentore, die für die Psyche sicherlich nicht fördernd waren. Und hier liegt auch schon das Problem. Bei einem Rottenburger Rückstand hadern unsere Jungs schon mit einer Niederlage und schalten eine Gang zurück, dies sollten sie schnellst möglich aus ihren Köpfen bekommen. Ein weiterer Punkt ist, daß die meisten unserer C-Jugendspieler vom jungen Jahrgang sind und viele noch mit dem kleinen Spielfeld vertraut sind. Nun sollte die gesamte Spielfeldbreite genutzt werden und sich nicht durch die Mitte zwängen. Wir drücken aber dem Trainerstab Giuseppe Perrino und Peter Fischer alle Daumen, daß endlich mal ihre Arbeit Früchte, die Vorgaben umgesetzt und so endlich ein Erfolgserlebnis einstellt.
Beim zweiten Test am Sonntag wollte man alles besser machen und so rechnete man mit einem klaren Sieg. Doch bei strömenden Regen wurden wieder die gleichen Fehler gemacht. Wieder Rückstand, Spiel viel zu eng gestaltet indem die Flügel nie besetzt waren, so gab es natürlich auch keine Anspielstationen. Jetzt heißt es weiter hart arbeiten um endlich auch mal in Führung zu gehen, vielleicht wären dann die Köpfe frei für mehr. Jungs, bleibt dran und glaubt an Euch, ihr könnt es!
Das nächste Vorbereitungsspiel unserer C-Junioren ist am kommenden Samstag, den 16.02. früh um 09:30 Uhr gegen den SV Spaichingen.
Bisherige Vorbereitungsspiele:
keine

D1-Junioren

FC Rottenburg U13 – SpVgg Holzgerlingen U13 0:9 (0:4)

Am schwersten erwischt hat es unsere D1-Junioren, die am Sonntagmorgen gegen den Bezirksstaffel-Dritten Böblingen/Calw in einem Leistungsvergleich über 3x 25 Minuten gehörig unter die Räder kam. Zu berücksichtigen ist, daß unsere Jungs ihr erstes Testspiel nach der Halle im Freien absolvierten und sich erst wieder an die Maße gewöhnen müssen. Diese Niederlage wird den Jungs wahrscheinlich eine Weile durch die Köpfe schwirren, bevor unser Trainerteam Frank Kiefer/  Oliver Seel in einigen Gesprächen und weiteren Trainingseinheiten die Jungs wieder in die Spur führen wollen. Das Gute an dem 0:9 ist, daß es sich “nur” um ein Testspiel handelt und demnach keine Punkte verteilt werden, trotzdem ärgerlich.
Beim nächsten Test will unsere U13 alles besser machen, wenn man am Samstag, den 16.02. auf dem Kunstrasen um 11 Uhr die U12 des SV Spaichingen empfängt.
Bisherige Vorbereitungsspiele:
keine

Enttäuschung bei den B2-Junioren nach dem 2:2 gegen den SSV Reutlingen II


FC Rottenburg U16 – SSV Reutlingen 1905 U16 2:2 (2:0)

Bezirksstaffel Alb | 7. Spieltag
Datum: Sonntag, 28.10.2018
Spielbeginn: 14 Uhr
Spielort: Sportanlage Kreuzerfeld Rottenburg (Rasenplatz)
Schiedsrichter: Andreas Eberle (SV Poltringen, SRG Tübingen)

Punktgewinn mit Wermutstropfen

Unsere U16 und die U16 des SSV Reutlingen trennen sich 2:2 (2:0)-Unentschieden. Für den FCR sah es bis kurz vor Schluss nach mehr aus. Die Rottenburger waren von Beginn an die überlegene Mannschaft, die den Ball kontrollierte und sich gute Chancen erspielte. Die Führung erzielte Mike Rommel bereits in der 9. Minute nach einem Eckball. Das gab noch mehr Sicherheit und in der 38. Minute erhöhte Othman Bouramtane mit einem abgefälschten Schuss auf 2:0.
Wie erwartet kamen die Reutlinger mit Feuer aus der Halbzeitpause. Sie stellten nun auf Angriffspressing um und erhöhten den Druck. Dennoch ließen unsere Jungs wenig zu und es schien, als würde die SSV-Angriffswelle verpuffen. Ein Blackout in der 57. Minute war dann der Knackpunkt. Die Rottenburger spielten unbedrängt einen Ball zurück Richtung eigenes Tor, allerdings dem gegnerischen Stürmer perfekt in den Fuß. Dieser sagte Danke und schob zum 1:2 ein. Dies mobiliserte bei den Reutlingern alle Reserven und sie erhöhten weiterhin den Druck und drängte den Gastgeber hinten rein. Der FCR versäumte es, das Spiel per Konter durch das 3:1 zu entscheiden und musste stattdessen in der letzten Spielminute noch den Ausgleich hinnehmen (80.).
Vorab wäre der FCR mit einem Unentschieden wohl zufrieden gewesen. Allerdings hätten die gute Leistung und die 2:0-Führung zum Sieg reichen müssen, somit steht unterm Strich ein Punktgewinn mit Wermutstropfen.

Aufstellung FCR U16:
Rinderknecht, Walker, L. Damm, Rohrer, Gruber, Wezel, Vetter, Haug, Rommel, Bader, Malilelo, Backhaus, Bouramtane, A. Damm

Fussball.de

Aufstellung und Spielverlauf
Spieltag und Tabelle

Ausblick

Unsere B2 nutzt das spielfreie Wochenende in der Bezirksstaffel und tritt am kommenden Sonntag um 11 Uhr zu einem Leistungsvergleich beim SKV Rutesheim an.

Archivfoto: Auf dem Weg zum Tor: Mike Rommel (rechts) erzielt das 1:0. (© Ralph Kunze)

Beide B-Junioren-Teams sind im Bezirkspokal-Achtelfinale ausgeschieden



TSG Tübingen U17 – FC Rottenburg U16 5:2 (1:0)

B-Junioren Bezirkspokal Alb | Achtelfinale
Datum: Donnerstag, 25.10.2018
Spielbeginn: 19 Uhr
Spielort: TSG-Sportanlage Tübingen

FCR kann Tübinger Tempo nicht mitgehen

Unsere U16 musste sich dem Titelverteidiger aus Tübingen im Achtelfinale des Bezirkspokals verdient mit 2:5 (0:1) geschlagen geben. Der FCR war noch gar nicht richtig auf dem Feld, da ging Tübingen bereits in Führung. Nachdem der Ball im Rottenburger Strafraum leichtfertig vertendelt wurde, brachte das TSG-Pressing das 1:0 für die Gastgeber (3.). Doch unsere Jungs ließen sich nicht hängen. Obwohl sie mit dem hohen Tempo der Tübinger nicht mithalten konnten, wehrte sich der Außenseiter tapfer und ließ im ersten Durchgang kein weiteres Gegentor mehr zu. Mit etwas Glück wäre Moritz Rohrer nach einem Standard sogar fast das 1:1 geglückt (17.).
Doch auch in Durchgang zwei mussten die Gäste ein frühes Gegentor hinnehmen und lagen nach einer Standard-Situation schnell mit 0:2 zurück (43.). Es folgte eine Phase der Unordnung in der Rottenburger Hintermannschaft, gepaart mit hängenden Köpfen und fehlender Konsequenz, so dass die TSG drei weitere Treffer zum 5:0 nachlegen konnte (48., 52., 55.). Als das Spiel entschieden war, spielte der FCR dann plötzlich befreit auf und kam nach schön rausgespielten Aktionen durch Kylian Tchassem (68.) und Aaron Damm (71.) noch zu zwei Toren zum 2:5-Endstand.
Standesgemäß und verdient setzte sich der Favorit aus Tübingen durch. Die beiden frühen Treffer jeweils zu Beginn der Halbzeiten sorgten schnell für Klarheit, dass die Pokal-Sensation ausbleiben würde.
Aufstellung:
Beck, Walker, L. Damm, Rohrer, Gruber, Wezel, Vetter, Tchassem, Liesdorf, Haug, Bader, Malilelo, Backhaus, Bouramtane, A. Damm


Archivfoto: Kein Durchkommen: Kapitän Fabian Walker (Mitte) und die B2 scheiden aus dem Pokal aus (© Ralph Kunze)


FC Rottenburg III – TSV Betzingen  1:8

B-Junioren Bezirkspokal Alb | Achtelfinale
Datum: Donnerstag, 25.10.2018
Spielbeginn: 19 Uhr
Spielort: Kreuzerfeld-Sportanlage Rottenburg
Auch für unsere B3-Junioren war in der 3. Runde Endstation und unterlag am Donnerstagabend glatt mit 1:8 dem Bezirksligisten und U17 aus Betzingen. Somit sind alle B-Junioren-Teams des FCR in den Pokalwettbewerben (Verbands- oder Bezirkspokal) ausgeschieden und können sich jetzt auf die Meisterschaft konzentrieren.

Ausblick B2-Junioren

Am kommenden Sonntag steht der B2 gleich der nächste Härtetest bevor. Um 14 Uhr empfängt sie im Kreuzerfeld die B2 des SSV Reutlingen in der Bezirksstaffel.

Ausblick B3-Junioren

Am kommenden Sonntag tritt unsere B3 in der Meisterschaft der Kreisstaffel 2 bei der SGM TSV Hagelloch/Ammertal an. Anstoß auf dem Sportplatz in Hagelloch ist um 10:30 Uhr.

Fussball.de

B2-Junioren: Aufstellung und Spielverlauf
B3-Junioren: Aufstellung und Spielverlauf
Bezirkspokal Achtelfinale – Alle Spiele, alle Ergebnisse