Articles tagged with: TV Derendingen II

FCR-Damen mit viel Mühe beim 1:0 Sieg im Nachholspiel über Derendingen II


FC Rottenburg – TV Derendingen II

1:0 (0:0)

Aktive TEAM Damen
Regionenliga 5 | Nachholspiel vom 12. Spieltag
Mittwoch, 04.04.2018 | 19 Uhr

 



Spielbericht

Hart erkämpfter 1:0 Sieg

Nachdem man am vergangen Sonntag die SGM Seebronn/ Neustetten zu Gast hatte, kam es am Mittwoch den 04.04. zu unserem ersten Nachholspiel der Saison. Mit dem TV Derendingen II kam wieder ein Team aus der Region, es war also wieder Derbytime. Mit einem Sieg konnte man sich noch weiter von den Abstiegsplätzen absetzen, bei einer Niederlage wäre man wieder voll im Abstiegskampf dabei.
Dementsprechend engagiert begannen die FCR-Damen. Mit dem ersten Spielzug hätte eigentlich direkt das 1:0 fallen können. Nach einem schönen Angriff wurde der Ball scharf vor das Derendinger Tor gespielt, wo Büsra Taskin noch den Fuß dran brachte. Die Torspielerin der Gäste konnte den Ball aber noch spektakulär an die Latte lenken. Die Anfangsphase gehörte aber auf allen Fällen dem Heimteam. Je länger das Spiel ging, umso mehr Spielanteile konnte sich der Gast aus Derendingen erspielen. Gefährlich wurde es jedoch auf beiden Seiten erstmal nicht.
In der 36. Minute gelang den FCR-Damen dann der 1:0 Führungstreffer durch einen Linksschuss von Cristina Saracino. Doch zur Verwunderung aller, pfiff der Schiedsrichter während des Schusses ab und entschied auf Freistoss für den FCR. Man tat sich in der Folge weiterhin schwer, ließ aber hinten nichts zu. Damit ging es mit einem 0:0 in die Halbzeit.
In der Halbzeitpause nahm man sich einiges vor und wollte mutiger und ruhiger nach vorne spielen. Mit Beginn der zweiten Halbzeit waren es aber die Gäste, die das Spiel bestimmten und auch kurz nach der Halbzeit zu ihrer ersten wirklichen Torchance kamen. Diese wurde zum Glück nicht genutzt. In der 68. Minute kam es dann endlich zum erlösenden 1:0. Mit einem schönen Pass auf Sophia Hess kam man in den Rücken der aufgerückten Derendingerinnen. Diese legte im Strafraum auf Büsra Taskin quer, und diese musste nur noch einschieben. In der restlichen Spielzeit konnte man sich noch ein paar gute Torchancen erspielen, die aber nicht genutzt werden konnten. Im Spiel gegen den Ball ließ man aber nichts mehr zu und konnte somit den zweiten Sieg im zweiten Spiel dieses Jahres einfahren.
Fazit:
Ein Derby, das geprägt vom Kampf war, konnte man für sich entscheiden. In der Defensive ließ man nichts zu, spielte aber phasenweise zu riskante Bälle. In der Offensive kam man nicht wie geplant zum Zug. Unterm Strich bleiben die 3 Punkte aber in Rottenburg. Mit dem Sieg konnte man sich nun weiter Luft auf den Relegationsplatz verschaffen und ist nun auf einen Punkt auf den 3. rangerückt.


Alle Infos zum Spiel

Tore: 1:0 Büsra Taskin (65.)
Fussball.de: Aufstellung und Spielverlauf | Spieltag und Tabelle
Gelbe Karten FCR: keine
Gelbe Karten TVD: keine
Platzverweise: keine
Schiedsrichter: Bilal Senkal (TSV Ofterdingen, Schiedsrichtergruppe Tübingen)
Spielort: Hohenberg-Sportanlage Rottenburg (Kunstrasen Ringelwasen)
Zuschauer: ca. 50
Bilder: Bildergalerie vom Spiel (© Fotos: Ralph Kunze)
Pressestimmen: keine
Besondere Vorkommnisse: keine


Vorschau

Die Wochen der Wahrheit stehen an. Es geht am 08.04. gegen den Tabellenzweiten Bad Saulgau. Gespielt wird um 11 UHr im Oberschwabenstadion Bad Saulgau. Eine Woche später geht es gegen den Tabellenführer SG Altheim, wiederum zwei Tage später geht es zum Derby gegen den TSV Ofterdingen bevor es zum Dritten SV Lautertal nach Gomadingen geht. Für zahlreiche Unterstützung würden wir uns bei diesen wichtigen Spielen sehr freuen um vorne mit dran zu bleiben.

Sponsoring beim FC Rottenburg

Präsentieren Sie eines unserer Heimspiele, egal ob Aktive oder Juniorenmannschaften. Zögern Sie nicht und unterstützen unseren Verein indem Sie Ihren Namen bzw. Firma auf bester Bühne vorstellen. Sie haben Interresse?
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Weitere Informationen gibt es unter der E-Mail Adresse sponsoring@fcrottenburg.de

Das TEAM Damen des FCR mit einem 5:0-Traumstart beim TV Derendingen II


TV Derendingen II – FC Rottenburg

0:5 (0:1)

TEAM Damen
Regionenliga 5 Württemberg | 1. Spieltag
Sonntag, 10.09.2017 | 10:00 Uhr

Das TEAM Damen beim Fotoshooting für seine Partner


Erstes Spiel – erster Sieg

Perfekter Saisonstart in die Regionenliga-Saison – Wie unsere Herren startet auch das TEAM Damen mit einem Fünferpack 

Endlich war es auch für die Damen des FC Rottenburg wieder soweit. Die neue Saison begann und man fuhr zum Auswärtsspiel nach Derendingen. Man hatte sich viel vorgenommen und wollte erfolgreich in die Runde starten.
Das gelang in den ersten Minuten nur im Ansatz. Das Spiel war sehr zerfahren. Viele Fehlpässe wurden von beiden Seiten gespielt. Die FCR-Damen schafften es trotzdem, immer wieder gefährlich vor dem TVD Tor aufzutauchen. Nacheinander scheiterten Maike Fabich, Cristina Saracino oder Esra Özal vor dem gegnerischen Tor.  Mit zunehmender Spieldauer wurden die FCR-Damen jedoch sicherer und spielten zielstrebiger in Richtung des gegnerischen Tors. Vor dem Tor schafften man es jedoch nicht den Ball im Tor unterzubringen. So dauerte es bis zur 45. Minute ehe die Rottenburger jubeln konnten. Cristina Saracino schlug einen Eckball in den 5er, dort stand Maike Fabich frei und drückte den Ball zum 1:0 über die Linie. Das Ergebnis war zu diesem Zeitpunkt, trotz nervöser Spielweise, absolut verdient. Damit ging es auch in die Pause.
Man wollte nach der Pause nachlegen. Dies gelang eindrucksvoll. In der 49. nutze Laura Paldauf einen Fehler der gegnerischen Torspielerin eiskalt aus und erzielte das 2:0.  Zwei Minuten später erhöhte Sophia Hess, nach schöner Vorarbeit von Maike Fabich, auf 3:0. Damit nicht genug,  weitere fünf Minuten später erzielte Cristina Saracino per direktem Freistoß das 4:0. Nach diesen zehn Minuten war das Spiel entschieden. Trotz dem 4:0 Rückstand versuchten die Derendinger alles, um noch zum Anschluss zu kommen. Bei der starken FCR Verteidigung war jedoch meist Schluss. Die FCR-Damen kamen nun nur noch selten zu Chancen, konnten diese aber nicht mehr zielstrebig genug ausspielen. Kurz vor Schluss wurde es vor dem Gehäuse der Heimmannschaft nochmal gefährlich. Laura Paldauf nutze einen Fehler des Gegners aus und schoss den 5:0 Endstand.
Fazit:
FCR- Damen starten mit einem überzeugenden Sieg in die neue Regionenligasaison. Die Chancenauswertung in der ersten Halbzeit war ausbaubar, in der zweiten Halbzeit jedoch sehr gut.


Am Ball waren

Johanna Schwenkglenks, Sophia Hess, Catrin Volk, Franziska Zug, Fiona Tschochner, Teresa Hahn, Cristina Saracino, Büsra Taskin, Magdalena Bausenhart, Maike Fabich, Franca Widmaier, Julia Diegel, Melissa Massa, Ezra Özal, Laura Paldauf, Julia Fischer, Miriam Balm


Spieltag-Stenogram


Tabelle nach dem 1. Spieltag


Pressestimmen

Schwäbisches Tagblatt LogoDienstag, 12.09.2017

5:0 – FCR-Frauen überraschen TVD II

Artikel lesen


Vorschau

Am kommenden Sonntag, den 17.09. empfängt um 11 Uhr das TEAM Damen einen der Meisterschaftsfavoriten TSV Ofterdingen auf dem Hohenberg-Sportgelände in Rottenburg. Wir hoffen nach dem perfekten Start auf zahlreiche Unterstützung


Sponsoring beim FC Rottenburg – Sie haben Interesse?

Wir helfen Ihnen gerne weiter unter folgender E-Mail Adresse:
sponsoring@fcrottenburg.de
 
Präsentieren Sie unsere Bezirksligamannschaft bei ihren Heimspielen. Zögern Sie nicht und unterstützen unseren Verein indem Sie Ihren Namen bzw. Firma auf bester Bühne vorstellen. Was müssen Sie tun? Informationen gibt es unter der E-Mail Adresse sponsoring@fcrottenburg.de

Schwitzkasten – Der Sportblog: „Johanna Schwenkglenks in der Elf des Tages“

Schwäbisches Tagblatt LogoSchwitzkasten Logo_02


“Die Elf des Tages”Die besten Kreis-Kicker vom Wochenende!


Am 15.05.2017 wurde vom FC Rottenburg nominiert:

Johanna Schwenkglenks (17, Aktive Damen)


Schwitzkasten-Kommentar:

“Der Vorletzte der Regionenliga meldete sich mit dem Derbysieg gegen den TV Derendingen II zurück. Beinahe hätte Schwenglenks zu null gespielt, kassierte in der 89. Minute noch den Gegentreffer zum 4:1 – was am Sieg nichts mehr änderte.”

Johanna Schwenkglenks
Aktive Damen
Torspielerin

Sie ist die erste Juniorin unter all diesen FC-Männern und Talenten

Nicht allein wegen dem 4:1 gegen die Derendingerinnen, sondern wegen ihrer Konstanz über die gesamte Saison im FC-Tor bei den Aktiven Damen, berechtigt die erst 17-jährige in der Elf des Tages zu stehen. Glückwunsch JoJo!

Mal ehrlich, sie hat jetzt mit Typen bzw. Publikumslieblingen wie z.B. Ex-FC-Kapitän Björn Straub, Moritz Glasbrenner oder Ex-FCR-Talent und jetzt aktueller Bundesligaspieler Max Besuschkow mit der Nominierung was gemeinsam und darauf kann “JoJo” wie sie ihre Freunde auch nennen dürfen, richtig stolz sein. Sie ist außerdem die erste unserer Juniorinnen die es in diese Elf geschafft hat. Neben ihren Mannschaftskolleginnen Büsra Taskin, die es bislang 2x geschafft hat, sowie Julia Diegel, ist sie erst die dritte Frau vom FC Rottenburg.
Eigentlich könnte Johanna noch als 99igerin bei den Juniorinnen spielen.

Anne Biering´s Pech wurde Johanna´s Glück

So schnell kann sich eine Karriere wenden. Im letzten Jahr als Stammtorhüterin Anne Biering sich einen Kreuzbandriss zuzog und somit für gut ein Jahr ausfiel, war es JoJo´s Chance. Damentrainer Andreas Berghof berufte sie von den B-Juniorinnen ins Damenteam und spielte fortan eine beeindruckende Saison. “Trotz ihrer noch 17 Jahre mussten wir sie ja ins kalte Wasser schmeissen. Der Plan war eigentlich, dass wir sie langsam heranführen. Stand jetzt ist, sie hat alle Ligaspiele gemacht.” berichtet ein stolzer Damentrainer Berghof.
Das die Damenmannschaft als Vorletzter kurz vor dem Abstieg aus der Regionenliga stehen, hat nichts mit Johanna zu tun. Sie war immer ein sicherer Rückhalt unserer Damen und seitens der Abwehrspielerinnen gut zu wissen so eine talentierte Torspielerin zwischen den Pfosten zu wissen. Anne Biering wird aller vorraussicht zur neuen Saison wieder im Kader stehen, so wird Andy Berghof dann die Qual der Wahl haben zwischen zwei Top-Torspielerinnen. Allerdings könnte Biering auch als Stürmerin eingesetzt werden, wo sie auch schon ihre Qualitäten unter Beweis stellte.


Leider gibt es von Johanna keine weiteren Bilder. Da wissen wir schon was wir in der neuen Saison zu tun haben.
Hier steht sie in der Mitte als Torspielerin in der Meistermannschaft der B-Juniorinnen.


Wer ist eigentlich Johanna Schwenkglenks…

Johanna mit ihrem starken rechten Fuß und einem enormen Handabschlag spielt seit 2010 beim FC Rottenburg Fußball und ist bislang ihr einzigster Verein. Die in Rottenburg wohnhafte JoJo wurde am 22.06.1999 in Herrenberg unter dem Sternzeichen Krebs geboren. Gemäß ihrem Sternzeichen-Eigenschaften braucht das Sternzeichen Krebs eine Tätigkeit, in der ein Energiefluss herrscht, das heißt, dass von den Menschen, mit denen man es zu tun hat – Chefs, Kollegen usw. –, Energien fließen, die nähren. Je weniger sie davon bekommen, umso leerer fühlen sie sich, und umso weniger können sie abgeben.
Dies kann auch Damentrainer Berghof bestätigen und meint dazu, “Jojo ist eine sehr ehrgeizige ruhige Spielerin. Sie ist in der Trainingsliste auf dem ersten Platz, Sie ist immer da. Sehr lernbegierig. War sogar nach der letzten Abiprüfung am selben Tag noch im Training. Und ohne die Jojo wären wir in dieser Saison wohl komplett untergegangen. Sie ist so enorm wichtig für uns. Und auf sie lassen wir auch absolut nichts kommen. Wie bereits erwähnt ist sie sehr ehrgeizig auf dem Platz, aber auch sehr selbstkritisch. Wenn sie einen Fehler macht, würde sie sich wohl erstmal selbst bestrafen.” Mehr Lob vom eigenen Chef kann man nicht bekommen. Auch von den Fans, das bekommt man bei jedem Heimspiel mit, wird sie stets von ehemaligen renomierten Trainern als auch von fachkundigen Zuschauern für ihr Spiel und ihre Leistung zwischen den Pfosten gelobt.
Johanna kam nicht alleine von den B-Juniorinnen zu den Damen. Außerdem hochgezogen wurden Marie Schmitz, die es übrigens auch zum Stamm geschafft hat, Melissa Massa, Fiona Tschochner und Franca Widmaier, was heißt daß unsere Damen sich in einem Generationenwechsel befindet.
Für eine Dame hat Johanna Schwenkglenks mit 1,73 Meter Größe doch die richtige Größe für ein Fußballgehäuse. Die, Achtung Jungs, noch ledige JoJo ist eigener Angaben sehr hilfsbereit dafür ungeduldig und unordentlich. Die aktuelle Nummer 1 im Rottenburger Tor der Roten ist noch Schülerin und geht aufs Paul-Klee-Gymnasium in Rottenburg, also gleich um die Ecke.
Auch mit Erfolgen ist Johanna bedacht. Sie wurde unter anderem beim Rottenburger Stadtpokal als besteTorspielerin ausgezeichnet, den sie 5x in Folge gewann. Außerdem holte sie sich mit den C-Juniorinnen die Meisterschaft samt Pokalsieg. Dann gewann sie auch noch 2012 die wfv-Hallenmeisterschaften. Also, sie hat schon was vorzuweisen und steht zur Zeit zu Recht im Rottenburger Tor der Damen. Das sie als Lieblingsverein FC Bayern München angibt, kann ich voll unterstützen und ist ein gute Wahl.
Um sich fit zu halten ernährt sich JoJo am liebsten von Spaghetti, dabei schlürft sie gerne einen Kaffee. Außer Fußball als Hobby fährt sie gerne Achtung, Motorrad, das spricht für ihr Selbstvertrauen.
Johanna zählt zu einer der besten Talenten die der FCR im Juniorinnen-Bereich hervorgebracht hat, das heißt sie dürfte beim FC Rottenburg eine große Zukunft haben. Bereits jetzt steht sie schon gemeinsam mit Melissa Massa als Betreuerin und Torspielertrainerin bei den B-Juniorinnen im Einsatz. Sollte es in dieser Saison in der Regionenliga 5 Württemberg nicht mehr für den Klassenerhalt reichen, danach sieht es jedenfalls aus, könnte sie schon im nächsten Jahr ihre erste Meisterschaft in der Bezirksliga feiern.


Johanna Schwenkglenks im Kader der Regionenliga-Mannschaft der FCR-Damen – vordere Reihe im gelben Trikot.


Bisherige Nominierungen von Johanna Schwenkglenks:

  • noch keine

Nominierungen der aktuellen Spieler/innen beim FCR:

  • 5x – Tobias Wagner
  • 4x – Moritz Glasbrenner
  • 3x – Tim Weber, Luca Alfonzo
  • 2x – Lukas Behr, Büsra Taskin (Damen), René Hirschka
  • 1x – Johanna Schwenkglenks (Damen), Alexander Schirm, Massimo Fortuna, Giuliano Dambone Sessa (U17), Julia Diegel (Damen), Adrian Müller (U17), Yannick Stroh (U19), Mathias Hägele (U19), Bernd Kopp, Fazli Krasniqi, Oliver Braun, Max Maier, Adrian Dettling, Namik Ilhan, Etienne Gilbert, Pascal Grundler (U19)

Ewige Liste der internen Nominierungen für die Elf des Tages:

  • 5x – Tobias Wagner, Cihan Canpolat
  • 4x – Moritz Glasbrenner, Björn Straub
  • 3x – Tim Weber, Luca Alfonzo (U17/U19)
  • 2x – Lukas Behr (Herren + U23), Büsra Taskin (Damen), René Hirschka, Kevin Hartmann, André Gonsior
  • 1x – Johanna Schwenkglenks (Damen), Alexander Schirm, Massimo Fortuna, Giuliano Dambone Sessa (U17), Julia Diegel (Damen), Adrian Müller (U17), Yannick Stroh (U19), Mathias Hägele (U19), Bernd Kopp, Fazli Krasniqi (U19), Oliver Braun, Max Maier, Adrian Dettling, Moritz Grupp, Benjamin Schiebel, Michael Geiger, Steffen Reichert, Namik Ilhan (U17), Luis Munoz Guzmon (U19), Etienne Gilbert (U17), Pascal Grundler (U19) und Max Besuschkow (VfB Stuttgart II)

„Glückwunsch Jungs und Damen! Das ist zwar nur eine inoffizielle Wertung, aber nur mit einer herausragenden Leistung wird man auf jemand aufmerksam und somit in die Elf des Tages gewählt.“



In der Jury sitzen die Mitarbeiter der TAGBLATT-Sportredaktion

Unter folgendem Link  >> “Die Schwitzkasten-Elf der Woche” <<  gibt es von den Sportredakteuren, heute von Tobias Zug, nähere Details sowie die komplette Elf.
Mehr Infos gibt es auf der Homepage Schwitzkasten/ Schwäbisches Tagblatt