Articles tagged with: SV Zimmern o.R.

C1-Junioren machen nach dem 2:2 beim SV Zimmern den Deckel auf den Pott

FC RottenburgSV Zimmern
SV Zimmern o.R. – FC Rottenburg 2:2 (1:1)

U15 | C1-Junioren
Landesstaffel 3 Württemberg | 18. Spieltag und letzter Spieltag

Spielinfos:

Datum: Samstag, 16.05.2015
Tore:
1:0 Edwin Pfeifer (23.), 1:1 Etienne Gilbert (34.), 1:2 Michael Heidt (60.), 2:2 Fabio Cipolletti (
68.)
Spielort: Sportplatz Auf dem Kapf in Zimmern-Horgen (Rasenplatz)
Schiedsrichter: Werner Bantle (SV Winzeln, SRG Rottweil)
Besondere Vorkommnisse: keineFussball.de_neu

Meisterwimpel C1 2014-15Spielbericht:

Landesstaffel 3

U15 macht den Deckel auf den Pott

Nach dem letzten Spieltag war bereits klar das die C1-Junioren Ihren Meistertitel erfolgreich verteidigt haben. Heute wurde nur noch der Deckel auf den Pokal gemacht und mit 4 Punkten Vorsprung wurden Sie auch noch letztendlich deutlich vor der TSG Balingen Meister. Mit 46 Punkten verfehlte man das Rekordjahr 2010/2011 als man mit 50 Punkten und ebenfalls ungeschlagen Landesstaffelmeister in Württemberg wurde. Zum zweiten Mal in Folge hat man nun den Erzrivalen auf Platz 2 verbannt und zum Vizemeister gemacht. Die Saison war wieder mal dank der U15 des FCR und der TSG Balingen spannend bis zum letzten Spieltag. Mit der Torjägerkanone für Adrian Müller und Milan Nauendorf wurde es leider nichts mehr, da der Zimmerer Cipolletti mit seinem heutigen Treffer die Torjägerliste eroberte und somit auch die Kanone gewann.

FCR-Vorsitzender Martin Haug meinte spontan, “Was soll man noch sagen, wenn eine Mannschaft in der Spielrunde ohne Niederlage bleibt? Riesig einfach. Ganz herzlichen Glückwunsch und nun könnt ihr euch die Krone aufsetzen. Macht es!”

Nur gerecht wäre es jetzt wenn die U15 direkt in die EnBW Oberliga Baden Württemberg aufsteigen würde und dann in einer Liga mit dem VfB Stuttgart, VfR Aalen und TSG Hoffenheim spielen würde. Doch dies kann man nur erreichen wenn man die Qualifikation schafft, die aus zwei Aufstiegsspielen gegen den Meister der Landesstaffel 4, dem VfB Friedrichshafen besteht. Der Sieger spielt dann gegen den anderen Qualifikanten der beiden anderen Landesstaffeln. Beide Sieger der Qualifikation bestreiten dann das Finale mit ebenfalls zwei Aufstiegsspielen. Also, es wird ein langer und anstrengender Weg werden.

Die U15-Jungs um Chefcoach Dietmar Weber haben noch die Möglichkeit das Double zu gewinnen und ebenfalls zu verteidigen. Im Bezirkspokal-Halbfinale am 06.06.2015 um 14 Uhr müßen Sie beim TSV Betzingen antreten. Hierfür schon mal viel Glück. Als Meister der Landesstaffel kann man nun befreit und ohne großen Druck dies Halbfinale angehen.

FCR_C1_Meister2015_JubelOhne Niederlage geblieben

Im letzten Saisonspiel gegen Zimmern wollten wir nochmals gewinnen. dass es nicht ganz reichte lag am verbissen kämpfenden Gegner und an unserer dürftigen Chancenverwertung. Etienne konnte die überraschende Gästeführung mit einem Weitschuss ausgleichen, Michi köpfte uns in Führung. Aber am Ende luden wir die Gastgeber dann doch noch zum Ausgleich ein.
Eine überragend starke Saison geht nun mit den Aufstiegsspielen weiter.
(Statement von Cheftrainer Dietmar Weber)


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo

Rottenburger wie im Vorjahr wieder oben

Tübingen, 22.05.2015: Artikel lesen

Schwarzwälder Bote

Nur für C-Junioren bleibt ein Zähler hängen

Rottweil, 18.05.2015: Artikel lesen


 

Danke an alle Jungs der U15: Sascha, Milan, Fabian, Arbnor, Julian, Adrian, Jannik, Leon, Niklas, Etienne, Ioannis, Maximilian, Michael, Jonas, Pascal, Max, Niclas und nochmal Niclas. Natürlich geht der Dank auch an Erfolgscoach Didi Weber.

“Der FC Rottenburg gratuliert Chefcoach Didi Weber und seine Jungs für die überragende Saison und zur Meisterschaft in der Landesstaffel 3 Württemberg und wünschen Euch viel Glück bei den anstehenden Aufstiegsspielen”

MeisterU15_2014-2015

Verdienter 2:0 Heimerfolg der A1-Junioren beim Nachholspiel gegen Zimmern

Verbandsstaffel Süd
FC Rottenburg – SV Zimmern o.R. 2:0 (0:0)

U19 | A1-Junioren

Spielinfos:

Verbandsstaffel Süd Württenberg | Nachholspiel vom 18. Spieltag
Datum:
Mittwoch, 22.04.2015
Spielort: Kunstrasen Ringelwasen Großfeld Rottenburg
Tore: 1:0 Manuel Weber (66.), 2:0 Pascal Ulmer (70.)
Schiedsrichter: David Modro (TSG Leonberg, SRG Leonberg)
Besondere Vorkommnisse: keine

Fussball.de_neu


Spielbericht:

Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte mit vielen guten Torchancen auf beiden Seiten, war der FCR die cleverne und aktivere Mannschaft und entschied das Spiel mit einem Doppelpack von Weber und Ulmer verdient für sich. Nach dem zweiten Sieg in Folge mit insgesamt 11:1 Toren konnte sich die U19 im vorderen Mittelfeld festsetzen und erwartet daher ohne Druck am Samstag, den 25.04. um 15:30 Uhr den Tabellenzehnten VfB Bösingen auf dem Hohenberg.

Stimmen zum Spiel:

Erneute Niederlage in Rottenburg
Bedingt durch Bahnstreik und Krankheit mussten die SV Z Jungs ohne 3 Stammspieler in Rottenburg antreten und verloren 0:2. Trotzdem war die Mannschaft von Anpfiff an bemüht, Ihren schwachen Auftritt vom vergangenen Sonntag vergessen zu lassen. Sie ergriffen sofort die Initiative in diesem Spiel und überbrückte das Mittelfeld schnell und gut kombinierend und erspielte sich zum Teil gute Torchancen. Leider war der finale Torerfolg ihnen verwährt. In der 2. Halbzeit löste sich Rottenburg vom Zimmerner Druck und kam deutlich stärker ins Spiel. Hier konnten die Zimmerner Jungs sich nur schwer lösen. Die Folge war, daß in der 66. und 70. Minute ein Doppelschlag der Rottenburger, das Spielgeschehen auf den Kopf stellte. Von nun an stürmten die SV Z Jungs verstärkt durch 2 Jungs der B1 nur noch auf das Rottenburger Tor . Verwehrt wurde dabei einen Zimmerner Torerfolg. So blieb es bei dem Spielstand, der die 3. Niederlage in Folge bedeutete.
(Quelle: Homepage SV Zimmern o.R.)


Pressestimmen:Schwäbisches Tagblatt Logo

Mit Teamgeist zum 2:0 Erfolg

Tübingen, 24.04.2015: Artikel lesen

Herren 1. Mannschaft verlieren Grammer mit Rot beim 1:1 gegen Zimmern

Shop @nd Surf Rottenburg –  Ihr Computer-Fachhändler
in der Bahnhofstr.33, 72108 Rottenburgpräsentierte das Spiel

FC RottenburgSV Zimmern


FC Rottenburg – SV Zimmern o.R. 1:1 (0:1)

Herren 1.Mannschaft
Landesliga 3 Württemberg | 22. Spieltag
Sonntag, 19.04.2015 | 15:00 Uhr

 

2015-04-19-0051

Der Spielball wurde heute von der Seniorenabteilung des FC Rottenburg gespendet.

Abteilungsleiter Ernst Beuter und Alwin Dettenrieder überreichten Ihn an unseren Kapitän Björn Straub

 


Eine Halbzeit für jeden ergibt ein Unentschieden

Die erste Halbzeit lief am FCR wiedermal vorbei wie schon bei den vorangegangenen Spielen. Der SV Zimmern war einfach die aggressivere und lebendigere Mannschaft, worauf der FCR nur reagieren konnte anstatt zu agieren was man eigentlich vor dem Spiel auch eingeplant hatte. Den SVZ nicht ins Spiel kommen lassen und möglich ein frühes Tor erzielen, das wäre der optimale Weg gewesen, doch dies übernahmen in der ersten Hälfte die Gäste. Mit schnellen zum Teil Überraschungsangriffen brachte man den FCR immer wieder in Schwierigkeiten und man lies sich immer mehr auf das Spiel der Zimmerer ein. Das Mittel aus spitzen Winkeln ein Tor zu erzielen war und wäre auch fast aufgegangen. Es war schon auffällig wie oft Sie diese Möglichkeiten, wenn Sie dazu kamen auch ausnutzten. Doch mit FCR-Keeper Michael Geiger hatten wir abermals einen sicheren Torhüter zwischen den Pfosten der das ein oder andere Mal mit Glanzparaden den FC im Spiel hielt. Ganz starke Partie, auch die oft angesprochen Schwäche bei hohen Bällen hatte Geiger heute toll im Griff. Großes Lob für Michael. Das 0:1 fiel durch ein Eigentor von Rene Hirschka, das unglücklich beim Versuch den Ball abzuwehren über seinen Kickschuh streifte und unhaltbar im FC-Gehäuse landete. Doch eben Hirschka war es auch der das ein oder andere Mal vorbildlich seine Abwehr dirigierte und wieder einer der besten Rottenburger war. Das 1:1, zwei Minuten nach Wiederanpfiff, erzielte Moritz Glasbrenner mit seinem rechten Außenrist perfekt am Torwart vorbei ins linke untere Eck. Doch der Jubel hielt nicht lange, denn 8 Minuten später, in der 55. Minute mußte er mit einem Pferdekuss und einem schmerzverzerrten Gesicht den Platz verlassen. An dieser Stelle, Gute Besserung Moritz, auf eine schnelle Genesung. Die größte Chance im Spiel hatte Cihan Canpolat als er alleine auf den Torhüter der Gäste zulief und Ihm einfach die Leichtigkeit fehlte den Torhüter auszuspielen. Schade! In der 83.min mußte Fabian Grammer mit Rot vom Platz als er in der Hälfte der Gäste einen Zimmerer im vollen Lauf den Fuß stellte. Na ja, ein taktisches Foul in der gegnerischen Hälfte hätte man es auch bei einer Gelben Karte belassen können. Ansonsten leitete Schiedsrichter Thomas Hirneise diese Partie weitestgehend fehlerfrei. Am Ende trennten sich beide Mannschaften letztendlich gerecht mit leichten Vorteilen des SV Zimmern, 1:1 Unentschieden.

2015-04-19-3380

Bild 1: Oliver Braun (2) in einem verbissenen Zweikampf. Leutrim Goxhuli (16) lauert

Spielbericht:

1.Halbzeit
Die ersten zehn Minuten passierte nicht viel außer ein paar Entlastungsangriffe der Zimmerer und viel Mittelfeldgeplänkel. In der 11.min hatte Glasbrenner mit einem satten Rechtschuß nach klasse Vorarbeit von Grupp die erste große Möglichkeit in Führung zu gehen. Ab dann kam die Zeit von FC-Keeper Michael Geiger. Nach einer Ecke von Zimmern in der 14.min mußte man kurz die Luft anhalten. Diese kam so direkt aufs Tor, daß Geiger mit einer Glanztat den Ball mit einer Hand gerade noch über die Latte lenken konnte. Riesen Reflex, Toll. In der 22.min fiel dann das 0:1 über einen Angriff von links. Ein scharfe Hereingabe der Gäste kam so unglücklich auf den Schlappen von Rene Hirschka und fälschte so den Ball ins eigene Tor. Hätte er den Ball nicht getroffen wäre ein SV-Stürmer zur Vollendung parat gestanden. Also überhaupt kein Vorwurf an Hirschka. Die größte Torchance im Spiel für den FCR hatte dann Canpolat als er plötzlich alleine auf das Tor von SV-Torwart Müller mit Ball zustürmte und sich an diesem festlief und diese Chance vergab. Schade, dies war eine Riesenchance zum Ausgleich. Im Gegenzug setzte der eingewechselte SV-Goalgetter Marius Seemann einen Freistoß aus halbrechter Position links am Tor vorbei. In der 41.min war wieder Geiger im Mittelpunkt. Ein Freistoß für Zimmern aus zentraler Position kam so genau aufs Tor daß Geiger nur wieder mit einer Glanzparade retten konnte.  Drei Minuten später lenkte er einen scharfen Schuß an die Latte und zur Ecke. Bis dahin konnte sich der FCR bei Geiger bedanken daß es erst 0:1 steht. In der zweiten Hälfte der 1. Halbzeit kam der FC nur noch selten aus der eigenen Hälfte heraus und der SVZ wurde immer stärker und fand immer besser hinein und konnte so Ihr Spiel aufziehen das Sie stark macht. Der SVZ war einfach gesagt, aggressiver. Der FC hätte sich besser auf das Spiel der Gäste einstellen müßen, was Sie dann in der zweiten Hälfte auch machten. Nach 2 Minuten Nachspielzeit pfiff der gut leitende Schiedsrichter Thomas Hirneise vom FSV Deufringen zum Pausentee.

2015-04-19-3445

Bild 2: Alexander Schirm (3) vor der FC-Auswechselbank im vollen Einsatz gegen den Zimmerer Tom Schmid (7)

2.Halbzeit
Wechsel in der Pause, Grammer kam für Goxhuli ins Spiel. Die Halbzeitansprache hat mal wieder Früchte getragen. Denn in der 47.min erzielte Moritz Glasbrenner den 1:1 Ausgleich (Bild 3) nach einer schönen Einzelaktion wo er kurz nachdem er in den Strafraum eindrang und dann mit dem Ausenrist ins linke untere Eck vollendete. Toll gemacht. In der 52. min hatte der SVZ nach einem Angriff über links eine Chance, doch der Kopfball ging drüber. In der 55.min mußte Glasbrenner nach einer längeren Bahandlungspause das Spielfeld verlassen. Es ging einfach nicht mehr, nachdem er einen Pferdekuss erleiden mußte. Für Ihn kam Tim Weber in die Partie. Der FC kam nun immer besser ins Spiel. In der 68.min kam nach einer Flanke von Weber, Grupp zu einem tollen Kopfball, doch abgewehrt. Die Chance war noch heiß und Grupp hatte dann aus dem Hinterhalt noch mal die Chance zur Führung. Nach einer Ecke in der 72.min für den SVZ wurde es gefährlich, doch der Ball wurde abgefälscht und ging am langen Pfosten vorbei. In der gleichen Minute kam nach einem Paß über links der Gegner zum Schuß, doch Geiger konnte dann im Nachfassen entschärfen. Zum ersten Schuß des FCR aus der Distanz kam Straub in der 76.min, doch der ging links knapp am Tor vorbei. Eine Minte später, Ecke für den FC, Ball kam zurück ins Mittelfeld zu Straub und der fackelte nicht lange und schoß. Danach zwei Ecken in Folge die nichts einbrachten. In der 83.min setzten die Zimmerer zu einen schnellen Konter an, den Grammer unsportlich beendete in dem er kurz den Fuß ausfuhr und der Gegner im vollen Lauf keine Chance mehr hatte. Rote Karte für Grammer. Eine zu harte Entscheidung, da das Foul in der Hälfte des Gegners stattfand und es hierbei um ein taktisches und kein böses Foul handelte. Eine gelbe Karte wäre angebracht gewesen, dies war aber auch die einzigste “Fehlentscheidung” des Schiris. Es passierte aber nicht mehr viel nur das in der 85.min Basar für Grupp noch ins Spiel kam. Nach 4 Minuten Nachspielzeit war Schluß.

Fazit:
Ein leistungsgerechtes Unentschieden, was den Gästen aus Zimmern wahrscheinlich nicht in die Karten spielte, doch der FCR durchaus mit leben kann. Es spielte immerhin der Aufsteiger gegen den Topfavoriten auf den Landesligatitel. Es waren wie auch schon im Hinspiel (endete ebenfalls 1:1) zwei unterschiedliche Halbzeiten. Die erste Hälfte gehörte ganz klar den Gästen doch in der zweiten Hälfte kam der FC wieder ganz verwandelt aus der Kabine und hatte das Spiel größtenteils in den Griff bekommen, so wurde auch die ein oder andere Torchance herausgespielt. Das Schiedsrichtergespann machte sein Aufgabe ordentlich bis auf die Rote Karte die ein wenig überzogen war, so die einhellige Meinung aller Zuschauer. Am Ende war es doch ein sehr faires, sehr schnelles und kampfbetontes Landesligaspiel.

2015-04-19-3808

Bild 3: Moritz Glasbrenner (10) macht hier richtig abgebrüht den 1:1 Ausgleich mit dem Ausenrist

Stimmen zum Spiel:

Kapitän Björn Straub:
“Es war ein sehr schwieriges Spiel für uns, da Zimmern von der ersten Minute an Druck gemacht hat und uns so gut wie keinen Platz zum kombinieren lies.Desweiteren hatte ich das Gefühl das Zimmern laufstärker und spritziger war als wir. Wir waren an diesem Tag etwas träge und nicht so dynamisch wie sonst. Wir haben es nicht geschafft uns in der gegnerischen Hälfte festzusetzen und waren großteils nur mit Verteidigen beschäftigt. Deshalb war auch die Führung für Zimmern verdient, auch wenn es durch ein Eigentor von uns begünstigt wurde.
Anfang der zweiten Halbzeit haben wir etwas besser ins Spiel gefunden und konnten unsere wenigen Chancen zu einem Tor umwandeln. Im Großen und ganzen war es für uns ein Punktgewinn und wir können zufrieden damit sein. Die Mannschaft hat hart gekämpft und ist viel gelaufen was sehr kräftezehrend war, auf dem doch etwas hohen Rasenplatz im Stadion. Nächste Woche kommt ein neuer Gegner auf uns zu und wir werden wieder versuchen das Spiel für uns zu entscheiden.
Trainer Andreas Beyerle:
“Wir haben am Sonntag einen der besten Mannschaften in dieser Saison am Hohenberg spielen sehen. Es hat uns alles abverlangt in einem sehr temporeichen Spiel zu punkten. Wir sind sehr zufrieden das wir für diesen Aufwand belohnt worden sind und auch stolz auf die Truppe, da man gesehen hat das man in der Liga sich vor keiner Mannschaft verstecken muss, wohl gleich man auch gegen jede verlieren kann.”

2015-04-19-3582

Bild 4: Moritz Glasbrenner (10) machte, hier vor der Haupttribüne, ein starkes Spiel bis er verletzt ausgewechselt werden mußte

Mannschaften:

  • FC Rottenburg:

Aufstellung:
(1) Michael Geiger – (2) Oliver Braun, (3) Alexander Schirm, (5) Rene Hirschka, (7) Steffen Reichert, (8) Björn Straub (C), (9) Cihan Canpolat, (10) Moritz Glasbrenner (55. Tim Weber), (13) André Gonsior, (16) Leutrim Goxhuli (46. Fabian Grammer), (18) Moritz Grupp (85. Kaya Basar)
Ersatzbank:
(22) Tobias Wagner, (6) Arthur Engraf, (11) Norbert Sawodniok, (14) Tim Weber, (21) Jan Baur), (25) Fabian Grammer, (44) Kaya Basar
Trainer:
André Gonsior, Andreas Beyerle

  • SV Zimmern o.R.:

Aufstellung:
Matthias Müller – Markus Vogel, Tom Schmid, Michael Förnbacher, Timo Theurer, Marc Bauer, Patrick Lauble, Marcel Eisele, Marcel Stern, Fabian Schmid, Ilie Iordache
Ersatzbank:
Patrick Mekler, Stefan Herner, Stefan Schanz, Marco Aicher, Marc Agyemang, Marius Seemann, Denis Gonszcz
Trainer:
Edgar Beck

2015-04-19-3683

Bild 5: Brenzlige Situation im FC-Strafraum. Schirm will klären hat aber heute einen starken Keeper mit Geiger hinter sich


Bilder:

Bildergalerie vom Spiel


Das Spiel im Stenogramm:

Tore:
SV Zimmern
0:1
Rene Hirschka (5)
22. Minute (Eigentor)

Moritz Glasbrenner1:1
Moritz Glasbrenner (10)
47. Minute


  • Besondere Vorkommnisse:
    • Gelbe Karten:
      FC Rottenburg: Straub (40. Foulspiel), Gonsior (59. Foulspiel)
      SV Zimmern o.R.: Eisele (82. Foulspiel), Gonszcz (86. Foulspiel)
    • Rote Karten:
      FC Rottenburg: Grammer (83. Foulspiel)
  • Schiedsrichter:
    • Schiedsrichter: Thomas Hirneise (FSV Deufringen, SRG Böblingen)
    • 1.Assistent: Denis Bisaki (TSV Schönaich, SRG Böblingen)
    • 2.Assistent: Christian Runge (TSV Waldenbuch, SRG Böblingen)
  • Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)
  • Zuschauer: ca. 200

 

2015-04-19-3696

Bild 6: War heute einer besten Besten im FC-Trikot, Torspieler Michael Geiger