Articles tagged with: SV Vaihingen

Ein 11:0 Testspiel-Kantersieg der Damen sowie Niederlagen für U15 und U16


FC Rottenburg U16 – SV Böblingen U16 1:4 (0:1)

Böblingen für unsere B2 eine Nummer zu groß
Unsere U16 musste sich am Sonntagvormittag in einem Testspiel der U16 des SV Böblingen verdient mit 1:4 (0:1) geschlagen geben. Gegen die spielstarken Böblinger waren unsere Jungs von Beginn an voll gefordert. Das Spiel war zunächst ausgeglichen mit den besseren Chancen auf Seiten der Rottenburger. Zur Mitte der ersten Hälfte ließ dann aber die Präzision im Passspiel nach, wodurch das Spiel zugunsten der Gäste kippte. Folgerichtig fiel das 0:1 in der 26. Minute. 
Nach der Pause nahm die Überlegenheit der Böblinger noch weiter zu. Unsere B2 ließ die Lücken im Mittelfeld immer größer werden und musste noch das 0:2 (46.) und 0:3 (51.) hinnehmen. In der 58. Minute brachte Jan Wezel die Rottenburger auf 1:3 ran, doch zwei weitere gute Tormöglichkeiten im Anschluss wurden nicht genutzt, so dass die Chance vertan wurde, das Spiel doch nochmal zu drehen. Stattdessen fiel vier Minuten vor Schluss das 1:4 (76.).
Unsere B2 muss läuferisch und vom Zweikampfverhalten noch zulegen, ohne dabei unsauber im Spiel mit dem Ball zu werden. Nur so kann sie in Zukunft auch gegen Gegner vom Kaliber der Böblinger bestehen.
FC Rottenburg U16: Rinderknecht, Beck, Walker, L. Damm, Gruber, Wezel, Mentis, Vetter, Tchassem, Haug, Mpouras, Bader, Malilelo, Backhaus, A. Damm

Fussball.de: Aufstellung und Spielverlauf

Archivfoto: Innenverteidiger Jakob Bader spielt den Ball in die Spitze (© Ralph Kunze)


TSV Ludwigsburg – FCR TEAM Damen 0:11 (0:6)

Außergewöhnlicher Kantersieg im letzten Testspiel vor Saisonstart
Die Generalprobe zum Saisonauftakt in die Regionenliga 5 Württemberg am kommenden Sonntag beim Aufsteiger der Spielgemeinschaft Fulgenstadt/Herbertingen (Landkreis Sigmaringen) ist durchaus gelungen. Beim gleichklassigen Gegner aus Ludwigsburg gelang ein spektakulärer 11:0 Kantersieg, der durchaus noch hätte, so Damentrainer Andreas Berghof, höher ausfallen können.
Die Tore erzielten:
2x Kathrin Zug, 2x Annabell Widmaier, 2x Laura Paldauf, 2x Büsra Taskin sowie Cristina Saracino, Miriam Balm und Esra Özal.
Sauber Mädels, schön verteilt. Die Saison kann beginnen!
Fussball.de: Aufstellung und Spielverlauf

  • Hintere Reihe stehend von links:
    Trainer Andreas Berghof, Jule Bühler, Cristina Saracino, Magdalena Bausenhart, Leonie Haug, Franca Widmaier, Fiona Tschochner, Torwarttrainer und Betreuer Matthäus Stapf
  • Vordere Reihe sitzend von links:
    Sophia Hess, Büsra Taskin, Miriam Balm, Julia Diegel, Anne Biering, Jenny Fischer, Catrin Volk, Lea Iffert, Co-Spielertrainerin Laura Paldauf
  • Auf dem Bild fehlen:
    Maike Fabich, Teresa Hahn, Esra Özal, Marie Schmitz, Amelie Schramm, Johanna Schwenkglenks, Annabell Widmaier, Franziska Zug, Katrin Zug

FC Rottenburg U15 – SV Vaihingen U15 1:6 (0:2)

Aufgrund sehr großen Trainingsrückstand war man den Gästen und Vizemeister der Landesstaffel 2 SV Vaihingen konditionell unterlegen. Spielerisch waren ein paar sehr gute Akzente dabei, vorallem die Defensive bot ganze Arbeit und war der stärkste Teil der Mannschaft. Das Tor von Michael Frank kurz nach der Pause war hervorragend herausgespielt. Auch körperlich waren uns die Stuttgarter in allen Belangen überlegen, zu erwähnen ist, daß unsere C1-Junioren überwiegend mit dem jüngeren Jahrgang besetzt war.
“Wir haben durchaus die Möglichkeit bei fleißigen Trainingseinheiten gegen solche Gegner mitzuhalten.” so ein trotz der klaren Niederlage durchaus zufriedener Co-Trainer Peter Fischer.
Torschütze: Michael Frank (45.) zum 1:2 Anschlußtreffer.
Fussball.de: Aufstellung und Spielverlauf

  • Hintere Reihe stehend von links:
    Bennet Sauerwein, Dennis Ulmer, Michael Frank, Noah Lindner, Eldin Pervic
  • Mittlere Reihe stehend von links:
    Trainer Giuseppe Perrino, Jan Schick, Romanos Vuksan, Semir Beganovic, Dogan Akcicek, Samuel Schmid, Ben Kronenthaler, Co-Trainer und Betreuer Peter Fischer
  • Vordere Reihe sitzend von links::
    Noah Schultz, Tommaso Baldassarra, Tobias Gärtner, Elias Tsakiridis, Tillmann Brix

 

Ersatzgeschwächter FC Rottenburg besiegt im Testspiel den SV Vaihingen mit 4:3

FCR Wappen Original_100x100SV Vaihingen
FC Rottenburg – SV Vaihingen 4:3
(2:1)

Herren 1.Mannschaft
Testspiel  |  Samstag, 02.08.2014  |  16:00 Uhr

02.08.2014_FCR-SVV 4-3_07

Unsere drei Leistungsträger im Team
von links: André Gonsior, Neuzugang Moritz Glasbrenner, Kapitän und 3-fach Torschütze Björn Straub

Spielbericht:

6 Tore in 2 Spielen, Rottenburgs neuer Torjäger heißt Björn Straub

Beim letzten Aufeinandertreffen beider Mannschaften am 03.02.2013 in Vaihingen gab es ebenfalls einen knappen Sieg für den FCR. Beim 2:1 Auswärtsieg spielte der SVV noch in der Landesliga 2. In der letzten Saison mußten die Vaihinger in die Relegation, unterlagen da dem 1.FC Eislingen mit 1:3 und stiegen somit in die Bezirksliga Stuttgart ab. Die heutige Begegnung stand bis kurz vor Schluß auf der Kippe, da beide Mannschaften mit einem Spielermangel zu kämpfen hatten. Es ist halt auch schwierig mitten in der Urlaubszeit 11 Mann aufs Spielfeld zu bekommen.

Testspiel silber1.Halbzeit:
Bei sengender Hitze pfiff Schiedsrichter Ricco Sessler aus Derendingen mit kurzer Verspätung das Spiel an. Wie schon in Konstanz und gegen den SV Rangendingen mußte man ein frühes Gegentor hinnehmen und geriet zum dritten Mal in Folge in Rückstand. In der 11.min. gelang durch Daniel Schweizer die 1:0 Führung für den SVV. Bei Testspielen so üblich wurde es kein besonders schönes Spiel mit vielen Abspielfehlern und Abstimmungsproblemen. Doch da kann man die FC-Fans beruhigen, mit dieser, sagen wir mal B-Mannschaft wird man in der anstehenden Landesligasaison nie mehr zusammenspielen. Doch irgendwie braucht der FC einen Hallo-Wach-Effekt um ins Spiel zu kommen. So konnte Marlon Schnabl von rechts in die Mitte auf Cihan Canpolat in der 18.min die erste gute Torchance herausspielen. Kurz danach machte es Schnabl selber und versuchte es mit einem Rechtsschuß von Rechtsaußen links am Tor vorbei. Kapitän Björn Straub probierte es 5 Minuten später mit einem Schuß aus der zweiten Reihe und traf prompt zum 1:1 Ausgleich. Klasse Schuß und tolles Tor. In der 32.min kam Moritz Glasbrenner zu seiner ersten guten Chance als er sich auf Linksaußen hervorragend durchsetzen konnte. Zwei Minuten später ging der FCR dann in Führung als durch eine wunderbare Kombination von Schnabl von rechts auf die linke Seite hinüber auf Canpolats Kopf, der nach innen auf den freistehenden Moritz Grupp köpfte und der nur noch einschießen mußte. Sehenswert herausgespieltes Tor! Es passierte dann nicht mehr viel und es ging in die Pause.

02.08.2014_FCR-SVV 4-3_04

Strafstoß Nr.2 von Björn Straub zum 4:3

02.08.2014_FCR-SVV 4-3_03

Strafstoß Nr.1 von Björn Straub zum 3:2

 

 

 

 

 

2.Halbzeit:
Der FC wechselte in der Halbzeit seinen einzigen Auswechselspieler ein, Torwart Michael Geiger. Kurz nach Wiederanpfiff in der 50.min. zur zweiten Hälfte klingelte es bereits wieder im FCR-Tor. Durch eine Anhäufung von Fehlern unserer Abwehr und zu guter Letzt eines Torwartpatzers glichen die Vaihinger durch Maximilian Stockbauer aus. Zwischen der 55. und 60. Minute hatte der FCR dann zwei 100%ige Torchancen ehe dann Cihan Canpolat in der 66.min. von den Beinen geholt wurde und es einen klaren Strafstoß gab. Björn Straub verwandelte souverän machte seinen 2.Treffer. 3:2 für den FCR. Nach Anstoß der Vaihinger hatte der FC Glück, als die Vaihinger mit einer ebenfalls 100%igen Torchance scheiterten. In der 71.Minute machte unsere heute neu zusammengestellte Abwehr Ihren zweiten dicken Bock das zum 3:3 Ausgleich durch Giampiero Lapeschi führte. Tor Nr.3 für Björn Straub als er einen klaren Handelfmeter in die Mitte setzte und zum 4:3 sicher verwandeln konnte. Cihan Canpolat in der 85.min. und Marlon Schnabl in der 90.min. hatten nochmal zwei dicke Chancen die zum 5 und 6:3 hätten führen können, ja müßen. Schiri Sessler hatte ein Einsehen und pfiff das Spiel ab.

02.08.2014_FCR-SVV 4-3_02

Björn Straub in bestechender Frühform mit einer Riesenchance für den FCR. In der Mitte lauern Cihan Canpolat und Moritz Grupp

Fazit:
Der Sieg geht völlig in Ordnung, da der FCR aufgrund einer wiedermal besseren zweiten Halbzeit mehr Spielanteile, Ballbesitz und Torchancen hatte. Mal ganz ehrlich, wer hatte von dieser Elf vor dem Spiel einen Sieg erwartet. Deswegen an alle Spieler großes Lob für diesen Einsatz.


Spielinformationen:

Aufstellung FC Rottenburg:
Wagner (46. Geiger) – Kopp, Straub (C), Canpolat, Glasbrenner, Dobler, Gonsior, Grupp, Zimarino, Schnabl, Basar
Ersatzbank:
Geiger
Tore:
0:1 Daniel Schweizer (11.), 1:1 Björn Straub (23.), 2:1 Moritz Grupp (34.), 2:2 Maximilian Stockbauer (50.), 3:2 Björn Straub (67. Foulelfmeter), 3:3 Giampiero Lapeschi  (71.), 4:3 Björn Straub (83. Foulelfmeter)
Schiedsrichter:
Ricco Sessler (Derendingen, SRG Tübingen)
Spielort:
Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)
Zuschauer: ca.100

Fussball.de_neu2Mehr Informationen zum Spiel, Aufstellung und Spielverlauf

02.08.2014_FCR-SVV 4-3_05

Spielanalyse der Mannschaft direkt nach dem Spiel

02.08.2014_FCR-SVV 4-3_06

Auch unsere treuesten Fans analysieren das Spiel