Articles tagged with: Stadtpokal

Auslosung zum 40. Rottenburger Stadtpokal 2015 im Sportheim Hemmendorf

2015.11.10_Auslosung_40.Stadtpokal2015

FCR ist sechsmaliger Titelverteidiger

Am Freitag, den 06.11.2015 erfolgte die Auslosung vom 40. Rottenburger Stadtpokal 2015. Veranstalter und Ausrichter des diesjährigen Highlighs im Hallenfußball in der Volksbank Arena Rottenburg ist der Sportverein Hemmendorf. Das prestigeträchtige Turnier findet vom Sonntag, den 27.12. bis Mittwoch, den 30.12.2015 statt.

Vom FC Rottenburg waren Geschäftsführerin Brigitte Weber und unser Jugend- und Sportlicher Leiter Martin Haug anwesend. Nach der Begrüßung der Vereinsverantwortlichen begrüßte noch  Ortsvorstehers Thomas Braun die Anwesenden. Dann erfolgte die Vorstellung der Mannschaften und des Losverfahrens, durchgeführt vom Sportbeauftragten der Stadt Rottenburg Manfred Alisch. Bei den Aktiven Herren nehmen wie im Vorjahr 16 Mannschaften teil. Leider muss ein Turnier ausfallen und zwar das der B-Juniorinnen. Hier hat sich mit dem FC Rottenburg leider nur eine Mädchenmannschaft gemeldet.

Bei den Aktiven Herren kommt bereits in den Gruppenspielen zur Neuauflage des letztjährigen Finales. Der Titelverteidiger TSV Dettingen (Bezirksliga Alb) wird Gegner des FC Rottenburg sein. Außerdem wurden unserer Landesligamannschaft der SV Hailfingen (Kreisliga B5 Alb) und die SG Rohrdorf/Eckenweiler (Kreisliga A2 Nördlicher Schwarzwald) zugelost.

Titelverteidiger des FCR sind folgende Teams: Damen, A1-Junioren, B1-Junioren, C1-Junioren, B-Juniorinnen (kampflos) und die E1-Junioren. Vizemeister wurden die Aktiven Herren, die C-Juniorinnen und die D1-Junioren. Da gilt es dieses Jahr den Titel zu holen.
Nach der Auslosung der Aktiven Herren folgten noch ein paar Turnierinformationen und den Wunsch wieder mit Bande zu spielen. Diesen Wunsch nahm Manfred Alisch auf und wird Ihn prüfen lassen.
Spielpläne und Turnierbestimmungen werden rechtzeitig nach Fertigstellung des SV Hemmendeorf natürlich hier auf dieser Homepage veröffentlicht.

Auslosung:

Gruppeneinteilungen aller teilnehmenden Mannschaften

Alle Sieger beim 39. Rottenburger Stadtpokal 2014 in der Volksbank Arena

Stadtpokal 2014 Logo_2Aktive Herren
  • 1.Platz: TSV Dettingen
  • 2.Platz: FC Rottenburg
  • 3.Platz: SV Oberndorf
  • 4.Platz: SV Wendelsheim
Aktive Damen
  • 1.Platz: FC Rottenburg
  • 2.Platz: SV Oberndorf
  • 3.Platz: SV Seebronn
  • 4.Platz: –
A-Junioren
  • 1.Platz: FC Rottenburg I
  • 2.Platz: SGM Eichenberg I
  • 3.Platz: TuS Ergenzingen
  • 4.Platz: SV Wendelsheim
B-Junioren
  • 1.Platz: FC Rottenburg I
  • 2.Platz: TuS Ergenzingen I
  • 3.Platz: TuS Ergenzingen II
  • 4.Platz: FC Rottenburg II
B-Juniorinnen
  • 1.Platz: FC Rottenburg
  • 2.Platz: SV Oberndorf
  • 3.Platz: SV Wurmlingen
  • 4.Platz: SV Weiler
C-Junioren
  • 1.Platz: FC Rottenburg I
  • 2.Platz: TuS Ergenzingen I
  • 3.Platz: SV Weiler I
  • 4.Platz: SGM Kiebingen/ Bühl
C-Juniorinnen
  • 1.Platz: SV Oberndorf
  • 2.Platz: FC Rottenburg
  • 3.Platz: –
  • 4.Platz: –
D-Junioren
  • 1.Platz: SV Weiler I
  • 2.Platz: FC Rottenburg I
  • 3.Platz: TuS Ergenzingen I
  • 4.Platz: SV Wurmlingen
D-Juniorinnen
  • 1.Platz: SV Oberndorf
  • 2.Platz: SGM Gäu
  • 3.Platz: SV Weiler
  • 4.Platz: –
E-Junioren
  • 1.Platz: FC Rottenburg I
  • 2.Platz: SV Oberndorf
  • 3.Platz: TuS Ergenzingen I
  • 4.Platz: FC Rottenburg II
F-Junioren
  • 1.Platz: SV Wurmlingen
  • 2.Platz: SV Weiler I
  • 3.Platz: FC Rottenburg III
  • 4.Platz: FC Rottenburg II

Tag 4 beim Stadtpokal: Herren scheitern erst im Finale | E1 holt Titel

Hiobsbotschaft für Kevin Hartmann und den FCR: Diagnose Kreuzbandriss!

Was für ein Schock für den FC Rottenburg. Kevin Hartmann wird mit einem Kreuzbandriss ein ½ – ¾ Jahr ausfallen. Die Operation wird am kommenden Mittwoch vollzogen. Der mit den statistisch besten Werten in der Hinrunde wird auf jeden Fall in der Rückrunde dem FCR nicht zur Verfügung stehen und schmerzlich fehlen. Selbst der Rottenburger Stadtpokal ist es nicht wert wenn am Ende wichtige Spieler längerfristig verletzt werden. Wir wünschen Kevin hiermit als allererstes Gute Besserung und eine schnelle Genesung.

2014.12.30_Stadtpokal 201410

Das Finale TSV Dettingen gegen den FC Rottenburg vor vollbestzten Rängen. Es gab fast kein freien Blick mehr aufs Spielfeld

FCR mit der einzigsten Niederlage im Finale nur Zweiter

Die Stimmung in der Volksbank Arena vor wiedermal vor gut 1000 Zuschauer in der pickepacke vollen Halle am Abend der Endrunde um einiges besser und lautstärker als in den Vorrundenspielen. Der FC Rottenburg konnte am dritten Spieltag der Herren nicht an die Leistungen und Stärken aus den Spielen der Vorrunde anknüpfen und spielten vieler Zuschauermeinungen nach mit angezogener Handbremse nach der schweren Verletzung von Hartmann. Dennoch konnte man alle seine Spiele dennoch verdient für sich entscheiden und marschierte ohne Gegentor mit 7:0 Toren ins Finale ein wo man mit dem TSV Dettingen auf den späteren verdienten Sieger traf. Die Dettinger steigerten sich von Spiel zu Spiel und zeigten in der Endrunde den schönsten Fußball im Turnier. Einiges ausgerechnet hatten sich auch die Eintracht aus Rottenburg und der gastgebende TuS Ergenzingen die aber von Spiel zu Spiel abbauten und am Ende nach der Zwischenrunde ausschieden. So konnte sich nur der FCR und die Dettinger standesgemäß ins Finale spielen was aber dann zu einer einseitigen Partie wurde und der FC zum Teil vorgeführt wurde. Aber man soll die Niederlage nicht zu arg kritisieren, denn der Sieger dieses Turniers hatte in der Rückrunde der Meisterschaft meistens einen Einbruch. Am Ende des Finales nahm Oberbürgermeister Stephan Neher und TuS-Vorsitzender Karl Schäfer die Siegerehrungen vor. Spieler des Turniers wurde der Dettinger Florian Schachtschneider und Torschützenkönig der Dettinger Mario Martin mit 7 Toren. Der beste Torwart des Turniers wurde Ex-FC´ler Florian Schwabe vom SV Wurmlingen und verdrängte Michael Geiger vom FCR auf Platz 2.
Zur Unterhaltung zwischen den Spielen bot der Freestyle-Weltrekordhalter Sinan Öztürk sein ganzes Können.

2014.12.30_Stadtpokal 201411

FCR-Kapitän Arthur Engraf nahm den Pokal des Zweitplatzierten von OB Neher entgegen und bedankte sich für das gelungene Turnier.
Links TuS-Vorsitzender Karl Schäfer und in der Mitte Oberbürgermeister Stephan Neher


Zwischenrunde Herren:

Gruppe E:
SV Oberndorf
TSV Dettingen
Eintracht Rottenburg
TuS Ergenzingen
Gruppe F:
SV Wurmlingen
SV Wendelsheim
SG Rohrdorf/ Eckenweiler
FC Rottenburg

2014.12.30_Stadtpokal 201401

Freestyle-Weltrekordhalter Sinan Öztürk mit seiner Show während dem E-Jugend-Turnier

Spiele der Zwischenrunde:

Gruppe E
SV Oberndorf – TSV Dettingen 1:4
Eintracht Rottenburg – TuS Ergenzingen 1:1
SV Oberndorf – Eintracht Rottenburg 1:0
TSV Dettingen – TuS Ergenzingen 1:0
TuS Ergenzingen – SV Oberndorf 0:0
Eintracht Rottenburg – TSV Dettingen 0:5
Gruppe F
SV Wurmlingen – SV Wendelsheim 1:1
SG Rohrdorf/ Eckenweiler – FC Rottenburg 0:3
SV Wurmlingen – SG Rohrdorf/ Eckenweiler 0:3
SV Wendelsheim – FC Rottenburg 0:2
FC Rottenburg – SV Wurmlingen 1:0
SG Rohrdorf/ Eckenweiler – SV Wendelsheim 0:1

Halbfinale:

TSV Dettingen – SV Wendelsheim 3:0
FC Rottenburg – SV Oberndorf 2:0

Finale:

TSV Dettingen – FC Rottenburg 4:0


Beiträge der Vorrunden:

Vorrunde Tag 1: Gruppe A und B
Vorrunde Tag 2: Gruppe C und D


Spielplan:

Kompletter Spielplan mit allen Ergebnissen


Das Stenogram des FC Rottenburg:

  • Vorrunde:

    SV Weiler – FC Rottenburg 0:3
    (Torschützen: Kevin Hartmann, Marlon Schnabl, Sertan Seferoglu)
    SV Baisingen – FC Rottenburg 0:5
    (Torschützen: André Gonsior 2x, Kevin Hartmann, Jan Baur, Cihan Canpolat)
    FC Rottenburg – TuS Ergenzingen 1:1
    (Torschütze: Benjamin Schiebel)

  • Zwischenrunde:

    SG Rohrdorf/ Eckenweiler – FC Rottenburg 0:3
    (Torschützen: Cihan Canpolat 2x, Sandro Esser
    SV Wendelsheim – FC Rottenburg 0:2
    (Torschützen: Arthur Engraf, Benjamin Schiebel
    FC Rottenburg – SV Wurmlingen 1:0
    (Torschütze: Marlon Schnabl)

  • Halbfinale:

    FC Rottenburg – SV Oberndorf 2:0
    (Torschützen: Marlon Schnabl, Arthur Engraf)

  • Finale:

    TSV Dettingen – FC Rottenburg 4:0

Mannschaftskader FC Rottenburg:
Spieler: Michael Geiger – André Gonsior (13), Sandro Esser (11), Cihan Canpolat (9), Jan Baur (21), Arthur Engraf (6), Steffen Reichert (7), Benjamin Schiebel (17), Marlon Schnabl (24), Sertan Seferoglu (12), Kevin Hartmann (10) spielte noch am Tag 1
Trainer: Andreas Beyerle

Torschützenliste FC Rottenburg:
3 Tore: Marlon Schnabl, Cihan Canpolat
2 Tore: Kevin Hartmann, André Gonsior, Benjamin Schiebel, Arthur Engraf
1 Tor: Sertan Seferoglu, Jan Baur, Sandro Esser

Zweitbester Torhüter des Turniers:
Michael Geiger

Bei 6 Siegen, 1 Unentschieden und einer Niederlage (Finale) und bei 17:5 Toren wurde der FC Rottenburg Zweiter bei diesem Turnier und verbesserte sich gegenüber dem Vorjahr um 4 Plätze.
Dem TSV Dettingen gratulieren wir natürlich recht herzlich zu diesem verdientem Stadtpokalsieg 2014 den sie zum zweiten Mal in Folge gewinnen und somit den Stadtpokal verteidigen konnten.

Alle freuen sich auf das kommende Jahr wenn der SV Frommenhausen das Jubiläumsturnier, den 40. Rottenburger Stadtpokal wieder in der Volksbank Arena in Rottenburg ausrichten darf.


E-Junioren:

2014.12.30_Stadtpokal 201406

Die E1-Junioren vor dem Finale

2014.12.30_Stadtpokal 201405

Die E2-Junioren vor dem Spiel um Platz 3

Finale:
FC Rottenburg I – SV Oberndorf 2:1
Spiel um Platz 3 und 4:
FC Rottenburg II – TuS Ergenzingen 2:3
Somit hat der FC Rottenburg I in einem packenden Finale seinen Titel von 2013 erfolgreich bei den E-Junioren beim 39.Rottenburger Stadtpokal 2014 verteidigt und darf somit den Wanderpokal behalten.

Spielplan und alle Ergebnisse

2014.12.30_Stadtpokal 201407

E1-Junioren FC Rottenburg |Stadtpokalsieger 2014

Anmerkung: Manuel Weber (stehend hintere Reihe ganz rechts) ist der einzigste beim Rottenburger Stadtpokal 2014 der das Double holte. Er gewann als aktiver Spieler mit den A1-Junioren ebenso den Stadtpokal wie mit den E1-Junioren als Betreuer und Co-Trainer. Gratuliere Manuel, somit bist Du der erfolgreichste Akteur des FC Rottenburg bei diesem Turnier!


C-Juniorinnen:

Spielpaarungen:
FC Rottenburg – SV Oberndorf 2:1
SV Oberndorf – FC Rottenburg 4:0
FC Rottenburg – SV Oberndorf 1:1
Somit wurde bei der mit nur 2 Mannschaften ausgetragenem Turnier der SV Oberndorf bei den C-Juniorinnen aufgrund des besseren Torverhältnisses Rottenburger Stadtpokalsieger 2014 und löste so den Vorjahressieger FC Rottenburg ab.

Spielplan und alle Ergebnisse

2014.12.30_Stadtpokal 201402

Trainer Damiano Margarito und seine C-Juniorinnen beim Aufwärmen vor dem ersten Spiel

Alle Sieger des FC Rottenburg:

Damen: FC Rottenburg
A-Junioren: FC Rottenburg I
B-Junioren: FC Rottenburg I
B-Juniorinnen: FC Rottenburg
C-Junioren: FC Rottenburg I
E-Junioren: FC Rottenburg I
Somit haben sich alle ersten Mannschaften bis auf die Herren, D-Junioren, F-Junioren und die C-Juniorinnen sich den Stadtpokal gesichert!

Der 39. Rottenburger Stadtpokal 2014 war für den FC Rottenburg eine durchaus gelungene Angelegenheit.
Mit 6 Turniersiegen, 3x Platz 2 und 1x Platz 3 stellt der FCR wiedermal den erfolgreichsten Verein beim diesjährigen Turnier. Alle Mannschaften erreichten die Siegerehrungen.
Glückwunsch an alle FCR-Teams auch an jene die es nicht die Endrunden geschafft haben!


“Der FC Rottenburg bedankt sich beim TuS Ergenzingen für das über 4 Tage toll ausgerichtete Turnier”