
Articles tagged with: SGM Poltringen/Pfäffingen
U23 wartet im neuen Jahr nach dem 0:0 in Poltringen weiter auf den 1. Sieg
SGM Poltringen/Pfäffingen – FCR U23
0:0 (0:0)
Aktive Herren U23
Kreisliga A3 Bezirk Alb
Saison 2016/17 | 21. Spieltag
Datum: Sonntag, 19.03.2017
Tore: Fehlanzeige
Spielort: Sportgelände Poltringen (Rasenplatz)
Schiedsrichter: Markus Bächle (FC Wessingen, SRG Reutlingen)
Pressebericht wfv: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse:
Gelb/Rote Karte (28.) für Khaled Al Garad (FCR) wegen Foulspiel.
Rote Karte (64.) für Philip Baur (SGM) wegen Foulspiel
Fortuna attestiert das 0:0 als kämpferisch beste Saisonleistung
Zwei Platzverweise und ein für den FCR nicht gegebener Treffer als negative Highlights
Wieder war unsere Kaderzusammenstellung von vielen Ausfällen geprägt. So mussten zwei A-Jugendliche und unser ehemaliger Torspieler Matze Stapf (gegen die SGM als Feldspieler) aushelfen. Wir versuchten es gleich mit aggressivem Pressing um ein Zeichen zu setzen. Knappe 10 Minuten ging das auch gut. Dann verloren wir allerdings etwas den Faden und waren eher mit Verteidigen beschäftigt. Zudem kam etwas Unruhe ins Spiel, weil die Zuschauer von außen aus fast jedem Foul ein Drama machten. Unnötigen, denn insgesamt war das Spiel zwischen beiden Mannschaften nicht unfair. Die SGM kam zu einer ersten guten Torchance, doch konnten wir diese mit etwas Glück vereiteln. Auch wir waren in einer Szene dem Tor nahe, als Egzon Braha aus 16 Meter zum Schuß kam. Dieser wurde vom Gästekeeper über das Tor gelenkt. In der 30. Minute musste dann Khaled Al Garad nach einem Foulspiel mit gelb-rot vom Platz. Was war passiert? Khaled sah zuvor die gelbe Karte für ein Foulspiel, dass er nicht begangen hat. Gut, er schlug den Ball weg und hätte dafür gelb sehen müssen, allerdings sagte der Schiedsrichter klar, dass er die Karte für das Foulspiel bekommen hatte. Bei der gelb-roten Karte dann, ging Khaled zum Kopfball und checkte seinen Gegenspieler um. Dass der Schiedsrichter da Freistoß gegen uns pfiff war ja in Ordnung, doch Khaled vom Platz stellen war mehr als überzogen. So übernahm die SGM endgültig das Spielgeschehen und kam zu einer weiteren guten Torchance. Auch hier hatten wir viel Glück.
Nach der Pause gestaltete sich das Spiel wieder etwas offener. Spätestens nach der roten Karte in der 60. Minute gegen einen SGM-Spieler, der wegen einer Notbremse an Egzon Braha vom Platz flog, war es mindestens ausgeglichen, wobei die besseren Chancen nun auf unserer Seite waren. Wir schafften es immer wieder gefährliche Konter zu setzen. Erst scheiterte Daniel Wiedmaier nur knapp am Gästekeeper, dann hatte Riccardo Carilli eine gute Torchance, entschied sich beim Abschluss im Strafraum aber für den falschen Fuß und erwischte den Ball so nicht gut. Allen Grund zum Ärgern hatten wir dann kurz nach der 80. Minute. Ein Freistoß aus dem Halbfeld wurde abgefälscht und sprang über den Keeper der SGM hinweg. Matthias Schirinzi drückte ihn per Kopf noch hinter die Linie. Der Schiedsrichter entschied aber auf Freistoß gegen uns. Warum wusste keiner – auch der Gegner nicht. Somit blieb uns ein glasklarer Treffer verwehrt. Es blieb letztendlich beim 0:0. Insgesamt ein gerechtes Ergebnis.
Fazit:
Wir haben eine gute Leistung abgerufen. Kämpferisch war es sogar eine der besten würde ich sagen. Nun müssen wir alle Kräfte mobilisieren und nächste Woche im 6-Punktespiel gegen Belsen einen Sieg einfahren.
(Bericht von Trainer Enzo Fortuna)

A-Jugend-Torhüter Fazli Krasnigi musste bei der U23 aushelfen, war selber wochenlang verletzt außer Gefecht
Pressestimmen
TSG II gewinnt mit Glück
Montag, 20.03.2017 • Artikel von Martin Schmid lesen
U23 steht nach dem 2:2 gegen die SGM Poltringen mit dem Rücken zur Wand

FCR U23 – SGM Poltringen/Pfäffingen
2:2 (1:1)
Aktive Herren U23
Kreisliga A3 Bezirk Alb
Saison 2016/17 | 4. Spieltag
Datum: Sonntag, 04.09.2016
Tore: 1:0 Khaled Algarad (21.), 1:1 Joannis Tsapakidis (44.), 1:2 Bedri Mulaj (66.), 2:2 Massimo Fortuna (85.)
Spielort: Kunstrasen Ringelwasen Rottenburg
Schiedsrichter: Jürgen Schmid (SG Ahldorf/Mühlen, SRG Nördlicher Schwarzwald)
Pressebericht WFV: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine

Daniel Wiedmaier (15), von den A-Junioren zu der U23 gestoßen, ist bereits ein fester Bestandteil im Kader von Enzo Fortuna
Wir haben nicht umgesetzt was wir uns vorgenommen hatten
Die taktische Marschroute hieß hohes Pressing und Aggressivität in den Zweikämpfen. Dies war auch von Beginn an zu sehen. Allerdings nicht auf unserer Seite. Die SGM Poltringen/Pfäffingen kaufte uns in den ersten Minuten durch ihr hohes Tempo komplett den Schneid ab.
Wir ließen uns schnell hinten reindrücken, konterten aber hin und wieder und das gar nicht so schlecht. Bis zum Strafraum. Danach verpufften unsere Angriffe. Hinten ließen wir trotz Druck des Gegners nicht viel zu. Allerdings hatten wir in einer Aktion auch viel Glück. Der Abschluss der SGM landete zu unserem Glück nur am Pfosten. So ab der 15. Minute kamen wir dann doch besser ins Spiel und konnten uns auch immer wieder in der Hälfe der Gäste festsetzen. Nach 21 Minuten war es dann auch so weit. Khaled Al Garad, der erst sein zweites Spiel für den FC machte, köpfte nach schöner Vorarbeit von Massimo Fortuna zum 1:0 ein. Dass Khaled Kopfballstark ist, bewies er bereits am Mittwoch beim Testspiel gegen Entringen. Da gelang ihm ein Kopfballtor nach einem Standard. In der Folgezeit passierte genau das, was auch schon in Tübingen und Lustnau passierte. Wir konnten die Führung trotz großer Möglichkeiten nicht ausbauen. Alleine Egzon Braha hatte das 2:0 zwei Mal ganz dick auf dem Fuß. Und auch gegen die SGM durften wir wieder Lehrgeld bezahlen. In der 44. Minute kam ein Freistoß weit und hoch an den langen Pfosten. Torspieler Daniel Kramm konnte ihn nicht ins aus lenken. Ein Gästespieler brachte den Ball noch mal ins Strafraumzentrum wo Gästespielertrainer Joannis Tsapakidis schon lauerte und ausglich. Bitter so kurz vor der Halbzeit.
Nach der Wende kamen wir wieder nur schleppend ins Spiel. Nach der 60. Minuten fingen wir dann das Betteln an und wurden prompt dafür bestraft. Nach einem Eckball bekamen wir den Ball wieder nicht aus der Gefahrenzone. Ein misslungener Schuß eines SGM-Spielers ging durch die komplette Abwehrreihe und landete bei Bedri Mulaj. Dieser stand 10 Meter vor dem Tor mutterseelenallein und knipste problemlos ein. Abseits war es nicht, da ein FC´ler schlief und es aufhob. Genau wie beim Ausgleich sah man auch in dieser Aktion, dass wir in jedem Spiel fast unmögliche Tore kassieren. Abgesehen vom aufgehobenen Abseits stand die komplette Mannschaft falsch gegen den Ball. Bei einem Rettungsversuch schlug ein FC´ler sogar über den Ball, so dass der letztlich, wie bereits beschrieben, beim Gegner landete. Nachdem wir den Schock verarbeitet hatten, stürmten wir das Tor der Gäste, die aber auch den ein oder anderen Konter setzten. In einer Aktion rettete uns Daniel Kramm mit einer Glanztat. Die Entscheidung abgewehrt, ging langsam ein Ruck durch die Mannschaft. Wir drängten immer mehr auf den Ausgleich und merkten, dass den Gästen gegen Ende die Kräfte ausgingen. Marcel Stumpp verarbeitete einen langen Ball von Tobias Fritz, lief in den Strafraum rein und legte auf Massimo Fortuna ab. Dieser erzielte den vielumjubelten Ausgleich. Dieser war uns nicht genug. Wir stürmten weiter, doch wurde uns dann vom Unparteiischen ein Strich durch die Rechnung gemacht. Bereits eine Minute vor regulärem Spielende pfiff er das Spiel ab. Abgesehen vom zu frühen Ende, hätte er aufgrund der vielen Wechsel und einigen Unterbrechungen mindestens 3 Minuten nachspielen lassen müssen. Zudem kam dazu, dass wir uns gerade in einer Angriffssituation befanden und allgemein viel Druck ausübten. Sei es drum – das Spiel war beendet.
Fazit:
Wir haben nicht umgesetzt was wir uns vorgenommen hatten. Zudem lassen wir einfach zu viele Chancen liegen. Uns gelingt es einfach nicht eine Führung auszubauen. Bei unserem Glück zurzeit, wird das halt bestraft. Nun stehen wir bereits nach 4 Spieltagen mit dem Rücken zur Wand. Am Mittwoch muss ein Sieg her, ansonsten werden die nächsten Wochen ganz schön schwierig für uns.
(Bericht von Trainer Enzo Fortuna)

Khaled Algarad, syrischer Flüchting, hat sich ebenfalls ins Team gespielt und sorgte sogar für die 1:0 Führung der U23



