Articles tagged with: Rene Hirschka

Unsere drei Aktiven Teams spenden und unterstützen MENSCHENKINDER E.V.


FC Rottenburg unterstützt MENSCHENKINDER e.V.

Ja schon fast traditionell spendeten unsere Aktiven Mannschaften der Damen und Herren des FC Rottenburg bei der letzten Weihnachtsfeier in einer Spendenaktion für einen guten Zweck. Dabei bedankten sich die beiden Kapitäne René Hirschka (Herren 1. Mannschaft) und Dominik Letzgus (Herren U23) als Moderatoren bei ihren direkten Helfern, Förderern und Unterstützern innerhalb des Vereins. In der Vergangenheit revanchierten sie sich in Form von kleineren Geschenken und Aufmerksamkeiten, doch seit einigen Jahren honorieren unsere Kicker ihre Unterstützer mit einem Geldbetrag, derjenige konnte das Geld natürlich behalten bzw. dann in eine Spendenbox werfen um Gutes zu tun. Zu 100% wurde dann jedes Jahr der Betrag gespendet, so daß bei der letzten Weihnachtsfeier doch wieder ein stolzer Betrag im mittleren dreistelligen Euro-Bereich zusammengekommen ist. Diese Spende wurde nun an die Organisation MENSCHENKINDER e.V. – einem Förderverein für Kinder von sucht- oder psychisch kranker Eltern e.V. – überwiesen.
René Hirschka und Arlette Zappi bedanken sich für die Solidarität
René Hirschka, Kapitän 1. Mannschaft: “Ich finde es eine Super Sache, daß wir es mit den drei Aktiven Mannschaften bei unseren internen Vereinsfeiern eingeführt haben, daß wir auf kleine Sachgeschenke für unsere Helfer verzichten, auch wenn die im Ehrenamt mehr als kleinere Geschenke verdienen würden, aber daß dann den Leuten bestimmt mehr geholfen ist wenn wir das als Spende handhaben und somit auch den gesammelten Geldbetrag an eine gemeinnützige Organisation spenden. Wir geben das als Mannschaft dann sehr gerne weiter, auch unter dem Aspekt, daß wir unseren ehrenamtlichen Helfern die Geschenke geben sollten, ist es allen mehr geholfen wenn wir das gebündelt an eine soziale Organisation weitergeben und die dann damit sinnvoll arbeiten können und da steht jetzt bei MENSCHENKINDER uns dann eben noch dieser Kinderaspekt im Raum und die Hoffnung, daß diese Kinder, wie wir es ja auch in unserem Verein, dem Fußballclub Rottenburg machen, den Weg aufzeigen wie Hilfe, Förderung und Solidarität funktionieren kann.”
„Wir freuen uns sehr über Ihre Spende. Wir werden Sie für die neueröffnete Kindergruppe in Rottenburg nutzen! Solche Artikel, wie auf Ihrer Homepage, sind natürlich für uns von unschätzbarem Wert, da Menschen so von unserer Arbeit erfahren, die wir vielleicht gar nicht erreichen würden. Und je mehr Menschen uns kennen, desto mehr Kindern können wir helfen, also auch hierfür vielen Dank!“, so Arlette Zappi von MENSCHENKINDER e.V.

Sie möchten Spenden?
Überweisung an:
MENSCHENKINDER e.V.
Kreissparkasse Reutlingen
IBAN: DE09 6405 0000 0000 57 22 39
BIC: SOLADES1REU
Weitere Infos auf www.wir-menschenkinder.de

Wer ist MENSCHENKINDER e.V.
Der Verein MENSCHENKINDER, WIR, kümmern uns um Kinder und Jugendliche, deren Eltern suchtkrank oder psychisch krank sind. Diesen Kindern fehlen meistens feste Regeln und verlässliche Bezugspersonen, sie übernehmen Verantwortung für Eltern und Geschwister und leben in einer fortwährenden Überforderung. Die Atmosphäre in einer Suchtfamilie ist oft angespannt und die Kinder fühlen sich zwischen den Eltern hin- und hergerissen.
Kinder und Jugendliche, die so aufwachsen, haben ein erhöhtes Risiko selbst suchtkrank zu werden und/oder psychische Probleme zu entwickeln. Unser Ziel ist es zum einen diesen Kindern wöchentlich einen Raum zu bieten, in dem sie sich frei fühlen und sich selbst wahrnehmen können. Außerdem ist es uns ein großes Anliegen, die Reutlinger und Tübinger Öffentlichkeit auf die Probleme von Kindern aus Suchtfamilien aufmerksam zu machen und Fachpersonal, wie zum Beispiel Schulsozialarbeiter:Innen, Erzieher:Innen und Lehrer:Innen zu sensibilisieren.
Der Verein MENSCHENKINDER wurde 1995 als Verein “Vergessene Kinder” gegründet und arbeitet heute in den Landkreisen Reutlingen und Tübingen.
Nur mit Ihrer Hilfe können wir unseren MENSCHENKINDERN helfen. Unsere Arbeit wird rein durch Spenden finanziert und so freuen wir uns über jeden Euro, den Sie entbehren können.

Fest verankert auf dem Trikot: FCR-Herren bedanken sich bei Karosserie Baur


1. Mannschaft bedankt sich bei Karosserie Baur

Die Bezirksliga-Mannschaft des FC Rottenburg bedankt sich bei seinem Trikotsponsor. Was lange währt, bleibt einfach gut – am 12. September war es dann wieder soweit. Nach fast genau 7 Jahren übergab unser Kapitän René Hirschka gemeinsam mit den beiden Vorsitzenden, Frank Kiefer und Christian Dettenrieder ein eingerahmtes Trikot der 1. Mannschaft. Somit bedanken sich unsere Bezirksliga-Kicker nach nun bereits unglaublichen 24 Jahren bei seinem Trikotsponsor „Karosserie Baur GmbH“, vertreten durch die Geschäftsleitung um Jasmin Baur-Vollmer und ihrem Mann Sebastian Vollmer. Seit 1997 ziert nun das Logo der Karosserie-Fachwerkstatt das Trikot der 1. Mannschaft der Herren, eine unglaublich lange Zeit für ein Sponsoring. Dafür bedankt sich der FC Rottenburg mit dem Besuch in der Firma und der Übergabe eines Originaltrikots der letzten Saison, denn seit dem August kicken unsere Spieler turnusgemäß nach 2 Jahren mit den neuen Baur-Trikots – wieder im alten FC-Rot.
Die 1. Herrenmannschaft, vertreten durch René Hirschka, bedankte sich vor Ort bei Jasmin Baur-Vollmer und Sebastian Vollmer für einen neuen Trikotsatz der Marke JAKO und für zwei weitere Jahre Trikotsponsoring. “Wir freuen uns sehr darüber, dass Karosserie Baur uns wieder mit neuen Trikots unterstützt hat. Ohne so treue Sponsoren wie Baur es einer ist, geht es nicht. Es ist wichtig, dass die Firma Baur weiß, dass das für uns bei weitem keine Selbstverständlichkeit ist. Vielen, vielen Dank von der gesamten Mannschaft!”, richtete Kapitän René Hirschka dankende Worte an den treuen Sponsor. Danke Karosserie Baur GmbH!

Von links nach rechts: Frank Kiefer (an dem Tag noch 1. Vorsitzender des FC Rottenburg), René Hirschka (Kapitän FC Rottenburg), Christian Dettenrieder (2. Vorsitzender), Jasmin Baur-Vollmer (Geschäftsführerin und Chefin), Sebastian Vollmer (Geschäfstführer)


Karosserie Baur seit über 40 Jahren für uns im Einsatz, davon 24 Jahre für den FCR!
Das renomierte Familienunternehmen wurde 1971 als reine Lackiererei von Bernhard Baur gegründet. 1975 wurde die Karosserieabteilung neu aufgenommen. 1984 erfolgte der Neubau mit der Umsiedlung des kompletten Betriebes in das Rottenburger Gewerbegebiet Siebenlinden I. Aber auch heute erweitern und modernisieren sie stets ihr Unternehmen um für Sie immer auf dem neuesten Stand der Technik zu sein.
“Wir leisten alles aus einer Hand: Reparieren und Lackieren von Unfallschäden und Kleinschäden nach Herstellerangabe. Unser Abschleppdienst ist rund um die Uhr einsatzbereit. Mit Freude sind wir bei der Arbeit und bieten unseren Kunden die Sicherheit, termingetreu und zuverlässig, hohe Qualität zu liefern. Unser zufriedener Kunde freut sich über schnelle Hilfe und bekommt sein Fahrzeug zurück „wie neu“. Wir bieten Ihnen Service Rund um’s Auto und das alles aus einer Hand: termingetreu, zuverlässig und mit hoher Qualität. Bei Fragen oder für einen Termin rufen Sie uns an. Wir freuen uns von Ihnen zu hören. Ihr Team der Karosserie Baur GmbH.”

Bildquelle: Homepage Karosserie Baur

Kontakt Karosserie Baur GmbH:
Graf Bentzel Str 65
72108 Rottenburg am Neckar
Telefon: 07472 9802 0
E-Mail: mail@karosserie-baur.com
Homepage: www.karosserie-baur.com

Ein paar Impressionen vom Treffen zwischen Verein und Sponsor

René Hirschka, 28 – Ehrung für 250 absolvierte Pflichtspiele im FC Rottenburg


Ehrung René Hirschka für 250 Pflichtspiele

Es ist schon viele Jahre her als ein Spieler des FC Rottenburg auf eine Anzahl von 250 Spiele, die zu einer Ehrung berechtigen. Da sieht man wie schnelllebig sich das Fußballgeschäft entwickelt hat und das Wort Treue zum Fremdwort wurde. Doch nun kommen sie wieder – die Treuen. Bevor wir am Sonntag, den 15.05. das Derby gegen den SV Nehren angingen und die Aufstellungen bekanntgaben, haben wir einen Mann geehrt, der sich hier beim FC Rottenburg in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Spieler entwickelte und zum Publikumsliebling wurde. Schon jetzt zählt er zu den FC-Legenden und führt nun schon seit über 130 Spielen sein Team, die 1. Mannschaft des FC Rottenburg, als Kapitän auf das Spielfeld. Jeder weiß jetzt von wem die Rede ist.


René Hirschka, 28 Jahre alt und seit der Saison 2016/17 Kapitän des FC Rottenburg.
Er übernahm damals die Kapitänsbinde von damals ebenfalls beliebten Björn Straub, der als Spielertrainer zum SV Hirrlingen wechselte.
René Hirschka, der sich eine Woche zuvor Woche im anderen Derby beim SV 03 Tübingen eine Zerrung zuzog und nicht spielen konnte, nahm auf der Bank Platz und präsentierte sich komplett im FC-Outfit, also Trikot, Hosen und Stutzen, um die Ehrung natürlich im FC-Rot entgegegenzunehmen. Denn wir haben René Hirschka wie es sich gehört für 250 Pflichtspiele im Trikot des FC Rottenburg geehrt. Ohne Corona hätte der René heute locker weit über 300 Spiele, mit allen Freundschafts- und Testspielen sowie Großfeld-Turnieren dürften es sogar über 400 Spiele sein. Doch wir werten schon seit jeher nur die Pflichtspiele, heißt: Meisterschaft und Pokal, was auch gängig ist.
René Hirschka kam im Juli 2007 im zweiten C-Jugendjahr zum FC Rottenburg, nachdem ihm sein Bruder und Moritz Glasbrenner, damals Trainer in der Bieringer C-Jugend noch bei der SpVgg BSO, nach Rottenburg lotsten. In Rottenburg angekommen wurde er von unseren beiden FC-Trainerlegenden Didi Weber und Klaus Reichert entdeckt und so immer mehr zum Innenverteidiger umgeschult, nachdem er als zentraler Mittelfeldspieler seine Karriere begann und später dann zwischen der 4er-Position und 6er-Position hin und her switchte. Heute ist er Abwehrchef Nummer 1 unserer Landesligamannschaft und nicht mehr aus dem Team wegzudenken.
Den Start in seine Aktive Zeit beim FC hat er seinem ehemaligen Trainer Erol Türkoglu zu verdanken, der ihn in der Saison 2012/13 als A-Jugendlicher zu den Herren holte und ihn auch dort fest installierte. Nun kommt René mittlerweile auf 262 Pflichtspiele und erzielte dabei als Abwehrspieler stolze 33 Tore. Seinen 250. Einsatz beim FC bestritt René bereits am 12.03.2022 bei der 2:3-Niederlage gegen den SV Seedorf, als man in der fünften Minute der Nachspielzeit den Lucky Punch kassierte. Wie schon erwähnt würde René heute locker weit über 300 Spiele aufweisen, hätte Corona und seine langen Verletzungen ihm nicht einen Strich durch die Rechnung gemacht.


René Hirschka holte mit dem FC Rottenburg 6 Meisterschaften: 2x in der Bezirksliga Alb bei den Aktiven Herren des FC – einmal in der Saison 2013/14 unter dem Trainerduo André Gonsior/Andreas Beyerle und beim zweiten Mal in der Saison 2018/19 unter Trainer Frank Eberle – sowie je 2x mit den A- und B-Junioren des FCR, eben unter Weber/Reichert. Das heißt: René holte also in seiner Jugend beim FCR durchweg die Meisterschaft. Schafft auch nicht jeder. Respekt!! Im Februar kam seine nächste Meisterschaft hinzu. Er heiratete seine langjährige Freundin Jana und ist zugleich wieder ein echter Rottenburger geworden.
Seine Rückennummer 5 ist beim FC schon legendär. Auf die Frage nach seinen Stärken beantwortete er uns in erster Linie den „Teamgeist“. Aber auch sein Stellungsspiel und sein Auge, sprich den Überblick auf das Spiel zählt zu seinen Stärken. Seine Kopfballstärke ist in der gesamten Landesliga und der Region gefürchtet und so steht René als Abwehrspieler nicht ohne Grund mit an der Spitze der internen Torjägerliste mit 7 Toren. René entwickelte zudem die Fähigkeit auch in die Offensive einzudringen und gehört aktuell wohl zu den stärksten Innenverteidiger der Landesliga. 
Eine seiner bittersten und schmerzlichsten Momente seiner bisherigen FC-Karriere war sicherlich die schlimme Verletzung am Ostersamstag 2018 als er nach 20 Minuten Spielzeit im Topspiel gegen den damaligen und seit über einem Jahr ungeschlagenen Tabellenführer SSC Tübingen mit Notarzt im Spielerspalier schwerverletzt vom Platz gefahren werden musste. Mit herausgesprungenem Sprunggelenk und Wadenbeinbruch fiel Hirschka bis in die neue Saison hinein aus. Das Bezirksliga-Spiel konnten seine Kameraden am Ende noch mit 3:1 gewinnen, so daß sie den Sieg ihrem Kapitän widmeten.
Für René Hirschka wichtig zu erwähnen ist der Team-Gedanke im Amateur-Fußball, der für ihn oberste Priorität hat, deshalb kickt er jetzt auch schon seit gut 15 Jahren beim FC Rottenburg, weil er hier das menschliche im Team findet und der Zusammenhalt unter den Spielern einfach stimmt. Dass die Spieler gemeinsam funktionieren bedeutet gleichzeitig eine intakte Mannschaft, was für ihn immer noch das Allerwichtigste ist! „Ich freue mich hier mit Jan Baur und Bernd Kopp Begleiter zu haben mit denen ich die ganze Aktive Zeit schon zusammenspiele“, so René, dem es wichtig war dies noch zu erwähnen!
In der Ewigen-Rangliste des FC Rottenburg können wir den René mittlerweile schon fast in der TOP 30 wieder finden. Damit befindet er sich inmitten einer Top-Gesellschaft mit FC-Legenden wie Pascal Müller, Hilmar Dreher, Siegried Werz, Dietmar Weber (einer seiner Mentoren), Erne Beuter, Ewald Wiedmaier, Willi Örtle, Bernd Haug, Manfred Alisch oder auch Stefan Dettenrieder.
Wir bedanken uns nun beim René für seine langjährige Treue im FC und hoffen daß wir ihm auch zu 500 Spielen wieder ehren dürfen.

Ihrem Kapitän zu Ehren versammelte sich die komplette Mannschaft, auch die verletzten Spieler, für ein Erinnerungsfoto
(ein paar schafften es nicht aufs Bild)