Articles tagged with: Regionenliga 5

FCR Damen unterliegen mit 0:1 beim SV Oberndorf und bleiben weiter sieglos


FC RottenburgSV OberndorfSV Oberndorf – FC Rottenburg

1:0 (0:0)

Aktive Damen
Regionenliga 5 Württemberg
Saison 2016/17 | 6. Spieltag

Regionenliga 5 beschnittenDatum: Sonntag, 16.10.2016
Tore:
1:0 Christine Blaich (77.)
Spielort: Sportplatz Oberndorf (Rasenplatz)
Schiedsrichter: Haojun Zhuo (SV 03 Tübingen, SRG Tübingen)
Pressebericht wfv: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine


Fussball.de_Rand2Spielverlauf und Aufstellung
Spieltag, Ergebnisse und Tabelle
Torjägerliste


Damenmannschaft steht trotz zahlreicher Chancen mit leeren Händen da

Am Sonntag den 16.10.2016 fuhren die FCR-Damen mit einem guten Gefühl zum Nachbarn nach Oberndorf. Man hatte unter der Woche, nach einem 90 minütigen Kampf und dem danach folgenden Elfmeterschiessen, den SV Unterjesingen bezwungen. Dieser Sieg gab den bisher glücklosen FCR-Damen wieder neues Selbstbewusstsein, sodass man das Auswärtsspiel beim SV Oberndorf mit dem nötigen Mut angehen konnte.

Bei strahlendem Sonnenschein wurde man jedoch von Anfang an unter Druck gesetzt und musste gleich zu Beginn mehrere brenzlige Situationen überstehen. Je länger das Spiel lief, umso besser kamen die FCR-Damen ins Spiel. Immer wieder konnte man sich durch das Mittelfeld kombinieren und gefährliche Situationen kreieren. Doch auch die besten Chancen konnten nicht genutzt werden. Immer wieder scheiterte man an der gegnerischen Torspielerin oder an der gegnerischen Verteidigung. Die größte Chance hatten die FCR-Damen nach einem Eckball. Dieser wurde in den Fünfmeterraum geschlagen und wurde von dort in einem unübersichtlichen Gemenge in Richtung Linie bugsiert. Die Rottenburger Spielerinnen jubelten und drehten bereits ab, doch der Schiedsrichter, der vor dem Eckball nicht die beste Position eingenommen hatte, gab das Tor, sehr zum Bedauern aller Rottenburger, nicht. Da die Verteidigung nichts zuließ, ging es trotz zahlreicher Chancen mit einem 0:0 in die Halbzeit.

In der Halbzeitpause nahm man sich vor, alles zu geben, damit man endlich den ersten Saisonsieg einfahren konnte. Nach Wiederanpfiff rannte man wieder an, erspielte sich aber nicht mehr die 100% Torchancen wie in der ersten Halbzeit. Man war dem 1:0 jedoch näher als der Gegner. Die Oberndorferinnen waren in der zweiten Halbzeit nur noch durch Konter gefährlich und einen dieser Konter nutzten sie eiskalt zum 1:0. Ein langer Ball aus der Verteidigung heraus wurde länger und länger, die gegnerische Stürmerin entwischte ihrer Verteidigerin und überlupfte unserer herauseilende Torspielerin. Von diesem Nackenschlag konnten sich die FCR-Damen nicht mehr erholen. Man probierte zwar alles, konnte aber nicht mehr zurückschlagen. Als der Schiedsrichter das Spiel abpfiff, war die nächste Niederlage perfekt.

Fazit:
Insgesamt keine schlechte Leistung der Rottenburger Mannschaft, doch noch einige Baustellen vorhanden. Die Mannschaft zeigte Moral und kämpfte trotz Rückstandes bemerkenswert. In manchen Situationen im Mittelfeld immer wieder einen Schritt zu spät. Im Abschluss zu hektisch und manchmal einfach glücklos. Bei den zwei Gegentoren kam zum fehlenden Glück auch noch Pech dazu.

(Spielbericht Trainer Andreas Berghof)

Ausblick:
Mittwoch und Freitag um 19:00 Uhr Training. Am Sonntag um 11:00 Uhr findet dann das nächste Heimspiel gegen Ofterdingen statt.

Am Ball waren:
J. Schwenkglenks, J.Fischer, C. Volk, J. Diegel, C.Saracino, T.Hahn, M.Schmitz, M.Bausenhart, L. Haug, F.Tschochner, M.Fabich, M.Massa, I.Gehweiler, L.Lisboa

Damen starten mit einer 0:2 Niederlage gegen Griesingen in die neue Sasion


FC Rottenburgsg-griesingenFC Rottenburg – SG Griesingen

0:2 (0:1)

Aktive Damen
Regionenliga 5 Württemberg
Saison 2016/17 | 1. Spieltag

Regionenliga 5 beschnitten Datum: Sonntag, 11.09.2016
Tore:
0:1 Ilenia Korth (7.), 0:2 Jana Niemitz (65.)
Spielort: Kunstrasen Ringelwasen Rottenburg
Schiedsrichter: Benno Kermautz (SV Frommenhausen, SRG Tübingen)
Pressebericht wfv: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: Die Griesinger Spielerin Lea Raiber erlitt bei einem Sprintduell einen Schlüsselbeinbruch und musste mit dem Notarzt in eine Rottenburger Klinik eingeliefert werden. Wir vom FC Rottenburg wünschen Ihr eine schnelle Genesung.


Fussball.de_Rand2Spielverlauf und Aufstellung
Spieltag, Ergebnisse und Tabelle
Torjägerliste


Kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu

Am Samstag den 11.09.2016 begrüßte man die SG Griesingen zum ersten Saisonspiel der Regionenliga 5. Bei strahlendem Sonnenschein und sehr heißen Temperaturen hatte man sich sehr viel für das erste Punktspiel vorgenommen. Man wollte das erste Spiel gewinnen, um möglichst positiv in die Saison zu starten. Dementsprechend engagiert startete die Rottenburger Mannschaft ins Spiel. Doch mit der SG Griesingen kam an diesem Sonntag ein Gegner auf den heimischen Kunstrasen, der in den meisten Fällen ebenbürtig war. Doch man konnte sich ein leichtes Übergewicht erspielen und die eine oder andere Chance herausspielen. Diese waren jedoch nicht zwingend genug. In der 7. Minute wurde ein Ball der Griesinger vor den Strafraum des FCR gespielt und die dort stehende Spielerin schloss direkt ab. Der Ball nahm eine komische Kurve und senkte sich unhaltbar unter die Latte, von der er auf die Linie und wieder ins Tor sprang. Die Rottenburger Spielerinnen brauchten einen kurzen Moment, um diesen Gegentreffer zu verdauen. In dieser Zeit konnten sich die Griesinger immer wieder ansehnlich durch das Mittelfeld kombinieren. An der Abwehrreihe der Rottenburger kamen sie aber nicht vorbei. Nachdem sich die Rottenburger Spielerinnen wieder gefangen hatten, erspielten sie sich einige aussichtsreiche Torchancen, die aber leider nicht genutzt werden konnten. Zur Halbzeit stand es dann 0:1.

Nach 10 gespielten Minuten blieb eine Griesinger Spielerin verletzt am Boden liegen. Sie musste per Krankenwagen und Notarzt ins Krankenhaus gebracht werden. An dieser Stelle wünschen wir ihr natürlich eine gute Besserung. Nach 40 minütiger Spielunterbrechung ging es weiter. Man wollte die Griesinger nun attackieren um das Spiel noch zu drehen. Doch in der 60. Minute kam der nächste Rückschlag. Ein eigentlich schon sicher erkämpfter Ball landete vom Rücken einer Abwehrspielerin abprallend direkt vor den Füßen der Griesinger Stürmerin. Diese ließ sich nicht zweimal bitten und schob zum 0:2 ein. Beachtlich war, dass die Rottenburger Spielerinnen in keinster Weise aufgaben. Trotz des 0:2 Rückstandes rannten sie weiter an und versuchten alles, um das Spiel zu drehen. Dies gelang, trotz guter Chancen leider nicht. So endete das Spiel mit 0:2

Fazit:
Insgesamt keine schlechte Leistung der Rottenburger Mannschaft, doch noch einige Baustellen vorhanden. Die Mannschaft zeigte Moral und kämpfte trotz Rückstandes bemerkenswert. In manchen Situationen im Mittelfeld immer wieder einen Schritt zu spät. Im Abschluss zu hektisch und manchmal einfach glücklos. Bei den zwei Gegentoren kam zum fehlenden Glück auch noch Pech dazu.

(Spielbericht Trainer Andreas Berghof)

Ausblick:
Mittwoch und Freitag um 19:00 Uhr Training. Am Sonntag um 11:00 Uhr findet dann das erste Auswärtspiel in Gomadingen statt.

Am Ball waren:
J. Schwenkglenks, S. Hess, C. Volk, F. Zug, N. Hornung, C. Saracino, I. Wiedmaier, M. Schmitz, B. Taskin, M. Bausenhart, L. Haug, M. Massa, F. Tschochner, J. Fischer, L. Lisboar


Pressestimmen: swp-ehinger-tagblatt

Griesingen gewinnt in Rottenburg

Dienstag, 13.09.2016 • Artikel von Maurice Glienke lesen

Es geht endlich wieder los…, Spielpläne sowie interessante Pokalspiele

FC Rottenburg_Titel mit Wappen informiert

Es geht wieder los…, die Saison 2016/17 steht vor der Tür!!

• Die ersten Punktspiele, Pokalspiele und Spielpläne für die neue Saison stehen fest •

Landesliga 3 Württemberg:

Landesliga transparenz beschnittenUnsere Aktiven Herren starten am 14.08. mit einem Heimspiel gegen den Aufsteiger Spfr Gechingen aus dem Bezirk BB/Calw in die neue Landesligasaison 2016/17. Eine Woche später geht es dann beim ersten Auswärtsspiel zum GSV Maichingen, bevor beim zweiten Heimspiel das große Derby im heimischen Hohenbergstadion gegen den SV Nehren ansteht. Beim 30. und letzten Landesligaspieltag am 03.06.2017 empfängt der FCR den FC Holzhausen.

  • Kompletter Spielplan der Landesliga 3 Württemberg gibt es  >>> HIER <<<  zum Download
  • Spielplan der 1. Mannschaft mit Meisterschaft, Pokalspielen und Testspielen gibt es  >>> HIER <<<  zum Download
  • Spielplan und alle Spieltage der Landesliga 3 gibt es  >>> HIER >>>  auf Fussball.de

Kreisliga A3 Alb:

Kreisliga A3 schawarz_beschnittenDie U23 muss ebenfalls am 14.08. zum Auftakt in die neue Saison zum TSV Lustnau. Am zweiten Spieltag empängt die Mannschaft um die beiden Trainer Fortuna/Saracino den Meisterschaftsfavoriten TSV Altingen. Am dritten Spieltag gibt es dann das Prestigederby, wo es zum SV 03 Tübingen II geht. Am Samstag, den 24.09. (8. Spieltag) empfängt die U23 zum großen Derby den SV Hirrlingen mit dem neuen Trainerduo Straub/Hartmann.

  • Spielplan der Kreisliga A3 Alb ist noch nicht festgelegt. Wird nachgereicht, sobald die Spieltage freigegeben sind.

wfv- und Bezirkspokal der Herren:

Bezirkspokal_4_250Bezirkspokal_2_250Unsere Aktiven Herren starten in die neue Pokalsaison jeweils mit Heimspielen. Die 1. Mannschaft empfängt am 30. Juli Ligakonkurrent SC 04 Tuttlingen, wobei sie beim erreichen der 2. Runde auf den Sieger des Spiels SV Wittendorf/FC Holzhausen treffen werden. Die U23 trifft in der 1. Runde am 07. August zuhause auf den Bezirksligisten TSV Ofterdingen.

  • Alle Spiele im wfv-Verbandspokal gibt es  >>> HIER <<<  auf Fussball.de
  • Alle Spiele im Bezirkspokal gibt es  >>> HIER <<<  auf Fussball.de

Regionenliga 5 Württemberg und Bezirkspokal der Damen:

Regionenliga_250Bezirkspokal_2_250Die Damenmannschaft mit Ihrem neuen Trainer Andreas Berghof haben im Bezirkspokal in der Vorrunde zum Bezirkspokal ein Freilos bekommen und steigen daher wie im Vorjahr erst im Achtelfinale in den Wettbewerb ein. Dabei geht es am Samstag, den 03.09.2016 um 16 Uhr beim Auswärtsspiel zum Tabellenachten der Frauen-Bezirksliga SV 03 Tübingen.

  • Spielplan der Regionenliga 5 Württemberg ist noch nicht festgelegt. Wird nachgereicht, sobald die Spieltage freigegeben sind.
  • Alle Spiele im Bezirkspokal gibt es   >>> HIER >>>  auf Fussball.de
2016-07-10-5317-3

Der neue Damenkader für die Saison 2016/17


Verbandsstaffel Süd Württemberg | A1- und B1-Junioren:

Verbandsstaffel Süd_250Sie sind da – die vorläufigen Spielpläne der Verbandsstaffel Süd Württemberg für unsere A1- und B1-Junioren. Beide Teams müssen zum Start je zweimal gegen Aufsteiger ran.
Saisonauftakt der A1-Junioren ist am Sonntag, den 11.09.2016, wo es mit Ihrem neuen Trainergespann Giuseppe Farinella/ Ulrich Zips am ersten Spieltag zum Zollern-Aufsteiger FC 07 Albstadt geht. Beim ersten Heimspiel am 18.09. der neuen Saison geht es auch gegen einen Aufsteiger. Die U19 empfängt am zweiten Spieltag den FC Leutkirch. Am 09.11. (9. Spieltag) kommt es zum Stadtderby bei der TuS Ergenzingen.
Saisonauftakt der B1-Junioren ist ebenfalls am Sonntag, den 11.09.2016, wo es auch mit einem neuen Trainergespann in die neue Saison geht. Ex-U15-Coach Bernd Geiser hat jetzt die U17 übernommen. Er wird assistiert von Michael Cikos. Am ersten Spieltag empfangen die B1-Junioren auf dem Hohenberg den starken Zollern-Aufsteiger TSG Balingen II (alle Saisonspiele gewonnen bei 108:7 Tore). Beim ersten Auswärtsspiel der neuen Saison am 18.09. geht es wieder gegen einen Aufsteiger. Die U17 muss dann zum souveränen Bodensee-Aufsteiger TSG Ailingen. Auch bei den B1-Junioren kommt es wieder zu einem Stadtderby. Am 23.10. (7. Spieltag) kommt die TuS Ergenzingen nach Rottenburg.

  • ACHTUNG: Die Spiele der A1- und B1-Junioren sind vorläufige Termine und Anstoßzeiten. Beim Staffeltag am 05. August in der Sportparkgaststätte des SSV Reutlingen 1905 werden dann die entgültigen Spielpläne bestimmt und freigegeben. Also, alles mit mit Vorbehalt betrachten und noch abwarten.

ADAC-Verbandspokal Württemberg | A1- und B1-Junioren:

ADAC Verbandspokal_250Beim Pokalwettbewerb der A- und B-Junioren wurden auch die ersten Runden ausgelost. Die A1-Junioren bekommen es in der Quali-Runde, wo übrigens die meisten durch müssen, mit dem FC Union Heilbronn zu tun. Die U19 wird den Tabellenachten der Verbandsstaffel Nord Württemberg am Sonntag, den 04.09. im Hohenbergstadion Rottenburg begrüßen. In der nächsten Runde am 21.09. (1. Runde), sollte die U19 diese erreichen, treffen sie auf den Sieger der Partie SGV Freiberg Fußball II/ 1. FC Normannia Gmünd. Das Ganze würde auswärts stattfinden.
Die B1-Junioren müssen dagegen auswärts ran. Ebenfalls am 04.09. geht es zum Ligakonkurrenten in der Verbandsstaffel Süd und Vierten der abgelaufenen Saison FV Olympia Laupheim. Sollte die U17 die nächste Runde (1. Runde) erreichen, müssen Sie am Mittwoch, den 21.09. zur TSG Balingen II, auf die Sie am 10 Tage zuvor, am ersten Spieltag in der Verbandsstaffel Süd bereits treffen.
Also, es wartet ein interessanter Pokalauftakt beim ADAC-Verbandspokal der A- und B-Junioren. Ach, übrigens – das ist der Wettbewerb wo die beiden Finalspiele am 05. Mai bei uns im Hohenbergstadion ausgetragen wurden.
Pokalsieger 2015/16 bei den A-Junioren wurde im damals die TSG Balingen und bei den B-Junioren setzte sich der VfB Stuttgart erfolgreich durch.

  • Alle Spiele der A1-Junioren gibt es  >>> HIER <<<  zum Download
  • Alle Spiele der B1-Junioren gibt es  >>> HIER <<<  zum Download

Auf eine erfolgreiche Saison 2016-17_1280