Articles tagged with: Mutschler-Elf

FCR spielt nach starker Leistung 3:3 gegen den U19-Oberligist SSV Reutlingen



Infos zum Spiel

Mannschaft: Herren 1. Mannschaft
Wettbewerb: 3. Testspiel/ Vorbereitungsspiel
Datum: Mittwoch, 17.07.2024 | 19.00 Uhr
Spielort: MERZ ARENA Rottenburg (Kunstrasenplatz)


FCR hielt Druck des Oberligisten bravourös stand

Mutschler-Elf trennte sich in seinem dritten Vorbereitungsspiel auf die neuen Landesligasaison 2024/25 am Mittwoch, den 17.07. auf dem Kunstrasenplatz in der MERZ ARENA vor ca. 70 Zuschauern von der U19-Oberligamannschaft des SSV Reutlingen leistungsgerecht mit 3:3 (1:2). Es war ein sehr guter Test bei dem FCR-Trainer Marc Mutschler mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden war. Die Rottenburger Tore erzielten René Hirschka zum 1:2-Anschlusstreffer (33.), Jakob Bader zum 2:2-Ausgleich (46.) und Oleh Stepanenko per Strafstoß zum 3:3-Ausgleich (68.)
Der FCR trat wieder mit fast zwei komplett unterschiedlichen Mannschaften an, denn Mutschler wechselte dieses Mal in der Halbzeit nicht komplett durch, sondern brachte nach und nach frische Spieler um weiter zu testen wer sich wo noch evtl. anbieten könnte. Größere Veränderungen gab es aber nicht, da der Gegner schon eine andere Hausnummer war als die beiden Testspielgegner zuvor.
Es war ganz klar der bislang stärkste Gegner im dritten Testspiel. Die Mannschaft vom ehemaligen Oberligatrainer des SSV Reutlingen, also der Herren, Maik Stingel, forderte unsere Mannschaft von der ersten bis zur letzten Minute. Sie waren und sind athletisch und spielerisch top ausgebildet, so daß sie in der kommenden Oberligasaison mit Sicherheit wieder im oberen Tabellendrittel einreihen werden.
Der FCR, wieder im grau-neongrün unterwegs, hatten dann im Spiel sogar nach einer ersten Ecke die erste Torchance durch Moritz Rohrer (4.). Doch die Reutlinger wurden fortan immer stärker und hatten in der 12. Minute ihre erste Topchance, die von FCR-Keeper Max Blesch im 1 gegen 1 top pariert wurde. 1 Minute später (13.) dann die Reutlinger Führung. Ein Freistoß kam hoch in die Box, Blesch konnte die Kugel nicht richtig klären, und die abgezockten A-Junioren des SSV Reutlingen staubten durch Noah-Elias Maurer unhaltbar zum 0:1 ab.
Den Rückstand beeindruckte den FCR nicht, denn man musste im vornhinein mit einer offensiven Reutlinger Mannschaft rechnen. So antwortete Julian Kiesecker nach einer Flanke, der aber traf nur den Pfosten (20.). Schön im Spielfluss drin kam dann das 0:2 und dieser Treffer fiel fast identisch wie das 0:1. Ein langer Ball aus der eigenen Hälfte erreichte ein Reutlinger Stürmer, der im 1 gegen 1 wieder gegen Blesch wieder erfolglos blieb, doch nach einer starken Abwehr von Blesch landete der Ball ca. 25 Meter im Mittelfeld, von wo der Reutlinger Mittelfeldspieler Marko Zrilic per Nachschuss zum 0:2 (27.) traf.
Ein früher Doppelwechsel in der 23. Minute beim FCR zwang zu taktischen Umstellungen. Stefan Seidel ersetzte den ausgepowerten Alioune Diedhiou, der nach langer Verletzungspause erstmals wieder auf dem Platz stand. Zudem kam Stürmer Jakob Bader für den eher defensiveren Dario Bedic. Doch zunächst ließ der SSV wieder aufhorchen, nach einer Ecke, Kopfball, drüber. Da hat nicht viel gefehlt und es wäre 0:3 gestanden.
Doch da hatte in der 33. Minute René Hirschka was dagegen, denn er köpfte wie man ihn kennt nach einer Seidel-Ecke die Kugel im Zentrum wuchtig unter die Latte ins Reutlinger Netz zum 1:2. Bis zur Halbzeit passierte dann nichts mehr nennenswertes und so schickte der gut leitende Landesliga-Schiedsrichter Nils Temme vom TV Belsen die Spieler pünktlich in die Pause.
In der Halbzeit wechselte Mutschler dann nochmal fleißig durch und brachte mit Julian Häfner für Max Blesch einen neuen Keeper. Außerdem Bastian Rosato für Jan Baur und Anton Jansen für Leon Oeschger. Dann ging es blitzschnell, noch in der Kabine kassierte der SSV den 2:2-Ausgleich. Jakob Bader konnte wie schon der SSV nach 20 gespielten Sekunden mit einem Abstauber eiskalt vollenden. Mit einem starken Distanzschuss (52.) konnte der Gast erneut aufblitzen, Häfner noch nicht richtig warm geschossen, ließ zunächst klatschen, konnte aber erfolgreich nachgreifen.
Juli Häfner hatte dann fortan mächtig was zu tun und glänzte mit einigen starken Paraden, so wie in der 56., 64. und 86. Minute. Die Reutlinger konnten dann nach Unstimmigkeiten erneut in Führung gehen, als unsere Defensive viel zu hoch agierte und ein langer Ball auf Jamie-Noah Demir die Abwehr matt setzte und der Reutlinger alleine vor dem Tor den Ball flach zum 3:2 (67.) ins Eck platzieren konnte.
Im direkten Gegenzug (68.) stellte der FCR den alten Spielstand wieder her, denn nach einem klaren Handspiel der Reutlinger verwandelte Stepanenko souverän per Strafstoß zum 3:3-Ausgleich. Mutschler brachte dann in der 71. Minute die nächsten beiden Wechsel mit Mauro Carta und Dogukan Kilicaslan für Julian Kiesecker und Jakob Bader.
In der Schlussphase hatte dann der sehr agile aber oft auch eigensinnige Oleh Stepanenko eine gute Torchance den FCR in Führung zu bringen, doch kurz später passierte ihm ein kapitaler Bock und spielte mit einem Rückpass dem Gegner den Ball in die Füße. Zum Glück hatte der FC mit Häfner einen Top-Keeper zwischen den Pfosten, der aufpasste und einen möglichen Rückstand in der 84. Minute mit einer Klasse Parade verhinderte.
Pünktlich nach 90 Minuten machten Schiri Nils Temme Feierabend. Beide Teams trennten sich leistungsgerecht 3:3-Unentschieden. Mal hatte der SSV, mal der FCR die Oberhand. Doch mit den A-Junioren des SSV Reutlingen gastierte ein Top-Gegner in der MERZ ARENA. Es war eine gute Standortbestimmung.
FCR-Trainer Marc Mutschler meinte nach dem Spiel: „Reutlingen ist eine Super Mannschaft, die sich in der neuen Saison sicherlich im oberen Drittel der Oberliga aufhalten werden! Unter dem ständigen Druck der Reutlinger, waren wir immer gefordert und jeder Fehler wurde durch Ballverlust bestraft. Dennoch sind wir zufrieden mit dem Test.“


Alle Spiele in der Vorbereitung

  • Samstag, 06.07.2024 | 14 Uhr | SV Rohrau (Landesliga) – FCR 0:1
  • Sonntag, 14.07.2024 | 14 Uhr | SV Böblingen U19 (Oberliga) – FCR 5:7
  • Donnerstag, 18.07.2024 | 19 Uhr | FCR – SSV Reutlingen U19 (Oberliga) 3:3
  • Dienstag, 23.07.2024 | 19 Uhr | SGM Altingen/Entringen (Bezirksliga) – FCR
  • Sonntag, 28.07.2024 | 11 Uhr | VfL Herrenberg (Bezirksliga) – FCR
  • Dienstag, 30.07.2024 | 19 Uhr | TSV Hirschau (Bezirksliga) – FCR
  • Sonntag, 11.08.2024 | 15 Uhr | FCR – TSG Tübingen (Verbandsliga)

DB Regio-wfv-Pokal

  • 1. Runde: Mittwoch, 24.07.2024 | 19 Uhr | FCR – VfB Bösingen
  • 2. Runde: Samstag, 27.07.2024 | 15:30 Uhr | Sieger FCR/Bösingen – FC Holzhausen

Fakten und Zahlen zum Spiel

So spielte der FC Rottenburg:
Maximlian Blesch (46. Häfner) – Raphael Langer (46. Votentsev), René Hirschka, Dario Bedic (23. Bader), Jan Baur (46. Rosato), Alioune K. Diedhiou (23. Seidel), Oleh Stepanenko, Leon Oeschger (C) (46. Jansen), Maximilian Biesinger (71. Kilicaslan), Moritz Rohrer, Julian Kiesecker (71. Carta)
Auswechselbank des FC Rottenburg:
Julian Häfner, Fazli Krasniqi – Stefan Seidel, Loris Zettel, Jakob Bader, Stanislav Votentsev, Bastian Rosato, Anton Jansen, Luis Branz, Mauro Carta, Daniel Wiedmaier, Dogukan Kilicaslan
Trainer- und Betreuerstaff:
Trainer Marc Mutschler, Co-Spielertrainer René Hirschka
Tore:
0:1 Noah-Elias Maurer (13.)
0:2 Marko Zrilic (27.)
1:2 René Hirschka (33.)
2:2 Jakob Bader (46.)
2:3 Jamie-Noah Demir (67.)
3:3 Oleh Stepanenko (68, Handelfmeter)
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf
Schiedsrichter:
Nils Temme (TV Belsen, SRG Tübingen)
Schiedsrichter-Assistenten:
Sophia Sommer (TSV Ofterdingen, SRG Tübingen)
Furkan Yesilyurt (TSG Tübingen, SRG Tübingen)
Zuschauer:
ca. 70

Ausblick

Am kommenden Dienstag, den 23.07. geht es im 4. Testspiel zum Bezirksliga-Aufsteiger SGM Altingen/Entringen. Spielbeginn ist um 19 Uhr auf der Sportanlage in Altingen.
1 Tag später am Mittwoch, den 24.07. fängt für den FCR die neue Pflichtspielsaison wieder an, wenn man um 19 Uhr im Hohenbergstadion den Ligakonkurrenten VfB Bösingen in der 1. Runde im WFV-Verbandspokal zu Gast hat. Sollte man die 1. Runde überstehen, empfängt man in einem weiteren Heimspiel den Verbandsligisten und Oberliga-Absteiger FC Holzhausen. Auf jeden Fall wartet dann ein attraktiver Gegner in der 2. Runde.
Die Landesliga startet für den FC Rottenburg jedoch erst am Sonntag, dem 18.08. mit dem Auswärtsspiel um 15 Uhr beim SV Nehren. Das erste Heimspiel findet am Sonntag, den 25.08. erst abends um 17 Uhr, erneut so ein Zufall gegen den VfB Bösingen, statt. Allerdings können sich die Zeiten immer noch ändern, da der Landesliga-Staffeltag erst am 17.07. stattfindet und es da noch Änderungen geben kann. Also schaut regelmäßig auf unserer Homepage fcrottenburg.de vorbei.

Mutschler-Truppe gewinnt 7:5 (!) gegen die U19-Oberliga-Elf der SV Böblingen



Infos zum Spiel

Mannschaft: Herren 1. Mannschaft
Wettbewerb: 2. Testspiel/ Vorbereitungsspiel
Datum: Sonntag, 14.07.2024 | 14.00 Uhr
Spielort: Kunstrasenplatz an der S-Bahn-Haltestelle Goldberg Böblingen

Torflut beim 2. Testspiel

Unser FC spielte am letzten Sonntag auf dem Kunstrasenplatz mahe dem Stadion am Silberweg gegen die U19-Oberliga-Mannschaft der SV Böblingen. Mit dem außergewöhnlichen Ergebnis von 7:5 (5:2) behielt man nach 90 Minuten die Oberhand und ging als Sieger vom Platz. Hätte die Mannschaft nicht personell, taktisch oder positionsbezogen so viel ausprobiert, wäre man vielleicht sogar als 7:2-Sieger vom Platz gegangen. Denn mit 7:2 führte man noch bis 10 Minuten vor Schluß. Die Rottenburger Tore erzielten Neuzugang Jansen, 2x Francisco, Kiesecker, Behr, Oeschger und Stepanenko.
Ja richtig, 7:5 – das ist ein wildes Ergebnis, eigentlich war es ein gutes Spiel, da wir nach der Pause komplett durchgetauscht haben, aber dann auch in der 2. Halbzeit gegen Ende der Partie beim Stand von 7:2 für uns taktisch nochmal komplett umgestellt haben, so daß es leider noch zu den 3 Gegentoren innerhalb von 5 Minuten kam, so ein sagen wir eher zufriedener Co-Spielertrainer René Hirschka.
Gegen den U19-Oberligisten aus Böblingen hat man schon gemerkt, daß man körperlich sehr gut gegenhalten konnten und gezeigt haben, daß wir Aktiven-Fußball spielen und das es dort eben doch köperbetonter gespielt wird als im Jugendbereich, allerdings waren Böblinger technisch sehr gut und haben hinten aus der Defensive kommend sehr gut herausgespielt, was allerdings wieder unser hohes Pressing positiv gefördert hat und wir damit so auch zu unseren Chancen kamen, dabei haben wir in der Taktischen Ausrichtung wirklich sehr vieles probiert, was man halt so in Vorbereitungsspielen macht um somit auch die entsprechenden Trainingseffekte zu haben. 
Die 7 Tore bei einem U19-Oberligisten sind natürlich auch nicht so schlecht aber wie gesagt man darf das Ergebnis der geschossenen und erhaltenen Tore nicht überbewerten, weil es war längst nicht das sonst höhere Landesliga-Niveau in dem Sinne wie ich es kenne, weil es eben auch eine A-Jugend ist, auch wenn sie Oberliga spielen, die eben auch noch in der Vorbereitung stecken und auch wie wir viel gewechselt haben. Es war ein interessanter und lehrreicher Test aus dem wir viel mitnehmen, so Hirschka.

Alle Spiele in der Vorbereitung

  • Samstag, 06.07.2024 | 14 Uhr | SV Rohrau (Landesliga) – FCR 0:1
  • Sonntag, 14.07.2024 | 14 Uhr | SV Böblingen U19 (Oberliga) – FCR 5:7
  • Donnerstag, 18.07.2024 | 19 Uhr | FCR – SSV Reutlingen U19 (Oberliga)
  • Dienstag, 23.07.2024 | 19 Uhr | SGM Altingen/Entringen (Bezirksliga) – FCR
  • Sonntag, 28.07.2024 | 11 Uhr | VfL Herrenberg (Bezirksliga) – FCR
  • Dienstag, 30.07.2024 | 19 Uhr | TSV Hirschau (Bezirksliga) – FCR
  • Sonntag, 11.08.2024 | 15 Uhr | FCR – TSG Tübingen (Verbandsliga)

Fakten und Zahlen zum Spiel

So spielte der FC Rottenburg in der 1. Halbzeit:
Fazli Krasniqi – Daniel Gall, Lukas Behr (C), Jan Baur, Luis Branz, Stanislav Votentsev, Bastian Rosato, Moritz Rohrer, Anton Jansen, Julian Kiesecker, Patrick Francisco
So spielte der FC Rottenburg in der 2. Halbzeit:
Philipp Abrosimov – Raphael Langer, René Hirschka (C), Dario Bedic, Stefan Seidel, Loris Zettel, Mauro Carta, Leon Oeschger, Maximilian Biesinger, Manuel Weber, Oleh Stepanenko
Trainer- und Betreuerstaff:
Trainer Marc Mutschler, Co-Spielertrainer René Hirschka
Tore:
0:1 Anton Jansen (5.)
0:2 Patrick Francisco (10.)
0:3 Julian Kiesecker (22.)
1:3 (30.)
1:4 Lukas Behr (36.)
2:4 (40.)
2:5 Patrick Francisco (42.)
2:6 Leon Oeschger (56.)
2:7 Oleh Stepanenko (67.)
3:7 (81.)
4:7 (82.)
5:7 (84.)
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf
Schiedsrichter:
Berat Seremi (SV Rotfelden, SRG Calw)
Schiedsrichter-Assistenten:
Luca Hofmann (VfL Nagold, SRG Calw)
Furkan Bostancioglu (SV Schönbronn, SRG Calw)
Zuschauer:
keine Angaben

Ausblick

Am kommenden Donnerstag, den 18.07. empfängt die Mutschler-Elf um 19 Uhr in der MERZ ARENA mit dem SSV Reutlingen erneut eine A-Jugendmannschaft. Wie Böblingen spielt die U19 des SSV Reutlingen ebenfalls in der EnBW-Oberliga und belegte am Ende dort den 5. Platz, also es wird gegen die Reutlinger sicherlich kein Spaziergang.
Die neue Pflichtspielsaison fängt für den FCR nun bereits am Mittwoch, dem 24.07. wieder an, wenn man um 19 Uhr im Hohenbergstadion den Ligakonkurrenten VfB Bösingen in der 1. Runde im WFV-Verbandspokal empfängt. Sollte man die 1. Runde überstehen, empfängt man in einem weiteren Heimspiel den Sieger der Begegnung TSG Balingen II gegen den FC Holzhausen. Auf jeden Fall würde ein attraktiver Gegner in der 2. Runde warten.
Die Landesliga startet für den FC Rottenburg jetzt doch erst am Sonntag, dem 18.08. mit dem Auswärtsspiel um 15 Uhr beim SV Nehren. Das erste Heimspiel findet am Sonntag, den 25.08. erst abends um 17 Uhr, erneut so ein Zufall gegen den VfB Bösingen, statt. Allerdings können sich die Zeiten immer noch ändern, da der Landesliga-Staffeltag erst am 17.07. stattfindet und es da noch Änderungen geben kann. Also schaut regelmäßig auf unserer Homepage fcrottenburg.de vorbei.

21.07.2024 – Bitte Termin vormerken!!

Mutschler-Elf startet die Vorbereitung mit einem 1:0-Sieg beim SV Rohrau



Infos zum Spiel

Mannschaft: Herren 1. Mannschaft
Wettbewerb: 1. Testspiel/ Vorbereitungsspiel
Datum: Samstag, 06.07.2024 | 14.00 Uhr
Spielort: Sportanlage Krebsbach Rohrau (Rasenplatz)

Gelungener Start in die Vorbereitung

Der FC Rottenburg unter seinem Trainer Marc Mutschler und seinen neuen Co-Spielertrainer René Hirschka (spielte nur in der 1. Halbzeit) kam in seinem ersten Testspiel in der Vorbereitung zur neuen Saison vor einer überschaubaren Zuschauerkulisse aber vor 4 Fotografen bei anhaltenden Dauerregens zu einem verdienten 1:0-Sieg durch den Treffer von Moritz Rohrer auf dem Rasenplatz der schönen Sportanlage in Rohrau.
Unsere 1. Mannschaft des FC Rottenburg hatte erst am letzten Donnerstag seinen Trainingsauftakt zur neuen Landesliga-Saison 2024/25 mit starken 29 Spielern, darunter waren 6 der 8 Neuzugänge. Zwei Tage später schon testete man seinen aktuellen Fitness- und Leistungszustand gegen den Meister der Bezirksliga Böblingen/Calw und ebenfalls neuer Landesligist der Staffel 2. Mit fast zwei kompletten Mannschaften reiste der FCR nach Rohrau wo man beim SV Rohrau gegen den Gastgeber am Ende verdient mit 1:0 durch einen Distanzschuss nach Vorlage von Stefan Seidel gewinnen konnte. Somit startet man erfolgreich und mit einer zu diesem Zeitpunkt guten Form und nach dem Doublegewinn mit einem weiteren Pusch in die weitere Vorbereitungsphase. Es folgen nun jetzt noch einige Testspiele, viele Athletiktrainings mit unseren neuen Athletik-Coaches Andreas Bader und Lukas Behr, Läufe vom Hohenberg zur Weilerburg und zurück, ein internes Volleyballturnier im Sportpark um den Teamgeist weiter zu stärken sowie die eine oder andere Spezial-Trainingseinheiten.
Erstaunlich fit und eingespielt präsentierten sich die Jungs in Rot, die mit Anton Jansen, Maximilian Biesinger und Dogukan Kilicaslan gleich drei Neuzugänge in der Startelf präsentierten. Im Tor durfte Stammkeeper Julian Häfner in der ersten Hälfte ran – er muss ja die ersten beiden Pflichtspiele wegen seiner 4-Spiele-Rotsperre noch pausieren. Somit warf Trainer Marc Mutschler in der zweiten Halbzeit mit Philipp Abrosimov einen weiteren Neuzugang von der TSG Balingen ins Tor, er hatte jedoch fast nichts zu tun und konnte sich bei nur einem Torschuss der Rohrauer in der zweiten Hälfte so gut wie nicht auszeichnen.


René Hirschka opfert Kapitänsbinde für seinen neuen Job als Co-Spielertrainer
Das Spiel für den neuen FCR begann nach 45 Sekunden recht verheißungsvoll durch einen ersten Abschluss von Rohrer. Es folgte ein Torschuss von Stepanenko. Zwischen der 10. und 20. Minute hatte der Gastgeber aus Rohrau gute Chancen selber in Führung zu gehen, doch dies erledigte dann Rohrer, der durch eine Hereingabe von links durch Seidel zentral bedient wurde und den Ball direkt flach ins linke untere Eck drosch. Somit stand es 1:0 für den FCR und damit erzielte der FC seinen ersten Treffer in der neuen Saison. Ich weiß jetzt nicht ob er dafür eine Runde zahlen musste – sicherlich.
Je länger das Spiel dauerte um so mehr nahm die Mutschler-Elf die Spielkontrolle. So kam Heberle mit einem geilen Drehschuss (77.) zu einer Top-Chance, so daß der SVR-Keeper den Ball nur noch an die Latte zur Ecke lenken konnte. Fünf Minuten später hatten der alte und der neue Kapitän Hirschka und Behr nach einer Angerer-Flanke eine 100%ige auf dem Schlappen. Das rüttelte den SV Rohrau nochmals auf und so kamen sie in der Schlussphase zu zwei sehr guten Torchancen. Die eine konnte Häfner nach einem Aufsetzer gerade noch zur Ecke lenken, drei Minuten später landete die Kugel auf der Torlatte. Es blieb aber beim 1:0 für den FCR zur Pause.
In der zweiten Hälfte war der FCR die spielbestimmende Mannschaft, obwohl Mutschler 7 Spieler wechselte und bereits in der ersten Hälfte mit Angerer und Bader zwei weitere Stürmer brachte. Während der SV Rohrau in den zweiten 45 Minuten wie gesagt nur einen einzigen Torschuss auf das Tor von Philipp Abrosimov brachte, verpasste der FCR währenddessen durch Zettel, Bader, Francisco, Biesinger und Bedic mit guten Chancen das Ergebnis noch hochzuschrauben. Einen guten Eindruck insgesamt hinterließen durchweg unseren Neuen mit dem reaktivierten Daniel Gall, Kilicaslan, Biesinger und vorallem Jansen, der über eine hervorragende Technik und Ballkontrolle verfügt und man ihm so seine Verbandsligaerfahrung beim SKV Rutesheim erkennen konnte. Bei anhaltendem Dauerregen war die Hälfte der Spieler unterwegs beim Joggen, ja man lief sogar mit den Rohrauer Jungs gemeinsam die Runden, da sie sich im Gelände besser auskannten.
Das Spiel machte auf jeden Fall Lust auf mehr. Neu war auch, daß René Hirschka als neuer spielender Co-Trainer nach 8 Jahren als Kapitän seine Kapitänsbinde abgibt. So führte in Rohrau zunächst Lukas Behr die Mannschaft als Kapitän aufs Spielfeld, während Hirschka als Letzter einlief. Ein Bild an das man sich gewöhnen muss. Ein neuer Kapitän muss noch ernannt werden, da mit Leon Oeschger und Jan Baur die weiteren Vizekapitäne gar nicht dabei waren. Außerdem fehlten in Rohrau beim ersten Test noch Manuel Weber, Lennis Eberle, Alioune Diedhiou und Bastian Rosato, der nach Babypause ebenfalls wieder mit einsteigt.
Marc Mutschler selber meint zum ersten Testspiel: „Für das erste Spiel war es gut. Dennoch muss man erwähnen, dass einige Leistungsträger nicht dabei waren und diese Leistungsträger werden ganz wichtig für die kommende Saison! Unser Fokus liegt darauf, wieder richtig fit zu werden, um unseren Power-Fußball den Mannschaften aufzudrücken. Ebenso wichtig war für uns, so früh wie möglich mit der Mannschaft wieder auf Testspielebene zu starten.“
Am kommenden Sonntag, den 14.07. testet die Mutschler-Elf bei der U19-Oberligamannschaft der SV Böblingen, die den Durchmarsch von der Bezirksstaffel (2019/20) bis in die Oberliga (2023/24) schafften. Also, da steckt einiges drin in der A-Jugend der Sportvereinigung Böblingen.


Alle Spiele in der Vorbereitung

  • Samstag, 06.07.2024 | 14 Uhr | SV Rohrau (Landesliga) – FCR 0:1
  • Sonntag, 14.07.2024 | 14 Uhr | SV Böblingen U19 (Oberliga) – FCR
  • Donnerstag, 18.07.2024 | 19 Uhr | FCR – SSV Reutlingen U19 (Oberliga)
  • Dienstag, 23.07.2024 | 19 Uhr | SGM Altingen/Entringen (Bezirksliga) – FCR
  • Sonntag, 28.07.2024 | 11 Uhr | VfL Herrenberg (Bezirksliga) – FCR
  • Dienstag, 30.07.2024 | 19 Uhr | TSV Hirschau (Bezirksliga) – FCR
  • Sonntag, 11.08.2024 | 15 Uhr | FCR – TSG Tübingen (Verbandsliga)

Hier die aktuellen Neuzugänge des FC Rottenburg

  • Maximilian Biesinger (SV Hirrlingen)
  • Dogukan Kilicaslan (SG Empfingen)
  • Philipp Abrosimov (TSG Balingen II)
  • Anton Jansen (SKV Rutesheim)
  • Fazli Krasniqi (TSV Hirschau)
  • Niklas Noll (TSG Tübingen)
  • Julian Elias Emck Palacios (TuS Ergenzingen U19)
  • Daniel Gall (reaktiviert)

Hier die Neuzugänge während der letzten Saison

  • Oleh Stepanenko (SC-FK Akmenė U19/ Litauen) seit 22.08.2023
  • Stanislav Votentsev ((SC-FK Akmenė U19/ Litauen) seit 22.08.2023
  • Stefan Seidel (SV Hirrlingen) seit 01.01.2024

Hier die Abgänge des FC Rottenburg

  • Bernd Kopp (SV Wurmlingen)
  • Melwin Ruckaberle (SV 03 Tübingen)
  • Tim Johner (SV Weiler)
  • Tobias Wiedmaier (pausiert)
  • Bastian Narr (pausiert)
  • Daniel Constantin (pausiert)
  • Mohammad Merhi (pausiert)
Bei den Transfers können sich noch Änderungen ergeben, ob evtl. noch der ein oder andere Spieler in die U23 wechselt oder andersherum.


Fakten und Zahlen zum Spiel

So spielte der FC Rottenburg in der 1. Halbzeit:
Julian Häfner – Dogukan Kilicaslan, Lukas Behr (C), René Hirschka, Stefan Seidel, Maximilian Biesinger, Stanislav Votentsev, Nick Heberle, Moritz Rohrer, Julian M. Kiesecker, Oleh Stepanenko
So spielte der FC Rottenburg in der 2. Halbzeit:
Philipp Abrosimov – Raphael Langer, Dario Bedic, Loris Zettel, Daniel Gall, Jakob Bader, Luis Branz, Mauro Carta, Anton Jansen, Daniel Angerer, Patrick Francisco
Trainer- und Betreuerstaff:
Trainer Marc Mutschler, Co-Spielertrainer René Hirschka
Tore:
0:1 Moritz Rohrer (21.)
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf
Schiedsrichter:
Norbert Fleischer (TV Altdorf, SRG Böblingen)
Schiedsrichter-Assistenten:
Frank Böttcher (TV Altdorf, SRG Böblingen)
Elias Maximilian Biehl (SV Bondorf, SRG Böblingen)
Zuschauer:
ca. 50

Ausblick Pflichtspiele

Die neue Pflichtspielsaison fängt für den FCR bereits am Mittwoch, den 24.07. wieder an – das Spiel wurde vom 20.07. auf den 24.07. verlegt – wenn man um 19 Uhr im Hohenbergstadion den Ligakonkurrenten VfB Bösingen in der 1. Runde im WFV-Verbandspokal empfängt. Sollte man die 1. Runde überstehen empfängt man in einem weiteren Heimspiel den Sieger der Begegnung TSG Balingen II gegen den FC Holzhausen. Auf jeden Fall würde ein attraktiver Gegner in der 2. Runde warten.
Die Landesliga-Spielplan für die neue Saison steht: So startet für den FC Rottenburg am Sonntag, den 18.08. um 15 Uhr mit dem Auswärtsspiel beim SV Nehren die Mission Landesliga. Zum ersten Heimspiel der Saison empfängt die Mutschler-Elf am Sonntag, den 25.08. spätnachmittags um 17 Uhr (Stand 12.07.) wie im Pokal erneut den VfB Bösingen.Allerdings können sich die Zeiten immer noch ändern, da der Landesliga-Staffeltag erst am 17.07. abgehalten wird. Also schaut regelmäßig auf unserer Homepage fcrottenburg.de vorbei.