Articles tagged with: Meisterschaft

Überraschend deutlicher 4:0 Auswärtssieg der U19 beim FC Wangen

FC RottenburgFC Wangen
FC Wangen – FC Rottenburg
0:4 (0:1)

A1-Junioren | U19
Verbandsstaffel Süd Württemberg | Saison 2015/16 | 5. Spieltag

Verbandsstaffel Süd beschnitten

Datum: Sonntag, 11.10.2015
Tore:
0:1 Daniel Wiedmaier, 0:2 | 0:3 | 0:4 Luca Alfonzo
Spielort: Allgäustadion Wangen
Schiedsrichter: Komander, Marco (TSG Maselheim-Sulmingen, SRG Bezirk Riß)
Pressebericht WFV: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine


Fussball.de_Rand2Spielverlauf und Aufstellung
Spieltag, Ergebnisse und Tabelle
Torjägerliste


Guter Auftritt im fernen Wangen

» Hattrick von Luca Alfonzo «

Nach dem nicht ganz glücklich verlaufenen Auftritt gegen Pfullingen hatten wir uns an diesem Spieltag deutlich mehr vorgenommen. Doch der FC Wangen hielt vor allem in der ersten Halbzeit sehr gut dagegen. Mit blitzschnellen Gegenstößen brachte uns das Team aus dem Allgäu in der ersten Dreiviertelstunde mehrmals in Schwierigkeiten. Mit der Zeit jedoch stabilisierte sich unsere Defensive und ließ immer weniger zu. Nach einigen vielversprechenden Angriffen ohne Torerfolg gelang Daniel Wiedmaier per Freistoß kurz vor der Halbzeit die ersehnte Führung. Die zweiten 45 Minuten erwiesen sich als nicht mehr ganz so ausgeglichen. Wangen kam zu deutlich weniger Torchancen und wir schafften es, das Spiel mehr und mehr zu kontrollieren. Nach dem gut herausgespielten 0:2 durch Luca Alfonzo schien der Widerstand des Gastgebers gebrochen. Luca erwies sich an diesem Mittag als idealer Abnehmer und konnte zwei weitere Angriffe erfolgreich zum 0:4 Endstand verwerten.

Aufstellung: Krasniqi, Seelmann (83. Marjanovic), Wiedmaier D., Zettel, Eggenweiler, Bolz, Hartmann, Wachendorfer (81. Behr), Weber (70. Yakut), Alfonzo, Ilhan (81. Guzman)
(Spielbericht von Co-Trainer Simon Samtner)

Homepage FC Wangen:

Spielbericht lesen


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo
Rottenburgs Luca Alfonzo schießt Hattrick

Dienstag, 13.10.2015: Artikel lesen

Bittere und unnötige 2:4 Pleite der U23 gegen Aufsteiger SV Frommenhausen

FC RottenburgSV Frommenhausen

FC Rottenburg U23 – SV Frommenhausen
2:4 (1:0)

U23 | Herren 2. Mannschaft
Kreisliga A3 Bezirk Alb | Saison 2015/16 | 10. Spieltag

Kreisliga A3

Datum: Sonntag, 11.10.2015
Tore:
1:0
Benjamin Schiebel (7.), 1:1 Daniel Seid (49.), 1:2 Manuel Riegger (55.), 2:2 Luis Paulos (65.), 2:3 Philipp Schweinbenz (76.), 2:4 Matthias Gross (88., Strafstoß)
Spielort: Kunstrasen Ringelwasen Großfeld Rottenburg
Schiedsrichter: Braun, Karl-Wilhelm (Spfr Göttelfingen, SRG Freudenstadt)
Pressebericht WFV: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: Gelb/Rote Karte in der 85. Minute für Riegger vom SV Frommenhausen wegen wiederholten Foulspiel

 


2015.10.11_FCR U23 - Frommenhausen_18

Torjäger Bugra Taskin war bemüht blieb heute aber torlos

Bittere, Bittere Niederlage

Auch diese Woche mussten wir auf einigen Positionen umstellen, waren aber von Anfang an Feldüberlegen und konnten bereits in der 7. Minute durch Benny Schiebel in Führung gehen. Leon Oeschger schickte Benny auf die Reise. Dieser vollendete problemlos. Wenige Minuten später hatte Benny gar das 2:0 auf dem Fuß. Zwar umdribbelte er den gegnerischen Torspieler, sein Abschluss wurde aber von einen Abwehrspieler gerade so von der Linie gekratzt. Auch in der Folge kamen wir zu guten Chancen. Das Glück blieb uns aber verwehrt.
Nach der Pause wollten wir erhöhen und hatte gleich wieder eine gute Torchance durch Luis Paulos. Dieser traf, zu unserem Pech, nur das Aluminium. Nur kurze Zeit später kam Frommenhausen zur ersten richtigen Chance. Massimo Fortuna spielte den Ball nach hinten, übersah dabei aber die stehengebliebenen Gegenspieler. Diese sahen sich im Strafraum in Überzahl und spielten es gekonnt aus. So stand es nach 49 Minuten, wenn auch überraschend zu diesem Zeitpunkt, 1:1. Nur 6 Minuten später kam Frommenhausen gar zur Führung. Ein direkt getretener Freistoß fand den Weg ins Tor. So mussten wir nach langer Überlegenheit einem Rückstand hinterherlaufen. Der Schock saß tief, Frommenhausen hatte Blut geleckt und stürmte weiter auf unser Tor. Es dauerte ganze 10 Minuten bis wir wieder etwas Nennenswertes verzeichnen konnten. Benny Schiebel trat zum Freistoß an, bediente den freistehenden Luis Paulos, welcher zum Ausgleich traf. Wir fingen uns zwar wieder, zeigten aber in der 76. Minute warum wir so viele Gegentore kassiert haben. Frommenhausen tankte sich über unsere linke Seite durch, kam zum Flanken und erzielte per Kopf das 2:3. Wie so oft hatten wir Abstimmungsprobleme und ein schlechtes Zweikampfverhalten an den Tag gelegt. Die Mannschaft tat dennoch alles um den erneuten Ausgleich zu erzielen, bestrafte sich aber selbst mit einem Foulelfmeter gegen uns. Auch da kam es wieder zu Abstimmungsfehlern in der Defensive, welche prompt genutzt wurden. Durch den fälligen Elfmeter erhöhte Frommenhausen auf 2:4 und gab uns dadurch den endgültigen Todesstoß. Danach war Schluss auf dem Hohenberg.
Fazit:
Ich bin sehr verärgert über diese Niederlage. Unser Auftreten in der zweiten Halbzeit ist unerklärlich. Frommenhausen kam vor der Pause kaum zu Torschüssen. Nach der Wende haben wir uns die Dinger dann selbst reingehauen. Für Sonntag erwarte ich eine Reaktion der Mannschaft.
(Spielbericht von Trainer Enzo Fortuna)


2015.10.11_FCR U23 - Frommenhausen_02

Eine von vielen FCR-Chancen, hier durch einen Kopfball von Benny Schiebel


 

Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo

12.10.2015 • Artikel lesen

FCR Damen setzen beim 3:0 Sieg gegen Unterjesingen Ihre Siegesserie fort

FC RottenburgSV Unterjesingen
FC Rottenburg – SV Unterjesingen
3:0 (1:0)

Aktive Damen
Regionenliga 5 Württemberg | Saison 2015/16 | 5. Spieltag

2015-10-11-0866

Büsra Taskin blieb heute ohne Torerfolg, machte dennoch ein starkes Spiel und wirbelte immer wieder die Abwehr durcheinander


Regionenliga 5 beschnitten

Datum: Sonntag, 11.10.2015
Tore:
1:0
Isabell Wiedmaier (43.), 2:0 Cristina Saracino (55.), 3:0 Cristina Saracino (57.)
Spielort: Kunstrasen Ringelwasen Großfeld Rottenburg
Schiedsrichter: Senkal, Bilal (TSV Ofterdingen, SRG Tübingen)
Pressebericht WFV: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine


Fussball.de_Rand2Spielverlauf und Aufstellung
Spieltag, Ergebnisse und Tabelle
Torjägerliste


2015-10-11-0883

Der Ball landet unter der Latte zur 3:0 Führung durch…

2015-10-11-0882

…den direkt verwandelten Freistoß von Cristina Saracino


Unsere Damen erreichen mit dem 3:0 den dritten Sieg in Folge

Noch vor einigen Wochen unterlag man der Mannschaft aus Unterjesingen, im Bezirkspokal noch mit 0:4. Diesmal wollte man es im Punktspiel besser machen und dies gelang auch über weite Strecken im Spiel. Es dauerte zwar bis kurz vor der Halbzeitpause, bis die 1:0 Führung endlich vollbracht war. Wie schon letzte Woche, war es wiederum Isabell Wiedmaier, welche sich dafür verantwortlich zeigte. Mit einem gekonnten Heber überwand sie die Gästetorspielerin. Das Spiel war danach etwas geprägt von Standardsituationen, welche auf unserer Seite zweimal erfolgreich zu Toren umgemünzt wurden. In der 55. und 57.Spielminute verwandelte Cristina Saracino jeweils direkte Freistösse zur beruhigenden 3:0 Führung unsererseits. Das ein oder andere Tor lag noch in der Luft, jedoch fand der Ball nicht mehr den Weg in dieses. Somit hat man nun zehn Punkte auf der Habenseite und kann die nächsten Aufgaben ohne Druck angehen.
Fazit:
Der alte Spruch „Elf Freunde müsst ihr sein“ ist in der heutigen Zeit überholt. Mittlerweile sollten es doppelt so viele sein, um eine erfolgreiche Saison zu spielen. Gleich wie viel oder wenig man spielt, oder vielleicht sogar auch gar nicht, alle gehören zum Team und wir sind alle nur ein Teil des Ganzen.
(Spielbericht von Cheftrainer Ulrich Zips)

Vorschau:

Am kommenden Wochenende steht das nächste Punktspiel auf dem Programm.
Am Samstag den 17.10.15 geht es zum Verlustpunktfreien Tabellenführer FC Römerstein. Vielleicht gelingt es ja uns, dieses zu ändern. Anstoß dieser sicherlich spannenden Partie ist um 17:00 Uhr.
Zuschauer und Fans sind wie immer herzlich willkommen


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo
FCR schon Zweiter

13.10.2015: Artikel lesen