Articles tagged with: Meisterschaft

B1-Junioren gewinnen 3:2 im Topspiel der Verbandsstaffel gegen Laupheim

FC RottenburgFV Olympia Laupheim

FC Rottenburg – FV Olympia Laupheim
3:2 (1:1)

B1-Junioren | U17
Verbandsstaffel Süd Württemberg | Saison 2015/16 | 8. Spieltag

Verbandsstaffel Süd beschnitten

Datum: Sonntag, 31.10.2015
Tore:
0:1 Daniel Blumenstein 829.), 1:1 Rafael Ferraz (40.), 2:1 Rafael Ferraz (59.), 2:2 Daniel Blumenstein (75.), 3:2 Rafael Ferraz (77.)
Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg
Schiedsrichter: Paul Bolz (TG Gönningen, SRG Reutlingen)
Pressebericht WFV: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine


Fussball.de_Rand2Spielverlauf und Aufstellung
Spieltag, Ergebnisse und Tabelle
Torjägerliste


DSC_6565

3-fach Torschütze Rafael Ferraz hat nun auch die Führung in der Torjägerliste übernommen

Top Einstellung – Heimsieg gegen Laupheim

Die erste Hälfte verlief sehr ausgeglichen und Laupheim hatte in der Anfangsphase 2 sehr gute Möglichkeiten, um in Führung zu gehen. Danach bekamen wir das Spiel in den Griff und erspielte uns einige gute Chancen. Das Tor machten dann aber die Gäste nach einem schönen Angriff über rechts und einem tollen Schuss – unhaltbar. Dann kam wieder mal unsere Last Minute Stärke. Der Laupheimer Innenverteidiger verschätzte sich, Raffi bedankte sich, 1:1 zur Halbzeit.
In der zweiten Spielhälfte waren es wieder die Gäste, die am Anfang mehr fürs Spiel machten, aber wir standen in der Defensive sehr sicher. Aus dieser Grundordnung heraus, spielten wir dann sehenswerte Konter. Einen davon nutze erneut Raffi zum 2:1. Die Gäste antworteten mit der Brechstange und tatsächlich: Langer Freistoß, Kopfball, Ausgleich. Aber wir ließen nicht locker und hatten erneut etwas Dusel: Eine Freistoßflanke von Raffi flog an der kompletten Versammlung im Strafraum vorbei zum verdienten 3:2 ins Netz.
(Spielbericht von Trainer Dietmar Weber)

DSC_6709

Das Siegtor zum 3:2 durch einen Freistoß von Ferraz

 

Früher Strafstoß entscheidet Lokalderby der C1-Junioren gegen Ergenzingen

FC RottenburgTuS Ergenzingen
FC Rottenburg – TuS Ergenzingen
0:1 (0:1)

C1-Junioren | U15
Landesstaffel 3 Württemberg | Saison 2015/16 | 6. Spieltag

Landesstaffel 3 schwarz_250

Datum: Samstag, 31.10.2015
Tore:
0:1 Tobias Essig (20., Strafstoß)
Spielort: Kunstrasen Ringelwasen Rottenburg
Schiedsrichter: Andreas Klein (TSV Schrozberg, SRG Tübingen)
Pressebericht WFV: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: Zeitstrafe: Schimmer (FCR, Foulspiel) und Scheurenbrand (TuS, Unsportlichkeit), beide in der 70.min


Fussball.de_Rand2Spielverlauf und Aufstellung
Spieltag, Ergebnisse und Tabelle
Torjägerliste


DSC_6892

Der 0:1 Siegtreffer der Ergenzinger per Strafstoß

Also Kopf hoch, Brust raus…, dann kommen auch die Erfolge

Hochmotiviert gingen beide Teams in dieses Spiel, bei dem Ergenzingen vor allem mit Kampf und Härte den Sieg erreichen wollte. Nach einem Rückpass zu unserem Torwart, kam dieser nicht mehr rechtzeitig an den Ball, woraus ein Foul und somit ein Elfmeter für Ergenzingen resultierte. Der verwandelte Elfmeter nach ca. 15 Minuten Spielzeit, hat am Wochenende gereicht, um uns zu besiegen. Das war letztlich ärgerlich, da wir wieder zu wenig unsere spielerisch Stärken genutzt haben. Immer dann, wenn wir uns hierauf besannen, wurde es für die Ergenzinger gefährlich, sodass sich für uns gegen Ende des Spiels noch einige gute Torchancen ergaben. Leider hatten wir einfach kein Glück und so wurde an diesem Tag auch ein klarer Elfmeter für uns nicht gegeben.
Somit haben wir erst mal den Anschluss nach oben verloren, was uns aber auf keinen Fall entmutigen sollte. Wir müssen nun unbedingt wieder den Spaß am Spiel finden und dies auch in den nächsten Spielen umsetzten. Unsere Jungs haben es auf jeden Fall drauf, dass sieht man immer wieder aufblitzen. Also Kopf hoch, Brust raus und motiviert mit Blick nach vorne, dann kommen auch die Erfolge.
(Spielbericht von Betreuer Ralf Schimmer)

DSC_6820

FCR-Kapitän Aaron Wagner mit sicherer Ballführung
Am linken Bildrand die beiden U15-Trainer des FCR, Bernd Geiser und Jörg Holzhauser

Statt einer 2:0 Führung der U23 gibt es am Ende ein 1:4 beim TSV Lustnau

FC RottenburgTSV Lustnau

TSV Lustnau – FC Rottenburg U23
4:1 (1:0)

U23 | Herren 2. Mannschaft
Kreisliga A3 Bezirk Alb | Saison 2015/16 | 13. Spieltag

Kreisliga A3 Datum: Sonntag, 01.11.2015
Tore:
1:0 Aaron Sonnberger (9.), 2:0 Soufiane Behar (47.), 3:0 Christoph Lenz, (49.), 3:1 Bugra Taskin (87.), 4:1 Ingmar Köhler (90.)

Spielort: Sportplatz 1 Lustnau
Schiedsrichter: Kemal Polat (TSV Bernhausen, SRG Stuttgart)
Pressebericht WFV: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine


Fussball.de_Rand2Spielverlauf und Aufstellung
Spieltag, Ergebnisse und Tabelle
Torjägerliste


U23 kommt beim 1:4 in Lustnau ganz schön unter die Räder

Das Spiel war noch keine Minute alt, da hatte Luis Paulos bereits die erste Großchance, scheiterte aber Keeper der Lustnauer. Wir pressten weiter früh und ließen Lustnau anfangs nicht ins Spiel kommen. So kam es in der 7. Minute zur zweiten dicken Chance für Luis Paulos. Dieses Mal rettete der Pfosten für die Gastgeber. Wer vorne die Tore nicht macht, wird hinten bekanntlich bestraft. So auch in unserem Fall. Mit der ersten Chance ging Lustnau gleich durch Perica Lekavski in Führung. Leon Oeschger verlor im Mittelfeld den Ball, diese landete bei Lekavski der gleich zwei Abwehrspieler stehen ließ und vor dem Tor abgezockt blieb. Lustnau kam durch dieses Tor besser ins Spiel, was auch daran lag, dass sich immer mehr Fehler in unser Spiel schlichen. Dennoch hatten wir nur wenige Minuten nach dem Führungstreffer der Gastgeber, eine weitere dicke Chance. Doch auch diese wurde trotz überzahl im Strafraum schlecht ausgespielt. Nach der 20. Minute war von unserer Mannschaft plötzlich nichts mehr zu sehen. Es stand nur noch Lustnau auf dem Platz. Mit viel Glück retteten wir das 1:0 in die Pause.
Kaum war das Spiel wieder angepfiffen, musste unser Keeper Eric Maier wieder hinter sich greifen. Wieder war es ein Ballverlust im Mittefeld, der Lustnau zum Konter einlud. Unsere aufgerückte Abwehr kam zu spät und konnte das 2:0 von Soufiane Behar nicht mehr verhindern. In der 49. Minute versetzte Lustnau uns den endgültigen Todesstoß. Geschockt vom zweiten Gegentreffer verteidigten wir nicht konsequent genug und überließen den Gastgebern fast wehrlos die Initiative. Christoph Lenz durfte nach einem Querball unbedrängt zum 3:0 einschieben. Auch danach war kein Aufbäumen zu sehen. Wir kämpften nicht, spielten mutlos und hatten uns bereits aufgegeben. Ab der 80. Minuten kamen wir dann doch wieder eher vor das Tor der Lustnauer. In der 87. Minute erzielte Moritz Grupp den Anschlusstreffer. Plötzlich war dann doch eine Reaktion der Mannschaft zu spüren. Wir machten mehr Druck und kamen sogar zu guten Chancen – leider ohne Erfolg. Natürlich lösten wir einen Verteidiger auf, was folglich Räume für den Gegner schaffte. Dieser nutzte den Raum und konterte uns zum 4:1 aus. Torschütze war Ingmar Köhler. Danach pfiff der Schiedsrichter das Spiel ab.
Fazit:
Mit dieser Einstellung können wir zukünftig auf den Bolzplatz gehen. Unser Auftritt in Lustnau hat unsere momentane Einstellung wiedergespiegelt. Nächste Woche erwartet uns ein weiterer harter Brocken. Wenn wir wieder punkten wollen, müssen wir im Laufe der Woche nicht nur am fussballerischen Arbeiten. Gemeinsam bekommen wir das aber wieder in den Griff. Nun heißt es Charakter zeigen!
(Spielbericht von Trainer Enzo Fortuna)


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo02.11.2015 • Artikel von Martin Schmid lesen


Vorschau:

Am Sonntag, den 08.11.2015 um 12:30 Uhr empfängt die U23 zum Lokalderby den Tabellenvierten SV Wurmlingen und wollen mit einem Sieg sich vom Tabellenende ein wenig lösen.