Articles tagged with: LIVE

42. Rottenburger Stadtpokal 2017: Alle aktualisierten Spielpläne fürs Turnier


Am Mittwoch um 9 Uhr beginnt die Rottenburger Fußball-Hallenmeisterschaft mit dem 42. Rottenburger Stadtpokal Turnier. Den Anfang machen die Jüngsten, das heißt die F-Junioren spelen den ersten Stadtmeister aus. Beendet wird das Hallenturnier mit dem Abschluss der Herren am Samstag, den 30.12. bei dem der neue Stadtpokalsieger ermittelt wird. Um 22:03 Uhr wird das Finale angepfiffen und um 22:15 Uhr wird eine Mannschaft den Stadtpokal in die Höhe strecken dürfen.
Folgend gibt es noch alle Spielpläne die der Veranstalter SV Frommenhausen aktualisiert hat, auch zu finden auf der offiziellen Website des Stadtpokals. Neben dem Damenturnier wurde auch das Turnier der C-Juniorinnen abgesagt, aufgrund mangelnder Teilnehmer. Leidtragende sind wiedermal die Kickerinnen des FC Rottenburg, die sich so darauf gefreut haben. Hier sollte im nächsten Jahr eine Lösung vorgestellt werden um endlich auch mal wieder die Damen und Juniorinnen die Möglichkeit zu geben Ihren Stadtmeister auszuspielen.

LIVE-Spielpläne des SV Frommenhausen

Spielpläne als PDF zum Download

Weitere Turnierunterlagen


Bisherige Beiträge


Wir wünschen unseren 19 teilnehmenden Mannschaften und auch unseren Gegnern ein verletzungsfreies Turnier. Viel Spaß!

LIVE und schnell informieren mit dem LIVE-Ticker von DFBnet auf Fussball.de

Wir möchten Euch auf diesem Wege mal an den Live-Ticker erinnern, den Fussball.de über das DFBnet anbietet.

Der Live-Ticker bietet eine spannende Möglichkeit, Fans, die nicht auf ihrem Sportplatz sind, an den Ereignissen Teil haben zu lassen.
Sie sind über die Geschehnisse auf anderen Sportplätzen live und schnell informiert – und Sie selbst können sich live und schnell informieren.
Die Eingaben zum DFBnet-Live-Ticker erfolgen über eine App per Smartphone. Tickern kann eigentlich jeder, das kann ein Fan sein, oder auch eine beim Verein registrierte Person. Wenn es eine registrierte Vereinsperson ist, ist mit dem Abschluss des Tickers gleichzeitig die Meldung des Spielergebnisses erfolgt.

Mit dem DFBnet Liveticker kommen Eure Amateurspiele ganz groß raus: Mit der DFBnet 1:0-App könnt Ihr alle Begegnungen bis zur Kreisebene bequem vom Spielfeldrand aus tickern! So haben Spieler, Vereinsmitglieder und Fans, die nicht vor Ort bei den Spielen dabei sein können, die Möglichkeit das Geschehen auf dem Rasen durch den Ticker live auf FUSSBALL.DE zu verfolgen.
Die offiziellen Daten aus dem DFBnet-Spielbericht fließen automatisch in den Liveticker ein. Hobbyreporter, Mannschaftsbetreuer oder Vereinskollegen ergänzen vom Spielfeldrand aus per App spannende Situationen und Highlights im Spielverlauf. Dadurch ist eine zeitnahe Berichterstattung im Amateurfußball bis auf die untersten Ebenen möglich. (Quelle: Fussball.de)

Tickern wie die Profis

Mit dem innovativem Liveticker kommen Amateurspiele ganz groß raus. Es können deutschlandweit nahezu alle Begegnungen bis zur Kreisebene getickert und live auf FUSSBALL.DE verfolgt werden. Dabei fließen die offiziellen Daten aus dem DFBnet Spielbericht automatisch in den Liveticker ein. Hobbyreporter, Mannschaftsbetreuer oder Vereinskollegen ergänzen vom Spielfeldrand aus per App spannende Situationen und Highlights im Spielverlauf. Dadurch ist eine zeitnahe Berichterstattung im Amateurfußball bis auf die untersten Ebenen ganz ohne professionelle Redakteure möglich. Eben wie bei den Profis! Mehr zum Thema lesen sie >> HIER <<
(Quelle: DFBnet.org)

Weitere Infos erhalten Sie hier:
Auch bei YouTube gibt es ausführliche Anleitungen:
  • Imagevideo – DFBnet Livetivcker – fussball.de
  • DFBnet 1:0 – Ausführliche Anleitung
Infos durch Flyer:
Liveticker Apps von DFBnet:
Macht mit, egal auf welchen Sportplatz ihr seit.
Tickert mit – wir wünschen viel Spaß dabei!