Articles tagged with: LIVE-Spielpläne
44. Rottenburger Stadtpokal: Der Höhepunkt zum Schluß – hier die Spielpläne
Turnier: Hallenfußball-Stadtmeisterschaften Rottenburg am Neckar
Veranstalter: SV Obernau 1950 e.V.
Datum: 27. – 30.12.2019
Spielort: Volksbank Arena Rottenburg
Herren, D1- und E1-Junioren als Titelverteidiger am Start
Die 1. Mannschaft der Herren will nach dem Stadtpokalsieg und der gewonnenen Bezirksligameisterschaft den nächsten großen Coup landen und planen die Titelverteidigung des Stadtpokalsiegs von 2018. Nachdem der FCR nach 5 Jahren und vier verlorenen Endspielen im letzten Jahr endlich seinen 13. Titel holte, war die Freude riesengroß, zumal Steffen Reichert mit 7 Toren noch die Torjägerkanone gewonnen hatte. Als einziger Landesligist im Herrenwettbewerb und aktueller Titelträger zählt der FCR wie alle Jahre zu den großen Favoriten. So werden die Kicker von Frank Eberle mal wieder die gejagte Mannschaft sein. Unsere Kicker freuen sich schon mächtig darauf wieder vor gut 1000 Zuschauern spielen zu dürfen und werden deshalb wieder alles geben, zudem das “Prestige” die Spiele begleiten wird und es bei insgesamt 58 Derbys Fußball-Total im Vordergrund stehen wird. Heuer werden erstmals “nur” 14 Mannschaften am Herren-Stadtpokal teilnehmen, da mit der U23 des FC Rottenburg und der Fusion des SV Hailfingen und des SV Seebronn (gehen als SGM Hailfingen/Seebronn an den Start) zwei Mannschaften wegfallen.
Auch bei den Junioren wollen zwei Mannschaften des FC Rottenburg ihre Stadtpokalsiege von 2018 verteidigen. Mit den D1-Junioren um ihren neuen Coach Franco Sancarlo und die E1-Junioren mit ihren beiden Trainern Jörg Sinner Edo Medic zählen die beiden Teams auch dieses Jahr zu den Favoriten im Turnier. Aber auch alle anderen Juniorenteams des FCR gehen mit guten Chancen an Start den Stadtpokal zu gewinnen. So stehen z.B. neben den Verbandsstaffelmannschaften der A- und B1-Junioren mit ihren Trainern Marc Mutschler und Timo Gans auch die beiden Titelverteidiger des TuS Ergenzingen als Favoriten fest. Bei diesen Turnieren erwarten wir wieder Stimmung und Emotion pur mit hoffentlich auf Stadtpokal-Niveau fairen Begenungen. Alle anderen FC-Mannschaften haben ebenfalls gute Chancen in die Finalrunden zu kommen und eventuell auch den Pokal zu gewinnen.
Rottenburg sucht acht neue Stadtpokalsieger
Traditionell unmittelbar nach dem Weihnachtsfest sind alle wieder hungrig auf Fußball und so startet am Freitag, den 27.12. um 9 Uhr erstmal ein wenig entspannt das F-Junioren-Turnier (spielen erstmals keinen Sieger aus), die mit viel Spannung erwarteten Rottenburger Fußball-Hallenmeisterschaften mit dem 44. Rottenburger Stadtpokal. Insgesamt werden 94 Mannschaften, 3 weniger als 2018 und 8 weniger als 2017, geschuldet der neugegründeten Spielgemeinschaften, an den Start gehen.
Junioren und Juniorinnen aber auch die Herren und Senioren werden zum Jahresende zum 44igsten Mal um die Stadtmeisterschaft kämpfen. Davon stellt der FCR 16 Juniorenteams sowie ein Herrenteam. Leider nicht am Start sind wieder unsere Damen sowie unsere C-Juniorinnen, da es hierfür mangels Anmeldungen erst gar kein Turnier ausgetragen wird. Schade ist auch die erneute Nichtteilnahme unserer Senioren, die sicherlich gute Chancen gehabt hätten weit zu kommen. So spielen sie auf alle Fälle bei ihrem eigenen Turnier am 15.02.2020 ebenfalls in der Volksbank Arena um den begehrten FCR-Senioren-Pokal.
Folgend gibt es noch für alle Stadtpokal-Fans hier alle Spielpläne als PDF zum Download aber auch als LIVE-Spielpläne vom Veranstalter SV Obernau zur Verfügung gestellt.
LIVE-Spielpläne des SV Obernau
Mit Klick auf das Turnier (F-Junioren, D-Junioren etc.) gelangt man zu den jeweiligen LIVE-Spielplänen
-
Spiele heute LIVE
Freitag, 27.12.2019
-
F-Junioren, ab 09:00 Uhr
-
D-Junioren, ab 11:30 Uhr
-
Aktive Herren, Gruppe A ab 18:30 Uhr
Samstag, 28.12.2019
-
F-Junioren, ab 09:00 Uhr
-
E-Junioren, ab 11:30 Uhr
-
Aktive Herren, Gruppe B ab 18:30 Uhr
Sonntag, 29.12.2019
-
C-Junioren, ab 09:00 Uhr
-
A-Junioren, ab 14:00 Uhr
-
Alte Herren Ü37, ab 19:00 Uhr
Montag, 30.12.2019
-
B-Junioren, ab 10:00 Uhr
-
D-Juniorinnen, ab 12:12 bis 13:54 Uhr
-
Aktive Herren, Endrunde ab 18:30 Uhr
Spielpläne als PDF zum Download
-
Alte Herren Ü37
-
Aktive Herren
-
A-Junioren
-
B-Junioren
-
C-Junioren
-
D-Junioren
-
D-Juniorinnen
-
E-Junioren
-
F-Junioren
-
Alle Spielpläne komplett in einer PDF
Weitere Turnierunterlagen
Info: Aufgrund von Verlängerungen, 9-Meter-Schießen und Siegerehrungen können sich die Zeiten nach hinten verändern. Eventuelle Spielplanänderungen können auch auf der offiziellen Homepage des Stadtpokals eingesehen werden.
Pressestimmen
Statt 16 noch 14 Teams
Artikel vom 11.10.2019, Schwäbisches Tagblatt
Ganz Obernau schafft mit
Artikel vom 27.12.2019, Schwäbisches Tagblatt
Wir wünschen unseren 16 teilnehmenden Mannschaften des FCR aber auch unseren Gegnern ein schönes, spannendes und in erster Linie verletzungsfreies Turnier. Viel Spaß und viel Erfolg!
Fußball TOTAL beim 3. Volksbank Regio Cup: LIVE-Spielpläne ab sofort Online
Regio Cup der Volksbank wieder als verbindendes Element im Sport und im Jugendfußball
FC Rottenburg veranstaltet heuer schon den 3. Volksbank Regio Cup vom 04. bis 06.01.2019
Die drei etablierten Jugendturniere der Vereine FC Rottenburg, VfL Herrenberg und VfL Nagold finden zum dritten Mal unter dem Namen Volksbank Regio Cup statt. Den Anfang der Regio Cup Reihe (es finden noch Turniere für A- und B-Junioren in Herrenberg und Nagold statt) eines Jahres macht der FC Rottenburg und richtet traditionell sein Hallenfußball-Turnier in der ersten Kalenderwoche aus. An allen drei Tagen, Freitag bis Sonntag, wird die Volksbank Arena in Rottenburg auf dem Hohenberg-Sportgelände Austragungsort des beliebten Hallenspektakels sein, den der FC Rottenburg in altbewährter Tradition veranstalten wird.
Wieder werden Teams aus dem gesamten Gebiet des Württembergischen Fußball-Verbandes anreisen, das heißt vom Bodensee bis zum Raum Stuttgart und vom Schwarzwald bis hinüber zur Ostalb ist alles dabei. Um den Titel des Regio Cups bei den C- bis F-Junioren werden sich demnach Teams von den Jahrgängen 2004 bis 2011 wie z.B. der FC 08 Villingen, Rot Weiß Ebingen, FC Gärtringen, SC 04 Tuttlingen, VfL Pfullingen, TSG Balingen, VfL Sindelfingen, SV Zimmern, SGV Freiberg, SG 07 Untertürkheim, SKV Rutesheim, den Young Boys aus Reutlingen oder der SV Böblingen messen.
Als veranstaltender Verein werden sich die insgesamt 10 Mannschaften des FC Rottenburg alles versuchen den Heimvorteil zu nutzen. Insgesamt werden sich wieder 70 Mannschaften, bei 154 Spielen um 6 Titel kämpfen. Wir erwarten daher wieder spannende und heiße Duelle, denn das Jugendturnier des FCR unter dem neuen und bereits etablierten Namen „Volksbank Regio Cup“ ist mittlerweile zu einem echten Prestigeturnier emporgestiegen. Dies erlebt man immer wieder an der Riesenstimmung während der 3 Tage. Also, uns erwartet wieder Fußball Total.
Wer dieses Turnier gewinnt, darf zu Recht stolz sein, namhafte Gegner bezwungen zu haben und sich Regio-Cup-Sieger zu nennen. Es gibt wieder tolle Preise und zudem für die ersten vier Sieger sehenswerte Pokale zu gewinnen. Die Arena ist vorbereitet und angerichtet, unsere Helfer des FCR stehen in den Startlöchern und erwarten Mannschaften die zum Teil zum ersten Mal dabei sind und welche die sich den begeehrten Regio Cup endlich auch mal sichern wollen. Wir freuen uns auf drei Tage spannenden Hallenfußball, bei dem unter anderen unsere E1- und D1-Junioren als frischgebackene Rottenburger Stadtpokalsieger ihre Form gegen namhafte und höherklassige Teams bestätigen wollen. Es werden wieder an drei Tagen bis zu 2000 Besucher erwartet die wie jedes Jahr für mächtig Stimmung sorgen werden. Für das leibliche Wohl und die Rundumversorgung wie Live-Spielpläne oder aktuelle Bilder sorgen wieder zahlreiche ehrenamtliche Helfer des FC Rottenburg.
Hier auf der Homepage des FC Rottenburg oder auf unserem Facebook-Portal unter https://www.facebook.com/fcrottenburg/ gibt es immer stets aktuelle Informationen rund um den 3. Volksbank Regio Cup 2019.
Die Termine, täglich ab 9 Uhr:
-
04.01.2019, Freitag (vormittags) | E1-Junioren, Jahrgang 2008
-
04.01.2019, Freitag (nachmittags) | E2-Junioren, Jahrgang 2009
-
05.01.2019, Samstag (vormittags) | D-Junioren, Jahrgang 2006/07
-
05.01.2019, Samstag (nachmittags) | C-Junioren, Jahrgang 2004/05
-
06.01.2019, Sonntag (vormittags) | F1-Junioren, Jahrgang 2010
-
06.01.2019, Sonntag (nachmittags) | F2-Junioren, Jahrgang 2011
LIVE-Spielpläne auf dem Desktop
E1-Junioren:
E1-Junioren-Turnier
E2-Junioren:
E2-Junioren-Turnier Gruppenspiele
E2-Junioren-Turnier Endrunde
D-Junioren:
D-Junioren-Turnier Gruppenspiele
D-Junioren-Turnier Endrunde
C-Junioren:
C-Junioren-Turnier Gruppenspiele
C-Junioren-Turnier Endrunde
F1-Junioren:
F1-Junioren-Turnier Gruppenspiele
F1-Junioren-Turnier Endrunde
F2-Junioren:
F2-Junioren-Turnier Gruppenspiele
F2-Junioren-Turnier Endrunde
PDF-Spielpläne zum Download
Hier gibt es alle Spielpläne und Turnierbestimmungen in einer PDF-Datei
E1-Junioren:
E1-Junioren-Turnier
E2-Junioren:
E2-Junioren-Turnier Gruppenspiele
E2-Junioren-Turnier Endrunde
D-Junioren:
D-Junioren-Turnier Gruppenspiele
D-Junioren-Turnier Endrunde
C-Junioren:
C-Junioren-Turnier Gruppenspiele
C-Junioren-Turnier Endrunde
F1-Junioren:
F1-Junioren-Turnier Gruppenspiele
F1-Junioren-Turnier Endrunde
F2-Junioren:
F2-Junioren-Turnier Gruppenspiele
F2-Junioren-Turnier Endrunde
LIVE aufs Handy
Hier gibts die passenden QR-Codes