Articles tagged with: Kunstrasen Ringelwasen

Hauptsache gewonnen! U23 mit einem wichtigen 4:3 Sieg gegen Kiebingen

FC RottenburgTSV Kiebingen

FC Rottenburg U23 – TSV Kiebingen
4:3 (2:1)

U23 | Herren 2. Mannschaft
Kreisliga A3 Bezirk Alb | Saison 2015/16 | 12. Spieltag

Kreisliga A3

Datum: Sonntag, 25.10.2015
Tore:
0:1 J. Stemmler (9., Strafstoß), 1:1 S. Seferoglu (41., Strafstoß), 2:1 B. Schiebel (45.+2), 2:2 B. Ruge (60.), 3:2 L. Behr (73.), 4:2 B. Taskin (79.), 4:3 L. Klein (89.)

Spielort: Kunstrasen Ringelwasen Großfeld Rottenburg
Schiedsrichter: Hünkar Korkmaz (TuS Metzingen, SRG Reutlingen)
Pressebericht WFV: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: Spiel begann mit 20-minütiger Verspätung. Verspätung des Schiedsrichters


Fussball.de_Rand2Spielverlauf und Aufstellung
Spieltag, Ergebnisse und Tabelle
Torjägerliste


IMG_0027

Jungtalent Lukas Behr (Torschütze zum 3:2) mit vollstem Einsatz.
Erstmals spielte die U23 mit dem neuen Logo unseres Sponsors „Stadtwerke Rottenburg“

SWR_LogoNicht schön, aber dafür erfolgreich

Mit 20 Minuten Verspätung begann die Partie gegen den TSV Kiebingen. Entsprechend turbulent war dann auch die Anfangsphase des Spiels. Bereits in der 9. Minute entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß gegen uns. Julian Stemmler verwandelte zum 0:1. Es hätte bereits in der 5. Minute einen Strafstoß gegen uns geben müssen, der Pfiff blieb zu unserem Glück aber aus. Der Schiedsrichter hatte aber nicht nur in diesen Aktionen Strafstoßentscheidungen zu treffen. In der 30. Minute wurde Manuel Frick von unserem Verteidiger Kostas Ilios zu Fall gebracht. Auch hier blieb der Pfiff zu unseren Gunsten aus. Bis dahin war von unserer Mannschaft nur phasenweise was zu sehen. Wie so oft spielten wir aber unsere Offensivaktionen nicht konzentriert genug aus. So musste ein Elfmeter den Ausgleich für uns bringen. Bugra Taskin wurde zu Fall gebracht. Hier lag der Schiedsrichter richtig und entschied auf Strafstoß. Diesen verwandelte Sertan Seferoglu mühelos. Etwas überraschend gingen wir gar mit einer Führung in die Pause. Benny Schiebel verwertete in der 45. Minute einen Eckball per Direktabnahme und schockte damit etwas die Gäste.
Diese fanden nach der Halbzeit nicht mehr so recht in das Spiel, was auch daran lag, dass wir nun endlich wacher waren und das Spiel entscheiden wollten. Doch fiel das nächste Tor wieder auf der Seite der Kiebinger. Wir bekamen nach einem Eckball den Ball nicht aus dem Strafraum. Dieser fiel Benjamin Ruge vor die Füße, der 5 Meter vor dem Tor nur noch einschieben musste. Der Ausgleich brachte etwas Unruhe in unser Spiel. Wir taten uns wieder schwerer und kämpften etwas mit uns selbst. In der 73. Minute durften wir dann doch wieder jubeln. Lukas Behr bekam 18 Meter vor dem Tor den Ball und drosch ihn flach ins linke Eck. Fast identisch hatte er schon in Ofterdingen getroffen. Durch den Führungstreffer machten sich viele Räume auf, was uns natürlich zum kontern einlud. In der 79. Minuten gab es den dritten Elfmeter im Spiel. Ein Kiebinger Spieler verschätze sich etwas im Strafraum und nahm seine Hand zu Hilfe. Der Unparteiische entschied zurecht auf Elfmeter. Dieses Mal trat Bugra Taskin an. Auch Bugra traf sicher und bescherte uns damit die 4:2 Führung. Kiebingen resignierte danach etwas und ließ weiter viele Räume zum spielen. Es schien als hätten beide Mannschaften schon mit dem Spiel abgeschlossen, als Burak Basarir das Spiel mit einem unnötigen Rückpass in unseren Strafraum, wo drei Kiebinger Spieler lauerten, wieder spannend machte. Lennart Klein bekam den Ball vor die Füße gespielt und erzielte das 4:3. Der Schiedsrichter zeigte 4 Minuten Nachspielzeit an. Es blieb aber beim hartumkämpften Sieg.
Fazit:
Wichtig war es wieder zu gewinnen. Egal wie. Unser Problem ist aber immer noch unser Defensivverhalten. Wir kassieren zu viele Tore. Da müssen wir noch einiges aufarbeiten.
(Spielbericht von Trainer Enzo Fortuna)


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo26.10.2015 • Artikel von Martin Schmid lesen


Vorschau:

Am Sonntag, den 01.11.2015 um 14:30 Uhr muss die U23 (10.) am 13. Spieltag zum Tabellennachbarn TSV Lustnau (9.)

Für die 2. Mannschaft der Herren wird es nach dem 2:5 langsam brenzlig

Kreisliga A3
FC Rottenburg II – VfB Bodelshausen 2:5 (2:1)

Herren 2.Mannschaft

 


Spielinfos:

Kreisliga A3 Bezirk Alb | 21. Spieltag
Datum:
Sonntag, 22.03.2015
Spielort: Kunstrasen Ringelwasen Großfeld Rottenburg
Tore: keine Angaben
Schiedsrichter: Siegfried Bärenstecher (FV Spfr Neuhausen, SRG Esslingen)
Besondere Vorkommnisse: keine

 


Spielbericht:

Nach einer 2:1 Führung schien die Welt noch in Ordnung zu sein und man sah schon die 3 Punkte vor sich. Doch zu einem Fußballspiel gehören immer zwei Mannschaften. Denn der VfB kämpfte sich heran und tat das was eine Mannschaft tun muß um vom Tabellenende wegzukommen. Beim Ausgleich und dem 2:3 Rückstand hat man mit dem Kämpfen aufgehört, denn sonst bekommt man keine 5 Gegentore. Jetzt geht es am kommenden Sonntag zum TSV Ofterdingen II wo es mit Sicherheit nicht einfacher werden wird. Aber trotzdem viel Glück an den FCR II.


Fussball.de_neu


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo

Rottenburg, 23.03.2015:
Noch zur Pause führte der FC Rottenburg II gegen den VfB Bodelshausen mit 2:1. „Wir hätten dann eigentlich das 3:1 nachlegen müssen“, trauerte FC-Trainer Christos Mergianlis den Chancen nach. Mit dem VfB-Ausgleich zum 2:2 brach das FC-Spiel in sich zusammen und der VfB gewann 5:2.

FCR-Damen warten nach dem 0:3 immer noch auf den ersten Rückrundensieg

Regionenliga 5
FC Rottenburg – TSV Ofterdingen 0:3 (0:1)

Damenmannschaft
2015-03-22-2502

Die Rottenburgerin Teresa Hahn (8) im Duell gegen zwei Ofterdingerinnen. Büsra Taskin lauert im Hintergrund

Spielinfos:

Regionenliga 5 Württenberg | 13. Spieltag
Datum:
Sonntag, 22.03.2015
Spielort: Kunstrasen Ringelwasen Großfeld Rottenburg
Tore: 0:1 Katharina Schleicher (43.), 0:2 Katharina Schleicher (60.), 0:3 Cathrin Steinhilber (65.)
Schiedsrichter: Ghiorghis Haile (TSG Tübingen, SRG Tübingen)
Besondere Vorkommnisse: keine


Mannschaft:

Aufstellung:
Anne Biering – Marcella Klett (59. Evelyn Faas), Annabell Widmaier, Jenny Fischer (65. Leonie Haug), Franziska Zug, Anni Schlumberger, Maike Fabich, Teresa Hahn (74. Julia Fischer), Büsra Taskin, Cristina Saracino (C), Alicia Stavceva (67. Tatjana Pfeiffer)
Ersatzbank:
Sonja Rieth, Tatjana Pfeiffer, Evelyn Faas, Leonie Haug, Julia Fischer, Magdalena Bausenhart,
Trainer:
Sergio Saracino

2015-03-22-2504

FCR-Spielführerin Cristina Saracino im Zweikampf mit Sandra Merker vom TSV Ofterdingen

Fussball.de_neu


Spielbericht:

Nach der tollen Hinrunde muß man sich langsam in Richtung Tabellenende orientieren, denn wie man weiß geht das so schnell und im Umschauen steht man hinten drin. Noch kann man von den erreichten Punkten zehren. Irgendwie scheint der Motor noch nicht so richtig anzuspringen. Trainer Saracino hat demnach noch viel, viel Arbeit vor sich um wieder in die Spur zu finden. Dazu wünschen wir Ihm und seinen Damen viel Glück. Am kommenden Sonntag, den 29.03.2015 um 11 Uhr geht es dann zum Tabellenachten TSG Ehingen, die 2 Plätze und 3 Punkte hinter den FCR-Damen stehen.