Articles tagged with: Kunstrasen Ringelwasen

Damen starten mit einer 0:2 Niederlage gegen Griesingen in die neue Sasion


FC Rottenburgsg-griesingenFC Rottenburg – SG Griesingen

0:2 (0:1)

Aktive Damen
Regionenliga 5 Württemberg
Saison 2016/17 | 1. Spieltag

Regionenliga 5 beschnitten Datum: Sonntag, 11.09.2016
Tore:
0:1 Ilenia Korth (7.), 0:2 Jana Niemitz (65.)
Spielort: Kunstrasen Ringelwasen Rottenburg
Schiedsrichter: Benno Kermautz (SV Frommenhausen, SRG Tübingen)
Pressebericht wfv: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: Die Griesinger Spielerin Lea Raiber erlitt bei einem Sprintduell einen Schlüsselbeinbruch und musste mit dem Notarzt in eine Rottenburger Klinik eingeliefert werden. Wir vom FC Rottenburg wünschen Ihr eine schnelle Genesung.


Fussball.de_Rand2Spielverlauf und Aufstellung
Spieltag, Ergebnisse und Tabelle
Torjägerliste


Kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu

Am Samstag den 11.09.2016 begrüßte man die SG Griesingen zum ersten Saisonspiel der Regionenliga 5. Bei strahlendem Sonnenschein und sehr heißen Temperaturen hatte man sich sehr viel für das erste Punktspiel vorgenommen. Man wollte das erste Spiel gewinnen, um möglichst positiv in die Saison zu starten. Dementsprechend engagiert startete die Rottenburger Mannschaft ins Spiel. Doch mit der SG Griesingen kam an diesem Sonntag ein Gegner auf den heimischen Kunstrasen, der in den meisten Fällen ebenbürtig war. Doch man konnte sich ein leichtes Übergewicht erspielen und die eine oder andere Chance herausspielen. Diese waren jedoch nicht zwingend genug. In der 7. Minute wurde ein Ball der Griesinger vor den Strafraum des FCR gespielt und die dort stehende Spielerin schloss direkt ab. Der Ball nahm eine komische Kurve und senkte sich unhaltbar unter die Latte, von der er auf die Linie und wieder ins Tor sprang. Die Rottenburger Spielerinnen brauchten einen kurzen Moment, um diesen Gegentreffer zu verdauen. In dieser Zeit konnten sich die Griesinger immer wieder ansehnlich durch das Mittelfeld kombinieren. An der Abwehrreihe der Rottenburger kamen sie aber nicht vorbei. Nachdem sich die Rottenburger Spielerinnen wieder gefangen hatten, erspielten sie sich einige aussichtsreiche Torchancen, die aber leider nicht genutzt werden konnten. Zur Halbzeit stand es dann 0:1.

Nach 10 gespielten Minuten blieb eine Griesinger Spielerin verletzt am Boden liegen. Sie musste per Krankenwagen und Notarzt ins Krankenhaus gebracht werden. An dieser Stelle wünschen wir ihr natürlich eine gute Besserung. Nach 40 minütiger Spielunterbrechung ging es weiter. Man wollte die Griesinger nun attackieren um das Spiel noch zu drehen. Doch in der 60. Minute kam der nächste Rückschlag. Ein eigentlich schon sicher erkämpfter Ball landete vom Rücken einer Abwehrspielerin abprallend direkt vor den Füßen der Griesinger Stürmerin. Diese ließ sich nicht zweimal bitten und schob zum 0:2 ein. Beachtlich war, dass die Rottenburger Spielerinnen in keinster Weise aufgaben. Trotz des 0:2 Rückstandes rannten sie weiter an und versuchten alles, um das Spiel zu drehen. Dies gelang, trotz guter Chancen leider nicht. So endete das Spiel mit 0:2

Fazit:
Insgesamt keine schlechte Leistung der Rottenburger Mannschaft, doch noch einige Baustellen vorhanden. Die Mannschaft zeigte Moral und kämpfte trotz Rückstandes bemerkenswert. In manchen Situationen im Mittelfeld immer wieder einen Schritt zu spät. Im Abschluss zu hektisch und manchmal einfach glücklos. Bei den zwei Gegentoren kam zum fehlenden Glück auch noch Pech dazu.

(Spielbericht Trainer Andreas Berghof)

Ausblick:
Mittwoch und Freitag um 19:00 Uhr Training. Am Sonntag um 11:00 Uhr findet dann das erste Auswärtspiel in Gomadingen statt.

Am Ball waren:
J. Schwenkglenks, S. Hess, C. Volk, F. Zug, N. Hornung, C. Saracino, I. Wiedmaier, M. Schmitz, B. Taskin, M. Bausenhart, L. Haug, M. Massa, F. Tschochner, J. Fischer, L. Lisboar


Pressestimmen: swp-ehinger-tagblatt

Griesingen gewinnt in Rottenburg

Dienstag, 13.09.2016 • Artikel von Maurice Glienke lesen

FCR U23 läßt dem VfL Dettenhausen beim klaren 8:2 Kantersieg keine Chance


FC Rottenburgvfl-dettenhausenFC Rottenburg U23 – VfL Dettenhausen

8:2 (5:0)

Aktive Herren U23
Kreisliga A3 Bezirk Alb
Saison 2016/17 | 5. Spieltag

Kreisliga A3 Datum: Mittwoch, 07.09.2016
Tore:
1:0 Massimo Fortuna (8.), 2:0 Khaled Al Garad (14.), 3:0 Leon Oeschger (23.), 4:0 Daniel Wiedmaier (27.), 5:0 Khaled Al Garad (34.), 6:0 Braha Egzon (60.), 7:0 Riccardo Carilli (70.), 8:0 Riccardo Carilli (72.) 8:1 Sime Brcic (86.) 8:2 Chris Hasselwander (87.)
Spielort: Kunstrasen Ringelwasen Rottenburg
Schiedsrichter: Eckhard Saur (TSV Genkingen, SRG Münsingen)
Pressebericht WFV: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine

 


2016-09-07-5487

Braha Egzon mit einer von zahlreichen guten Chancen. Er erzielte heute seine Saisontreffer 3 und 4

Nun gilt es eine positive Serie zu starten

Unerwartet einfach machten es uns die Gäste aus Dettenhausen. Wir kombinierten uns mit fast jeder Aktion in den Strafraum und gingen bereits in der 8. Minute in Führung. Massimo Fortuna konnte sich im Strafraum durchsetzen und traf zur Führung. Nur wenige Minuten später klingelte es wieder im Kasten der Gäste. Khaled Al Garad umspielte seinen Gegenspieler und schob 5 Meter vor dem Tor unbedrängt ein. Es vergingen nur knappe 9 Minuten bis wir wieder jubeln durften. Leon Oeschger war dieses Mal Abnehmer. Weitere 4 Minuten Später setzte Daniel Wiedmaier die Torfolge fort. Auch er kam fast unbedrängt zum Abschluss. Den Schlusspunkt vor der Halbzeit setzte Egzon Braha mit seinem 3. Saisontreffer.

Das 6:0 in der 60. Minute war Braha´s 4. Saisontreffer und zugleich der schönste Treffer des Tages. Er überlobbte den herauslaufenden Keeper der Gäste und durfte sich den Applaus der anwesenden Zuschauer abholen. Danach war für ihn das Spiel beendet. In der 70. Und 72. Minute reihte sich Riccardo Carilli mit zwei Treffern zu den Torschützen ein. Erst nach dem 8:0 schalteten wir einige Gänge zurück und kassierten kurz vor Spielende noch zwei Treffer zum 8:1 und 8:2. Sime Brcic und Chris Hasselwander waren die Torschützen für die Gäste. Der erste Dreier war somit perfekt!

Fazit:
Dettenhausen hat bei weitem keine schlechte Mannschaft. Sie erwischten einen rabenschwarzen Tag und wir hatten endlich eine bessere Torchancenauswertung. Ich muss meine Mannschaft allgemein loben. Sie war deutlich aggressiver in den Zweikämpfen und hat das Tempo über lange Zeit hochgehalten. Wir hätten gar mehr Tore erzielen müssen. Wichtig sind aber nur die 3 Punkte! Nun gilt es eine positive Serie zu starten.

(Bericht von Trainer Enzo Fortuna)


2016-09-07-5452

U23-Kapitän Matthias Schirinzi einmal mehr ein sicherer Rückhalt seiner Mannschaft


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo
Ein 8:2 als Befreiungsschlag

Donnerstag, 08.09.2016 • Artikel von Martin Schmid lesen

 

U23 steht nach dem 2:2 gegen die SGM Poltringen mit dem Rücken zur Wand


FC RottenburgSGM Poltringen-PfäffingenFCR U23 – SGM Poltringen/Pfäffingen

2:2 (1:1)

Aktive Herren U23
Kreisliga A3 Bezirk Alb
Saison 2016/17 | 4. Spieltag

Kreisliga A3 Datum: Sonntag, 04.09.2016
Tore:
1:0 Khaled Algarad (21.), 1:1 Joannis Tsapakidis (44.), 1:2 Bedri Mulaj (66.), 2:2 Massimo Fortuna (85.)
Spielort: Kunstrasen Ringelwasen Rottenburg
Schiedsrichter: Jürgen Schmid (SG Ahldorf/Mühlen, SRG Nördlicher Schwarzwald)
Pressebericht WFV: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine


2016-09-04-4382

Daniel Wiedmaier (15), von den A-Junioren zu der U23 gestoßen, ist bereits ein fester Bestandteil im Kader von Enzo Fortuna

Wir haben nicht umgesetzt was wir uns vorgenommen hatten

Die taktische Marschroute hieß hohes Pressing und Aggressivität in den Zweikämpfen. Dies war auch von Beginn an zu sehen. Allerdings nicht auf unserer Seite. Die SGM Poltringen/Pfäffingen kaufte uns in den ersten Minuten durch ihr hohes Tempo komplett den Schneid ab.

Wir ließen uns schnell hinten reindrücken, konterten aber hin und wieder und das gar nicht so schlecht. Bis zum Strafraum. Danach verpufften unsere Angriffe. Hinten ließen wir trotz Druck des Gegners nicht viel zu. Allerdings hatten wir in einer Aktion auch viel Glück. Der Abschluss der SGM landete zu unserem Glück nur am Pfosten. So ab der 15. Minute kamen wir dann doch besser ins Spiel und konnten uns auch immer wieder in der Hälfe der Gäste festsetzen. Nach 21 Minuten war es dann auch so weit. Khaled Al Garad, der erst sein zweites Spiel für den FC machte, köpfte nach schöner Vorarbeit von Massimo Fortuna zum 1:0 ein. Dass Khaled Kopfballstark ist, bewies er bereits am Mittwoch beim Testspiel gegen Entringen. Da gelang ihm ein Kopfballtor nach einem Standard. In der Folgezeit passierte genau das, was auch schon in Tübingen und Lustnau passierte. Wir konnten die Führung trotz großer Möglichkeiten nicht ausbauen. Alleine Egzon Braha hatte das 2:0 zwei Mal ganz dick auf dem Fuß. Und auch gegen die SGM durften wir wieder Lehrgeld bezahlen. In der 44. Minute kam ein Freistoß weit und hoch an den langen Pfosten. Torspieler Daniel Kramm konnte ihn nicht ins aus lenken. Ein Gästespieler brachte den Ball noch mal ins Strafraumzentrum wo Gästespielertrainer Joannis Tsapakidis schon lauerte und ausglich. Bitter so kurz vor der Halbzeit.

Nach der Wende kamen wir wieder nur schleppend ins Spiel. Nach der 60. Minuten fingen wir dann das Betteln an und wurden prompt dafür bestraft. Nach einem Eckball bekamen wir den Ball wieder nicht aus der Gefahrenzone. Ein misslungener Schuß eines SGM-Spielers ging durch die komplette Abwehrreihe und landete bei Bedri Mulaj. Dieser stand 10 Meter vor dem Tor mutterseelenallein und knipste problemlos ein. Abseits war es nicht, da ein FC´ler schlief und es aufhob. Genau wie beim Ausgleich sah man auch in dieser Aktion, dass wir in jedem Spiel fast unmögliche Tore kassieren. Abgesehen vom aufgehobenen Abseits stand die komplette Mannschaft falsch gegen den Ball. Bei einem Rettungsversuch schlug ein FC´ler sogar über den Ball, so dass der letztlich, wie bereits beschrieben, beim Gegner landete. Nachdem wir den Schock verarbeitet hatten, stürmten wir das Tor der Gäste, die aber auch den ein oder anderen Konter setzten. In einer Aktion rettete uns Daniel Kramm mit einer Glanztat. Die Entscheidung abgewehrt, ging langsam ein Ruck durch die Mannschaft. Wir drängten immer mehr auf den Ausgleich und merkten, dass den Gästen gegen Ende die Kräfte ausgingen. Marcel Stumpp verarbeitete einen langen Ball von Tobias Fritz, lief in den Strafraum rein und legte auf Massimo Fortuna ab. Dieser erzielte den vielumjubelten Ausgleich. Dieser war uns nicht genug. Wir stürmten weiter, doch wurde uns dann vom Unparteiischen ein Strich durch die Rechnung gemacht. Bereits eine Minute vor regulärem Spielende pfiff er das Spiel ab. Abgesehen vom zu frühen Ende, hätte er aufgrund der vielen Wechsel und einigen Unterbrechungen mindestens 3 Minuten nachspielen lassen müssen. Zudem kam dazu, dass wir uns gerade in einer Angriffssituation befanden und allgemein viel Druck ausübten. Sei es drum – das Spiel war beendet.

Fazit:
Wir haben nicht umgesetzt was wir uns vorgenommen hatten. Zudem lassen wir einfach zu viele Chancen liegen. Uns gelingt es einfach nicht eine Führung auszubauen. Bei unserem Glück zurzeit, wird das halt bestraft. Nun stehen wir bereits nach 4 Spieltagen mit dem Rücken zur Wand. Am Mittwoch muss ein Sieg her, ansonsten werden die nächsten Wochen ganz schön schwierig für uns.

(Bericht von Trainer Enzo Fortuna)

2016-09-04-4441

Khaled Algarad, syrischer Flüchting, hat sich ebenfalls ins Team gespielt und sorgte sogar für die 1:0 Führung der U23


2016-09-04-4563

Der Jubel war groß nach dem Ausgleich fünf Minuten vor Schluss durch Massimo Fortuna (10)