Articles tagged with: Kunstrasen Ringelwasen Rottenburg

FCR gewinnt seinen zweiten Test deutlich 7:2 gegen die SG Ahldorf-Mühlen


Wettbewerb: Vorbereitung/ Testspiel
Spiel: FC Rottenburg – SG Ahldorf-Mühlen 7:2 (7:0)
Team: Herren 1. Mannschaft
Datum: Dienstag, 04.02.2020 | 19:30 Uhr
Spielort: Kunstrasen Ringelwasen Rottenburg
Spielklasse: Landesliga 3 Württemberg gegen Bezirksliga Nördlicher Schwarzwald

FCR reichen 45 starke Minuten für 7 Tore

Zweites Testspiel, zweiter Sieg. Das sind die positiven Sichtpunkte aus dem Vorbereitungsspiel gegen den Vierten der Bezirksliga Nördlicher Schwarzwald SG Ahldorf-Mühlen, dabei macht die erste Halbzeit Mut für weitere anstehende Aufgaben.
Drei Spieler trafen dabei doppelt. Rückkehrer Dettling (6. und 35., FE), Merk (22. und 40.) und Behr (33. und 45.) sowie Potsou (28.) schießen den FC mit einem historischen 7:0 in die Pause. Beide Mannschaften begannen dabei druckvoll und engagiert. Die Gäste hingegen ließen der Eberle-Elf in der ersten Viertelstunde kaum Luft zum Atmen und setzten unsere Kicker der gut stehenden und arbeiteten 3er-Abwehrkette um Kapitän Hirschka, Kopp und Seufert im eigenen Strafraum sehr gut fest. Das kostete natürlich für die Blauen viel Kraft, so konnten die Roten bei der Befreiung oft mit tollen Pässen aus der Tiefe die SG überrumpeln und daraus erfolgreich Kapital schlagen.
Das Parade-Beispiel war der geniale Pass aus der eigenen Hälfte von Hirschka auf den sich  in der Box frei laufenden Dettling, der dann keine Probleme mehr hatte den Gästetorhüter zu überwinden. Wow, das war schon stark und schön mit anzuschauen. Nach dem 2:0, Hägele legt quer zu Merk, der muss dann nur noch einschieben, war dann endgültig der Bann gebrochen, der FC nahm das Heft in die Hand und kontrollierte die 1. Halbzeit nach Belieben. Die restlichen Treffer wurden ebenso toll herausgespielt.
Mit tollen Spielzügen, den beiden gut aufgelegten Hägele und Behr als Ballverteiler und drei Stürmer die der Gästeabwehr ein ums andere Mal alt aussehen ließen war schon vieles dabei auf das man aufbauen kann. Aus diesen ersten 45 Minuten kann und wird FC-Coach Frank Eberle sehr viele positive Erkenntnisse ziehen und weiter ansetzen.
Die zweite Halbzeit war dann das totale Gegenteil, welche die Gäste sogar mit 2:0 gewannen. Nach dem rekordverdächtigen 7:0 Pausenstand war die Motivation und der Ehrgeiz weiter Vollgas zu geben einfach irgendwie weg. Wir haben nicht mehr den Fußball der ersten Hälfte gespielt und somit den Gegner aufgebaut und stark gemacht.
Die Frage war jetzt eigentlich nur noch, wie hoch wird der FC noch gewinnen, wird es gar zweistellig? Auch die zahlreichen Wechsel förderte nicht die Fortsetzung der ersten beeindruckenden 45 Minuten. Bedingt durch Defensivfehler, aufgrund des druckvollen Angriffsspiel der Gäste, kassierte die Eberle-Elf dann doch noch zwei Treffer durch Schober (60.) und Sieb (68.) zum 2:7 Endstand. Das heißt, auch nach einem 7:0 zur Halbzeit muss man jeden Gegner ernst nehmen, egal wie er heißt. Das werden unsere Kicker sich zu Herzen nehmen und für die Zukunft verinnerlichen.
Doch auch aus so einer doch schwächeren zweiten Halbzeit kann Eberle viele Lehren ziehen und für den anstehenden dritten Test am Samstag gegen den Verbandsligisten VfL Pfullingen so die richtigen Entscheidungen treffen.

Fakten und Zahlen zum Spiel

Aufstellung FC Rottenburg:
Tobias Wagner (TW), Bernd Kopp, René Hirschka (C), Lukas Behr, Bastian Seufert, Jan Baur, Adrian Dettling, Ioannis Potsou, Michael Merk, Steffen Reichert, Mathias Hägele
Ersatzbank:
Jan Johannes (ETW), Loris Zettel, Moritz Koch, Jonas Neu, Tobias Wiedmaier, Daniel Wiedmaier
Ein- und Auswechslungen:
Johannes, Zettel, Koch, Neu und D. Wiedmaier für Wagner, Kopp, Dettling, Reichert und Seufert (alle 46.)
Tore:
1:0 Adrian Dettling (6.)
2:0 Michael Merk (22.)
3:0 Ioannis Potsou (28.)
4:0 Lukas Behr (33.)
5:0 Adrian Dettling (35., Strafstoß)
6:0 Michael Merk (40.)
7:0 Lukas Behr (45.)
7:1 Nick Schober (60.)
7:2 Kai Sieb (68.)
Schiedsrichter:
Schiedsrichter: Lars Schulmeister (TSV Hirschau/ SRG Tübingen)
1. Assistent: Julian Heiner (SV 03 Tübingen/ SRG Tübingen)
2. Assistent: Emanuel Ilicevic (VfB Stuttgart/ SRG Tübingen)
Fussball.de
Aufstellung und Spielverlauf

Vorschau:

Am kommenden Samstag (08.02.) empfängt unsere Erste zum dritten Test auf dem Kunstrasen in Rottenburg um 14 Uhr den VfL Pfullingen, Tabellen-14. der Verbandsliga Württemberg.

FCR startet mit einem Sieg gegen den TSV Köngen in die Wintervorbereitung



FC Rottenburg – TSV Köngen 3:1 (2:0)

Datum: Samstag, 01.02.2020
Spielort: Kunstrasen Ringelwasen Rottenburg
Spielklasse: Landesliga 3 Württemberg gegen Landesliga 2 Württemberg

Herren mit erfolgreichem ersten Test zum Jahresauftakt

Die Vorbereitung zur Rückrunde zur Landesliga 3 konnte anders als in der Sommervorbereitung mit einem Sieg gestartet werden. Die Eberle-Elf besiegte dabei bei anhaltenden Dauerregen den Landesligisten TSV Köngen mit 3:1.
Mit einem am Ende verdienten Sieg im Testspiel gegen den Landesligavorletzten der Staffel 2 TSV Köngen, einer ordentlichen Leistung sowie ohne unter anderem unsere beiden etatmäßigen Kapitäne Hirschka und Wagner, startete die 1. Mannschaft der Herren mit Coach Frank Eberle nach zuletzt sehr anstrengenden Athletic-Trainingswochen im Evolution-Center in Ergenzingen erfolgreich ins neue Jahr.
Das Spiel fing sehr vielversprechend an und so ging der FC um Kapitän Jan Baur schnell mit 2:0 nach einem Missverständnis der Gäste-Hintermannschaft durch ein unglückliches Eigentor und einem Treffer von Michi Merk nach schöner Vorarbeit von „Winter-Neuzugang“ Adrian Dettling in Führung. Diesen Vorsprung brachte man auch in einem verregneten Test etwas glücklich in die Pause. Denn die Köngener scheiterten in den ersten 45 Minuten zweimal am Aluminium. Außerdem musste Baur einmal auf der Linie retten.
Eberle wechselte nun fleißig durch (insgesamt 6x) und so wurde der Spielrhythmus ein wenig gestört. Die Köngener kamen kurz nach der Pause dann auch gleich zum Anschlusstreffer durch ihren Neuzugang vom SV Ebersbach Simon Prinz und drückten weiter auf den Ausgleich. Doch unsere Kicker blieben ruhig und spielten konzentriert weiter. Reichert konnte eine Minute vor Schluss nach zuvor zahlreich vergebenen Topchancen den alten Abstand wiederherstellen.
Es entwickelte sich ein Spiel mit zahlreichen 100%igen Torchancen auf beiden Seiten. Am Ende hätte das Spiel auch 6:6 oder 7:7 ausgehen können. Doch der FC war am Ende dann doch die effektivere Mannschaft und wollte ein wenig mehr den Sieg. Positiv zu erkennen war, daß man mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung auch gegen einen starken Landesligisten enge Spiele gewinnen kann.
„Es war ein guter erster Test, dabei konnte ich viele neue Erkenntnisse mitnehmen. Neben den vielen guten herausgespielten Torchancen, müssen wir allerdings trotz Erfolg weiter hart an der Chancenverwertung arbeiten”, so FC-Coach Eberle.

Fakten und Zahlen zum Spiel

Aufstellung FC Rottenburg:
Pascal Baumgärtner (TW), Lukas Behr, Jan Baur (C), Adrian Dettling, Ioannis Potsou, Leon Oeschger, Michael Merk, Steffen Reichert, Jonas Neu, Tobias Wiedmaier, Daniel Wiedmaier
Ersatzbank:
Jan Johannes (ETW), Bernd Kopp, Loris Zettel, Moritz Koch, Mathias Hägele, Pascal Grundler
Ein- und Auswechslungen:
Kopp, Zettel, Hägele, Koch, Johannes für Baumgärtner, Dettling, Potsou, T. Wiedmaier, Baur (alle 46.), Grundler für Neu (60.)
Tore:
1:0 Julius Löfflath (8., Eigentor)
2:0 Michael Merk (12.)
2:1 Simon Prinz (55.)
3:1 Steffen Reichert (89.)
Schiedsrichter:
Schiedsrichter: John Bender (TSV Gomaringen/ SRG Tübingen)
1. Assistentin: Lea Ganzenmüller (TV Derendingen/ SRG Tübingen)
2. Assistentin: Lisa Armbruster (TV Derendingen/ SRG Tübingen)
Fussball.de
Aufstellung und Spielverlauf.

Vorschau:

Am kommenden Dienstag (04.02.) empfängt unsere Erste auf dem Kunstrasen in Rottenburg um 19:30 Uhr den Bezirksliga-Vierten Nördlicher Schwarzwald SG Ahldorf-Mühlen zum zweiten Test.

FCR-Damen geben beim 4:4 gegen den SV Unterjesingen eine 4:0 Führung ab


FC Rottenburg TEAM Damen –
SV Unterjesingen
4:4 (4:0)

Regionenliga 5 Württemberg | 7. Spieltag
Datum: Sonntag, 28.10.2018
Spielbeginn: 11 Uhr
Spielort: Hohenberg-Kunstrasen Ringelwasen Rottenburg

Zwei Halbzeiten – 2 Gesichter

Nach 6 Siegen in Serie wollte man auch im 7. Spiel gewinnen. Zu Gast waren die Damen des SV Unterjesingen. Unterjesingen konnte man vorab nicht wirklich einschätzen, da sie ziemlich unterschiedliche Ergebnisse abgeliefert hatten. Man wollte die Gäste von Beginn an unter Druck setzen und den 3er in Rottenburg behalten. Dies gelang von Beginn an sehr gut. Die FCR-Damen setzten die Unterjesingerinnen von Beginn an unter Druck und spielten sich mehrere Chancen heraus. Es dauerte aber bis zur 16. Minute ehe diese Überlegenheit auch auf dem Spielbericht sichtbar war. Juli Diegel sorgte für die verdiente 1:0 Führung. Eine Flanke von ihr wurde länger und länger und senkte sich in den Winkel. Nun ging es auf dem Sportplatz in Rottenburg richtig ab.
In der 25. Minute schoss Kathrin Zug ein absolutes Traumtor. Einen Pass in den Lauf knallte sie mit Links oben rechts in den Knick. 2 Minuten später fiel das 3:0. Maike Fabich bediente Cris Saracino die mit einem Flachschuss das 3:0 erzielte. In der 45. Minute erhöhte Cris Saracino auf 4:0. Sie verwandelte einen Handelfmeter. 4:0 zur Halbzeit. Die Damen gingen überglücklich in die Halbzeitpause. Man war den Gästen in alle Belange überlegen. In der zweiten Halbzeit wollte man das Spiel endgültig entscheiden und das Spiel weiterhin souverän bestreiten. Es sollte aber anders kommen.
In der zweiten Halbzeit spielte nur noch der Gast aus Unterjesingen. Die FCR-Damen ließen alles vermissen, was sie derzeit so stark machte. Es wurde so gut wie nichts mehr in das Spiel investiert und Unterjesingen wurde dementsprechend immer stärker. In der 54. Minute wurde der Glaube an sich selbst dann belohnt. Einen Freistoß verwandelten die Gäste zum 4:1. Nun glaubten sie wirklich daran, dass sie hier noch etwas drehen könnten. 4 Minuten später fiel das 4:2. 7 weitere Minuten später das 4:3. Die FCR-Damen waren nun total verunsichert, konnten das Ergebnis aber noch verwalten. In der 80. Minute hatte man dann die einzige Chance in der zweiten Hälfte, der Pfosten verhinderte aber das 5:3. Unterjesingen warf nun alles nach vorne und konnte nach einer Standartsituation zum 4:4 ausgleichen. Das war dann auch der Endstand.
Fazit:
FCR-Damen schlagen sich mit einer katastrophalen Halbzeit beinahe selbst. Nach einer überragenden 1. Halbzeit ging man mit 4:0 in die 2. Halbzeit. Dort gelang aber nichts mehr. Unterjesingen zeigte in beeindruckender Art und Weise, dass ein Fußballspiel erst vorbei ist, wenn der Schiri abpfeift und dass man immer an sich glauben sollte. Beide Mannschaften zeigten eine starke und eine schwache Halbzeit, womit beide mit dem 4:4 leben müssen.  Auch wenn es sich wie eine Niederlage angefühlt hat, ist man auch im 7. Saisonspiel ungeschlagen und grüßt mit 19 Punkten weiterhin von der Tabellenspitze.

Archivbild: Doppeltorschützin Cristina Saracino hier beim letzten Heimspiel. Am 03.06.2018 verlor man das Spiel in der 88. Minute!


Fakten und Zahlen zum Spiel

Aufstellung:
Laura Paldauf (TW), Julia Diegel, Jule Bühler, Catrin Volk, Annabell Widmaier, Magdalena Bausenhart (C), Sophia Hess, Cristina Saracino, Kathrin Zug, Maike Fabich, Esra Özal
Auswechselspielerinnen:
Amelie Schramm, Jenny Fischer, Miriam Balm, Büsra Taskin
Ein- und Auswechslungen:
(70.) Taskin für Özal, (80.) Balm für Diegel, (85.) Fischer für Fabich
Tore:
1:0 Julia Diegel (16.)
2:0 Kathrin Zug (25.)
3:0 Cristina Saracino (27.)
4:0 Cristina Saracino (45., Strafstoß)
4:1 Angela Ogiermann (54.)
4:2 Mara Fritz (58.)
4:3 Mara Fritz (65.)
4:4 Miriam Osewold (85.)
Schiedsrichter:
Joannis Hollyoak (FC Hellas Bodelshausen, SRG Tübingen)
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf
Spieltag und Tabelle

Ausblick

Am Sonntag, den 04.11.2018 kommt es nun zum absoluten Topspiel. Wir fahren nach Gomadingen zum Spiel 1. gegen 2. Dort wird es auf alle Fälle abgehen. Wir würden uns über jede Unterstützung freuen.