Articles tagged with: Kreisliga

Souveräner 2:0-Heimsieg der Fortuna-Elf gegen Aufsteiger TV Derendingen II



Infos zum Spiel

Mannschaft: Herren U23 / 2. Mannschaft
Spielzeit: Saison 2025/26
Wettbewerb: Kreisliga A3, Bezirk Alb, 5. Spieltag (Nachholspiel)
Datum: Mittwoch, 17.09.2025 | 18.30 Uhr
Spielort: Sportanlage Kreuzerfeld Rottenburg (Rasenplatz)


Ordentlicher Auftritt gegen einen guten Gegner

Die U23 des FCR konnte sich beim Nachholspiel am Mittwochabend verdient mit 2:0 gegen den Aufsteiger TV Derendingen II durchsetzen.
Zu Beginn gehörte die Anfangsphase den Gästen. Durch einige unsaubere Klärungsaktionen brachten wir uns selbst unter Druck und mussten mehrere brenzlige Situationen überstehen. Nach rund zehn Minuten fanden wir jedoch besser ins Spiel, standen stabiler und gewannen zunehmend die Kontrolle über das Geschehen.
Offensiv erspielten wir uns erste gute Möglichkeiten. Nach einer schönen Aktion über außen verpasste Marcel Epple eine Hereingabe von Simon Ott nur knapp. Wenig später tauchte Taylan Canpolat frei vor dem gegnerischen Keeper auf, wurde jedoch im letzten Moment noch entscheidend von einem Verteidiger gestört.
In der 36. Minute fiel schließlich die Führung: Ein Freistoß von Leon Haug aus größerer Distanz rutschte dem Torhüter der Gäste unglücklich durch die Beine – ein etwas glücklicher Treffer, zu diesem Zeitpunkt aber nicht unverdient.
Nach der Pause kamen wir stark aus der Kabine. Bereits in der 47. Minute erhöhte Noel Igbinovia auf 2:0. Nach einem misslungenen Klärungsversuch der Gäste landete der Ball an der Strafraumgrenze direkt vor seinen Füßen. Igbinovia zögerte nicht lange und jagte den Ball mit einem satten Schuss unhaltbar in den Winkel.
Im weiteren Verlauf dominierten wir die Partie und ließen defensiv so gut wie nichts mehr zu. Die Abwehrreihe stand sehr sicher, war in den Zweikämpfen präsent und konnte sämtliche Vorstöße der Gäste entschärfen. Auch dank dieser konzentrierten Defensivleistung blieben klare Torchancen für Derendingen aus. Offensiv erspielten wir uns mehrere sehr gute Möglichkeiten, die wir jedoch ungenutzt ließen. Derendingen schwächte sich zudem durch eine Gelb-Rote Karte, wodurch wir das Spiel endgültig unter Kontrolle hatten. Am Ende stand ein souveräner und verdienter 2:0-Heimsieg.
Fazit
Ein starkes Spiel unserer Mannschaft, in dem wir nach anfänglichen Problemen die Kontrolle übernahmen und defensiv sehr stabil standen. Lediglich die Chancenverwertung bleibt ein Kritikpunkt – hier müssen wir konsequenter werden. Insgesamt jedoch ein sehr ordentlicher Auftritt gegen einen guten Gegner.


Fakten und Zahlen zum Spiel

So spielte die U23 des FC Rottenburg:
Philipp Abrosimov – Dominik Letzgus (C), Gregor Hahn, Marcel Epple, Maximilian Wellhäußer, Taylan Canpolat (70. König), Tim Johner, Efosa Noel Igbinovia (80. Garus), Luis Branz, Leon Haug, Simon Ott (85. Malilielo)
Auswechselbank:
David König, Luis Malilelo, Michael Garus, Enrici Manca, Vanja Farago, Dogan Akcicek
Trainerstab:
Trainer Enzo Fortuna, Co-Spielertrainer Michael Garus, Betreuer Kevin Knobelspieß
Tore:
1:0 Leon Haug (36.)
2:0 Efosa Noel Igbinovia (47.)
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf
Spieltag und Tabelle
Schiedsrichter:
Maxim Pikalov (SG Dornstetten, Schiedsrichtergruppe Nördlicher Schwarzwald)
Gelbe Karten: 2/5
Gelb-Rote Karten: -/1
Besondere Vorkommnisse:
Lennart Breidenstein vom TV Derendingen II erhält in der 62. Minute die Gelbe Karte wegen Meckerns und vier Minuten später wegen groben Foulspiels die zweite Gelbe und deshalb Gelb-Rot.
Zuschauer: ca. 50

Ausblick Herren U23

Weiter geht´s mit dem 6. Spieltag am Sonntag, den 21.08. und dem Auswärtsspiel beim Tabellen-13. VfB Bodelshausen. Spielbeginn im Stadion Gerstlaich in Bodelshausen ist um 15 Uhr.

Fortuna-Elf gelingt beim verdienten 1:0-Erfolg in Neustetten ein großer Coup



Infos zum Spiel

Mannschaft: Herren U23 / 2. Mannschaft
Spielzeit: Saison 2025/26
Wettbewerb: Kreisliga A3, Bezirk Alb, 4. Spieltag
Datum: Sonntag, 07.09.2025 | 15 Uhr
Spielort: Sportanlage “Hauser Feld” Remmingsheim (Rasenplatz)

Großer Schub fürs Selbstvertrauen

Die Partie begann mit Vorteilen für die Gastgeber aus Neustetten. Unsere U23 tat sich in den ersten Minuten schwer, leistete sich einige Abspielfehler und war in der Defensive nicht immer konsequent. So wurde es in den ersten 15 Minuten gleich mehrfach gefährlich, doch mit etwas Glück und Einsatz konnten wir einen frühen Rückstand verhindern.
Mit zunehmender Spieldauer fanden wir dann besser in die Begegnung. Die Ballzirkulation wurde sicherer, die Aktionen strukturierter und erste Offensivakzente konnten gesetzt werden. Bis zur Pause blieb es allerdings beim torlosen Remis.
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich unsere Mannschaft klar verbessert. Wir bestimmten weite Teile des Spiels, erarbeiteten uns gute Torchancen und wurden vor allem durch Marcel Epple gefährlich. Mitte der zweiten Halbzeit hatte er die größte Möglichkeit, als er nach einem starken Zuspiel frei vor dem Keeper auftauchte, jedoch am Torhüter scheiterte. Zudem setzte er mehrfach Schüsse aus der Distanz ab, die allesamt aufs Tor kamen, aber vom gut reagierenden Schlussmann pariert wurden.
Es dauerte bis zur 78. Minute, ehe eine einstudierte Eckballvariante die Entscheidung brachte: Leon Haug fasste sich aus rund 18 Metern ein Herz und versenkte den Ball mit einem platzierten Schuss zum 0:1 im Netz.
Neustetten warf in der Schlussphase noch einmal alles nach vorne, doch diesmal agierten wir deutlich abgeklärter als in der Vorwoche gegen die SGM Kiebingen/Bühl. Mit einer konzentrierten Defensivleistung brachten wir den knappen, aber verdienten Sieg über die Zeit.
Fazit
Nach dem enttäuschenden Unentschieden der Vorwoche zeigte unsere U23 eine starke Reaktion und setzte gegen einen Mitfavoriten im Aufstiegsrennen ein wichtiges Ausrufezeichen. Neben den drei Punkten war dieser Erfolg vor allem ein großer Schub fürs Selbstvertrauen.

Archivbild: Leon Haug erzielte dasTor des Tages.


Fakten und Zahlen zum Spiel

So spielte die U23 des FC Rottenburg:
Philipp Abrosimov – David König, Dominik Letzgus (C), Gregor Hahn, Maximilian Wellhäußer, Tim Johner, Efosa Noel Igbinovia, Nelio Stiegler (67. Canpolat), Marcel Epple (90. Wagner), Leon Haug (80. Garus), Simon Ott (77. Akcicek)
Auswechselbank:
Peter Wagner, Taylan Canpolat, Michael Garus, Dogan Akcicek
Trainerstab:
Trainer Enzo Fortuna, Co-Spielertrainer Michael Garus, Betreuer Kevin Knobelspieß
Tore:
0:1 Leon Haug (78.)
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf
Spieltag und Tabelle
Schiedsrichter:
Benjamin Kauffer (SV Nufringen, Schiedsrichtergruppe Böblingen)
Gelbe Karten: 2/2
Zuschauer: ca. 100

Ausblick Herren U23

Weiter geht´s mit dem 5. Spieltag am Mittwoch, den 17.08. und dem Heimspiel gegen den Aufsteiger TV Derendingen II. Spielbeginn auf dem Sportplatz im Kreuzerfeld in Rottenburg ist -Achtung – erst abends um 18:30 Uhr. Das Spiel musste aufgrund der Kunstrasenplatz-Sanierung ins Kreuzerfeld verlegt werden.

Fortuna-Elf spielt nach einer 2:0-Führung nur 2:2 gegen SGM Kiebingen/Bühl



Infos zum Spiel

Mannschaft: Herren U23 / 2. Mannschaft
Spielzeit: Saison 2025/26
Wettbewerb: Kreisliga A3, Bezirk Alb, 3. Spieltag
Datum: Sonntag, 31.08.2025 | 17 Uhr
Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)


2:2 ist wie eine gefühlte Niederlage

Unsere U23 erwischte einen etwas verhaltenen Start in die Partie. Ab der 20. Minute übernahmen wir jedoch zunehmend die Kontrolle und gingen nach einem Standard durch Gregor Hahn verdient mit 1:0 in Führung. Bis zur Pause konnten wir uns immer wieder ins letzte Drittel der Gäste spielen, blieben dort aber leider zu wenig effektiv.
Nach dem Seitenwechsel boten sich mehr Räume, die wir zunächst auch nutzen konnten: Nach einem tiefen Ball setzte sich Noel Igbinovia mit seiner Schnelligkeit durch, umkurvte den Keeper und erhöhte in der 57. Minute auf 2:0. Danach verloren wir jedoch etwas unsere Ordnung. Die Gäste drückten stärker und kamen in der 65. Minute durch ein unglückliches Eigentor von Simon Ott wieder ins Spiel.
In der Folge stabilisierten wir uns wieder, hatten mehr Ballkontrolle und sogar Chancen, die Entscheidung herbeizuführen. Doch im letzten Drittel fehlte es uns weiterhin an Genauigkeit, sodass wir den Sack nicht zumachen konnten. Die SGM hatte ihrerseits eine Großchance zum Ausgleich, vergab diese jedoch.
Als die Partie schon fast entschieden schien, folgte in der Nachspielzeit die kalte Dusche: Ein weiter Ball segelte über unsere Abwehr hinweg, wir standen schlecht und Alessio Belligiano nutzte die Gelegenheit, indem er unseren Keeper mit einem Lupfer überwand – der Ausgleich in der 93. Minute. Kurz darauf pfiff der Schiedsrichter ab.
Fazit
Über weite Strecken hatten wir das Spiel im Griff und führten verdient mit 2:0. In dieser Phase hätten wir konsequenter agieren, unsere Chancen klarer ausspielen und die Partie vorzeitig entscheiden müssen. Stattdessen ließen wir die Gäste zurück ins Spiel kommen und zahlten am Ende den Preis für kleine Nachlässigkeiten in Ordnung und Konzentration. Dieses Remis fühlt sich daher eher wie eine Niederlage an. Dennoch bietet uns das Spiel eine wichtige Lehre: Führungen müssen wir künftig cleverer verwalten und bis zum Schlusspfiff konsequent verteidigen.


Fakten und Zahlen zum Spiel

So spielte die U23 des FC Rottenburg:
Philipp Abrosimov – Dominik Letzgus (C), Gregor Hahn, Marcel Epple, Maximilian Wellhäußer, Tim Johner, Efosa Noel Igbinovia (90.+3 Manca), Jannik Steck (60. Stiegler), Leon Haug, Simon Ott (80. Akcicek), Luis Branz
Auswechselbank:
Michael Garus, Peter Wagner, Enrico Manca, Nelio Stiegler, Dogan Akcicek, Michael Frank
Trainerstab:
Trainer Enzo Fortuna, Co-Spielertrainer Michael Garus, Betreuer Kevin Knobelspieß
Tore:
1:0 Gregor Hahn (20.)
2:0 Efosa Noel Igbinovia (57.)
2:1 Simon Ott (65., Eigentor)
2:2 Alessio Belligiano (90.+4)
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf
Spieltag und Tabelle
Schiedsrichter:
Patrick Born (SV Beffendorf, Schiedsrichtergruppe Rottweil)
Gelbe Karten: 4/3
Rote Karten: -/-
Besondere Vorkommnisse: 
Keine
Zuschauer: ca. 100

Bilder

Komplette Bildergalerie vom Spiel (© Fotos: Ralph Kunze)

Ausblick Herren U23

Weiter geht´s mit dem 4. Spieltag am Sonntag, den 07.09. und dem Auswärtsspiel beim Tabellenführer SV Neustetten. Spielbeginn auf dem Rasenplatz der Sportanlage Hauser Feld in Neustetten-Remmingsheim ist um 15 Uhr.