Articles tagged with: Karosserie Baur

Sponsorentreffen des FCR auf dem Hohenberg anlässlich der Saisoneröffnung



FC Rottenburg 1946 e.V. – Saisoneröffnung im Hohenbergstadion

Sponsorentreffen beschließt Auftakt der Spielzeit 2025/26

Der FC Rottenburg lud zum Saisonstart am 16.08. ins Hohenbergstadion ein, begleitet von einem Sponsorentreffen. Vertreter der Partner, Vereinsführung und Sponsoren nahmen an der Eröffnungspartie teil, um gemeinsam den Start in die neue Saison zu begehen und die Unterstützung für das Team zu würdigen. Ein solches Sponsorentreffen zur Saisoneröffnung im Fußball ist eine exklusive Veranstaltung, die für seine Sponsoren und Partner veranstaltet wird, um die neue Saison offiziell einzuleiten und die Beziehungen zu stärken. Bei solchen Treffen erhalten Sponsoren Einblicke hinter die Kulissen, können sich vernetzen und erhalten oft auch attraktive Vergünstigungen oder exklusive Erlebnisse.
Im Rahmen des ersten Heimspiels in der Verbandsliga unserer 1. Herrenmannschaft gegen den TSV Weilimdorf konnten wir bei bestem Wetter unser Sponsorentreffen durchführen. Rund 30 Gäste fanden den Weg auf den Hohenberg und verbrachten eine informative Zeit bis zum Anpfiff des Spiels und anschließend hinaus.


Bei Sektempfang, kühlen Getränken und einem reichlich gedeckten Buffet mit Fingerfood, zubereitet von unseren Gaststättenpächter Sherif Cubaj, trafen sich um 14 Uhr bei der FC Gaststätte unter der schattenspendeten Platanenallee die Vereinsverantwortlichen des FC Rottenburg und die geladenen Sponsoren. Als Ehrengast konnte der FCR Oberbürgermeister Stephan Neher begrüßen, der der Einladung ebenfalls gefolgt ist.
Nach der offiziellen Begrüßung des 1. Vorsitzenden des FCR Hermann Steur war ein wichtiger Programmpunkt die Vorstellung unseres Sponsoring-Teams. Hier konnten wir Einblicke geben, wer sich bei uns mit welchen Aufgaben des Sponsorings kümmert, so stellte sich zunächst Michael Heberle vor. Leon Oeschger, Kapitän der 1. Mannschaft sprach ein paar Worte zur sportlichen Lage, gefolgt von Moritz Koch, dem Geschäftsführer Sport und Jugend zur aktuellen sportlichen Situation im Verein allgemein sowie Christian Dettenrieder, dem 2. Vorsitzenden des FCR und ebenfalls Sponsoring-Beauftragter, der über die letzten beiden historisch erfolgreichsten Jahre der Aktiven Herren berichtete, die Ziele des FCR erläuterte und die Renovierung des großen Kunstrasenplatzes ansprach mit einem großen Dank an OB Stephan Neher und die Stadt Rottenburg für die dafür nötige Unterstützung, u.a. sprach er auch die aktuelle Talfahrt der A- und -B-Jugend an, die momentan in Spielgemeinschaften unterwegs sind. Mit der Unterstützung der Sponsoren will der FCR wieder an alte Zeiten anknüpfen und strebt die Rückkehr wieder in die Verbandsligen an.
Abschließend machte man noch das ein oder andere Sponsorenfoto – u.a. bedankte sich die 1. Mannschaft im Vorfeld beim langjährigen Trikotsponsor Karosserie Baur und machte gemeinsam mit den beiden Geschäftsführern Jasmin Baur-Vollmer und Sebastian Vollmer ein schönes Erinnerungsfoto. Sie haben sich nun dazu erneut bereit erklärt großzügig neue Heim- sowie Auswärtstrikots zu spenden. Dabei handelt es sich um zwei brandneue Trikotsätze von „JAKO AG Creator“ der Serie „Wild KA“ mit einem spannenden Design einer Silhouette der Stadt Rottenburg. „Vielen Dank für die starke Unterstützung – wir sind bereit für die neue Saison“, so die Mannschaft. Ein starker Partner verankert beim FC Rottenburg. Danke für nun 28 Jahre Karosserie Baur – auf der Brust der 1. Mannschaft!

Unsere neuen Trikots – Danke Karosserie Baur

Links das Gruppenbild der 1. Mannschaft mit den beiden Geschäftsführern Jasmin Baur-Vollmer und Sebastian Vollmer von unserem Trikotsponsor Karosserie Baur. Rechts Co-Spielertrainer René Hirschka und Sebastian Vollmer bei der Präsentation der neuen Heimtrikots sowie Jasmin Baur-Vollmer mit Kapitän Leon Oeschger mit dem neuen Auswärtstrikot.

Nach interessanten Small-Talks untereinander ging man dann eine Viertelstunde vor Spielbeginn gemeinsam rüber ins Stadion – natürlich bei freien Eintritt – um unsere 1. Mannschaft der Herren in ihren ersten Verbandsligaspiel der Geschichte zu unterstützen. Vor ca. 300 Zuschauern musste man allerdings, nachdem man gut 70 Minuten die bessere Mannschaft war, eine unnötige Niederlage einstecken.
Auch wenn unsere 1. Herrenmannschaft am Ende mit leeren Händen da stand, tat das der Stimmung keinen Abbruch. Viel wichtiger war an diesem späten Mittag das Miteinander: Man tauschte sich aus, lachte miteinander und stieß an unserer neuen Aperol-Bar gemeinsam in entspannter Atmosphäre an.
Das Feedback dieses Treffens war positiv, dabei sind wir uns sicher: Dieses Treffen war ein großartiger Auftakt, den wir unbedingt wiederholen wollen. Gemeinsam blicken wir voller Vorfreude auf die neue Saison und eine weiterhin starke Partnerschaft. Ein besonderer Dank ging selbstverständlich an unsere Sponsoren, ohne deren großzügige Unterstützung ein Verein wie der FC Rottenburg in dieser Form nicht bestehen könnte. Ihre finanzielle Hilfe ermöglicht es uns, weiterhin eine starke Gemeinschaft zu pflegen, sportliche Erfolge zu feiern und innovative Projekte, wie die Renovierung des Kunstrasenplatzes auf den Weg zu bringen.
An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen unseren Sponsoren – Premium Partner, Partner und Förderer – auch die, die nicht dabei sein konnten, für die tolle Unterstützung unseres Vereins, dem zweitgrößten Sportverein in Rottenburg.

Weitere Impressionen vom Sponsorentreffen

Fest verankert auf dem Trikot: FCR-Herren bedanken sich bei Karosserie Baur


1. Mannschaft bedankt sich bei Karosserie Baur

Die Bezirksliga-Mannschaft des FC Rottenburg bedankt sich bei seinem Trikotsponsor. Was lange währt, bleibt einfach gut – am 12. September war es dann wieder soweit. Nach fast genau 7 Jahren übergab unser Kapitän René Hirschka gemeinsam mit den beiden Vorsitzenden, Frank Kiefer und Christian Dettenrieder ein eingerahmtes Trikot der 1. Mannschaft. Somit bedanken sich unsere Bezirksliga-Kicker nach nun bereits unglaublichen 24 Jahren bei seinem Trikotsponsor „Karosserie Baur GmbH“, vertreten durch die Geschäftsleitung um Jasmin Baur-Vollmer und ihrem Mann Sebastian Vollmer. Seit 1997 ziert nun das Logo der Karosserie-Fachwerkstatt das Trikot der 1. Mannschaft der Herren, eine unglaublich lange Zeit für ein Sponsoring. Dafür bedankt sich der FC Rottenburg mit dem Besuch in der Firma und der Übergabe eines Originaltrikots der letzten Saison, denn seit dem August kicken unsere Spieler turnusgemäß nach 2 Jahren mit den neuen Baur-Trikots – wieder im alten FC-Rot.
Die 1. Herrenmannschaft, vertreten durch René Hirschka, bedankte sich vor Ort bei Jasmin Baur-Vollmer und Sebastian Vollmer für einen neuen Trikotsatz der Marke JAKO und für zwei weitere Jahre Trikotsponsoring. “Wir freuen uns sehr darüber, dass Karosserie Baur uns wieder mit neuen Trikots unterstützt hat. Ohne so treue Sponsoren wie Baur es einer ist, geht es nicht. Es ist wichtig, dass die Firma Baur weiß, dass das für uns bei weitem keine Selbstverständlichkeit ist. Vielen, vielen Dank von der gesamten Mannschaft!”, richtete Kapitän René Hirschka dankende Worte an den treuen Sponsor. Danke Karosserie Baur GmbH!

Von links nach rechts: Frank Kiefer (an dem Tag noch 1. Vorsitzender des FC Rottenburg), René Hirschka (Kapitän FC Rottenburg), Christian Dettenrieder (2. Vorsitzender), Jasmin Baur-Vollmer (Geschäftsführerin und Chefin), Sebastian Vollmer (Geschäfstführer)


Karosserie Baur seit über 40 Jahren für uns im Einsatz, davon 24 Jahre für den FCR!
Das renomierte Familienunternehmen wurde 1971 als reine Lackiererei von Bernhard Baur gegründet. 1975 wurde die Karosserieabteilung neu aufgenommen. 1984 erfolgte der Neubau mit der Umsiedlung des kompletten Betriebes in das Rottenburger Gewerbegebiet Siebenlinden I. Aber auch heute erweitern und modernisieren sie stets ihr Unternehmen um für Sie immer auf dem neuesten Stand der Technik zu sein.
“Wir leisten alles aus einer Hand: Reparieren und Lackieren von Unfallschäden und Kleinschäden nach Herstellerangabe. Unser Abschleppdienst ist rund um die Uhr einsatzbereit. Mit Freude sind wir bei der Arbeit und bieten unseren Kunden die Sicherheit, termingetreu und zuverlässig, hohe Qualität zu liefern. Unser zufriedener Kunde freut sich über schnelle Hilfe und bekommt sein Fahrzeug zurück „wie neu“. Wir bieten Ihnen Service Rund um’s Auto und das alles aus einer Hand: termingetreu, zuverlässig und mit hoher Qualität. Bei Fragen oder für einen Termin rufen Sie uns an. Wir freuen uns von Ihnen zu hören. Ihr Team der Karosserie Baur GmbH.”

Bildquelle: Homepage Karosserie Baur

Kontakt Karosserie Baur GmbH:
Graf Bentzel Str 65
72108 Rottenburg am Neckar
Telefon: 07472 9802 0
E-Mail: mail@karosserie-baur.com
Homepage: www.karosserie-baur.com

Ein paar Impressionen vom Treffen zwischen Verein und Sponsor

Raritäten und Imposante Flitzer: FCR-Herren in Baur´s “Oldtimer-Museum”


Nostalgieabend beim Hauptsponsor

Faszination Oldtimer: Am Freitagabend des 17.09.2021 lud Bernhard Baur, Seniorchef von “Karosserie Baur” sowie Haupt- und Trikotsponsor unserer Landesligamannschaft der Herren, zu einem geselligen Abend plus einer Besichtigung seiner Oldtimer-Sammlung ein.
Das Treffen kam zustande bei Gesprächen zwischen den Kumpels Wolfgang Noll, Betreuer unserer Mannschaft und Bernhard Baur selber, die sich hin und wieder auf dem Marktplatz im Primavera zum Stammtisch mit anderen Weggefährten treffen.
An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an Bernhard, dass er uns das möglich gemacht hat und uns an diesem Abend mit Speis und Trank verköstigt hat. Jeder, der nicht an diesem Besuch teilnehmen konnte, hat wirklich etwas versäumt. Um sich endlich mal besser kennenzulernen hat FC-Fan Bernhard Baur zu einer Führung durch sein Anwesen mit nostalgischen Gefährten und Landwirtschaftsgeräten eingeladen. Der immer noch rüstige Oldtimer-Fan führte alle Anwesenden über sein Oldtimerdomizil in Seebronn und erzählte von seiner Verbindung zum FCR, sein Hobby bis hin zu seiner Sammlung an Kultfahrzeugen, die man auf seinem Firmenhof und in seiner außergewöhnlich imposant dekorierten Halle bestaunen kann.

Gastgeber und Seniorchef Bernhard Baur in der Mitte mit roten Shirt und Cap. Im Arbeitsoutfit rechts daneben steht Sebastian Vollmer, Geschäftsführer von Karosserie Baur.


Beeindruckende Sammlung – und nicht nur Autos
Wenn man dann noch vom Seniorchef persönlich eine Führung durch sein Anwesen bekommt und alles genauestens erklärt bekommt, sollte jedem Autofreund das Herz aufgehen. Man schwebt dabei in Nostalgie. Man konnte dabei bei unserer Mannschaft in ausgelassene, entspannte und unglaublich interessierte Gesichter schauen, jedes einzelne Wort vom Gastgeber wurde so richtig aufgesogen.
In seinem privaten „Oldtimer-Museum“ stehen die wertvollen Schätzchen den größten Teil des Jahres hinter verschlossenen Türen und unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Nun gab Bernhard Baur, größter Fan unserer 1. Mannschaft, einen Einblick und die Gelegenheit seine seltenen Raritäten zu bewundern und öffnete die Tore – ja, so eine Art Tag der offenen Tür.
Die Mannschaft sagte Danke und folgte natürlich der Einladung von Baur. Schon bei der Begrüßung bot Baur unserem Coach Frank Eberle eine Probefahrt seiner auf dem Hof stehenden Karossen an. Diesem Angebot konnte Eberle natürlich nicht ausschlagen und drehte mit dem Mercedes SL 400 und dem Porsche 911 ein paar Runden und nahm Michi Merk als Beifahrer mit. Mit breiten Grinsen fuhren die Beiden bei der Rückkehr wieder in den Hof ein. Es hatte ihnen sichtlich Freude bereitet. Alle zeigten reges Interesse an dieser beeindruckenden Oldtimersammlung und so kamen dann auch nach und nach Fragen über die Fahrzeuge selber, das Baujahr oder auch die Motorleistungen.


Rosemarie Nitribit lässt grüßen
Neben den beiden Cabrios standen noch ein Mercedes SLC Cabrio und das nagelneue Modell von Porsche, der Porsche Taycan E (408 PS) vor den Hallentoren. Beeindruckende Gefährte, wirklich!!
In der Halle konnte man dann den legendären Mercedes 190e, ein Jaguar MKII 3,8 Baujahr 1961, ein Mercedes 280SLC, ein Mercedes 280SL R107 (SL war die Bezeichnung von Daimler Benz für Super-Leicht), ein Mercedes DB 500SE und ein wirklich uralter nostalgischer Renault Dauphine Gordini Baujahr 1960 mit eingebauten Plattenspieler bestaunen.
Es gab aber noch vieles mehr zu bestaunen. Gegenüber konnte man einen Traktor Porsche Diesel Standard in der bei Insidern und Sammlerkreisen sehr beliebten Farbe Rot bestaunen. Daneben parkte ein ICH Traktor (International Harvester ) aus der Common Market-Reihe Modell 453 mit Baujahr 1974. Ein für jedermann bekannter VW Käfer 1303 mit dem Baujahr 1976 und ein pechschwarzer Mercedes 190SL Roadster Cabrio aus dem Jahre 1960 mit roten Ledersitzen vervollständigen die Sammlung an Fahrzeugen.
Zur Freude am Karosseriebau kam der Spaß am Schrauben. „Mein erstes Fahrzeug war eben der Mercedes 190 SL Roadster, wie ihn damals die berühmte Rosemarie Nitribit gefahren hat. Rosemarie war in den 60ern eine Edelprostituierte die sich in Frankfurt mit Promis getroffen hat und ermordet wurde. Das Leben wurde dann unter dem Titel “Das Mädchen Rosemarie” in der Hauptrolle mit Nadja Tiller verfilmt”, erzählte Baur seinen meist jungen Zuhörer.


Im Showroom Klassiker und begehrte Sammlerstücke
Mit diesem Hintergrund konnte man im historischen Ambiente der Werkstatt zahlreich diverse gerahmte Klassikerbilder, unter anderem mit James Dean, Elvis Presley oder auch Marylin Monroe bestaunen. Neben zwei Vitrinen voll mit Oldtimermodellen im Miniformat, einer Musik-Jukebox wie man sie früher in fast jeder Gaststätte finden konnte, vielen alten Typenschilder, konnte man noch aufgemotzte Ölfässer, historische Mopeds und Fahrräder, eine Schulbank aus den 50 und 60er-Jahren, viele Urkunden und zahlreiche Ackerbaugeräte aus den Zeiten von Baur´s Vater bestaunen. Unglaublich was man da alles zu Gesicht bekam, man fühlte sich als schon älterer Jahrgang in die Kinder- und Jugendzeit zurückversetzt. Für unsere jungen Spieler war es natürlich was sehr Außergewöhnliches. Vor allem unsere beiden Matze´s – Mathias Hägele und Matthias Amthor waren vor allem von dem Jaguar und dem Mercedes 500SE so angetan, daß sie gar nicht mehr aus den Fahrzeugen aussteigen wollten und es sichtlich genossen auf Ledersitzen zu verweilen.
Nach der Besichtigung ging es dann in den gemütlichen Teil über, man stärkte sich mit Landjäger und Brot oder einem Bier oder Cola oder auch einem Schokoriegel. Dann wurden Geschichten aus früheren Zeiten ausgetauscht. Außer von Bernhard Baur konnte man sich von Sebastian Vollmer, dem jetzigen Geschäftsführer von Karosserie Baur und seinem Kompagnon Anton Wiech in die Materie von Fahrzeugkarossen einführen lassen. Anton Wiech mischte früher unter anderem im Rennsport mit und hatte viel zu erzählen. „Anton Wiech ist ein guter Freund von mir mit ebenso Benzin im Blut und erfahrener ehemals selbständiger KFZ-Meister. Er steht mir in mechanisch und technischen Fragen zur Seite“, so Baur über Wiech, der mit ihm sein geliebtes Hobby teilt.
Während Eberle mit Baur oder Noll mit Wiech fachsimpelten, verweilte ein Teil unserer Spieler an einer Bar an dem sie zur späteren Stunde sichtlich und hörbar noch Spaß hatten. Der Abend war eine rundum gelungene Aktion von Bernhard Baur, welcher wiederholt werden sollte. Denn auch Baur freute es, mal die Kicker persönlich kennenzulernen.


Von Baisingen nach Rottenburg, vom Firmengründer zum Oldtimer-Fan
Vor 50 Jahren eröffnete Bernhard Baur mit seiner Gattin Maria-Theresia einen kleinen Lackierbetrieb im Stadtteil Baisingen. Aufgrund der steigenden Nachfrage expandierte Baur im Jahre 1983 und zog mit seinem Betrieb in eine größere Halle in das Rottenburger Industriegebiet Siebenlinden um. “Karosserie Baur” wurde im Laufe der Jahre in Rottenburg eine Marke und längst eine Institution im Rottenburger Gewerbe-Park.
Im Jahre 2010 dennoch zog sich Baur aus dem täglichen Geschäft zurück, ging in den wohlverdienten Ruhestand und übergab die Firma an seine jüngere Tochter Jasmin. Bis heute werden die Geschäfte der Firma von Jasmin Baur-Vollmer und ihrem Ehemann Sebastian Vollmer, auch Baur´s Nachfolger in der Werkstatt, gemeinsam als Geschäftsführer erfolgreich geführt. „Als Schwabe lobt man ja selten mit Worten, aber ich bin sehr stolz auf meinen Schwiegersohn, der mich mit seinen Kompetenzen absolut überzeugt hat! Ich weiß mein Werk bei ihm und meiner Tochter in guten Händen“, so der stolze Firmengründer Bernhard Baur.
Doch wer glaubt Bernhard Baur legt seine Füße hoch, der täuscht sich. Fast täglich schaut er im Betrieb vorbei, schaut immer noch nach dem Rechten und nimmt auch mal den Schraubenschlüssel in die Hand wenn´s klemmt. Um nicht in Langeweile zu verweilen baute sich Baur eben in Seebronn parallel ein Oldtimer-Imperium auf. „Meine Oldtimerleidenschaft begann schon zu Anfang meiner Firmengründung in den 70er Jahren“, so Baur.
Die Firma „Karosserie Baur“ fördert schon seit vielen Jahren im Bereich Sponsoring als Premium Partner den FC Rottenburg und schmückt mit seinem Firmenlogo die roten Trikots des FCR. Auch nach dem Firmen-Ausstieg des großen FCR-Fan Bernhard Baur, unterstützt die neue Geschäftsführung auch weiterhin den FCR tatkräftig. Dafür sagt der FC Rottenburg DANKE!
Es war ein unvergesslicher Abend für unsere Mannschaft, bei dem FC-Coach Frank Eberle noch das aktuelle Freizeitshirt mit FC-Logo, Baur´s Firmenlogo samt Initialen „BB“ an Bernhard Baur überreichte um die Verbundenheit zur Mannschaft zu signalisieren, worüber Baur sich sehr freute. So wurde nach den vergangenen auch eher negativen Ergebnissen in der Landesliga der Teamspirit weiter gestärkt sowie die mannschaftliche Geschlossenheit ausgebaut.

Bildergalerie

Ein paar Impressionen vom Sponsoren/Mannschaftsabend gibt es hier in unserer großen Bildergalerie mit 172 Bildern, dokumentiert von unserem PR-Beauftragten Markus Riel.