
Articles tagged with: Holzhausen
Neu-Verbandsligist FC Rottenburg siegt 2:1 bei Ex-Oberligist FC Holzhausen
Infos zum Spiel
Mannschaft: Herren 1. Mannschaft
Wettbewerb: 1. Testspiel in der Sommervorbereitung
Datum: Samstag, 12.07.2025 | 14 Uhr
Spielort: Panoramastadion Holzhausen (Rasenplatz)
Mutschler-Elf ist weiter hungrig
Unsere 1. Mannschaft der Herren hat den Einstieg in eine außergewöhnliche und noch fremde Saison bravourös geschafft. Mit einem verdienten 2:1 (2:0)-Auswärtssieg gewann man das erste Testspiel beim Ligakonkurrenten FC Holzhausen im schönen Panoramastadion vor ca. 100 Zuschauern. Die Tore für den FCR erzielte bereits in der 1. Halbzeit Lukas Behr per Doppelpack. Für Holzhausen zum Anschlusstreffer traf Neuzugang Flavio Vogt (Ex-Oberligaspieler des SV Oberachern und FC 08 Villingen). Fazli Krasniqi, kam in der Pause für Stammkeeper Julian Häfner und parierte in der 58. Minute einen Strafstoß vom ehemaligen Reutlinger Vladan Djermanovic.
Erst vor 4 Tagen, am Dienstag, stieg die Mutschler-Elf wieder ins Training ein. Da war dann natürlich die Frage, ob der FC Holzhausen der richtige Gegner für den ersten Test sei. Das Spiel bestätige die Entscheidung und zeigte, daß der FCR auf jeden Fall verbandsligatauglich ist. Also, der Test hat sich gelohnt.
Mit allen drei Neuzugängen fuhr man nach Holzhausen, wobei der 21-jährige und ehemalige Holzhausener Aaron Leyhr und der 18-jährige Maxime Ackermann, von der U19-Oberligamannschaft des TuS Ergenzingen nach Rottenburg gewechselt, einen gelungenen Einstand feierten. Luca Alfonzo hingegen hat nach dreijähriger Pause noch reichlich Trainingsrückstand, doch sein Talent als ehemaliger Top-Stürmer in der FCR-Jugend war in der zweiten Hälfte klar erkennbar. Beide Mannschaften sind darauf aus zum Saisonstart am 10. August die richtige Elf zu formen, dabei fehlten beim Gastgeber aber auch beim FCR noch wichtige Spieler, u.a. saßen mit René Hirschka, Leon Oeschger und Jan Baur drei Routiniers zunächst noch auf der Bank, dennoch spielten die Roten eine sehr starke 1. Halbzeit. Außerdem fehlten beim FCR, auch des Urlaubs geschuldet immer noch 7 Spieler.
Dennoch erschreckend stark startete der FCR in die Vorbereitung. Erschreckend schwach hingegen präsentierte sich der FC Holzhausen, vorallem in der ersten Hälfte, die der FCR gnadenlos mit 2 Toren bestrafte. Die letzte Heimniederlage des FC Holzhausen war am 30. April diesen Jahres bei der 2:4-Niederlage nach Verlängerung im WFV-Pokal-Halbfinale gegen die SG Sonnenhof Großaspach. Die letzte Heimniederlage gegen einen Ligakonkurrenten kassierte das Sulzer Vorortteam vor gut 3 ½ Jahren am 26.03.2022 beim 0:2 gegen den FSV Hollenbach. Also, da hat der FCR doch schon gleich zu Beginn der Vorbereitung wieder was Außergewöhnliches geleistet und ein Ausrufezeichen gesetzt.
Beide Teams starteten mit diesem Testspiel in die neue Saison, dabei trat der FCR ohne seinem privat verhinderten Meistercoach Marc Mutschler an, der von seinem Co René Hirschka sehr gut vertreten wurde, der die Mannschaft optimal eingestellt hat. Der FCH trat erstmals mit seinem neuen Trainergespann um Cheftrainer Daniel Seemann und Co-Trainer Sandro Bossert an, der zuletzt den Landesligisten TSF Dornhan trainierte.
Guter Einstand der Neuen
Der FCR um Kapitän Lukas Behr ließ den Relegationsteilnehmer um den Aufstieg in die Oberliga kaum Luft zu atmen. Nur vereinzelt und dann meist über die Flügel versuchten die Holzhausener die Rottenburger Defensive zu durchbrechen. Der FCR hingegen zelebrierte wieder mit seinem berühmten Pressing-Spiel und wirbelte wie auch Holzhausen durch Leyhr und Ackermann viel über die Flügel.
Der FCR war von Beginn die spielbestimmende Mannschaft. So kam Lennis Eberle auch gleich in der 3. Minute zur ersten Kopfballchance. Mit der zweiten Chance fiel dann auch schon die Rottenburger Führung. Oleh Stepanenko legte die Kugel im Strafraum quer zu Lukas Behr, der schlenzte von der Strafraumgrenze aus halbrechter Position zur 1:0-Führung den Ball ins Netz. Es war nun die 10. Minute als Holzhausen seine erste halbe Chance herausspielte. Der FCR antwortete eine Minute später mit einer Doppelchance durch Stepanenko und Behr.
Es war die 24. Minute und der FCR führte plötzlich mit 2:0 und das völlig verdient. Moritz Rohrer über links kommend spielte ins Zentrum auf Eberle, der legte weiter auf Behr und der vollendete humorlos zur 2:0-Führung. Rohrer wurde nun mutig und probierte es einfach mal aus gut 35 Metern (31.), doch sein Versuch ging am Tor vorbei. Aus dem Nichts feuerte Julian Kiesecker einen Schuß ab (35.), so daß der ehemalige Regionalliga-Keeper der TSG Balingen Julian Hauser per Glanzparade Schlimmeres verhinderte. Zum Abschluss an Höhepunkten der ersten Halbzeit kam Holzhausen nochmal zu einem Abschluss, doch zu schwach. Häfner hatte keine Probleme die Kugel aufzunehmen.
Das war es dann auch schon die ersten 45 Minuten. Der FCR führte hochverdient, Holzhausen hatte keine echte Torchance. Schiedsrichter Luca Storz von der SG Empfingen pfiff überpünktlich zur Pause.
Rohrer hatte 2x das 3:0 auf dem Fuß
Zu Beginn der zweiten Halbzeit blieb zunächst der FCR die tonangebende Mannschaft, trotz der vielen Wechsel. Der komplette Sturm wurde ausgetauscht, sowie kam Kapitän Leon Oeschger und Co-Spielertrainer René Hirschka, die beide erst am Donnerstag aus dem Urlaub zurückkehrten, ins Spiel.
Rohrer kam in der 57. Minute plötzlich zum Abschluss, da das Tor leer stand, doch die Zielgenauigkeit war noch nicht bei 100%. Eine Minute später konnte Hirschka seinen Gegenspieler nur durch ein Foul im Strafraum stoppen. Klarer Fall – Strafstoß. Djermanovic, Ex-Oberligaspieler beim SSV Reutlingen übernahm die Verantwortung und scheiterte an Krasniqi. Fazli Krasniqi, der jetzt für Häfner das Tor hütete, konnte den Elfer parieren und sogar festhalten.
Holzhausen war nun klar besser im Spiel, waren aber zu ungenau und hektisch in ihren Aktionen, so daß unsere Defensive bis dahin alles unter Kontrolle hatte. In der 69. Minute dann kam Rohrer zu seiner zweiten Hundertprozentigen. Jan Baur schickte Rohrer per Zuckerpass in die Tiefe, der alleine vor dem Tor legte die Kugel nur knapp am Tor vorbei. Schade, es hätte das 3:0 sein müssen. Aber wollen wir nicht meckern, unsere Mannschaft überzeugte trotzdem in ihren ersten Testspiel.
In der 74. Minute kam der FCH zu einer guten Kopfballchance, die aber nur zu einer Ecke führte. Holzhausen drückte jetzt und erspielte eine Reihe guter Möglichkeiten, aber ohne einen guten Abschluss, den hatten sie in der 79. Minute. Nach einer Kette an unglücklichen Abwehrversuchen, kam der Ball im 16er nach rechts, dort stand Flavio Vogt ganz frei und legte die Kugel ins lange Eck zum 1:2-Anschlusstreffer. Nun musste der FCR die letzten Minuten nochmal um ihren verdienten Sieg bangen, den der FCH machte auf und drückte durch einige Rückwechsel mit temporeichen und jetzt präzisen Fussball. Auch der FCR wechselte in der 85. Minute nochmal zurück. Hirschka musste angeschlagen wieder runter wie auch der ausgepowerte Rohrer. Es kamen nochmal Ackermann und Heberle um den Sieg zu sichern. Ein Torschuss (86.) ans Außennetz und ein Torschuss übers Tor (89.) der Gastgeber waren die letzten nennenswerten Aktionen im Spiel. Schiri Storz machte dann wieder pünktlich Schluss.
Fazit
Alle Spieler auf dem Platz waren nach dem Schlusspfiff fix und fertig. Ein erster echter Härtetest des FCR ging erfolgreich zu Ende. Es war am Ende ein verdienter Auftaktsieg in die Vorbereitung, dabei blieb man auch im vierten Spiel, nach zuletzt drei Unentschieden in Folge gegen den FC Holzhausen ohne Niederlage. Die Jungs zeigten an diesem Tag und in diesem Spiel, daß sie Verbandsliga-Niveau besitzen und es auch auf den Platz bringen können, aber trotzdem noch viel Luft nach oben ist. Also, wir dürfen uns auf die kommende Saison freuen, ohne jetzt abzuheben, denn es war ja nur ein Test. Dennoch siegte das Prestige, welcher in den Köpfen einiges frei setzt.
Pressestimmen
FC Rottenburg spielt frech und forsch auf
Artikel lesen | Martin Körner am 13.07.2025 | Neckar-Chronik
Erstes Testspiel geht an Aufsteiger FC Rottenburg
Artikel lesen | Lena Straub am 13.07.2025 | Schwarzwäder Bote
Fakten und Zahlen zum Spiel
So spielte der FC Rottenburg:
Julian Häfner (46. Krasniqi) – Raphael Langer (46. Hirschka), Stansilav Votentsev (46. Baur), Moritz Rohrer, Lennis Eberle (46. Narr), Lukas Behr (C) (46. Oeschger), Aaron Leyhr, Nick Heberle (46. Jansen), Julian M. Kiesecker, Oleh Stepanenko (46. Alfonzo), Maxime Ackermann (46. Bader)
Auswechselbank des FC Rottenburg:
Fazli Krasniqi – René Hirschka, Anton Jansen, Jan Baur, Leon Oeschger, Bastian Narr, Jakob Bader, Luca Alfonzo
Trainer- und Betreuerstab:
Co-Spielertrainer René Hirschka
Tore:
0:1 Lukas Behr (5.)
0:2 Lukas Behr (24.)
1:2 Flavio Vogt (79.)
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf
Schiedsrichter:
Luca Storz (SG Empfingen, SRG Nördlicher Schwarzwald)
Schiedsrichter-Assistenten:
Philipp Baur (SV Wurmlingen)
Tarik Gekle (SV Fischingen)
Besondere Vorkommnisse:
Fazli Krasniqi (FC Rottenburg) hält in der 58. Minute einen Foulelfmeter von Vladan Djermanovic (FC Holzhausen)
Zuschauer:
ca. 100
Alle Spiele in der Vorbereitung
-
Samstag, 12.07.2025 | 14 Uhr | FC Holzhausen (Verbandsliga) – FCR 1:2
-
Dienstag, 15.07.2025 | 19 Uhr | FCR – SSV Reutlingen U19 (Bundesliga)
-
Sonntag, 20.07.2025 | 15 Uhr | SV Böblingen (Landesliga 2) – FCR
-
Dienstag, 29.07.2025 | 19:30 Uhr | SSC Tübingen (Landesliga 3) – FCR
-
Sonntag, 03.08.2025 | 15 Uhr | FCR – GSV Maichingen (Landesliga 2)
-
Dienstag, 05.08.2025 | 19 Uhr | TSV Hirschau (Bezirksliga) – FCR
Start Verbandsliga Württemberg
-
1. Spieltag: Sonntag, 10.08.2025 | 15 Uhr | Young Boys Reutlingen – FCR
-
2. Spieltag: Samstag, 16.08.2025 | 15:30 Uhr | FCR – TSV Weilimdorf
DB Regio wfv-Pokal
-
1. Runde: Samstag, 26.07.2025 | 15:30 Uhr | SC 04 Tuttlingen – FCR
Ausblick
In der Vorbereitung geht es weiter mit dem 2. Testspiel am Dienstagabend, den 15.07. und einem Heimspiel gegen die U19-Nachwuchskicker des SSV Reutlingen. Spielbeginn ist um 19 Uhr im Hohenbergstadion Rottenburg.
Vorschau auf den 30. und letzten Spieltag: FC gegen FC – Holzhausen zu Gast
Der Spielball zum letzten Saisonspiel 2016/17 wird gespendet vom Frisurenatelier Jäger | Inhaberin Elke Jäger
FC Rottenburg – FC Holzhausen
30. und letzter Spieltag: Landesliga Staffel 3 Württemberg
Datum: Samstag, 03.06.2017
Spielbeginn: 17:00 Uhr
Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg
Es wird bis auf weiteres der letzte Landesligaauftritt des FCR. Es soll auf jeden Fall nochmal ein Fest werden, zumindest nach dem Spiel
Eberle-Elf kann dem FC Holzhausen noch die Saison versauen, SV 03 Tübingen drückt dem FCR die Daumen und ist LIVE dabei
Mit einem LIVE-Ticker wollen sich die Kicker des SV 03 Tübingen am Samstagnachmittag stets auf dem Laufenden halten. Warum? Die Tübinger, momentan Dritter, haben noch die Chance den 2. Platz zu erreichen, was für die Relegationsspiele für die Verbandsliga berechtigen würde. Doch bei zwei Punkten Rückstand müssen erstmal die Tübinger selber ihr Spiel zuhause gegen den Absteiger SC 04 Tuttlingen gewinnen. Im Rottenburger Hohenbergstadion muss der FC Holzhausen parallel sein Spiel gegen den Gastgeber FC Rottenburg gewinnen um den 2. Platz zu verteidigen. Dem FC Holzhausen würde ein Unentschieden reichen, vorausgesetzt der SV 03 gewinnt nicht mit vier Toren Unterschied. Also, es ist beim Saisonfinale noch richtig viel Pfeffer drin und der FCR könnte das Zünglein an der Waage sein. Doch nicht die Schwarzwälder, aber auch nicht die Unistädter sollen meinen der FCR spielt nur noch mit halber Kraft, nö, die anschließende Saisonabschlussfeier soll mit einem Sieg gefeiert werden, so will man sich würdig aus der Landesliga verabschieden. Also freuen wir uns einen heißen Nachmittag mit tollen Fußball.
Mit der Leistung der ersten Halbzeit aus dem Schwenningen-Spiel, dürften sich die Holzhausener trotz der anstehenden Hitzespiels warm anziehen. Mehr wird aber nicht verraten.
Die Holzhausener, gehen in der neuen Saison ganz andere Wege und werden sich mit zahlreich aus der Oberliga und Verbandsliga namhaften Neuzugängen verstärken, anders der FCR. Die Eberle-Elf wird sich vorwiegend auf die eigene Jugend konzentrieren, dabei steht in der Bezirksliga ein Neuanfang bevor. „Wir wollen unbedingt in die Relegation um die Verbandsliga“, so die Marschrichtung von Holzhausens Trainer Onur Hepkeskin – und schiebt den mahnenden Zeigefinger gleich hinterher. „Auch wenn der FC Rottenburg bereits als Absteiger feststeht, werde seine Mannschaft einen Teufel tun und die Begegnung auf die leichte Schulter nehmen. Fast mantrahaft unterstreicht der Coach, dass „die Qualitätsunterschiede in dieser Liga minimal sind. Die Tabellenplatzierung sagt da wenig aus“, erinnert er gegenüber dem Schwarzwälder Boten auch an knapp verlorene Spiele der Saison.

So wollen wir unsere Jungs am Samstag jubeln sehen! Eine Szene vom letzten Heimspiel am 13.03.2016 gegen Holzhausen
A-Jugendspieler dürfen wieder auf Einsatzzeiten hoffen
Es stehen wieder einige Verabschiedungen auf dem Programm
Von der 1. Mannschaft werden uns nach der Saison folgende Spieler verlassen. Max Maier, den es nach zwei Jahren zum Verbandsligisten VfL Sindelfingen zieht. Oliver Braun und Tim Weber, zwei FC-Talente, werden auch weiterhin Landesliga bzw. Verbandsliga spielen und uns in Richtung SV 03 Tübingen verlassen. Mehmet Fidan sucht seine Chance beim Bezirksligameister TSV Ofterdingen, dem neuen Landesligisten.
Beim Perspektivteam wird uns der komplette U23-Trainerstab mit Chefcoach Enzo Fortuna (TSV Dettingen), Coach Sergio Saracino (Auszeit), beide gehören eigentlich schon zum FCR-Inventar und daher darf man sie gerne auch zu den FCR-Legenden zählen, sowie Torwarttrainer Chrisowalandis Callioupis den Verein verlassen. Von den U23-Spielern werden wir uns von Massimo Fortuna und Egzon Braha (beide TSV Dettingen/Ro.), Fabiano Saracino (TSV Dettingen/Erms), Khaled Al Garad (unbekannt) und Marcel Stumpp (Spvgg BSO) verabschieden. Auch Kevin Knobelspieß, Betreuer der U23, wird sich ab sofort ganz seinem Handball widmen.
Wir bedauern diese Entscheidungen und bedanken uns bei allen Abwanderern, die lange Jahre die Knochen für den FCR hinhielten und wünschen ihnen in ihrer neuen Aufgabe viel Erfolg, außer wenn es gegen den FC Rottenburg geht!
Der Vergleich
Das 0:0 aus dem Hinspiel wurmt den Holzhausener immer noch
Was Schönes vorneweg. Vor fast 3½ Jahren besiegte der FCR die Schwarzwälder in einem Vorbereitungsspiel deutlich mit 8:1 Toren und brachte dem FCH die höchste Niederlage der letzten Jahre bei. Damals schon dabei waren Keeper Tobias Wagner, Bernd Kopp, René Hirschka unser heutige Kapitän, Tim Weber und Jan Baur. Damals spielte der FCH noch in der Bezirksliga Nördlicher Schwarzwald und näherte sich langsam der Landesliga an. Der FCR war auf dem Weg zur Bezirksligameisterschaft. So, das war schön aber lange her.
Beim letzten Aufeinandertreffen vor knapp einem halben Jahr im November 2016 holte man bei der damals besten Heimmannschaft ein 0:0 Unenstschieden, was den Holzhausener schwer zu schaffen machte und der FCR sein zweites Spiel in Folge zu Null spielte und im Aufschwung war.
Heute sind die Vorzeichen geklärt, auf jeden Fall auf Seiten des FCR. Die Eberle-Elf steht bereits als Absteiger fest, während Holzhausen die Chance hat in die Verbandsliga aufzusteigen. So, mehr gibt es eigentlich zu diesem Duell nicht mehr zu sagen.
OK, noch ein paar Zahlen. Im direkten Duell führt der FCR mit 2:1 Siegen und einem Unentschieden bei 12:5 Toren und die Roten sind seit zwei Spielen gegen Holzhausen ungeschlagen. Sollte eigentlich alles für den FCR sprechen, wäre da nicht die Tabellenkonstellation. Da trennen beide Mannschaften 24 Punkte und 40 Tore.
Nehmen wir mal die ganze Statistik weg und schauen einfach nur auf den Samstag um 17 Uhr. Der FCR will sich dann mit einem Sieg aus der Landesliga verabschieden und wenn sie das wollen, kann dies auch realistisch trotz des Abstiegs umgesetzt werden. Warum nicht! Diese Landesliga besteht doch schon die ganze Saison über aus Überraschungen.
Der Gegner
Die Namen der Spieler gibt es hier auf der Homepage des FC Holzhausen, sowie weitere Informationen
Die Schiedsrichter
Für einen fairen Verlauf sorgt der 29-jährige Neu-Verbandsligaschiedsrichter Martin Traub von der SG Griesingen. Traub ist seit 2006 Schiedsrichter und hat schon jede Menge Erfahrung in der Landesliga sammeln dürfen, wo er durch sehr gute Leistungen auf sich aufmerksam machte. Als Schiedsrichter durfte er schon von der Bezirksliga bis zur Verbandsliga pfeifen, sowie weißt er Einsätze in der A-Junioren-Oberliga auf. Heute wird er an der Seitenlinie unterstützt von seinen beiden Assistenten Michael Gienger von der SG Dettingen und Kevin Hecht von der SG Altheim. Alle drei Unparteiischen kommen von der Schiedsrichtergruppe Ehingen. Bislang hatte Martin Traub noch keine Einsätze beim oder mit dem FC Rottenburg. (Quelle Bild: SRG Ehingen)
Fieberkurve beider Mannschaften
Saison 2016/17 | Spieltag mit Tabelle und Spielplan
Spieltag und Tabelle Landesliga 3
Alle Spiele der 1. Mannschaft mit Spielberichten
Spielort
Gespielt wird im Hohenbergstadion Rottenburg
Adresse ist Jahnstr. 35, 72108 Rottenburg >> Infos, Bilder und Anfahrtskarte <<
Pressestimmen
Live-Ticker aus Rottenburg
Freitag, 02.06.2017 • Artikel lesen
Tag der Entscheidung steht an
Donnerstag, 01.06.2017 • Artikel von Michael Stock lesen
An alle FCR-Fans
„Wir würden uns am letzten Spieltag nochmal über zahlreichen Besuch freuen. Wir wollen einige unsere Spieler fair verabschieden und unsere Mannschaft zu einem abschließenden Sieg lautstark anfeuern. Laßt uns gemeinsam standesgemäß und ordentlich aus der Landesliga verabschieden. Es wird hoffentlich nur ein Jahr dauern bis wir wieder zurück sind. Der Neuanfang hat begonnen!“














































