Articles tagged with: Herren U23

U23 holt am zweiten Spieltag den ersten Saisonsieg – 3:1 bei der SpVgg BFSO



Infos zum Spiel

Mannschaft: Herren U23 / 2. Mannschaft
Spielzeit: Saison 2025/26
Wettbewerb: Kreisliga A3, Bezirk Alb, 2. Spieltag
Datum: Sonntag, 24.08.2025 | 15 Uhr
Spielort: Sportplatz Frommenhausen (Rasenplatz)


Verdienter Sieg in Frommenhausen!

Wir konnten am Sonntag einen wichtigen und verdienten Auswärtssieg einfahren. Gegen die SpVgg BFSO setzten wir uns mit 3:1 durch – auch wenn das Spiel bis in die Nachspielzeit spannend blieb.
Gleich zu Beginn hatten wir fast den Traumstart: Taylan Canpolat wurde von außen bedient, stand plötzlich frei vor dem Tor, scheiterte aber am Keeper. Danach wurde die Partie ausgeglichener, wir fanden im letzten Drittel jedoch nicht immer die richtigen Lösungen.
Die Gastgeber kamen vor allem über Standards gefährlich vor unser Tor. In der 10. Minute mussten wir dann auch das 0:1 hinnehmen – nach einem Freistoß aus dem Halbfeld köpfte Benjamin Narr nahezu unbedrängt ein. Doch wir ließen uns davon nicht beeindrucken, kämpften uns immer besser zurück ins Spiel und belohnten uns in der 34. Minute: Luca Alfonzo hob den Ball sehenswert aus 16 Metern über den Torhüter zum 1:1.
Nach der Pause übernahmen wir klar die Kontrolle und erspielten uns nun auch die besseren Möglichkeiten. In der 62. Minute sorgte Marcel Epple mit einem satten Schuss aus 18 Metern für die Führung. Anschließend ergaben sich für uns mehr Räume, doch wir ließen gleich mehrere Großchancen durch Nelio Stiegler, Marcel Epple, Luca Alfonzo und Tim Johner liegen. So blieb es spannend – vor allem, wenn BFSO Standards ausführen durfte, die immer gefährlich waren.
Kurz vor Schluss schwächten sich die Gastgeber dann selbst: Der BFSO-Keeper sah nach einem groben Foulspiel die Rote Karte, sodass sie die Partie in Unterzahl beenden mussten. In der Nachspielzeit nutzten wir die Überzahl eiskalt aus. Nach einem Konter stand erneut Marcel Epple goldrichtig und schob zum 1:3-Endstand ein.
Fazit
Ein verdienter Auswärtssieg, den wir uns mit viel Einsatz und Geduld erarbeitet haben. Ärgerlich war, dass wir unsere Offensivaktionen nicht konsequent zu Ende spielten – dadurch blieb es lange offen. Positiv war aber, wie wir nach dem frühen Rückstand reagiert haben. Das zeigt, welches Potenzial in unserer Mannschaft steckt!


Fakten und Zahlen zum Spiel

So spielte die U23 des FC Rottenburg:
Philipp Abrosimov – David König, Dominik Letzgus (C), Luis Malilelo, Marcel Epple (90.+6 Wagner), Taylan Canpolat (80. Garus), Tim Johner, Efosa Noel Igbinovia (67. Stiegler), Luca Alfonzo, Leon Haug, Simon Ott (64. Wellhäußer)
Auswechselbank:
Peter Wagner, Maximilian Wellhäußer, Michael Garus, Nelio Stiegler
Trainerstab:
Trainer Enzo Fortuna, Co-Spielertrainer Michael Garus, Betreuer Kevin Knobelspieß
Tore:
1:0 Benjamin Narr (10.)
1:1 Luca Alfonzo (34.)
1:2 Marcel Epple (62.)
1:3 Marcel Epple (90.+2)
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf
Spieltag und Tabelle
Schiedsrichter:
Mario Haas (SV Irslingen, Schiedsrichtergruppe Rottweil)
Gelbe Karten: 2/3
Rote Karten: 1/-
Besondere Vorkommnisse: 
Johannes Deibler, Torhüter der SpVgg BFSO, sieht in der 90. Minute wegen groben Foulspiels die Rote Karte.
Zuschauer: ca. 100

Ausblick Herren U23

Weiter geht´s mit dem 3. Spieltag am Sonntag, den 31.08. und dem Heimspiel gegen die SGM Kiebingen/Bühl. Spielbeginn im Hohenbergstadion in Rottenburg ist -Achtung – erst abends um 17 Uhr.

U23 des FCR trennt sich zum A-Liga-Auftakt mit 1:1 gegen den TSV Dettingen



Infos zum Spiel

Mannschaft: Herren U23 / 2. Mannschaft
Spielzeit: Saison 2025/26
Wettbewerb: Kreisliga A3, Bezirk Alb, 1. Spieltag
Datum: Sonntag, 17.08.2025 | 15 Uhr
Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)

U23 mit Punktgewinn zum Auftakt

Wir verschliefen die Anfangsphase und gerieten bereits in der 10. Minute in Rückstand: Patrick Vollmer brachte den TSV Dettingen nach einem Passivitätsfehler mit 0:1 in Führung. Ab der 20. Minute kamen wir jedoch besser ins Spiel. Zwar blieben in der ersten Halbzeit klare Torchancen aus, doch wir gewannen zunehmend die Kontrolle und näherten uns häufiger dem gegnerischen Strafraum.
In der zweiten Hälfte stellten wir unser Pressing um und erzwangen dadurch mehr Ballgewinne. Nach einem abgewehrten Standard traf Dominik Letzgus schließlich zum verdienten Ausgleich. Kurz darauf jubelte Dettingen erneut, doch der Treffer wurde wegen Abseits aberkannt.
Im weiteren Verlauf hatten wir die besseren Offensivaktionen: Dominik Letzgus und Simon Ott scheiterten beide knapp per Kopf. Auch Luis Malilelo bot sich die große Chance zur Führung, als er nach einem langen Ball frei vor dem Tor auftauchte. Sein Abschluss wurde jedoch im letzten Moment noch gestört. Am Ende blieb es beim 1:1-Unentschieden.
Fazit
Ein guter Punktgewinn gegen einen starken Gegner. Mit etwas mehr Glück wären wir sogar als Sieger vom Platz gegangen.

Archivbild: Rottenburgs Abwehrchef Luis Branz (Mitte) behauptet hier den Ball gegen zwei Dettinger. In der letzten Saison unterlag der FCR am 01.09. im heimischen Stadion noch mit 1:2.


Fakten und Zahlen zum Spiel

So spielte die U23 des FC Rottenburg:
Philipp Abrosimov – Dominik Letzgus (C), Luis Malilelo, Marcel Epple, Tim Johner, Efosa Noel Igbinovia, Michael Garus (46. Ott), Jannik Steck, Nelio Stiegler (80. Canpolat), Leon Haug, Luis Branz
Auswechselbank:
Peter Wagner, Taylan Canpolat, Simon Ott
Trainerstab:
Trainer Enzo Fortuna, Co-Spielertrainer Michael Garus, Betreuer Kevin Knobelspieß
Tore:
0:1 Patrick Vollmer (10.)
1:1 Dominik Letzgus (49)
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf
Spieltag und Tabelle
Schiedsrichter:
Tim Bezler (TSV Ohmden, Schiedsrichtergruppe Nürtingen)
Gelbe Karten: 3/1
Rote Karten: -/-
Besondere Vorkommnisse: 
Keine
Zuschauer: ca. 100

Ausblick Herren U23

Weiter geht´s mit dem 2. Spieltag am Sonntag, den 24.08. und dem Auswärtsspiel bei der SpVgg Bieringen/Frommenhausen/Schwalldorf/Obernau. Spielbeginn auf dem Sportplatz in Frommenhausen ist um 15 Uhr.

Dritte Sträucher-Zurückschneide-Aktion rund um den großen Kunstrasenplatz


Kettensäge und Trimmer statt Ball und Kickschuhe

Unkontrollierte verwilderte Sträucher und stachelige Gebüsche als Zeitkiller bei Spielen, aber auch als Ballschlucker und Ballzerstörer waren dem FCR schon seit jeher ein im wahrsten Sinne „Dorn“ im Auge. Nun nutzten am Samstag, den 25.01. unsere Fußballer der Aktiven und Senioren im neuen Jahr erneut die Gelegenheit – parallel lief noch die Altpapiersammlung – um ihre ersten Kraft- und Konditionsübungen zu absolvieren. Beim ersten geplanten Aktionstag des FC Rottenburg im neuen Jahr ging es nun dem stacheligen Gebüsch, Sträucher und Hecken rund um den Kunstrasenplatz der MERZ ARENA an den Kragen.
Mit Rechen, Kettensägen, Baum-, Ast- und Heckenscheren, Trimmer, Besen, blauen Anton, Schutzarbeitskleidung, Schutzhandschuhe, Helm, Hörschutz aber auch Schutzbrillen bewaffnet – traf man sich erstmals im neuen Jahr um gemeinsam ein leidiges Problem zu beseitigen. Die Technische Betriebe Rottenburg (TBR) hatten dem FC Rottenburg vor 2 Jahren erklärt – was, wo und wie – man zurückschneiden soll und was stehen bleiben muss um die Brutstätten der Vögel zu erhalten. So wurde nun am vergangenen Samstag (25.01.) die Umgestaltung für ein schöneres Sportgelände rund um den Kunstrasenplatz in Angriff und gemäß der Vorgaben umgesetzt – es kann sich wieder sehen lassen.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten die an diesem Hecken-Zurückschneide-Tag sich in Arbeitsklamotten zwängten und mit Kettensäge und Baumschere ins Gehölz machten, zum Teil mit erheblichen Schmerzen verbunden, da viele viele stachelige Äste das Arbeiten erschwerte. Daher der Dank ganz besonders an diese Kameraden. Das angestrebte Ziel wurde erreicht, dabei muss man lobend erwähnen – Gelernte Gärtner hätten diese Aufgabe nicht besser hinbekommen. Starke Arbeit! Danke an die Jungs des FCR!!