Articles tagged with: Herren 1. Mannschaft

FC Rottenburg beim 5:0 Heimsieg mit einem Traumstart in die Landesligasaison

Debeka Andreas Nollpräsentierte das Spiel

FC RottenburgTV Darmsheim
FC Rottenburg – TV Darmsheim 5:0
(2:0)

Herren 1.Mannschaft
Landesliga 3 Württemberg  |  1.Spieltag
Sonntag, 17.08.2014  |  15:00 Uhr

 

17.08.2014_FCR-TVD 5-0_01

Die Debeka Versicherungsgruppe und Andreas Noll begrüßen Sie im Hohenbergstadion zum 1.Spieltag in der Landesliga

Spielbericht:

FC Rottenburg bleibt auch in der Landesliga Spitzenreiter

Endlich wieder Landesliga und das bei perfekten Fußballwetter. Alle waren gespannt wie sich unsere Kicker nach einer doch langen und anstrengenden Vorbereitung schlagen würden. Doch dann ein 5:0 Sieg, erfolgreicher ist noch nie eine FCR-Mannschaft in eine Landesligasaison gestartet. Was für ein Auftakt in die neue Saison 2014/2015. Traumstart für den FCR vor einer beeindruckenden Kulisse von ca.350 Zuschauern beim Aufsteigerduell gegen den Heimatverein von unserem Spielertrainer André Gonsior, den TV Darmsheim vom Bezirk BB/Calw. Gespannt war man auch auf das Duell der beiden Gonsior-Brüder André vom FCR und Sebastian vom TVD und seinem Schwager Florian Eipper (Sohn unseres ehemaligen Trainers Uli Eipper). Die Zuschauer, Fans und die mitgereisten Gäste aus Darmsheim konnten endlich wieder kurze Wege gehen und gelangten wieder über den Haupteingang ins Hohenbergstadion. Der Platz war in einem ordentlichen Zustand, die Tribüne war voll und so konnte Sie starten – Die Landesligasaison in der Staffel 3 Württemberg 2014/2015.

17.08.2014_FCR-TVD 5-0_02

Einmarsch zur neuen Saison 2014/2015

 

1.Halbzeit
Noch vor dem Spiel sah man den Spielern an wie sehr sie sich freuten, daß es endlich los ging. Bei Spielbeginn war dann die Anspannung richtig spürbar. Doch die meisten der FCR-Spieler kennen die Landesliga und zeigten gleich von Anfang an wer hier das Spiel gewinnen will. In der 2.min bekam Cihan Canpolat gleich seine erste Torchance und drei Minuten später durch einen Abspielfehler eines TVD-Spielers nutzte wiederum Canpolat die Gelegenheit und scheiterte abermals. Cihan Canpolat war in der 12.min wieder Mittelpunkt einer Szene als Ihn TVD-Abwehrspieler Nadolny von den Beinen holte und Schiedsrichter Simon Hofmann aus Echterdingen auf den Strafstoßpunkt zeigte. Kapitän Björn Straub verwandelte unhaltbar zur 1:0 Führung. In den darauffolgenden Minuten hatte der FCR weitere 3 gute Möglichkeiten durch Glasbrenner, Straub und Fabian Grammer mit einem sehenswerten Weitschuß. In der 22.min erzielte Canpolat das hochverdiente 2:0 durch einen schönen Drehschuß flach ins linke Eck. Der TVD rappelte sich nochmal auf als der FCR aus völlig unerklärlichen Gründen den Faden verlor und den Gegner damit stark machte. Florian Eipper in der 24.min vom TVD mit einem Schuß rechts am Tor vorbei und in der 35.min mit einer Riesenchance links am Tor vorbei hätte den TV wieder ran bringen können. In der 40.min hatte der Gast noch mit einem Freistoß die Möglichkeit zu verkürzen, doch FCR-Keeper Tobias Wagner reagierte hervorragend und verhinderte den Anschlußtreffer. Bernd Kopp donnerte in der 40.min noch einen Freistoß voll in die Mauer womit es in der ersten Hälfte dann auch war.

17.08.2014_FCR-TVD 5-0_03

Der Strafraum der Darmsheimer war heute gefragt

17.08.2014_FCR-TVD 5-0_04

Das 1:0 durch Foulelfmeter verwandelte Kapitän Björn Straub

2.Halbzeit
Die zweite Hälfte wurde bei diesem insgesamt sehr fairen Spiel dann eine einseitige Angelegenheit für den Gastgeber FCR. Durch das 3:0 durch einen wunderschönen Konter in der 52.Minute eingeleitet durch Moritz Glasbrenner der sich über die linke Außenbahn glänzend durchsetzen konnte, der dann auf Canpolat in die Mitte spielte, der widerum den heranstürmenden Tim Weber auf rechts sah und der ins linke Eck einschießen konnte. Schöner kann man ein Tor nicht herausspielen und gleichzeitig den Gegner alt aussehen lassen. Klasse!
In der 55.min kamen die Gäste nochmal über rechts vor das Tor von Wagner, doch der folgende Kopfball verfehlte das Tor. Bei einen gehörigen Durcheinander und Gewusele im Strafraum des TVD verpasste der FCR die Gelegenheit auf 4:0 zu erhöhen. Na, das war mal eine 100%ige Torchance und die sollte man in der Landesliga nutzen. André Gonsior tankte sich in der 62.min durch die Mitte in Richtung gegenerischer Strafraum, vergab allerdings die anschließende Chance. In der 67.min hatte Canpolat nochmal eine Chance die zum Eckball führte der aber nichts einbrachte. Kurz darauf in der 71.min konnte Kevin Hartmann wunderschön auf Cihan Canpolat auflegen, der nur noch den Fuß hinhalten mußte. Da stand es 4:0. In der 75.min hatte dann Spielertrainer André Gonsior seinen Auftritt der durch ein klasse Solo über das halbe Spielfeld auf sich aufmerksam machte. Der Torwart hatte keine Chance als Gonsior zum Schuß ausholte und durch einen strammen Rechtsschuß zum 5:0 Endstand traf. Die letzte Chance ist noch erwähnenswert als Gonsior´s Flanke bei Kevin Hartmann landete und direkt volley abzog, leider führte diese Aktion zu keinem Tor.

17.08.2014_FCR-TVD 5-0_07

Das 4:0 durch Cihan Canpolat wurde von Kevin Hartmann vorbereitet

Fazit:
Ein gelungener Einstand in die neue Saison. Dieser Sieg ist auch in dieser Höhe völlig in Ordnung, denn der Gast war konditionell unterlegen und mit dem Kopf überhaupt nicht auf dem Platz, das der FCR gnadenlos ausnutzte. Da auf beiden Seiten immer noch Stammspieler fehlten, kann man dieses Spiel nicht als Maßstab nehmen für die zwei schweren Auswärtspiele die nun anstehen. Wir bitten so viele Fans wie möglich am kommenden Sonntag, 24.08. nach Nehren zu fahren um unsere 1.Mannschaft lautstark zu unterstützen, denn es ist immerhin die Tabellenführung zu verteidigen. Für alle die den Blick auf die Tabelle mit dem FC Rottenburg auf Platz 1 nochmal genießen möchten. HIER
Desweiteren bedanken wir uns noch bei den doch so zahlreich erschienenen Zuschauer, Fans und Gästen für den Besuch.
Das nächste Heimspiel ist am Sonntag, 07.09.2014 um 15:00 Uhr gegen die TuS Metzingen wieder im Hohenbergstadion.
Aber denken Sie bitte daran, daß der FCR bei seinen beiden nächsten Spiele auswärts ran muß.
Am 24.08.2014 um 15:00 Uhr bei den beiden Titelaspiranten SV Nehren und am Sonntag, 31.08.2014 um 15:00 Uhr beim  VfL Pfullingen.


Mannschaften:

  • FC Rottenburg:

Aufstellung:
Tobias Wagner – Bernd Kopp, Björn Straub (C), Cihan Canpolat (74. Oliver Braun), Moritz Glasbrenner (68. Arthur Engraf), André Gonsior, Tim Weber (64. Marlon Schnabl), Alexander Bez, Kevin Hartmann, Fabian Grammer, Kaya Halil Basar
Ersatzbank:
Tobias Straub, Oliver Braun, Alexander Schirm, Rene Hirschka, Arthur Engraf, Marlon Schnabl
Trainer:
André Gonsior, Andreas Beyerle

  • TV Darmsheim:

Aufstellung:
Alexander Dieterle – Julian Proß, Felix Bessler, Steffen Hirth (80. Fabian Conforti), Dennis Roth, Vincent Wörner (61. Manuel Zeile), Markus Spengler (46. Boris Bacherle), Sebastian Gonsior, Björn Holz (C), Florian Eipper, Björn Nadolny
Ersatzbank:
Michael Stein, Boris Bacherle, André Morais, Ralf Stehle, Fabian Conforti, Manuel Zeile
Trainer:
Tobias Lindner

17.08.2014_FCR-TVD 5-0_05

Moritz Glasbrenner behauptet den Ball

Spieleinfos:

  • Fussball.de:
    Aufstellung und Spielverlauf
    Ergebnisse und Tabelle
    Torjägerliste
  • Tore: 1:0 Björn Straub (12. Foulelfmeter), 2:0 Cihan Canpolat (22.), 3:0 Tim Weber (52.), 4:0 Cihan Canpolat (71.), 5:0 André Gonsior (75.)
  • Besondere Vorkommnisse:
    Gelbe Karten: 3x FCR und 1x TVD
    Strafstoß: Björn Straub (FCR) verwandelt Foulelfmeter (12.)
  • Schiedsrichter: Simon Hofmann (TV Echterdingen, SRG Stuttgart)
  • Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)
  • Zuschauer: ca.350
  • Landesliga-Steno: Alle Spiele,Ergebnisse und Torschützen auf einen Blick

Rottenburger 5:0 Kantersieg

Was für ein Paukenschlag des FC Rottenburg bei der Rückkehr in die Landesliga. Im Duell der Aufsteiger besiegte die Mannschaft von Spielertrainer André Gonsior den TV Darmsheim mit 5:0 (2:0). »Das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf wider«, erklärte der Coach beim Kantersieg gegen seinen Heimatverein. Als Tim Weber nach Treffern von Björn Straub (12./Foulelfmeter) und Cihan Canpolat (22.) das 3:0 erzielt hatte (52.), konnte die Mannschaft befreit aufspielen. Gonsior: »Das Spiel war ok und wir sind zufrieden, wissen den Sieg aber auch einzuschätzen.«

17.08.2014_FCR-TVD 5-0_09

Jungs, wir haben die Tabellenführung behalten. IHR seit ein “Team”

“Hallo, an alle Sponsoren und Spender”

Spielepräsentation:

Haben auch “SIE” Interesse an der Präsentation eines unserer Heimspiele (mit Stadiondurchsage), Auswärtsspiele oder eines Torschützen oder möchten Spender des aktuellen Spielballes werden. Unterstützen Sie unseren tollen Verein und unser Aushängeschild, die Landesligamannschaft der Herren. Holen Sie sich mehr Informationen unter der E-Mail Adresse: markus.riel@fcrottenburg.de

17.08.2014_FCR-TVD 5-0_08

350 Zuschauer, volle Hütte beim ersten Heimspiel.
Danke für den Besuch

17.08.2014_FCR-TVD 5-0_10

Zwei Urgesteine beim FC Rottenburg –
Wolfgang Noll und Thomas Mickeler

Gelungene Generalprobe des FCR mit dem 3:1 Sieg beim Landesligisten FC Ostrach

FCR Wappen Original_100x100FC Ostrach
FC Ostrach – FC Rottenburg 1:3
(0:1)

Herren 1.Mannschaft
Testspiel  |  Sonntag, 10.08.2014  |  16:30 Uhr

Spielbericht:

Cihan Canpolat meldet sich mit einem 3er Pack rechtzeitig zurück

Auswärtspiel, 86 km Anreise, Hitze, 4er Abwehrkette noch nie zusammengespielt, halbe Mannschaft frisch vom Urlaub zurück, Gegner aus der Landesliga, 1 Woche vor Saisonstart und doch ein 3:1 Sieg. Mehr geht nicht. Das heist, die Generalprobe ist durchaus gelungen. Mit unseren beiden Innenverteidigern Rene Hirschka und Bernd Kopp, Spielertrainer André Gonsior, Jan Baur, Steffen Reichert, Benjamin Schiebel, Alexander Bez, Moritz Grupp, Fabian Grammer und unseren 3 A-Jugendtalenten fehlten an diesem drückend heisen Tag noch ganze 12 Spieler. Demnach kann man bei diesem Spiel von einem Test ohne Wert sprechen. Aber von der psychologischen Seite aus gesehen ist dieser Sieg vor dem Saisonstart am kommenden Sonntag, 17.08.2014 um 15:00 Uhr gegen den Heimatverein von André Gonsior, den TV Darmsheim viel wert. Die Landesligasaison kann kommen!

10.08.2014_FCO - FCR 1-3_02

Traditionelle Begrüßung der beiden Mannschaften und dem Schirigespann

Testspiel silber1.Halbzeit:
Bei drückender Hitze mußte man an diesem Sonntag beim Tabellenzehnten der Landesliga Staffel 4 antreten und der FC Ostrach wollte gleich zeigen wer hier Heimspiel hat. Sie hatten auch gleich in der 6.min Ihre erste große Chance. Der FCR hielt gut dagegen und kam bei Ihrem ersten Angriff in der 11.min auch gleich zu Ihrem ersten Eckball, der bei Kapitän Björn Straub landete und der von der Strafraumlinie abzog. Nach viel Kampf und Krampf kam plötzlich Tim Weber von der rechten Seite auf Höhe des 16ers zur zweiten Chance mit einem tollen Rechtsschuß. Kevin Hartmann setzte sich dann in der 30.min alleine durch die halbe Ostracher Mannschaft durch und kam dennoch zum Abschluß, tolles Solo. Aber auch der FCO hatte seinen Chancen, so wehrte Tobi Wagner einen Schuß klasse ab. Unser Keeper machte wie immer wenn er spielt, seine Arbeit hervorragend. Durch einen Aussetzer von Arthur Engraf kam der FCR plötzlich in große Schwierigkeiten, die unser bester Abwehrspieler am heutigen Mittag, Kaya Halil Basar souverän klärte. Noch ein Highlight war der satte Weitschuß in der 38.min von Björn Straub über das Tor vom FCO-Keeper. Gute Arbeit wird belohnt, denn von der Abwehr weg mit Alexander Schirm, über mehrere Doppelpässe und schönen Kombinationen bis hin zu Außenangreifer Moritz Glasbrenner, der dann allein aufs FCO-Tor zulief und nach innen auf den mitgelaufenen Cihan Canpolat paßte und der nur noch in der 43.min zum 0:1 abstauben mußte. Ein sehenswert herausgespielter Treffer, Klasse! Dann gings mit einer etwas glücklichen Führung in die wohl verdiente Pause.

10.08.2014_FCO - FCR 1-3_01

Alexander Schirm und Arthur Engraf bei der Verfolgung eines Ostracher Stürmers

2.Halbzeit:
Nach der Pause kam der einzigste Auswechselspieler Toni Zimarino für Marlon Schnabl ins Spiel. Das Spiel begann gleich mit einem krassen Patzer von Kevin Hartmann als er einen Rückpaß falsch einschätzte und Arthur Engraf gerade noch retten konnte. Riesenchance in der 48.min für den FCO. Zwei Minuten später kam der FCO zur nächsten gefährlichen Chance und wieder durch einen krassen Abspielfehler. Das sich sowas irgendwann rächt ist bekannt, denn der FCO bestrafte in der 61.min den FCR, der auf Abseits spielen wollte und nicht funktionierte mit dem 1:1 Ausgleich. Cihan Canpolat´s Chance in der 67.min und eine Doppelchance vom FC Ostrach in der 68. und 69.min und eine klasse Torchance in der 70.min von Marlon Schnabl, der mitllerweile wieder im Spiel war, der nach einem Alleingang auf der rechten Seite links am Tor vorbeischoß. Ja, die Chancen häuften sich auf beiden Seiten, da sehr viele Abspiel- und Abstimmungsfehler das Spiel bestimmten.In der 73.min tolle Chance von Moritz Glasbrenner, der ein wenig abgetaucht war aber sofort brandgefährlich wurde wenn er denn Ball hatte. Im Gegenangriff konnte Tobi Wagner das 1:1 retten. Bei einem Abstoß der Ostracher schaltete Toni Zimarino blitzschnell und fing den Ball glänzend ab, der auf Straub, der mit einer tollen Flanke auf Canpolat und der mit seinem 2.Treffer das 1:2 erzielen konnte. Glasbrenner nochmal in der 82.min aus der 2.Reihe mit einem Hammer ehe wiederum in der 90.min Straub schön auf Canpolat spielen konnte und der seinen 3er Pack voll machte. 1:3 für den FCR in der Schlußminute. Schiedsrichter Jürgen Milz pfiff die Partie pünktlich ab.

10.08.2014_FCO - FCR 1-3_04

Björn Straub legt für Cihan Canpolat auf der hier das 3:1 erzielt

Fazit:
Ein deutlicher Sieg bei einem Landesligisten steigert das Selbstvertrauen in der Mannschaft vor dem Saisonstart. Aber es war nicht alles Gold was glänzte, auch ein Unentschieden wäre durchaus möglich gewesen. Aber ich sage mal leicht verdient. 1 Gegentor bei dieser neu zusammengestellten Abwehr, die nie wieder zusammenspielen wird. Wir freuen uns nun auf das Spiel am 1.Spieltag der Landesliga am 17.08.2014 gegen den TV Darmsheim. Wenn wieder alle an Bord sind dürfen wir uns auf ein tolles Spiel freuen.
P.S. Wir wünschen unserem Abwehrhünen Rene Hirschka bei seiner Genesung weiterhin alles Gute auf das er so bald wie möglich wieder einsatzbereit ist.

Deshalb liebe Fans des FC Rottenburg, kommt zahlreich und unterstützt unsere tolle Mannschaft zum Landesligaauftakt!

10.08.2014_FCO - FCR 1-3_03

Andy Noll als Wasserträger für den Fotografen Markus Riel

10.08.2014_FCO - FCR 1-3_05

Glückwünsche nach dem Spiel für eine gelungene Generalprobe


Spielinformationen:

Aufstellung FC Rottenburg:
Wagner – Schirm, Engraf, Straub (C), Canpolat, Glasbrenner, Esser (60. Schnabl), Weber (75. Esser), Hartmann, Schnabl (46. Zimarino), Basar
Ersatzbank:
Zimarino
Tore:
0:1 Cihan Canpolat (43.), 1:1 (61.), 1:2 Cihan Canpolat (81.), 1:3 Cihan Canpolat (90.)
Schiedsrichter:
Jürgen Milz (Riedlingen-Neufra, SRG Saulgau)
Spielort:
Buchbühlstadion Ostrach (Rasenplatz)
Zuschauer: ca.100

Fussball.de_neu2Mehr Informationen zum Spiel, Aufstellung und Spielverlauf

10.08.2014_FCO - FCR 1-3_06

Dankesrede von Kapitän Björn Straub an die Mannschaft und Beschwörung der Jungs für den Landesligaauftakt am kommenden Sonntag

Ersatzgeschwächter FC Rottenburg besiegt im Testspiel den SV Vaihingen mit 4:3

FCR Wappen Original_100x100SV Vaihingen
FC Rottenburg – SV Vaihingen 4:3
(2:1)

Herren 1.Mannschaft
Testspiel  |  Samstag, 02.08.2014  |  16:00 Uhr

02.08.2014_FCR-SVV 4-3_07

Unsere drei Leistungsträger im Team
von links: André Gonsior, Neuzugang Moritz Glasbrenner, Kapitän und 3-fach Torschütze Björn Straub

Spielbericht:

6 Tore in 2 Spielen, Rottenburgs neuer Torjäger heißt Björn Straub

Beim letzten Aufeinandertreffen beider Mannschaften am 03.02.2013 in Vaihingen gab es ebenfalls einen knappen Sieg für den FCR. Beim 2:1 Auswärtsieg spielte der SVV noch in der Landesliga 2. In der letzten Saison mußten die Vaihinger in die Relegation, unterlagen da dem 1.FC Eislingen mit 1:3 und stiegen somit in die Bezirksliga Stuttgart ab. Die heutige Begegnung stand bis kurz vor Schluß auf der Kippe, da beide Mannschaften mit einem Spielermangel zu kämpfen hatten. Es ist halt auch schwierig mitten in der Urlaubszeit 11 Mann aufs Spielfeld zu bekommen.

Testspiel silber1.Halbzeit:
Bei sengender Hitze pfiff Schiedsrichter Ricco Sessler aus Derendingen mit kurzer Verspätung das Spiel an. Wie schon in Konstanz und gegen den SV Rangendingen mußte man ein frühes Gegentor hinnehmen und geriet zum dritten Mal in Folge in Rückstand. In der 11.min. gelang durch Daniel Schweizer die 1:0 Führung für den SVV. Bei Testspielen so üblich wurde es kein besonders schönes Spiel mit vielen Abspielfehlern und Abstimmungsproblemen. Doch da kann man die FC-Fans beruhigen, mit dieser, sagen wir mal B-Mannschaft wird man in der anstehenden Landesligasaison nie mehr zusammenspielen. Doch irgendwie braucht der FC einen Hallo-Wach-Effekt um ins Spiel zu kommen. So konnte Marlon Schnabl von rechts in die Mitte auf Cihan Canpolat in der 18.min die erste gute Torchance herausspielen. Kurz danach machte es Schnabl selber und versuchte es mit einem Rechtsschuß von Rechtsaußen links am Tor vorbei. Kapitän Björn Straub probierte es 5 Minuten später mit einem Schuß aus der zweiten Reihe und traf prompt zum 1:1 Ausgleich. Klasse Schuß und tolles Tor. In der 32.min kam Moritz Glasbrenner zu seiner ersten guten Chance als er sich auf Linksaußen hervorragend durchsetzen konnte. Zwei Minuten später ging der FCR dann in Führung als durch eine wunderbare Kombination von Schnabl von rechts auf die linke Seite hinüber auf Canpolats Kopf, der nach innen auf den freistehenden Moritz Grupp köpfte und der nur noch einschießen mußte. Sehenswert herausgespieltes Tor! Es passierte dann nicht mehr viel und es ging in die Pause.

02.08.2014_FCR-SVV 4-3_04

Strafstoß Nr.2 von Björn Straub zum 4:3

02.08.2014_FCR-SVV 4-3_03

Strafstoß Nr.1 von Björn Straub zum 3:2

 

 

 

 

 

2.Halbzeit:
Der FC wechselte in der Halbzeit seinen einzigen Auswechselspieler ein, Torwart Michael Geiger. Kurz nach Wiederanpfiff in der 50.min. zur zweiten Hälfte klingelte es bereits wieder im FCR-Tor. Durch eine Anhäufung von Fehlern unserer Abwehr und zu guter Letzt eines Torwartpatzers glichen die Vaihinger durch Maximilian Stockbauer aus. Zwischen der 55. und 60. Minute hatte der FCR dann zwei 100%ige Torchancen ehe dann Cihan Canpolat in der 66.min. von den Beinen geholt wurde und es einen klaren Strafstoß gab. Björn Straub verwandelte souverän machte seinen 2.Treffer. 3:2 für den FCR. Nach Anstoß der Vaihinger hatte der FC Glück, als die Vaihinger mit einer ebenfalls 100%igen Torchance scheiterten. In der 71.Minute machte unsere heute neu zusammengestellte Abwehr Ihren zweiten dicken Bock das zum 3:3 Ausgleich durch Giampiero Lapeschi führte. Tor Nr.3 für Björn Straub als er einen klaren Handelfmeter in die Mitte setzte und zum 4:3 sicher verwandeln konnte. Cihan Canpolat in der 85.min. und Marlon Schnabl in der 90.min. hatten nochmal zwei dicke Chancen die zum 5 und 6:3 hätten führen können, ja müßen. Schiri Sessler hatte ein Einsehen und pfiff das Spiel ab.

02.08.2014_FCR-SVV 4-3_02

Björn Straub in bestechender Frühform mit einer Riesenchance für den FCR. In der Mitte lauern Cihan Canpolat und Moritz Grupp

Fazit:
Der Sieg geht völlig in Ordnung, da der FCR aufgrund einer wiedermal besseren zweiten Halbzeit mehr Spielanteile, Ballbesitz und Torchancen hatte. Mal ganz ehrlich, wer hatte von dieser Elf vor dem Spiel einen Sieg erwartet. Deswegen an alle Spieler großes Lob für diesen Einsatz.


Spielinformationen:

Aufstellung FC Rottenburg:
Wagner (46. Geiger) – Kopp, Straub (C), Canpolat, Glasbrenner, Dobler, Gonsior, Grupp, Zimarino, Schnabl, Basar
Ersatzbank:
Geiger
Tore:
0:1 Daniel Schweizer (11.), 1:1 Björn Straub (23.), 2:1 Moritz Grupp (34.), 2:2 Maximilian Stockbauer (50.), 3:2 Björn Straub (67. Foulelfmeter), 3:3 Giampiero Lapeschi  (71.), 4:3 Björn Straub (83. Foulelfmeter)
Schiedsrichter:
Ricco Sessler (Derendingen, SRG Tübingen)
Spielort:
Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)
Zuschauer: ca.100

Fussball.de_neu2Mehr Informationen zum Spiel, Aufstellung und Spielverlauf

02.08.2014_FCR-SVV 4-3_05

Spielanalyse der Mannschaft direkt nach dem Spiel

02.08.2014_FCR-SVV 4-3_06

Auch unsere treuesten Fans analysieren das Spiel