Articles tagged with: Hermann Josef Steur

Die Jugend des FCR stellt sich neu auf – Zurück zu den erfolgreichen Zeiten


Neue Jugendkoordinatoren nehmen Arbeit auf

Mit großer Freude können wir mitteilen, dass seit Anfang Dezember zwei bewährte „FC´ler“ die Aufgaben eines Jugendkoordinatoren für den Bereich der A- bis C-Jugend übernommen haben.
  • Dietmar Weber hat als langjähriger und erfolgreicher Jugendtrainer große Erfahrung mit Jugendlichen in diesem Alter, kann Qualitäten und Potentiale der Spieler erkennen und fördern. Didi ist eine FCR-Legende, hat nicht nur aktiv bei den Herren gespielt, sondern war auch jahrelang Spielertrainer in der Region. Nach seiner Spielerkarriere konnte er mit den C- und B-Junioren des FC Rottenburg zwei Meisterschaften feiern. Heute sind einige seiner ehemaligen Schützlinge wichtige Stützen der 1. Mannschaft.
  • Simon Samtner hat trotz seiner jungen Jahre bereits eine vielfältige Erfahrung als Trainer und kann ebenfalls mit seinen Kommunikationsfähigkeiten Nähe und Vertrauen herstellen. Simon hat die Jugendteams des FCR ab der D-Jugend durchlaufen und war Führungsspieler in den Verbandstaffelteams. Nach einer schweren Verletzung erfolgte der direkte Übergang zum Trainerjob. Dort konnte er an der Seite von erfahrenen Trainern lernen und ist schon seit 2013 als Jugendtrainer tätig.
Beide arbeiten zusammen und in Abstimmung mit unserem Geschäftsführer Sport, Moritz Koch. Sie werden unsere Jugendarbeit in diesem Altersspektrum nicht nur bereichern, sondern im Verbund mit den vorhandenen, engagierten Trainern und Betreuern wieder neu aufbauen.
Ihre Aufgaben im Einzelnen sind:
  • Trainerakquise und Trainerbindung an den Verein
  • Spielerakquise für die A- bis C-Jugend
  • Unterstützung der Trainer in organisatorischen und verwaltungstechnischen Bereichen
  • Ausrichtung der Jugendarbeit in den kommenden Jahren
Beiden sind Vorstand und Verein sehr dankbar. Wir wünschen ihnen viele gute Erfahrungen und bestmöglichen Erfolg.
Für den Bereich der Bambini bis zu den D-Junioren suchen wir noch zwei weitere Jugendkoordinatoren, die gerne solche wie oben beschriebene Aufgaben übernehmen möchten. Wer Interesse hat, möge sich bitte bei Moritz Koch (moritz.koch@fcrottenburg.de) melden.
Für den Vorstand
Hermann Josef Steur
1. Vorsitzender

Ein bisschen Nostalgie – aus dem FCR-Archiv

Auf dem linken Bild sieht man die B1-Junioren des FC Rottenburg mit ihrem damaligen Cheftrainer Didi Weber (mittlere Reihe links) in seiner letzten Saison als Trainer. Mit dieser Mannschaft aus der Saison 2017/18 belegte man in der Verbandsstaffel Süd Württemberg einen sehr guten 6. Platz.

Auf dem rechten Bild zu erkennen ist unser zweiter neuer Jugendkoordinator Simon Samtner (stehend ganz rechts) im Trainerstab der A1-Junioren des FC Rottenburg. Diese Mannschaft belegte in der Saison 2015/16 in der Verbandsstaffel Süd Württemberg ebenfalls einen sehr guten 6. Platz in der damals noch höchsten württembergischen A-Jugend-Liga. Zu erkennen sind viel bekannte Gesichter, die es u.a. bis heute weit geschafft haben und zu diesen erfolgreichen Tagen will der FCR wieder hin. Na, wer erkennt sich wieder?

 

Nikolausfeier der F-Junioren und Bambini mit Eltern und Nikolaus in der OLH


Nikolausfeier für unsere Jüngsten

Am letzten Dienstag, den 03.12. war unsere traditionelle kleine Weihnachtsfeier für F-Jugend und Bambini. Von 17:30 bis 18 Uhr konnten sich die Kids in der Otto-Locher-Halle austoben und dem Ball hinterherjagen. Dann kam als Highlight der Besuch von Hermann, unseren Nikolaus. Alle anwesenden Kinder und deren Eltern haben aufmerksam zugehört und mitgemacht. Zum Abschluss gab es für alle ein kleines Säckchen mit Überraschungsgeschenken, u.a. Mandarinen und Nüssen oder auch roten Jako Trinkflaschen. Insgesamt waren knapp 100 Kinder in der Halle, davon knapp 80 Jungs und Mädels der Bambini und F-Jugend. Diese wurden begleitet von den Geschwisterkinder unserer Kicker und Kickerinnen. Den Kids aber auch den Eltern machte der Abend sehr viel Freude und so gingen alle zufrieden nach Hause.

Trainer-NEWS: Giuseppe Perrino ist zurück – Neuer B-Junioren-Coach beim FC


PRESSEMITTEILUNG

Giuseppe Perrino beerbt den gefragten Trainerjob von Doublesieger Franco Sancarlo bei den B-Junioren des FC Rottenburg, dabei will er die Rottenburger Junioren absehbarer Zeit wieder in die Verbandsstaffel zurückführen. Am Mittwoch, den 14.08. unterschreibt der 44-jährige also in der FC-Geschäftsstelle auf der Hohenberg-Sportanlage unter Anwesenheit vom 1. Vorsitzenden des FC Rottenburg Hermann Josef Steur, Schriftführer Dr. Peter Kottlorz und PR-Delegierten Markus Riel mit Stolz einen unbefristeten Trainervertrag.

Giuseppe Perrino ist wieder ein FC´ler

Der Kreis schließt sich! B-Lizenz-Inhaber Giuseppe Perrino trainiert ab der neuen Saison wieder bei seinen „Herzensverein“ FC Rottenburg und übernimmt die B-Junioren von Franco Sancarlo, der zu den A-Junioren der TSG Tübingen gewechselt ist. Perrino trainierte schon von 2019 bis 2021 die Rottenburger C- und B-Junioren. Danach wechselte er zum VfL Herrenberg um in seiner Trainerkarriere den nächsten Schritt bei den Herren zu suchen. Bevor er nun wieder zum FCR zurückkehrt, trainierte er zwei Jahre die U18-Junioren der TSG Balingen und wurde in der vergangenen Saison mit den Balingern Landesstaffel-Meister, dabei feierte er seine erste Meisterschaft als Jugendcoach.

Giuseppe Perrino (li.) und FCR-Vorsitzender Hermann Josef Steur nach der Vertragsunterzeichnung und der obligatorischen Willkommens-Präsentation.


Als Barca- und VfB-Fussball-Lehrer will Perrino die FC-Jugend wieder in die Spur bringen
Der FCR hat nun den Nachfolger für den langjährigen Coach Franco Sancarlo für die B-Junioren-Landesstaffel Mitte gefunden. Sancarlo führte die FCR-B-Junioren zur Meisterschaft und Pokalsieg. „Uns ist wichtig, daß Giuse unsere Jugend wieder da hinführt wo sie herkamen, in die Verbandsstaffel. Jedoch besteht überhaupt kein Druck dieses Ziel zu erreichen, auch ein Abstieg wäre kein Beinbruch. Es wird ein längerer Prozess und dafür haben wir mit Giuseppe den richtigen Mann verpflichtet“, so FCR-Vorsitzender Hermann Josef Steur. Ich bin wieder beim Verein meines Herzens“ so Perrino, der sich richtig freut als Rottenburger wieder in Rottenburg trainieren zu dürfen.
Der gebürtige Tübinger und Italo-Schwabe Giuseppe Perrino, der selbst von 1991 bis 1993 in der Jugend des FC Rottenburg gespielt hat und dessen steile Karriere in der C-Jugend des VfB Stuttgart erst richtig begann und bis hin zu namhaften Clubs auch in Italien in der Serie A beim US Lecce fortsetzte, trainiert seit dem 14.08.2024 wieder die Rottenburger B-Junioren, ab der neuen Saison frisch in der Landesstaffel. Es ist neben seine Fußballschulen in Rottenburg, FC Barcelona und VfB Stuttgart seine vierte Vereinstrainerstation, nachdem er in einer doch erfolgreichen Fußballerkarriere er neben 6 Württembergischen Meistertiteln mit dem VfB Stuttgart auch den DFB-Junioren-Pokal gewinnen. Er wurde in seiner Stuttgarter Zeit als gefürchteter Stürmer 3x Torschützenkönig und brachte es so zum mehrfachen wfv-Auswahlspieler. Seine fußballerische Laufbahn begann zwischen 1984 und 1990, allerdings in Italien beim Amateurverein in Mirabella. Nun hat ihn sein Weg wieder zurück geführt zu seinen Wurzeln in Rottenburg wo er auch beheimatet ist.
So wird mit Perrino ein alter Bekannter der Nachfolger Sancarlo´s. Der dreifache Vater kickte selbst schon für den FC Rottenburg in der Landesliga und ist seit 2021 nebenbei als Trainer bei der Fußball-Academy des FC Barcelona im Team Swiss und beim VfB Stuttgart als Fußballlehrer in der VfB-Fussballschule tätig. „Ich freue mich echt wieder darauf, für den FC Rottenburg als Trainer arbeiten zu dürfen. Dass wir – unabhängig von der Liga – auf und neben dem Fußballplatz einiges entwickeln können und müssen, davon bin ich überzeugt“, so Perrino, der am Mittwoch bei den Doublesiegern der B-Junioren das Training aufgenommen hat.
Perrino´s eindeutige und klare Philosophie als Trainer an die Spieler lautet: “Trainiere während die anderen schlafen. Lerne während die anderen ausgehen. Sei stark, halt aus während die Anderen aufgeben. Am Ende erlebst Du was die anderen träumen!”
Sein Auftaktprogramm als neuer U17-Coach beim FCR hat es in sich, denn als erstes empfängt er am 07.09. im Verbandspokal die TSG Tübingen und muss am 1. Spieltag eine Woche später in der Landesstaffel gleich zum VfR Aalen.