Articles tagged with: Frank Eberle

Die 1.000 Kilometer Challenge: Herren-Landesligamannschaft macht sich fit


…oder auch „Der Lauf dich fit Marathon“

Diese von Herrencoach Frank Eberle am Neujahr ins Leben gerufene Challenge, egal ob auf der Laufbahn, im Wald oder auf dem Heimtrainer, wird mit Erreichen der 1.000 Kilometer Marke erstmal beendet.
Das Leben in der aktuellen Pandemie bringt unsere Gewohnheiten ganz schön durcheinander. Das spüren wir besonders jetzt, wo nicht nur unser Arbeitsalltag von „Abstand Halten“ und „Maske tragen“ geprägt ist. Auch unser geliebte Fußballsport musste diesem schei…. Virus weichen. Da nun auch die Besuche im Fitnessstudio nicht mehr möglich sind, ist schon Kreativität gefragt, um auch in Zeiten von Corona fit zu bleiben.
Durch die aktuelle Trainings- und Spielpause kann die Mannschaft zwar nicht zusammen trainieren, hat aber aufgrund des Lockdowns in der anhaltenden Corona-Pandemie dieses gemeinsame Projekt angestoßen, um außer beim Cybertraining, fit und in Kontakt zu bleiben. Diese Herausforderung tut zugleich Herz und Psyche gut.
„Zum Jahresstart haben wir innerhalb der Mannschaft eine Challenge ausgerufen: Wir wollen gemeinsam 1.000 Kilometer joggen! Die Spieler tragen immer aktuell in einer App ihre täglichen Läufe ein und sind so sehr motiviert und angespornt! Den ersten drei Spielern mit den meisten Kilometern winkt ein kleiner Preis“, so Eberle in seinem offiziellem Aufruf.
Jeder Spieler soll seine Läufe per App melden. Diese Daten werden dann zusammen addiert. Als erstmal erstes Ziel wurden 1.000 Kilometer ausgerufen um die ersten drei Sieger, also die mit den meisten zurückgelegten Kilometer, preislich zu belohnen. Die drei Letzten hingegen müssen sobald es wieder möglich sein wird, ein Kabinenfest organisieren. Ja, wer will das wohl, so daß wir davon ausgehen können, daß unsere Kicker sich richtig ins Zeug legen werden.
Die Aktion findet trotzdem bislang tollen Zuspruch, so haben die Spieler, unter ihnen auch der recht fleißige, bereits 44-jährige Sportliche Leiter Holger Liedtke, die 500 Kilometermarke bereits geknackt.

Tobi´s bislang bester Lauf

Hier der momentane Zwischenstand. Aktuell hat das Team, Stand 10. Januar, bereits 566 Kilometer absolviert, das aktuelle Ranking demnach sieht wie folgt aus:
  1. Tobias Wagner (Torhüter) 66 km
  2. Lukas Behr (Mittelfeld) 57 km
  3. Loris Zettel (Mittelfeld) 45 km
Frank Eberle ist demnach optimistisch: „Sicherlich werden wir im Laufe der Woche – spätestens zum Wochenende hin die 1.000 Kilometer erreichen!“
Da sich unsere Fußballspieler noch eine ganze Weile in der Zwangspause befinden werden, wäre die Überlegung sogar auf 2.000 Kilometer zu erhöhen oder die zweiten 1.000 km auf Zeit in Angriff zu nehmen. Schau´n mer mal, was unser Kicker sich so noch einfallen lassen. Auf jeden Fall ist diese Aktion eine tolle Idee sich fit zu halten um es dann in einer Art Wettkampfmodus schon als Vorbereitung ernst zu nehmen, denn keiner weiß wann es in der Landesliga weiter geht.
Um sich die Challenge ein bisschen interessanter zu machen, kann sich jeder ausrechnen welchen Ort man nach 1000 Kilometern erreichen würde. Nur mal so als Inspiration: Als Rottenburger würde man dann in einem Staffellauf etwa Rom in Italien erreichen oder auch Kopenhagen in Dänemark aber auch hätte man fast Barcelona in Spanien erreicht.
Eine tolle Sache, trotzdem würden unsere Spieler um Kapitän René Hirschka lieber gegen den Ball treten und wir als Fans unseren Jungs beim Kicken zuschauen. Trotz allem – Auf geht´s. Bleiben wir alle einfach ein wenig optimistisch und hoffen mit den Impfungen auf bessere Zeiten.
Tobi Wagner und Matze Hägele hier mit ein paar Impressionen aus ihren Läufen

Der Fussballclub Rottenburg 1946 e.V. wünscht allen gesegnete Weihnachten


 
wünscht euch die Vorstandsriege des FC Rottenburg und Herren-Landesligatrainer Frank Eberle.

Liebe Mitglieder und Unterstützer des FC Rottenburg!
Ein Jahr geht zu Ende, dass uns allen in Erinnerung bleiben wird. Erinnerungen, die im Hinblick auf die Corona-Pandemie leider eher negativ geprägt sind.
Wir hoffen, das mit dem Impfstoff nun wieder Normalität in unseren Alltag tritt.Umso mehr sehnen wir uns nach einem besinnlichen und geruhsamen Weihnachtsfest. Wir wünschen Ihnen zu Ihrem Weihnachtsfest alles Gute und einen schönen Start ins neue Jahr.
Wir danken Ihnen für Ihre Verbundenheit zum FCR und für die entgegengebrachte Unterstützung.
Bleibe Sie vor allem gesund!
Eure Vorstandschaft

Ich möchte allen unseren Fans schöne und geruhsame Weihnachtstage, sowie einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2021 wünschen. Mein größter Wunsch an Sie aber ist: Bitte bleiben Sie gesund!
Da der Fußball ja durch die Corona-Pandemie weiterhin ruht, ist es schwierig aktuell über das „ob“ und „wie“ der Fortsetzung der Landesliga-Saison zu diskutieren. Wir würden uns freuen, wenn sich die Zahl der Infizierten schnell so reduziert, wie es sich die Politiker durch die eingeleiteten Maßnahmen versprechen.
Sobald dann wieder an Fußball zu denken ist, werden wir uns in einer kurzen Vorbereitungsphase von 3-4 Wochen auf das nächste Spiel einstimmen. Bis dahin hält sich das Team zweimal die Woche mit einem gemeinsamen Workout fit, den Lukas Behr dankenswerterweise organisiert und leitet.
Zum Jahresbeginn planen wir eine Challenge, in der möglichst schnell eine Gesamtzahl von 1.000 Kilometer von den Jungs „erjoggt“ werden soll!
Ihr Frank Eberle

Home-Stammtisch, Zoom, WhatsApp – Die 1. Mannschaft in der Corona-Krise


Es gibt keine Kontrolle – “Ich vertraue auf den sportlichen Ehrgeiz”

…so ein kleiner Einblick ins Training unserer Landesligakicker. Hier ein kleiner Lagebericht unserer 1. Herrenmannschaft. Herren-Chefcoach Frank Eberle schildert uns aus der Corona-Pause nun nach gut acht Wochen gezwungenermaßen fußballfreien Zeit, also nach dem letzten Spiel, der bitteren 1:3-Niederlage auf dem heimischen Kunstrasen gegen den SV Seedorf, über den Status Quo unserer Kicker, wie sie ihre Zeit verbringen und was er über die Fortsetzung bzw. einen eventuellen Abbruch der erstmal ausgesetzten Landesliga-Saison denkt.


Alle haben Bock wieder los zu legen
Ich bzw. wir warten aber gerade eher die Entscheidung der Politik ab, wie es mit dem Amateursport weitergeht. Die Planungen und Gespräche zur neuen Saison ruhen gerade, es ist eben auch vieles davon abhängig, wie das Leben (Job/Studium) weitergehen darf und in welcher Liga wir nach dem Sommer antreten dürfen.
Ich selbst bin froh, dass ich in diesen gravierenden Angelegenheiten derzeit keine Entscheidungen treffen muss, weder im politischen noch im sportlichen Bereich. Da kann man es definitiv nie allen recht machen. Es lastet jedoch eine sehr große Verantwortung auf den Schultern dieser Menschen, da es hauptsächlich um die Gesundheit von uns allen geht!
Das Team selbst tauscht sich regelmäßig über WhatsApp aus. Das Tagblatt-Turnier auf der PS war für alle eine Gaudi. Zudem hatten wir schon zweimal Freitagabends einen „Stammtisch“, bei dem jeder von zu Hause aus bei einem Bier über die App „Zoom“ über Gott und die Welt geplaudert hat und sich natürlich doch fast alles um den lieben Fußball gedreht hat, den wir doch alle derzeit so vermissen. Ich habe diese Woche vom frisch gemähten Rasen im Stadion ein Foto gemacht und in die Gruppe gestellt, da hat sich gleich gezeigt, dass alle Bock hätten, um loszulegen.
Ich gehe davon aus, dass alle Spieler regelmäßig Läufe machen und bekomme auch von einigen Rückmeldungen in dieser Sache. Kontrollieren werde ich sie dabei allerdings nicht, sondern vertraue bei jedem auf den sportlichen Ehrgeiz, so fit wie möglich durch diese Zeit zu kommen. So ein kurzer Einblick von Frank Eberle auf Anfrage unseres PR-Teams. Danke Frank.
Eine Video-Parodie auf unsere 1. Mannschaft – wie geil!!
Ja, sie gibt es noch und es geht ihnen alle gut UND sie wollen unbedingt wieder kicken. Das zeigt auch das folgende Video den die Hägele-Brüder mit Hauptdarsteller Mathias “Matze” Hägele aus lauter Langeweile auf dem heimischen Dachboden produzierten. Gott sei Dank – der Humor ist ihnen nicht verloren gegangen!!