Articles tagged with: F-Junioren

Die Spielpläne sind online – Fußball TOTAL beim 2. Volksbank Regio Cup 2018


Regio Cup als verbindendes Element im Sport und im Jugendfußball

FC Rottenburg veranstaltet den 2. Volksbank Regio Cup vom 05. bis 07.01.2018

Die drei etablierten Jugendturniere der Vereine FC Rottenburg, VfL Herrenberg und VfL Nagold finden zum zweiten Mal unter dem Namen Volksbank Regio Cup statt. Der „Regio Cup“ zählt in unserer längst anerkannten  „Sportstadt Rottenburg“, quasi als verbindendes Element im Sport und im Jugendfußball.
Der „Regio Cup“ erhielt deshalb so seinen Namen, da er künftig in den 3 Regionen (Herrenberg, Nagold und Rottenburg) jährlich im Jugendbereich durchgeführt wird und diese jeweiligen Vereine auch gegenseitig am Turnier teilnehmen.  Im Sommer für die A- und B-Junioren auf Großfeld in Herrenberg, ebenfalls als Feldturniere in Nagold.
Den Anfang eines Jahres macht der FC Rottenburg und richtet traditionell sein Hallenfußball-Turnier in der ersten Kalenderwoche aus. An allen drei Tagen, Freitag bis Sonntag, wird die Volksbank Arena in Rottenburg auf dem Hohenberg-Sportgelände Austragungsort des beliebten Hallenspektakels sein, den der FC Rottenburg in altbewährter Tradition veranstalten wird.  Wieder werden Mannschaften aus dem gesamten Gebiet des Württembergischen Fußball-Verbandes anreisen.
Um den Titel des Regio Cups bei den C- bis F-Junioren werden sich demnach Teams von den Jahrgängen 2003 bis 2010 wie unter anderem die TSG Backnang, SSV Reutlingen, VfL Nagold, VfL Herrenberg, VfL Pfullingen, GSV Maichingen, SC 04 Tuttlingen, SKV Rutesheim, SV Zimmern oder auch der Nachwuchs der TSG Balingen, SGV Freiberg und des VfL Sindelfingen messen. Als veranstaltender Verein werden sich die insgesamt 12 Mannschaften des FC Rottenburg alles versuchen den Heimvorteil zu nutzen. Insgesamt werden sich wieder 72 Mannschaften, diesmal erstmals im abgespeckten Futsal-Modus mit Bande bei 156 Spielen um 6 Titel kämpfen. Wieder musste Brigitte Weber, Turnierchefin, aufgrund sehr vieler Anmeldungen, zahlreichen Mannschaften absagen. Das spricht für den Stellenwert dieses durchaus beliebten und immer stark besetzten Jugendturniers des FC Rottenburg. Wer dieses Turnier gewinnt, darf zu Recht stolz sein, namhafte Gegner bezwungen zu haben und sich beim FC-Klassiker “Regio-Cup-Champion” zu nennen.
Es werden wieder an drei Tagen bis zu 2000 Besucher erwartet. Für das leibliche Wohl und die Rundumversorgung wie Live-Spielpläne oder aktuelle Bilder sorgen wieder zahlreiche ehrenamtliche Helfer des FC Rottenburg.

Die Termine:
  • Freitag, 05.01.2018, (vormittags) | E1-Junioren, Jahrgang 2007
  • Freitag, 04.01.2018, (nachmittags) | E2-Junioren, Jahrgang 2008
  • Samstag, 06.01.2018, (vormittags) | D-Junioren, Jahrgang 2005/06
  • Samstag, 06.01.2018, (nachmittags) | C-Junioren, Jahrgang 2003/04
  • Sonntag, 07.01.2018, (vormittags) | F1-Junioren, Jahrgang 2009
  • Sonntag, 07.01.2018, (nachmittags) | F2-Junioren, Jahrgang 2010
Hier gibt es alle Spielpläne und Turnierbestimmungen in einer PDF-Datei zum Download

LIVE-Spielpläne auf dem Desktop

Alle Turniere mit LIVE-Ergebnissen gibt es auch >>> HIER <<< oder in der Detailübersicht auf MeinTurnierplan.de

Handy Code scannen

LIVE aufs Handy

Hier gibts die passenden QR-Codes

Jetzt anmelden: Fußballschule Young Talents Rottenburg bittet zum Kurs 21


Header

…die Fußballschule für Juniorinnen und Junioren der Jahrgänge 2007-2010


ACHTUNG: Jetzt zum neuen Kurs 21 anmelden!!

Kurs 21 läuft vom 26. Januar und endet am 15. Mai 2018

Weitere Informationen entnehmen Sie unserem aktuellen Flyer oder auf unserer eigens eingerichteten YoTaRo-Website.

Jeder Kursteilnehmer erhält zu Kursbeginn seinen persönlichen Trikotsatz mit Beflockung des eigenen Namens sowie den Logos der Fussballschule, mit der Bitte, diesen auch so oft wie möglich an den Trainingstagen zu tragen. Der Trikotsatz ist in der Teilnahmegebühr enthalten. Zum Abschluss bekommt jeder Teilnehmer eine Dokumentenmappe mit Urkunde und Beurteilung.

Die dazugehörigen Formulare gibt es hier zum Download: Anmeldeformular und Termine & Orte


 


Wir, also die Kids, bedanken uns für die freundliche Unterstützung bei

uhlsportbernerintersport-micki-sportksk


42. Rottenburger Stadtpokal 2017: F1-Junioren verteidigen Stadtpokaltitel


F1-Junioren holen sich den Pott

Der FC Rottenburg I siegt im Finale gegen den SV Weiler knapp aber verdient mit 2:1 und verteidigt erfolgreich seinen Stadtpokaltitel vom Vorjahr. Desweiteren stellt die F1 mit Amar Medic den Tirschützenkönig mit 9 erzielten Toren in 6 Spielen. Amar Medic (auf den Bildern mit der Nr.8) war zudem auch noch der Matchwinner, denn er erzielte im Finale beide Tore. Von diesen 6 Spielen konnte man alle 6 gewinnen. Damit bestätigt der FCR seine hervorragende Jugendarbeit, vorallem bei den Jüngsten, denn auch der FC Rottenburg II qualifizierte sich als Gruppensieger für das Viertelfinale und scheiterte dort nur knapp mit 0:1 am TSV Dettingen. Für den FCR 3 und FCR 4 war leider in der Vorrunde das Turnier beendet obwohl der FCR 3 mit einem Unentschieden und einem Sieg ins Turnier starteten und danach mit 1:2 und 0:1 nur knappe Niederlagen einstecken mussten. Schade, aber so ist Fußball. Der FCR 4 hingegen holte sich mit 2:0 im ersten Spiel seinen einzigen Sieg und verlor die restlichen 3 dann doch deutlich, blieb dabei torlos.
“Unser Fazit zum Stadtpokal ist, daß wir mit beiden Mannschaften (F1 und F2) voll die Erwartungen erfüllt haben. Das Turnier war rundum gelungen und vom SV Frommenhausen klasse organisiert. Die sich immer mehr entwickelnde F2 ist unglücklich im 1/4 Finale ausgeschieden. Bei den letzten beiden Turnieren in Starzach und Belsen, war die F2 jeweils im Halbfinale und holten sich dabei einen 3. und 4. Platz.
Die F1 hat vollkommen verdient den Stadtpokal gewonnen. Wie bereits in den letzten Turnieren mit dem Sieg in Starzach und ansonsten immer mindestens im Halbfinale ist die F1 auf einem guten Weg sich spielerisch immer weiter zu entwickeln. Auch wachsen die F1 und die F2 immer mehr zusammen und immer mehr Spieler bieten sich für die F1 an. Beide Mannschaften traten jedoch noch nicht in Bestbesetzung an (Skiurlaub, etc….).” so ein doch stolzer F-Junioren-Trainer Jörg Sinner.


FC Rottenburg F1-Junioren | Stadtpokalsieger 2017


Bei der F1 schossen die Tore:
  • Amar Medic (Torschützenkönig) 9 Tore
  • Henry Sinner 7 Tore
  • Tim Brauchle, Erjon Vllasaliu je 4 Tore
Bei der F2 schossen die Tore:
  • Yasin Semetoglu 5 Tore
  • Marko Maslac, Filip Walter, Julian Ruckgaber je 2 Tore

Erjon Rushiti, Abdelwahab El Bouaazzati Bouych je 1 Tor


Impressionen vom F-Junioren-Turnier, Finale und Siegerehrung


Hier die Ergebnisse des Stadtpokalsiegers

Vorrunde:
  • FCR I – SV Weiler I 4:0
  • FCR I – SV Wendelsheim 6:0
  • FCR I – TuS Ergenzingen II 7:1
Viertelfinale:
  • FCR I – SV Oberndorf 3:0
Halbfinale:
  • FCR I – TSV Kiebingen 3:2 nach 9m (1:1)
Finale:
  • FCR I – SV Weiler I 2:1

Spielplan mit allen Ergebnissen


Bilder

Bildergalerie vom F-Junioren-Turnier (© Fotos: Ralph Kunze, Markus Riel)


Ergenzingen, Dettingen, Frommenhausen und Oberndorf weiter

Für die Endrunde am Samstag haben sich die Favoriten durchgesetzt

Beim Herrenturnier wurden am Mittwochabend die Vorrundengruppen 1+2 ausgespielt. Wie erwartet setzten sich jeweils als Gruppensieger der TuS Ergenzingen und TSV Dettingen souverän durch. Als Gruppenzweite qualifizierten sich noch Gastgeber SV Frommenhausen und in Gruppe 2 der SV Onerndorf.
Am heutigen Donnertsagabend steigen unsere Kicker des FC Rottenburg ins Geschehen ein. Unsere 1. Mannschaft wird es in der Gruppe 3 mit dem SV Wurmlingen, TSV Kiebingen und dem SV Weiler zu tun bekommen. Die U23 muss sich gegen den Titelverteidiger SpVgg Bieringen/Schwalldorf/Obernau durchsetzen. Außerdem warten der SV Wendelsheim und die SGM Rohrdorf/Eckenweiler/Weitingen auf unser Perspektivteam. Wo am Mittwoch noch gut 800 Zuschauer die Vorrundenspiele sehen wollten, wird die Volksbank Arena am Donnerstagabend sicherlich ausverkauft sein.

Spielplan mit allen Ergebnissen der Vorrundengruppen


Pressestimmen

Schwäbisches Tagblatt Logo

Der erste Pott geht an den FC Rottenburg

Donnerstag, 28.12.2017: Artikel lesen