1. Mannschaft bedankt sich bei Karosserie Baur
Die Bezirksliga-Mannschaft des FC Rottenburg bedankt sich bei seinem Trikotsponsor. Was lange währt, bleibt einfach gut – am 12. September war es dann wieder soweit. Nach fast genau 7 Jahren übergab unser Kapitän René Hirschka gemeinsam mit den beiden Vorsitzenden, Frank Kiefer und Christian Dettenrieder ein eingerahmtes Trikot der 1. Mannschaft. Somit bedanken sich unsere Bezirksliga-Kicker nach nun bereits unglaublichen 24 Jahren bei seinem Trikotsponsor „Karosserie Baur GmbH“, vertreten durch die Geschäftsleitung um Jasmin Baur-Vollmer und ihrem Mann Sebastian Vollmer. Seit 1997 ziert nun das Logo der Karosserie-Fachwerkstatt das Trikot der 1. Mannschaft der Herren, eine unglaublich lange Zeit für ein Sponsoring. Dafür bedankt sich der FC Rottenburg mit dem Besuch in der Firma und der Übergabe eines Originaltrikots der letzten Saison, denn seit dem August kicken unsere Spieler turnusgemäß nach 2 Jahren mit den neuen Baur-Trikots – wieder im alten FC-Rot.
Die 1. Herrenmannschaft, vertreten durch René Hirschka, bedankte sich vor Ort bei Jasmin Baur-Vollmer und Sebastian Vollmer für einen neuen Trikotsatz der Marke JAKO und für zwei weitere Jahre Trikotsponsoring. „Wir freuen uns sehr darüber, dass Karosserie Baur uns wieder mit neuen Trikots unterstützt hat. Ohne so treue Sponsoren wie Baur es einer ist, geht es nicht. Es ist wichtig, dass die Firma Baur weiß, dass das für uns bei weitem keine Selbstverständlichkeit ist. Vielen, vielen Dank von der gesamten Mannschaft!“, richtete Kapitän René Hirschka dankende Worte an den treuen Sponsor. Danke Karosserie Baur GmbH!

Von links nach rechts: Frank Kiefer (an dem Tag noch 1. Vorsitzender des FC Rottenburg), René Hirschka (Kapitän FC Rottenburg), Christian Dettenrieder (2. Vorsitzender), Jasmin Baur-Vollmer (Geschäftsführerin und Chefin), Sebastian Vollmer (Geschäfstführer)












…an unseren Festausschuss für die monatelangen Vorbereitungen, an unser PR-Team die mit Werbung auf unserer Homepage und über Facebook unter anderem wieder mit einer Verlosungsaktion für eine volle Halle bzw. Saal sorgten, für das Aufstellen von Werbebannern an den Ortseingängen, für den Auf- und Abbau in der Festhalle oder in der Zehntscheuer, an die Putztrupps in der Festhalle und in der Zehntscheuer, natürlich an alle während der Veranstaltungen – egal ob als Bedienung, hinter den Tresen, in der Küche, in den Bars, bei den „Läufern“, bei DJ Andy und seinem Aufbauteam mit Luca Seifert und Team, bei der Band Midnight Special, bei der Showtanzgruppe „No Limits“ aus Kiebingen, bei der Brauereigaststätte „Zur Krone“ aus Remmingsheim für das hervorragende Catering im VIP-Bereich der Festhalle, bei den offiziellen Diensten wie dem Sicherheitsdienst Wolf aus Rangendingen, der Feuerwehr und dem Roten Kreuz und bei allen die sich jetzt hier nicht angesprochen fühlen. Jeder war in seinem Gebiet unerlässlich und wichtig. Einen besonderen Dank geht an alle Helfer die überhaupt zum ersten Mal im Einsatz waren und das mit sehr viel Freude machten und sich bereits fürs kommende Jahr bereit erklärten wieder mitzuhelfen.





