Articles tagged with: Damen 1. Mannschaft

Bittere 0:4 Niederlage im Bezirkspokal Achtelfinale beim SV Unterjesingen

FC RottenburgSV Unterjesingen
SV Unterjesingen – FC Rottenburg 4:0 (2:0)

Aktive Damen | 1. Mannschaft
Bezirkspokal Frauen | Achtelfinale

wfv-Bezirkspokal Frauen

Datum: Samstag, 05.09.2015
Tore:
1:0 Vanesa Lobato-Holzner (4.), 2:0 Hanna Zitzold (31.), 3:0 Vanesa Lobato-Holzner (62.), 4:0 Angela Ogiermann (64.)
Spielort: Sportplatz Unterjesingen (Rasenplatz)
Schiedsrichter: Haile, Ghiorghis (TSG Tübingen, SRG Tübingen)
Zuschauer: ca. 50
Spielbericht WFV: Pressebericht


Fussball.de_Rand2Spielverlauf und Aufstellung
Ergebnisse Bezirkspokal Achtelfinale
Ergebnisse Bezirkspokal Vorrunde


2015-09-05-5337

Cristina Saracino beim Kampf um den Ball, meist hatten heute unsere Spielerinnen das Nachsehen

Torhüterin Anne Biering mit rabenschwarzen Tag

Es gibt für einen Trainer zwei Arten von Berichte: den Ersten, den man gerne schreibt und den Zweiten, den man nicht so gerne schreibt. Dieser gehört eindeutig in die zweite Kategorie. Aber alles lamentieren darüber hilft nicht und bringt auch keine Veränderung des Resultates. Eine 0:4 Niederlage kann auf unserer Seite, egal ob Spielerinnen, Verantwortliche oder Fans, ganz einfach niemand zufrieden stellen. Ganz einfach auch deshalb, weil die Heimmannschaft aus Unterjesingen in diesem Spiel, ganz bestimmt kein Übergegner war.
Gnadenlos wurden unsere Schwächeperioden im Spiel vom Gegner ausgenutzt und in Tore umgemünzt. Dagegen war unser Spiel geprägt von teils gefälligem Kombinationsspiel, jedoch nur bis wenige Meter in die Spielhälfte des Gegners. Dann aber war meist bei uns Schicht im Schacht. Irgendwie hatte man das Gefühl, heute geht es einfach nicht, egal wie lange wir noch spielen. Ganz im Gegensatz zum Gegner, den keine fünf Minuten gebraucht hat, bis der Ball zum ersten Mal in unserem Tor lag. Alle schauten etwas verdutzt, selbst die Torschützin Vanesa Lobato-Holzner, das dieser Schuss die 1:0 Führung bedeutete. In der 31. Spielminute konnte nach einer Freistossflanke eine Unstimmigkeit im Strafraum unsererseits von Hanna Zitzhold zum 2:0 Pausenstand ausgenutzt werden. Mit einem Doppelschlag, zunächst in der 62.Spielminute wiederum Vanesa Laboto-Holzner zum 3:0. Einen Alleingang auf dem linken Flügel schloss sie gekonnt ins lange Eck ab. Beim 4:0 ging ein Ballverlust im Spielaufbau in der eigenen Spielhälfte voraus und mit einem Heber aus ca. 25m beseitigte Angela Ogiermann alle Zweifel, wer dieses Spiel gewonnen hat.
Somit hat man das Pokalviertelfinale verpasst und die Möglichkeit, einen Titel mit nur vier Siegen zu erreichen. Jetzt gilt es den Kopf hoch zu nehmen, den Mund abzuwischen und im nächsten Spiel zu zeigen, das man es besser kann. Den das wir es besser können, daran besteht für mich kein Zweifel.
Am kommenden Wochenende steht das erste Punktspiel der neuen Saison auf dem Programm. Am Sonntag den 13.09.15 um 11Uhr empfangen wir die Frauen des TSV Ofterdingen zu Hause. Das wird ein hartes Stück Arbeit, denn diese Mannschaft zählt sicherlich zum Favoritenkreis um die Meisterschaft. Zuschauer und Fans sind wie immer herzlich willkommen.

2015-09-05-5392

Das 2:0 für Unterjesingen war wie das 1:0 und 3:0 vermeidbar. Das war nicht der Tag unserer FCR-Damen

FCR-Damen gewinnen auch Ihr zweites Vorbereitungsspiel beim TSV Stetten

FC RottenburgTSV Stetten-Hechingen

TSV Stetten/Hechingen – FC Rottenburg 0:1 (0:1)

Aktive Damen | 1. Mannschaft
Vorbereitungsspiel | Spielklasse: Bezirksfreundschaftsspiele

Testspiel silberDatum: Sonntag, 30.08.2015
Spielort: Sportplatz Stetten/Hechingen (Rasenplatz)
Tore: 0:1 Evelyn (43.)
Schiedsrichter: Edgar Wolf (SV Rangendingen, SRG Hechingen)
Fussball.de: Spielverlauf und Aufstellung


0:1 Auswärtssieg im zweiten Vorbereitungsspiel…..

Sicherlich liest es sich hier einfacher, als das Spiel beim Regionenliga-Absteiger in Stetten schlussendlich war. Bei hochsommerlichen Temperaturen, war man auf Seiten der FCR Damen im Vergleich zum Gegner doch froh, mit einer vollbesetzten Auswechselbank agieren zu können. Dementsprechend wurde dieses munter umgesetzt und mehrmals die Positionen auch immer wieder neu besetzt. All dies trug zusätzlich dazu bei, dass nur wenig Spiel- und Kombinationsfluss zustande kam. Schlussendlich erzielte Evelyn den 0:1 Siegtreffer in der 43. Spielminute. Ein direkt verwandelter Freistoss vom 16er Eck musste dazu herhalten, denn leider konnten doch mehrere gute Torchancen nicht genutzt werden. Auffällig war, dass wir leider immer wieder, im eins gegen eins, an der Stettener Torfrau gescheitert sind. Sonst hätte es doch leicht und locker 1:5 ausgehen können, wenn diese so genannten 100% Torchancen genutzt worden wären. Trotz allem ein großes Lob an alle Beteiligten auf dem grünen Rasen, für ihre gezeigten Leistungen.

Am kommenden Wochenende steht das erste Pflichtspiel der neuen Saison auf dem Programm. Auswärts beim Ligakonkurrenten vom SV Unterjesingen, treten wir zum Bezirkspokalspiel am Samstag den 05.09.15 um 16 Uhr an. Leider stehen auch da urlaubsbedingt nicht alle Spielerinnen zur Verfügung. Trotzdem liegt das Erreichen des Viertelfinales im Bereich des Möglichen für unser Team. (Bericht von Trainer Ulrich Zips)

Zweiter Sieg im zweiten Vorbereitungsspiel. Das liest sich doch hervorragend, doch am Wochenende wird es ernst, beim Achtelfinale im Bezirkspokal. Erst dann zählen Siege!
Denkt einfach wie Ex-Profi Toni Polster, der sagte mal: “Ich bin Optimist. Sogar meine Blutgruppe ist positiv.”

Sergio Saracino war beim Spiel in Derendingen zum letzten Mal Damentrainer

FC RottenburgTV Derendingen
TV Derendingen II – FC Rottenburg 5:4 (2:3)

Aktive Damen
Regionenliga 5 Württemberg | 22. und letzter Spieltag

Spielinfos:

Datum: Sonntag, 07.06.2015
Tore:
0:1 Büsra Taskin (10.), 1:1 Manja Sommer (14.), 2:1 Julia Mahler (19.), 2:2 Cosima Schneider (27. Eigentor), 2:3 Cristina Saracino (30.), 3:3 Julia Mahler (55.), 4:3 Manja Sommer (58.), 5:3 Stephanie Tweer (60.), 5:4 Büsra Taskin (73.)

Spielort: Sportplatz Derendingen (Rasenplatz)
Schiedsrichter: Uwe Riethmüller (TGV Entringen, SRG Tübingen)
Besondere Vorkommnisse: keine

Mannschaft:

Aufstellung:
Anne Biering – Julia Diegel, Marlene Ulrich (46. Catrin Volk), Sarah Dettling, Franziska Zug, Teresa Hahn (46. Iris Albulet), Isabell Wiedmaier (58. Maike Fabich), Annabell Widmaier, Evelyn Schoch (63. Magdalena Bausenhart), Cristina Saracino (C), Büsra Taskin
Ersatzbank:
Catrin Volk, Iris Albulet, Maike Fabich, Alicia Stavceva, Magdalena Bausenhart
Trainer:
Sergio Saracino


Fussball.de_neu


Spielbericht:

Regionenliga 5 Logo

»Diese tolle Zeit wird mir niemand mehr nehmen«

Ein Spiel mit Höhen und Tiefen zum Abschluß, welches die gesamte Saison wiedergespiegelt hat. Teilweise haben wir sehr gut gespielt, konnten gut gegen den Tabellendritten, die Verstärkung aus der “Ersten” hatten, mithalten. Dann gab es aber Phasen, wo wir die Bälle hinten nicht herausbekamen und gar nicht zu unserem Spiel fanden. Derendingen begann stark, machte gleich Druck von Anfang an. Wir hielten diese erste Druckphase aus, und spielten dann auch nach vorne. In der 8. Min wurde Sarah Dettling im Strafraum gefoult, so daß es wieder einen Strafstoß für uns gab (letzte Woche traf Büsra). Im Tor des Gastgebers stand unsere frühere Spielerin “Paldi”, die unsere Büsra wohl hypnotisiert hatte. Der Strafstoß ging knapp am linken Pfosten vorbei. In der 10. Min spielte Cristina dann einen schönen Pass in die Tiefe, den Büsra dann ausgenutzt hatte. Sie lief aufs gegnerische Tor zu und zirkelte den Ball ins lange Eck. Leider dauerte die Freude nur 4 Min, bis die Torjägerin der RGL 5 (23 Treffer) Manja Sommer den Ausgleich erzielte. In der 19. Min brachte Julia Mahler (aus der 1.) Derendingen in Führung. Danach haben wir umgestellt, und spielten mit unserer gewohnten 4er-Kette in der 2.Reihe. Kamen so hinten besser klar und brachten auch wieder den einen oder anderen Angriff nach vorne. In der 27. Min folgte dann der Ausgleich; nachdem ein langer Ball nach vorne geschlagen wurde, jagte Evy Schoch hinterher und setzte somit die Defensivspielerin unter Druck die zu einem Rückpass gezwungen war. Es wurde zu unseren Gunsten ein schöner Schuß, den Paldi sich nicht traute mit der Hand zu nehmen (sie dachte sie wäre außerhalb des Strafraums), und ließ die Rugel ins Netz flattern. Drei Minuten später erzielte Cristina einen Freistoßtreffer aus 18 Meter, der die Führung für den FC brachte. In der 40 Min fiel fast das 4. Tor für uns, wieder war es ein direkt geschossener Freistoß von Cris aus ca 22 Meter, den Paldi über die Latte lenkte.
In der zweiten Hälfte kam dann erneut eine “Wende”; In 5 Minuten erzielten die Gastgeber drei Tore (55. Mahler, 58. Sommer, 60. Tweer, ebenfalls 1. Mannschaft) und es stand 5:3. Irgendwie waren wir in der Phase nicht auf dem Platz, rafften uns aber zusammen, Anne verhinderte schlimmeres und wir fanden wieder ins Spiel zurück. Wir erarbeiteten uns weitere Torchancen, bis in der 73. Büsra ihren 2. Treffer des Tages erzielte (15 insgesamt und 4. in der Torjägerliste !!! ) Bis kurz vor Ende der Nachspielzeit haben wir noch 2 sehr gute Möglichkeiten zum Ausgleich gehabt, welcher heute hochverdient gewesen wäre, aber es sollte nicht sein. (Iris, Maike: Heieieieieieieieieiei!) Am Ende hieß es 5:4, wieder eine gute Partie geliefert. Drei der 5 Gegentore wurden von Spielerinnen deren “Ersten” geschossen und die Leistung der Mädels war sehr zufriedenstellend – naja, bis auf die 5 Min !
In einer Tabelle sind wir auf jeden Fall Erster geworden: Die Fairnesstabelle, mit nur 4 gelben Karten haben wir gewonnen !!! Brav Mädels.

Auf diesem Wege noch ein großes Dankeschön für die tolle Zeit mit Euch. Diese wird mir niemand nehmen können und sie wird in meiner Erinnerung bleiben!

Wir sehen uns am Neckarfest und Rundenabschluß !!
(Spielbericht von Trainer Sergio Saracino)

Eine Ära geht zu Ende!

Danke Sergio