Articles tagged with: C-Junioren

C1-Junioren holen mit einem Mann weniger ersten Punkt beim TSV Frommern


TSV Frommern U15 –
FC Rottenburg U15
2:2 (1:2)

Landesstaffel 3 Württemberg | 4. Spieltag
Datum: Samstag, 06.10.2018
Spielbeginn: 13:30 Uhr
Spielort: Sportgelände Frommern (Rasenplatz)

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung erspielte man sich eine verdiente Halbzeitführung. Leider hat man sich durch die unnötige Rote Karte von Ben Kronenthaler mit dem Halbzeitpfiff um die Früchte der Arbeit gebracht. So rettete man am Ende noch ein gutes Unentschieden über die Zeit. Durch einige taktische Umstellungen und Positionswechsel konnte U15-Coach Giuseppe Perrino gemeinsam mit Co-Trainer Peter Fischer, der die Frommerner in Zimmern beobachtete, ein Zeichen setzen und zeigten in Frommern, daß sie sich nach den ersten Pleiten der Saison nicht aufgeben und alles probieren den angestrebten Klassenerhalt zu erreichen.

Ben Kronenthaler tragischer Held beim ersten Erfolgserlebnis

Ben Kronenthaler

Eines war uns allen bewusst, heute müssen Punkte her. Hochmotiviert lief die Mannschaft in Frommern auf dem Rasengeläuf auf. Eigentlich erwartete man auf dem Kunstrasen zu spielen, denn eben auf Kunstrasen hatte man sich vergangene Woche vorbereitet und trainiert. Diese Überraschung machte unseren Spielern nur kurz zu schaffen.
Alle spielten von Anfang an auf der von Coach Perrino zugewiesenen Position, was in der 15. Minute durch ein schönes Tor von Ben Kronenthaler belohnt wurde. Weiter ging es mit sauber gespielten Angriffen die den Frommernern sehr zusetzten. In der 27. Minute erhöhte wiederum Ben Kronenthaler hochverdient auf 2:0. Kurz darauf bekam Roman Vuksan eine Fünf-Minuten-Zeitstrafe, zu recht und/ aber taktisch berechtigt. Durch die Zeitstrafe geschwächt mussten wir in der 30. Minute den 1:2 Anschlusstreffer der Gelb-Schwarzen einstecken. Zunehmend wurde das Spiel hektischer und von einer Vielzahl nicht unbedingt gerechten Entscheidungen des Schiris Ken Fauser aus Burladingen, auch unsauber. In der 34. Minute wurde Ben Kronenthaler, nachdem er von zwei Gegenspielern in die Zange genommen wurde und daraufhin einen Spieler wegschubste, mit Rot vom Platz gestellt.
Durch die rote Karte sehr geschwächt kamen wir aus der Kabine mit der Aussage der Spieler, jetzt erst recht und kämpften in der 2. Halbzeit mit 10 Spielern weiter. Frommern versuchte alles, aber wir hielten dagegen, was auch bis zur 63. Minute ganz gut ging, dann fiel der 2:2 Ausgleichstreffer. In den letzten  zwölf Minuten kämpften unsere FC-Spieler in Rot mit allem was sie hatten und brachten am Ende einen Punkt mit nach Rottenburg auf den Hohenberg. Die Trainer waren mit dem Teamspirit Ihrer C1-Mannschaft sehr zufrieden, es gab endlich Bewegung innerhalb der Truppe, was es bis heute noch nicht gegeben hat.

Jeweils den ersten Punkt im Kellerduell holten die C-Junioren des TSV Frommern und FC Rottenburg. Links im Bild beim Laufduell der Rottenburger Spieler Noah Schultz.
Foto: Kara | Schwarzwälder Bote


Fussball.de

Aufstellung und Spielverlauf
Spieltag und Tabelle

Pressestimmen

Keinen Sieger gab es im Kellerduell zwischen dem Vorletzten Frommern und Schlusslicht Rottenburg. Am Ende durften sich beide Teams aber über den ersten Saisonpunkt freuen. Dabei erwischten die Gäste in der ersten Halbzeit den besseren Start und gingen durch einen Doppelpack von Ben Kronenthaler (15./27.) mit 2:0 in Führung. Frommern zeigte sich aber nicht geschockt, sondern drängte auf den Anschlusstreffer, der Andreas Wagner auch gelang, nach dem sich der FC eine Zeitstrafe eingefangen hatte. Kurz vor der Pause dezimierten sich die Gäste durch eine Rote Karte erneut selbst; Frommern spielte so in der zweiten Hälfte in Überzahl und nutzte diese zum 2:2-Ausgleich durch Jannik Allgayer (63.).
Artikel von Thomas Hauschel | Schwarzwälder Bote | 07.10.2018

Offizielles Mannschaftsbild Saison 2018/19
Mit neuen Trikots, gesponsert vom Restaurant “Drei König

Hintere Reihe stehend von links:
Bennet Sauerwein, Samuel Schmid, Michael Frank, Noah Lindner, Dogan Akcicek
Mittlere Reihe stehend von links:
Trainer Giuseppe Perrino, Romano Vuksan, Ben Kronenthaler, Semir Beganovic, Jan Schick, Co-Trainer und Betreuer Peter Fischer
Vordere Reihe sitzend von links::
Noah Schultz, Tilmann Brix, Tobias Gärtner, Eldin Pervic, Elias Tsakiridis
Auf dem Bild fehlen:
Dennis Ulmer


Ausblick

Am kommenden Samstag gastieren die Young Boys aus Reutlingen im Hohenbergstadion oder wird es doch der Kunstrasen sein? Warten wir´s ab was die Woche hergibt. Die Young Boys stehen aktuell nur 2 Punkte vor unseren Kickern und hatten ihr Spiel am Samstag zuhause gegen den SV Zimmern klar mit 0:4 verloren. Klappt am Samstag vielleicht auch der erste Heimsieg? Die Vorzeichen sehen auf jeden Fall nicht schlecht aus. Drücken wir unseren Jungs die Daumen und unterstützen sie recht zahlreich, damit die Mission “1. Saisonsieg” endlich Wahrheit wird.
Theo Tsakiridis vermittelt Spiel gegen den VfB Stuttgart
Einen Tag später am Sonntag, geht es in das Leistungszentrum nach Stuttgart-Bad Cannstatt. Dort empfangen uns die U13-Verbandsligakicker des VfB Stuttgart zu einem Freundschaftsspiel um in einem Leistungsvergleich zu lernen. Der Kontakt kam nicht wie irrtümlich berichtet über U15-Coach Giuseppe Perrino zustande, sondern der Kontakt wurde über Theo Tsakiridis hergestellt, Bruder von Atha Tsakiridis, Trainer der letztjährigen D1-Junioren. Da ein geplantes Freundschaftspiel des heute jüngeren Jahrgangs (D1-Junioren 2017/18) und der jetzigen Rottenburger U15 gegen die U13 des VfB Stuttgart in der letzten Saison nicht stattfinden konnte, fragte Theo Tsakiridis den U13-Coach des VfB  Stuttgart und Leiter der Fußballschule INTERSOCCA – International Soccer Academy in Reutlingen Andreas Weinberger nochmal nach, ob man dieses Spiel nachholen könnte und es hat geklappt. So, nun sollen die Jungs bei diesem Spiel trotzdem Spaß haben und den Trip zum VfB einfach nur genießen!

Unsere C1-Junioren starten mit einer 1:8 Auftaktpleite gegen Ergenzingen


FC Rottenburg U15 –
TuS Ergenzingen U15
1:8 (1:4)

Landesstaffel 3 Württemberg | 1. Spieltag
Datum: Samstag, 15.09.2018
Spielbeginn: 15 Uhr
Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg


Missglückter Saisonauftakt im Derby gegen den Lokalrivalen

Das erste Saisonspiel und gleichzeitig Derby gegen den Erzrivalen TuS Ergenzingen geht gleich glatt mit 1:8 verloren. Das die Saison nicht einfach wird und die Roten in dieser Runde gegen den Abstieg spielen werden, ist kein Geheimnis, da die Mannschaft überwiegend aus dem jüngeren Jahrgang zusammengesetzt ist. Es war aber trotz allem nicht alles schlecht, obwohl es bei dieser Klatsche nicht so danach aussah.
Unsere Jungs liefen am Samstag, den 15.09.2018, gut gestärkt durch ein gemeinsames leichtes Mittagessen im Stadion und hochmotiviert, im Rottenburger Hohenbergstadion gegen den TuS Ergenzingen auf. Die Stimmung war gut und die Jungs gut drauf. Gut eingestellt von Coach Giuseppe Perrino hielt es die Niederlage gerade noch in Grenzen.
Die ersten 20 Minuten hielten unsere Jungs die Grundordnung im 4-3-3 System konsequent ein, was fast mit einem Torabschluss von Noah Lindner belohnt wurde. Schade, denn es sah bis dahin richtig gut aus was die Perrino-Kicker da ablieferten und viele glaubten sogar an eine Überraschung. Danach schlug aber der Konditions- und Konzentrationsteufel voll zu, was Ergenzingen sofort ausnutzte und bis kurz vor der Halbzeit noch satte 4 Tore schoss. Am meisten machten unseren C1-Spielern die Eckbälle zu schaffen. In der 35. Spielminute verkürzte nach einem langen Pass Noah Lindner für die Moral und Psyche zum wichtigen 1:4-Anschlusstreffer.

Nach der Pause hielten die Jungs wieder einige Zeit mit, nachdem die Trainer ihre Spieler zurechtwiesen und auf Linie gebracht hatten. In der Folge wurde immer klarer dass wir an unserer Kondition noch sehr viel arbeiten müssen. Ergenzingen machte noch weitere 4 Tore die zum Teil vermeidbar waren. Trotzdem war es zu großen Teilen, vorallem in der Anfangsphase, ein ansehnliches Spiel des sehr jungen aber auch körperlich wie auch konditionell total unterlegenen FCR. Es fehlte zum Auftakt leider total die Anspannung bei den meisten Spielern. Auch wenn man mal hoch zurückliegt muss der Fokus darin liegen das Ganze im Rahmen zu halten und nicht aufzugeben.
Ohne Wille, Einsatz und Teamspirit ist leider kein Erfolg möglich, dies vermisste man vorallem in der zweiten Halbzeit. Der Fokus von Cheftrainer und ehemaligen A-Jugend-Bundesligaspielers des VfB Stuttgart, Giuseppe Perrino, liegt in dieser Saison in erster Linie eher auf der (Weiter-) Entwicklung der Spieler sowie der Bildung eines funktionierenden Mannschaftsgefüge um dann einen langfristigen Erfolg zu erreichen. Den Spielern muss man nun die Zeit geben zu reifen um der Philosophie von Giuseppe Perrino zu folgen. Diese heißt wie gesagt Entwicklung statt Ergebnis. Das braucht Zeit – OK, Zeit ist so eine Sache bei nur 18 Spieltagen in der Landesstaffel. Macht erstmal weiter so, trainiert weiter fleißig und konzentriert und lasst die Köpfe nicht hängen und nehmt dies als wichtigste Erkenntnis mit – Geduld!!


Pressestimmen

Ergenzinger Offensive überrollt Rottenburg
Wenn es einen Mann dieser Partie gibt, dann wohl Melwin Ruckaberle. Er hat am Samstagnachmittag die Hälfte der acht Ergenzinger Treffer im Derby gegen Rottenburg erzielt – und das in gerade einmal 35 Minuten. Tatsächlich blieben die Gastgeber in dieser Partie chancenlos. Nach zwanzig torlosen Minuten kam die Ergenzinger Offensive ins Rollen: Sie netzten gleich drei Mal in nur vier Minuten ein. Erst traf David Veng (20.), dann legte Marc Vötsch nach (23.), schließlich erzielte Ruckaberle seinen ersten Treffer des Tages (24.). Zwar erhöhte dieser in der 33. Minute zum 4:0 aus Ergenzinger Sicht – dann aber verkürzte Noah Lindner für Rottenburg zum 1:4-Halbzeitstand.
Die Gäste ließen jedoch auch nach dem Seitenwechsel keinen Deut nach. Noch einmal traf Vötsch (54.), zweimal Ruckaberle (57. und 59.) sowie einmal Jonas Möllenbeck – und damit war der Tag für die Rottenburger C-Junioren gelaufen.
Artikel Schwarzwälder Bote, 16.09.2018

 

Rückkehrer Giuseppe Perrino ladet zum Sondertraining bei den C-Junioren


Giuseppe Perrino, ehemaliger italienischer Fußballprofi leitet als neuer Chefcoach die C1-Junioren des FC Rottenburg

Giuseppe Perrino, 38
Trainer FC Rottenburg U15

Für unentschlossene und ehrgeizige Spieler der Jahrgänge 2004 und 2005 die sich noch keinem Verein angeschlossen haben, bietet unser neue U15-Coach Giuseppe Perrino eine letzte Möglichkeit an in einer Sichtung bzw. zusätzlich angeraumten Trainingseinheit vorzuspielen um in der kommenden Saison für die höchste C-Junioren-Liga zu spielen
Der 38-jährige Deutsch-Italiener Giuseppe Perrino, der selbst von 1991 bis 1993 in der Jugend des FC Rottenburg gespielt hat und dessen steile Karriere in der C-Jugend des VfB Stuttgart begann und bis hin zu namhaften Clubs auch in Italien in der Serie A beim US Lecce fortsetzte, trainiert seit dem 20.6.2018 die C1-Junioren des FC Rottenburg in der Landesstaffel 3 Württemberg. Es ist seine erste Trainerstation nach seiner doch erfolgreichen Fußballerkarriere in dem er es bis zum Deutschen Meister brachte. Außerdem konnte er neben 6 Württembergischen Meistertiteln mit dem VfB Stuttgart auch den DFB-Junioren-Pokal gewinnen. Er wurde in seiner Stuttgarter Zeit als gefürchteter Stümer 3x Torschützenkönig und brachte es so zum wfv-Auswahlspieler. Seine fußballerische Laufbahn begann zwischen 1984 und 1990, allerdings in Italien beim Amateurverein in Mirabella. Nun hat ihn sein Weg wieder zurück geführt zu seinen Wurzeln in Rottenburg wo er auch beheimatet ist.
Giuseppe Perrino leitet mit sozialer Kompetenz und fußballerischem Können außerdem seit 2 Monaten in Kooperation mit der Carl-Joseph-Leiprecht-Schule in Rottenburg eine Fußball-AG. Die Kombination von Schule und Fußball will Perrino zum FC Rottenburg mitnehmen wo seit Jahren die Zusammenarbeit mit Schulen hohe Priorität genießt.
Er ist aktuell gemeinsam mit seinem Trainerstab dabei einen neuen Kader für die Saison 2018/19 zu besetzen und wird dabei sein Wissen das er sich bei den Profis des VfB Stuttgart angeignet hat sowie seine Zielstrebigkeit mit einbringen und den Spielern versuchen zu übermittelen. Perrino ist für ein strukturiertes und ergebnisorientiertes Arbeiten, einer motivierenden Führung der Spieler und steht auf offene Kommunikation.
Trainiere während die anderen schlafen…
Perrino´s eindeutige Philosophie als Trainer an die Spieler lautet: “Trainiere während die anderen schlafen. Lerne während die anderen ausgehen. Sei stark, halt aus während die Anderen aufgeben. Am Ende erlebst Du was die anderen träumen!”
Deshalb laden wir alle Fußballer des Jahrgangs 2004/05 zu einer Trainingseinheit am Montag den 09.07.2018 um 17:15 Uhr auf das Hohenberg-Sportgelände ein. Auch die noch Unentschlossenen, die nicht wissen in welchem Verein sie die nächste Saison spielen wollen sind herzlich willkommen.
Giuseppe Perrino und sein Team wollen die Kicker auf ihrem Sprung in ihr Aktives Fußballleben vorbereiten und bieten professionelles Training auf höchstem fußballerischem Niveau, sowie Spiele in der Landesstaffel bzw. Leistungsvergleiche gegen namhafte Vereine in einem Traditionsverein mit sozialer Kompetenz. Von seinen Kontakten zum VfB Stuttgart, Stuttgarter Kickers, FC St. Pauli, SSV Reutlingen und anderen interessanten Proficlubs werden die Spieler profitieren.
Der FC Rottenburg stellt in der kommenden Saison zwei C-Junioren-Mannschaften, die C1-Junioren in der höchsten C-Jugend-Liga im Württembergischen Fußball-Verband, der Landesstaffel 3 Württemberg und die C2-Junioren in der Leistungsstaffel Bezirk Alb. Der FC Rottenburg mit seinem C-Junioren-Team um Giuseppe Perrino freut sich auf zahlreiches Kommen von ehrgeizigen Spielern.
Weitere Infos oder auch Anmeldungen kann man sich gerne direkt bei Giuseppe Perrino unter der E-Mail-Adresse giuseppeperrino@aol.com holen.

Giuseppe beim VfB und beim FCR