Articles tagged with: Bezirk Alb

U23-Trainer Fortuna ist sehr verärgert nach dem 1:2 beim SV 03 Tübingen II


FC RottenburgSV 03 TübingenSV 03 Tübingen II – FC Rottenburg U23

2:1 (2:1)

U23 | Herren 2. Mannschaft
Kreisliga A3 Bezirk Alb
Saison 2016/17 | 3. Spieltag

Kreisliga A3 Datum: Sonntag, 28.08.2016
Tore:
1:0 Jean Rückheim (11.), 1:1 Braha Egzon (21.), 2:1 Stafano Succu (31.)
Spielort: SV 03 Stadion Tübingen (Rasenplatz)
Schiedsrichter: Thomas Ruttner (SSV Reutlingen 1905, SRG Reutlingen)
Pressebericht WFV: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine


Am Limit kann man keine Wunder erwarten

Ähnlich wie gegen Altingen, mussten wir auch in Tübingen ersatzgeschwächt antreten. Ganze 9 Spieler fehlten uns. So saßen auf der Bank ein A-Junior, ein Urlaubsrückkehrer, unser ehemaliger Torspieler Matze Stapf und der verletzte Dominik Letzgus, der nur zur Unterstützung des Teams auf die Bank saß.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten übernahmen wir langsam aber sicher das Kommando auf dem schönen Rasen im SV Stadion. Doch waren es die Tübinger, die uns mit dem 1:0 schockten. Allerdings mit großer Mithilfe unseres Torspielers Richard Ilg, der beim Versuch den Ball zu klären über den Ball schlug. Jean Rückheim bedankte sich dafür und schob nur noch ein. Danach brauchten wir einige Minuten um wieder ins Spiel zu kommen. So kam es in der 21. Minute zum verdienten Ausgleich. Massimo Fortuna spielte den Ball lang auf Riccardo Carilli, dieser nahm ihn mit in den Strafraum, wo Egzon Braha an den Ball kam und seinen Gegenspieler stehen ließ. Alleine vor dem Tor hatte er keine Mühe zu vollenden. Danach häuften sich die Chancen auf unserer Seite. Massimo Fortuna vergab dabei die größte. Auch er ging an seinem Gegenspieler vorbei, schaute aber vor seinem Abschluß nicht auf das Tor und spielte den Ball knapp am Pfosten vorbei. Es hätte die Führung sein müssen. Die Strafe folgte nur wenige Minuten später. In der 31. Minute bekam Tübingen einen Freistoß auf halblinker Position am Strafraum zugesprochen. Stefano Succu verwandelte diesen direkt ins Tor. Dieser Gegentreffer war doppelt vermeidbar. Zum einen hätten wir den Freistoß nie zulassen dürfen, allerdings bekamen wir den Ball nicht aus der Gefahrenzone, zum anderen agierte unser Torspieler Richard Ilg etwas unglücklich und konnte den Ball nicht abwehren. Danach saß der Schock tief. Es war kaum ein Aufbäumen vor der Halbzeit zu sehen.
Die zweite Halbzeit ist relativ schnell erzählt. Wir rannten über 45 Minuten an, konnten uns aber wenig nennenswerte Chancen herausarbeiten. Die beste Chance hatte Daniel Wiedmaier kurz vor dem Abpfiff. Sein Kopfball kam leider zu sehr auf den Tübinger Torspieler, der den Ball nach außen abwehrte. So blieb es beim 2:1.

Fazit:
Das Spiel dürfen wir einfach nicht verlieren. Ich bin sehr verärgert darüber. Wir machen zu wenig aus unserem Möglichkeiten und kassieren unmögliche Tore. Dabei mache ich unserem Torspieler keinen Vorwurf. Wir haben in solchen Situationen einfach auch besonders viel Pech. Zugelassen haben wir insgesamt recht wenig. Erst als wir kurz vor Schluß aufmachten, konnte Tübingen den ein oder anderen Konter setzen. Die Mannschaft spielt gerade am Limit und muss fast Wunder vollbringen um über die Zeit zu kommen. Trotzdem hätten wir deutlich mehr mitnehmen müssen.

(Bericht von Trainer Enzo Fortuna)


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo
Dettenhausen deklassiert SVS

Montag, 29.08.2016 • Artikel von Martin Schmid lesen

FCR U23 startet mit einem starken 2:2 Unentschieden beim TSV Lustnau


FC RottenburgTSV LustnauTSV Lustnau – FC Rottenburg U23

2:2 (1:1)

Aktive Herren U23
Kreisliga A3 Bezirk Alb
Saison 2016/17 | 1. Spieltag

Kreisliga A3 Datum: Sonntag, 14.08.2016
Spielort:
Sportanlage Lustnau (Rasenplatz)
Tore:
0:1 Braha Egzon (17.), 1:1 Niklas Kramer (31.), 1:2 Moritz Samtner (78.), 2:2 Max Grupp (82.)
Schiedsrichter: Marc Schmidt (TSV Genkingen, SRG Münsingen)
Pressebericht WFV: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine

 


2016.08.14_Lustnau-FCRU23 (1)

Wir können uns mit dem 2:2 nicht zufrieden geben

kommentierte U23-Trainer Enzo Fortuna, noch Stunden nach dem Spiel.

Nach anfänglichem Abtasten übernahmen wir das Kommando in Lustnau und starteten gute schnelle Angriffe. Vor allem Egzon Braha brachte den Gegner ein um das andere Mal in Bedrängnis. So ließen wir bereits nach wenigen Minuten schon die ersten Chancen liegen. In der 15. Minute wäre Riccardo Carilli alleine auf das Tor zugelaufen. Aus unerklärlichen Gründen entschied der Schiedsrichter in dieser Situation auf Abseits. Eine krasse Fehlentscheidung. Auch Lustnau kam zu zwei gute Chancen, war aber im Abschluss zu ungenau.

In der 20. Minute tankte sich Manuel Weber über die linke Seite durch. Er legte den Ball quer in den Strafraum wo Egzon Braha schon lauerte und mit dem zweiten Versuch sitzend zur Führung traf. Wohl aus abseitsverdächtiger Position. Dennoch verdient zu diesem Zeitpunkt. In der Folgezeit versäumten wir es unsere Chancen zu nutzen und die Führung auszubauen, so ließen wir den Gegner im Laufe der ersten Halbzeit langsam ins Spiel kommen. Defensiv standen wir relativ gut, allerdings mussten wir in der 35. Minute einen Rückschlag hinnehmen. Nach einem Einwurf auf unsere rechten Seite fiel der Ball auf die Füße von Ex-FC´ler Moritz Grupp. Dieser flankte in den Strafraum, wo ein Lustnauer Spieler zwischen Kai Werner und Dominik Letzgus unbedrängt zum Kopfball kam und zum 1:1 ausglich. Auch dieser Treffer wohl irregulär, da dem ein Handspiel eines Lustnauer Spielers vorausging. Danach häuften sich die Chancen auf unserer Seite wieder, allerdings ohne Glück im Abschluss.

Nach der Wende machten wir deutlich früher Druck und drängten auf den Führungstreffer, auch wenn keine klaren Torchancen erarbeitet wurden. In der 75. Minute gingen wir aber endlich wieder in Führung. Massimo Fortuna schlug einen Freistoß scharf in den Strafraum. Moritz Samtner schaltete am schnellsten und drückte den Ball in Stürmermanier hinter die Torlinie. Massimo war es auch, der kurz darauf fast zum 3:1 erhöhte. Sein Drehschuß wurde aber gerade so vom gegnerischen Torspieler abgewehrt. Allgemein hatten wir mehr Platz und dadurch auch mehr Chancen, doch trafen wir in Strafraumnähe immer wieder falsche Entscheidungen. So wurden die Angriffe leider schlecht zu Ende gespielt. Lustnau war nach dem 2:1 nicht mehr richtig im Spiel, konnte aber ausgleichen. In der 85. Minute war die komplette Mannschaft wohl im Tiefschlafe. Fast von ganz hinten lief ein Verteidiger mit dem Ball an und spielte dann einen langen Ball über unsere Abwehr, die nicht mehr die Schritte nach hinten machte und den Lustnauer Spieler durchlaufen lies. Dieser überspielte unseren herauslaufenden Torspieler Richard Ilg und glich erneut aus. Danach versuchten wir noch mal anzulaufen. Man merkte der Mannschaft an, dass sie mit einem Unentschieden nicht zufrieden war. Doch blieben wir bei unseren Angriffen weiterhin sehr glücklos, wobei leider auch etwas Unvermögen dabei war.

Fazit:
2 Punkte verschenkt. Es war mehr drin. Wir machen in den entscheidenden Aktionen in der Offensive leider viel  zu wenig aus unseren Möglichkeiten. Außerdem haben wir immer wieder kleine Aussetzer die der Gegner, auch in diesem Spiel, eiskalt nutzt. Es war aber auch viel Gutes dabei! Der Spielaufbau gelang uns deutlich besser. Wir stellen die Räume besser zu und lassen den Ball auch wieder besser in den eigenen Reihen laufen. Wir nehmen das Positive mit und bereiten uns nun auf die nächste Aufgabe vor.

(Bericht von Trainer Enzo Fortuna)


2016.08.14_Lustnau-FCRU23 (2)


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo
Favoriten früh in Position

15.08.2016 • Artikel von Martin Schmid lesen

Großes Kompliment für die U23 für den 2:1 Sieg gegen den VfB Bodelshausen


FC RottenburgVfB BodelshausenFC Rottenburg U23 – VfB Bodelshausen

2:1 (2:0)

U23 | Herren 2. Mannschaft
Kreisliga A3 Bezirk Alb
Saison 2015/16 | 30. und letzter Spieltag

Kreisliga A3 Datum: Sonntag, 05.06.2016
Tore:
1:0 Oliver Braun (30.), 2:0 Sertan Seferoglu (44.), 2:1 Marc Vollmer (59.)
Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)
Schiedsrichter: Ralf Kauffer (SV Sillenbuch, SRG Stuttgart)
Pressebericht WFV: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine


Fussball.de_Rand2Spielverlauf und Aufstellung
Spieltag, Ergebnisse und Tabelle
Torjägerliste


FC Rottenburg U23_05.06.2016_a

FC Rottenburg U23 – Abschlussmannschaft Saison 2015/16

Die Jungs hatten mal wieder richtig Spaß am Kicken

Marcel und Osman Stumpp_05.06.2016_02

Marcel und Osman Stumpp

Wiedergutmachung und ein versöhnlicher Abschluss war angesagt. Mit einem bunten Kader, darunter Chefcoach unserer 1. Mannschaft Osman Stumpp, ging es im Stadion irgendwie auch um die Ehre. Das Spiel war recht munter. Vor allem unsere Mannschaft spielte einen ansehnlichen Fußball. Bodelshausen spielte gut mit. So bekamen die Zuschauer ein Kreisliga A-Spiel der besseren Sorte zu sehen. An Chancen mangelte es auch nicht. Alleine Osman Stumpp, der mit seinem Sohn auftreten durfte, hatte zwei gute Chancen zur Führung. Diese gelang uns aber dann in der 30. Minute. Oliver Braun brachte uns, nach feinen Spielzug, mit 1:0 in Führung. Nur 14 Minuten später köpfte Sertan Seferoglu nach einem Freistoß seinen vorerst letzten Treffer für den FC. Er schenkte uns die 2:0 Halbzeitführung. Sein Weg führt nach der Saison zum SV Wendelsheim.

Nach der Halbzeit waren wir dem 3:0 zwar näher, doch nahmen wir es in einer Aktion zu sehr auf die leichte Schulter. Ishak Okutan, der den Verein ebenfalls in Richtung Wendelsheim verlässt, verlor den Ball an Marc Vollmer. Dieser umdribbelte zwei Spieler und schob gekonnt zum Anschusstreffer ein. Danach ging es hin und her. Während Bodelshausen natürlich den Auslgeich suchte, taten wir alles um die Entscheidung herbeizuführen. Es passierte aber nicht mehr viel auf dem Hohenberg. Nennenswert auf jeden Fall die Einwechslung von Tobias Straub. Dieser durften ein paar Minuten ran und versteckte sich keineswegs auf dem Feld. Nach 90 Minuten endete das Spiel und bescherte uns den 7. Platz in der Tabelle.

Fazit:
Die Jungs hatten mal wieder richtig Spaß am Kicken. Der Sieg war letztendlich ein schöner Abschluss in einer insgesamt erfolgreichen Saison. Wir haben unser Saisonziel, den Nichtabstieg, bereits 8 Spieltage vor Schluss klar gemacht! Unter anderen Umständen wäre sogar mehr drin gewesen. Ein großes Kompliment an die Mannschaft!

(Bericht von Trainer Enzo Fortuna)


IMG_0038b

Kurz vor einem schweren Unwetter – doch es blieb bei einem längeren Regenschauer


Facebook FC Rottenburg U23:

Mehr Infos über die U23 gibt es auf der eigenen Facebook-Seite


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo
Der gewünscht versöhnliche Abschluss

06.06.2016 • Artikel von Martin Schmid lesen


IMG_0042a

U23-Kapitän Massimo Fortuna (8) mit einer guten Kopfballchance


Rückblick:

Spielbericht aus dem Hinspiel am 15.11.2015
Wichtiger 3:1 Auswärtssieg der Rottenburger U23 beim VfB Bodelshausen


Vorschau:

Die Saison ist beendet und mit dem 7. Platz hat die U23 um die beiden Trainer Enzo Fortuna und Sergio Saracino einen hervorragenden Abschluss hingelegt. Da mit der Eintracht Rottenburg eine Mannschaft abgestiegen ist wo es immer schöne Lokalderbys gab, werden sich die Top-Derbys künftig gegen den SV Hirrlingen und den SV Wendelsheim, beide mit zahlreich ehemaligen FC´lern beschränken. Wir freuen uns schon jetzt auf die neue Saison. Bis bald!!