Articles tagged with: Bambini

7. Volksbank Regio Cup 2025: Hier alle (LIVE)-Spielpläne und Informationen


Letzte Aktualisierung am 02.01.2025

Regio Cup wieder mit F-Jugend und erstmals mit Bambini

Der Rottenburger Regio Cup der Volksbank geht nun bereits zum siebten Mal als verbindendes Element im Sport und im Jugendfußball an den Start. So geht es nur 4 Tage später mit dem Hallen-Budenzauber – dem Rottenburger Stadtpokal – auch im Jahr 2025 gleich weiter mit Fußball Total. Der FC Rottenburg veranstaltet am ersten Kalenderwochenende vom 3. bis 5.1.2025 seinen 7. Volksbank Regio Cup in der Volksbank Arena in Rottenburg – wieder mit der beliebten Rundumbande. Der FC Rottenburg ladet dabei mit den Bambini erstmals die Jüngsten der Jüngsten zum Turnier ein, zudem haben es nach 2019 wieder die F-Junioren ins beliebte FCR-Traditionsturnier geschafft.
Neben den drei bereits fest etablierten Jugendturniere der Vereine FC Rottenburg (C-Jugend bis Bambini), VfL Herrenberg (B-Junioren) und VfL Nagold (A-Junioren) gesellt sich nun nach der Fusion der Volksbank Herrenberg-Nagold-Rottenburg mit der Volksbank Tübingen, jetzt unter dem Namen Volksbank in der Region, mit einem internationalen Turnier der E- und F-Junioren in Tübingen ein weiterer Regio Cup hinzu. 2023 fand auf Rasen nun in Tübingen der 1. internationale Volksbank Regio Cup statt. Sieger des Premiere-Turniers im September waren die F-Junioren von Eintracht Frankfurt. An drei Tagen von Freitag, den 3.1. bis Sonntag, den 5.1.2025 ist die Volksbank Arena in Rottenburg auf dem Hohenberg-Sportgelände Austragungsort des beliebten Hallenspektakels, den der FC Rottenburg zum Regio Cup-Auftakt in altbewährter Tradition erneut mit der beliebten Rundumbande veranstalten wird. 
Es werden Teams, jetzt wieder von den F- bis zu den C-Junioren und erstmals den Bambini (G-Junioren) aus dem gesamten Gebiet des Württembergischen Fußball-Verbandes anreisen, die in 6 Turnieren, eins mehr als bisher, in den Jahrgängen 2010 bis 2019 um den Titel „Regio Cup-Sieger Rottenburg“ spielen.
Der FCR konnte dabei wieder tolle Vereine aber auch großartige Namen aus der Fußballlandschaft wie z.B. der FC Esslingen, VfL Herrenberg, TuS Ergenzingen, Young Boys Reutlingen, VfL Nagold, FC 07 Albstadt, SG Sonnenhof Großaspach, JFV Nordschwarzwald/Dornstetten, TSG Tübingen, FV 08 Rottweil, SV Zimmern, DJK Villingen, TSG Tübingen, TSG Balingen, TSV Frommern, SG Empfingen, TSV Dagersheim, SpVgg Holzgerlingen, FC Steinhofen sowie der ein oder andere Verein aus der Region des FC Rottenburg.
Als veranstaltender Verein werden die insgesamt 11 Mannschaften des FC Rottenburg alles versuchen den Heimvorteil zu nutzen, wobei der FCR bei den D-Junioren einen Titelverteidiger stellen. Die anderen Regio-Cup-Sieger vom Januar 2024 aus der 6. Ausgabe sind bei den C-Junioren der FC Esslingen als Titelverteidiger, die SG Dornstetten (D1) neben der FCR (D2) bei den D-Junioren, sowie die Stuttgarter Kickers bei den E-Junioren, die aber leider nicht teilnehmen können. Als Titelverteidiger am Start demnach sind der FC Esslingen, die SG Dornstetten und der FCR. Das sollte für die Gegner Anspron genug sein diese Teams zu enthronen.
Insgesamt werden sich 70 Mannschaften aus unterschiedlichen württembergischen Regionen messen. Wir erwarten daher wie immer spannende und heiße Duelle erleben dürfen, denn das Jugendturnier des FCR hat sich mittlerweile zu einem echten Prestigeturnier in dieser Regio-Cup-Reihe entwickelt. Dies erlebt man immer wieder an der Riesenstimmung während der 3 Tage. Also, uns erwartet wieder Fußball Total gemäß den Durchführungsbestimmungen des WFV und FC Rottenburg.
Wer dieses Turnier gewinnt, darf zu Recht stolz sein, namhafte Gegner bezwungen zu haben und sich Regio-Cup-Sieger zu nennen. Es werden wieder an drei Tagen wieder bis zu 2000 Besucher erwartet. Für das leibliche Wohl und die Rundumversorgung wie Live-Spielpläne, aktuelle Berichte oder Turnier-Bilder sorgen wieder zahlreiche ehrenamtliche Helfer des FC Rottenburg.

Durchführungsbestimmungen

Durchführungsbestimmungen C-, D- und E-Junioren
Durchführungsbestimmungen F-Junioren und Bambini
wfv-Kinderfussball Flyer F-Junioren-Mix 2024/25

Die Termine


PDF-Spielpläne zum Download

Achtung: PDF-Spielpläne neu aktualisiert am 02.01.2025!!
PDF-Spielplan C-Junioren
PDF-Spielplan D-Junioren
PDF-Spielplan E-Junioren
PDF-Spielplan F-Junioren 1. Durchgang
PDF-Spielplan F-Junioren 2. Durchgang
PDF-Spielplan Bambini
Alle Spielpläne in einer PDF

LIVE-Spielpläne

LIVE-Spielplan C-Junioren
LIVE-Spielplan D-Junioren
LIVE-Spielplan E-Junioren
LIVE-Spielplan F-Junioren 1. Durchgang
LIVE-Spielplan F-Junioren 2. Durchgang
LIVE-Spielplan Bambini

LIVE-Spielpläne aufs Handy

…hier gibts die passenden QR-Codes
C-Junioren
D-Junioren
E-Junioren
F-Junioren 1. Durchgang
F-Junioren 2. Durchgang
Bambini

Kontakt und Ansprechpartner
Moritz Koch (Turnierkoordinator)
Mobil: 0157 8383 0113
E-Mail: moritz.koch@fcrottenburg.de

Nikolausfeier der F-Junioren und Bambini mit Eltern und Nikolaus in der OLH


Nikolausfeier für unsere Jüngsten

Am letzten Dienstag, den 03.12. war unsere traditionelle kleine Weihnachtsfeier für F-Jugend und Bambini. Von 17:30 bis 18 Uhr konnten sich die Kids in der Otto-Locher-Halle austoben und dem Ball hinterherjagen. Dann kam als Highlight der Besuch von Hermann, unseren Nikolaus. Alle anwesenden Kinder und deren Eltern haben aufmerksam zugehört und mitgemacht. Zum Abschluss gab es für alle ein kleines Säckchen mit Überraschungsgeschenken, u.a. Mandarinen und Nüssen oder auch roten Jako Trinkflaschen. Insgesamt waren knapp 100 Kinder in der Halle, davon knapp 80 Jungs und Mädels der Bambini und F-Jugend. Diese wurden begleitet von den Geschwisterkinder unserer Kicker und Kickerinnen. Den Kids aber auch den Eltern machte der Abend sehr viel Freude und so gingen alle zufrieden nach Hause.

Jugendtrainer bzw. Jugendtrainerinnen im E- und F-Juniorenbereich gesucht


Die Jugendabteilung des FC Rottenburg sucht für den laufenden Spielbetrieb aber auch bereits für die kommende Saison 2022/23 Jugendtrainer bzw. Jugendtrainerinnen vorwiegend für unsere E-Junioren und F-Junioren.
Hast Du eventuell Interesse bei uns mitzumachen. Für unsere E-Jugend-Mannschaften sowie für unsere jüngsten Jahrgänge, den F-Junioren und Bambini, suchen wir ab sofort oder zur kommenden Saison Jugendtrainer/-innen, die die Kinder und Jugendlichen in den Anfängen ihrer fußballerischen und motorischen Entwicklung begleiten. Hierzu kannst auch Du ganz frisch sein und deine ersten Anfänge als Trainer/-in bei uns machen.
Der FC Rottenburg sucht für ab sofort ambitionierte, engagierte und eventuell auch leistungsorientierte Jugendtrainer oder auch Jugendtrainerinnen, aber auch Co-Trainer*innen und Betreuer*innen. Außer der Begeisterung für Fußball, Engagement und Begabung, anderen etwas beibringen zu können, sind keine besonderen Voraussetzungen erforderlich. Eine Trainerlizenz wäre wünschenswert aber ist nicht Bedingung. Wir unterstützen Sie natürlich beim Einstieg in Ihre Trainertätigkeit und bieten Ihnen unter anderem die Möglichkeit sich fortzubilden und beispielsweise eine benötigte bzw. gewünschte Trainerlizenz zu erwerben.
Freuen würden wir uns aber auch über Neueinsteiger, welche noch ganz am Anfang ihrer Trainerlaufbahn stehen. Hier käme zum Beispiel ein Einstieg als Co-Trainer oder Betreuer einer unserer Jugendteams in Frage. Vielmehr sind uns der altersgerechte Umgang mit den Kindern sowie die Vermittlung von Spaß im Sport, Technik und Respekt gegenüber Mit- und Gegenspielern wichtig.
Die Förderung unserer Jugendabteilung beim FC Rottenburg ist ein wichtiger Bestandteil zur Heranführung in den Aktivenbereich. Der FCR ist unter anderem auch ein vom Württembergischen Fußball-Verband anerkannter Ausbildungsverein mit jährlichen Auszeichnungen wie den „Anerkennungspreis für gute Jugendarbeit“.
Wir bieten unseren Trainern neben der Aufwandentschädigung und/ oder Übungsleiterpauschale nicht nur beste Trainingsbedingungen auf Rasen und Kunstrasen, sondern auch die Unterstützung durch den jeweiligen Jugendkoordinator.
 

Kontakt und Bewerbung unter: