Articles tagged with: B-Junioren

Sichtungs- bzw. Probetrainings beim FC Rottenburg für A-, B- und C-Junioren

FC Rottenburg_Titel mit Wappen informiert

cooltext1587475996

Sichtungstage 2015aEinladung für ehrgeizige Jugendspieler zum Probetraining

Gesichtet werden Talente für die Verbandsstaffel Württemberg und der Landesstaffel Württemberg, den jeweils höchsten Jugendligen im Württembergischen Fußball-Verband.

Sichtungstraining:

C-Junioren (Jahrgang 2002/03) – Landesstaffel

Der FCR bietet talentierten C-Junioren die Möglichkeit, sich vorzustellen und sich einen Platz im Landesstaffel-Kader zu holen.

Sichtungstraining:

A-Junioren (Jahrgang 1998/99) und B-Junioren (Jahrgang 2000/01) – Verbandsstaffel

Für die Saison 2016/ 17 sind beim FCR noch Plätze in der jeweils am höchsten spielenden Juniorenmannschaft des Bezirks Alb zu vergeben. Meldet Euch, wenn Ihr Euch mit den Besten messen wollt.


Anmeldungen zum Probetraining bitte bei:
dietmar.weber@fcrottenburg.de
oder mit dem Anmeldeformular
Anmeldeformular zum Probetraining

„Unsere lizenzierten Trainer und die Jugendabteilung des FC Rottenburg freuen sich auf Deine Bewerbung!“

wfv-Fairplay-Monatssieger April – Der FC Rottenburg gratuliert Yannick Stroh

Yannick Stroh4

Yannick Stroh

Herzlichen Glückwunsch! Yannick Stroh

wfv-Fairplay-Monatssieger April kommt vom FC Rottenburg

Mit großer Mehrheit wurde Yannick Stroh, B-Juniorenspieler beim FC Rottenburg, von den wfv-Internet-Besuchern zum wfv-Fairplay-Monatssieger im April gewählt.

Beim Verbandsspiel der B-Junioren Verbandsstaffel am 10. April 2016 ereignete sich folgendes:
“In der 23. Spielminute beim Stande von 0:1 schoss ein Rottenburger Spieler im Strafraum auf das gegnerische Tor. Dabei traf der Ball einen Spieler der Heimmannschaft in der Bauchgegend.  Dieser sackte zusammen und blieb am Boden liegen. Der Abpraller landete bei Yannick Stroh. Dieser hatte nur noch den Torspieler vor sich. Aber anstatt auf das Tor zu schießen, spielte er den Ball wie selbstverständlich ins Toraus damit der verletzte Spieler behandelt werden konnte und nahm seiner Mannschaft die Chance auf das 0:2.”

Für dieses vorbildliche faire Verhalten erhält Yannick Stroh das offizielle DFB-Fairplay-T-Shirt, eine Urkunde sowie einen Gutschein für den DFB-Fanshop im Wert von 50 Euro. Vom wfv erhält er außerdem ein adidas-Teambag sowie zwei Karten für ein Heimspiel des VfB Stuttgart in der kommenden Saison 2016/17.

Der Württembergische Fußball-Verband e.V. und der FC Rottenburg 1946 e.V. gratuliert Yannick Stroh ganz herzlich und wünscht ihm und seiner Begleitung viel Spaß beim Spiel in der Stuttgarter Mercedes-Benz-Arena.

2016-05-04-3997

Yannick Stroh | FC Rottenburg B1-Junioren/ U17


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt
Fairplay-Preis für Rottenburg

Montag, 30.05.2016: Artikel lesen

Nach dem 3:1 der U17 gegen den SC 04 Tuttlingen weiter Chance auf Platz 3


FC RottenburgSC 04 TuttlingenFC Rottenburg – SC 04 Tuttlingen
3:1 (2:1)

B1-Junioren | U17
Verbandsstaffel Süd | Saison 2015/16 | 24. Spieltag

Verbandsstaffel Süd beschnitten

Datum: Samstag, 28.05.2016
Tore:
0:1 SC 04 Tuttlingen (25.), 1:1 Francesco Salafrica (30.), 2:1 Yannick Stroh (35.), 3:1 Rafael Ferraz (80., Strafstoß)
Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg
Besondere Vorkommnisse: Zeitstrafe (Unsportliches Verhalten) und Rote Karte (beides 78., Beleidigung) für Elmas (Tuttlingen)

 


2016-05-04-4091

Rafael Ferraz machte mit seinem Strafstoß zum 3:1 den Sack zu (Bild vom Spiel gegen Zimmern)

Das Glück erzwungen – 3:1 gegen Tuttlingen

Dass wir an diesem schönen Sonnentag unbedingt gewinnen wollten, das merkte man der Mannschaft von Anfang an an. Die Tuttlinger waren aber ein unbequemer Gegner, der sich hinter rein stellte und dann über seinen bärenstarken Stürmer schnell konterte. Bei allem Willen schlichen sich in unserem Spiel aber jede Menge Fehlpässe ein und damit die Einladung für Tuttlingen uns auszukontern.
So eine Aktion führte dann auch zum 1:0 in der 25. Minute. Ballverlust, wir konnten nicht schnell genug umschalten, waren zu weit vom Konterspieler weg und dann nicht bissig genug – 0:1. Zum Glück brachten uns Yannick und France dann bis zu Pause mit 2.1 in Führung. Die 2. Halbzeit war dann kein fußballerischer Leckerbissen und vom Kampf geprägt. Tuttlingen machte auf und wir hatten jede Menge herrlicher Konterchancen, die wir zumeist schon beim Spielaufbau durch Nachlässigkeiten im Passspiel versemmelten. Raffi per Elfer machte dann in der Schlußminute alles klar. Leider hatten wir mir Pascal und Milan auch noch 2 Verletzte zu beklagen. Euch alles Gute.
Jetzt sollten wir in den letzten Spielen zum Kämpfen auf wieder das Spielen dazu nehmen, dann holen wir noch was.
(Spielbericht von Trainer Dietmar Weber)


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo
Rottenburg fast gerettet

Dienstag, 31.05.2016: Artikel lesen