Articles tagged with: B-Junioren

1. Mannschaft und B-Junioren bei der Sportlerehrung für das Sportjahr 2024


Sportlerehrung für das Sportjahr 2024

Sportlerinnen und Sportler der Stadt Rottenburg werden für besondere sportliche Leistungen vom Oberbürgermeister geehrt. Der Gemeinderat der Großen Kreisstadt Rottenburg am Neckar hat im Juni 1979 eine Sportplakette gestiftet.
Mit ihr ehrt die Stadt Rottenburg am Neckar Sportler*innen, die besondere sportliche Leistungen in vom Deutschen Sportbund bzw. Landessportbund anerkannten Sportarten erbracht haben, und zwar Einzelsportler*innen der Großen Kreisstadt Rottenburg am Neckar, Sportler*innen, die Mitglieder eines Rottenburger Vereines bzw. Schüler*innen einer Rottenburger Schule sind, und Teams der Rottenburger Vereine und der Rottenburger Schulen.
Unser FC war bei der Sportlerehrung der Stadt Rottenburg zahlreich vertreten
Mit zwei nahezu kompletten Mannschaften war der FC bei der Sportlerehrung der Stadt stark vertreten. Am 7. Mai liefen die 1. Herren-Mannschaft und die der B-Junioren in der Festhalle auf. Jeder Spieler bekam bei einem so langen wie würdigen Ehrungs-Marathon die silberne Sportplakette der Stadt Rottenburg von Oberbürgermeister Stephan Neher persönlich umgehängt. Beide Mannschaften wurden für das seltene Double aus Meisterschaft und Pokalsieg in der Saison 2023/2024 geehrt.

Gruppenbild aller Geehrten mit Oberbürgermeister Stephan Neher und Sabine Siebrecht, 1. Vorsitzende des TV 1861 Rottenburg e. V..
Bildquelle: Stadt Rottenburg


Ehrung für herausragende Leistungen im Sport

Am Mittwoch, 7. Mai fand die Sportlerehrung in der Festhalle statt. Geehrt wurden 245 Sportler*innen, die im Jahr 2024 besondere sportliche Erfolge feiern konnten. Es konnten Erfolge in den Sportarten Beachvolleyball, Fußball, Karate, Kartslalom, Leichtathletik, Schwimmen, Hundesport, Reiten, Radsport, Schießen, Special Olympics, Sportholzfällen, Taekwondo, Tennis, Tischtennis, Turnen und Volleyball erzielt werden. Auch die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Paris durch Amanda Fanariotis im Rollstuhlbasketball und Jan Zimmermann im Volleyball konnten geehrt werden.
Die Sportplaketten wurden an Einzelsportler und Mannschaften durch Herrn Oberbürgermeister Stephan Neher überreicht. Die Abenteuer Turner des SV Baisingen e. V. und die Zumbagruppe des SV Hailfingen e.V. haben die Veranstaltung mit sportlichen Auftritten unterstützt. Moderiert wurde der Abend von der 1. Vorsitzenden des TV 1861 Rottenburg e.V., Sabine Siebrecht. Die Bewirtung übernahm der Förderverein Rommelstalhalle Obernau e. V.

Herren 1. Mannschaft, FC Rottenburg

Doublesieger: Meister Bezirksliga Alb + Bezirkspokalsieger 2023/24

Bildquelle: Stadt Rottenburg

Hintere Reihe von links nach rechts:
Jakob Bader, Dario Bedic, Maximliian Blesch, Patrick Francisco, René Hirschka, Nick Heberle, Bernd Kopp, Stefan Seidel, Bastian Narr, Leon Oeschger, Loris Zettel, Lennis Eberle, Oberbürgermeister Stephan Neher
Vordere Rehe von links nach rechts:
Lukas Behr, Jan Baur, Julian Häfner, Julian Marco Kiesecker, Raphael Langer, Moritz Rohrer, Stanislav Votentsev, Bastian Rosato, Daniel Angerer
Auf dem Bild fehlen:
Luis Branz, Mauro Carta, Alioune Kane Diedhiou, Marcel Epple, Daniel Gall, Mathias Hägele, Melwin Ruckaberle, Oleh Stepanenko, Daniel Wiedmaier, Manuel Weber, Trainer Marc Mutschler

B-Junioren, FC Rottenburg

Doublesieger: Meister Regionenstaffel Mitte 1 Württemberg + Bezirkspokalsieger 2023/24

Bildquelle: Stadt Rottenburg

Sie haben zur B-Jugend-Meisterschaft 2024 beigetragen:
Jasin Arllati, Milosz Bigalski, Nicolas Dias Brigato, Dennis Dervishaj, Finn Doll, Raphael Fecht, Samet Güler, Eldin Gruhonjic, Melvin Gruhonjic, Felix Haug, Amir Hassani, Gian-Luca Heß, Pierre-Maurice Heß, Justin Hewig, Patrick Iha, Nika Korganashvilli, Jiaxuan Liang, Daniel Metzger, Danko Nickels, Panagiotis Nikoloudis, Florijan Nivokazi, Leonardo Pires, Max Schäfer, Nico Schäfer, Alexander Scholl, Manuel Rössle, Mika Thomas, Benedikt Ulmer, Johannes Weimer, Görkem Yilmaz,
Trainer Franco Sancarlo, Co-Trainer Jürgen Schwab

Pressestimmen

Stadt Rottenburg Ehrungskür für erfolgreiche Sportler
Artikel lesen | Marzell Steinmetz am 12.05.2025 | Schwarzwälder Bote

Impressionen Sportlerehrung

Bildquelle: Christian Dettenrieder, Lennis Eberle

 

Der FC Rottenburg sucht motivierte und zuverlässige A- und B-Jugendspieler


WIR SUCHEN DICH!!

Mit seinem Hintergrund aus der FC Barcelona Academy und als Coerver Technik Lizenz Inhaber steuert Giuseppe Perrino ab der Saison 2025/26 die Ausbildung der A- und B-Junioren beim FC Rottenburg. Er leitet gemeinsam mit seinem Trainerteam zielgerichtet die Trainingseinheiten. In enger Abstimmung auch mit Marc Mutschler sollen die Jugendspieler so gezielt auf die Anforderungen bei den derzeit so erfolgreichen Aktiven vorbereitet werden. Engagierte interessierte Jugendspieler können sich direkt an Giuseppe Perrino oder über die Homepage an die Koordinatoren Didi Weber und Simon Samtner wenden.

Du spielst schon lange Fußball im Verein oder in deiner Freizeit und suchst eine neue Herausforderung?
Dann melde dich beim FC Rottenburg für ein Probetraining!
Wir bieten:
  • Wöchentliche professionelle Trainingseinheiten von lizenzierten Trainern
  • Die Möglichkeit zur Teilnahme an Wettkämpfen/Spieltagen mit deiner Mannschaft
  • Fußball und mehr! Das Stärken der Gemeinschaft ist eine wichtige Säule unserer Jugendausbildung
  • Zwei Herren-Teams in Landesliga und Kreisliga A als Perspektive für junge Spieler
Wir suchen:
  • Motivierte, zuverlässige Spieler
  • Spieler der Jahrgänge 2007 bis 2010 (A- und B-Jugend)

Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann melde dich bei einen der folgenden E-Mail-Adressen:

Das Hohenbergstadion mit einem Fassungsvermögen von bis zu 3.500 Zuschauern.

Die Jugend des FCR stellt sich neu auf – Zurück zu den erfolgreichen Zeiten


Neue Jugendkoordinatoren nehmen Arbeit auf

Mit großer Freude können wir mitteilen, dass seit Anfang Dezember zwei bewährte „FC´ler“ die Aufgaben eines Jugendkoordinatoren für den Bereich der A- bis C-Jugend übernommen haben.
  • Dietmar Weber hat als langjähriger und erfolgreicher Jugendtrainer große Erfahrung mit Jugendlichen in diesem Alter, kann Qualitäten und Potentiale der Spieler erkennen und fördern. Didi ist eine FCR-Legende, hat nicht nur aktiv bei den Herren gespielt, sondern war auch jahrelang Spielertrainer in der Region. Nach seiner Spielerkarriere konnte er mit den C- und B-Junioren des FC Rottenburg zwei Meisterschaften feiern. Heute sind einige seiner ehemaligen Schützlinge wichtige Stützen der 1. Mannschaft.
  • Simon Samtner hat trotz seiner jungen Jahre bereits eine vielfältige Erfahrung als Trainer und kann ebenfalls mit seinen Kommunikationsfähigkeiten Nähe und Vertrauen herstellen. Simon hat die Jugendteams des FCR ab der D-Jugend durchlaufen und war Führungsspieler in den Verbandstaffelteams. Nach einer schweren Verletzung erfolgte der direkte Übergang zum Trainerjob. Dort konnte er an der Seite von erfahrenen Trainern lernen und ist schon seit 2013 als Jugendtrainer tätig.
Beide arbeiten zusammen und in Abstimmung mit unserem Geschäftsführer Sport, Moritz Koch. Sie werden unsere Jugendarbeit in diesem Altersspektrum nicht nur bereichern, sondern im Verbund mit den vorhandenen, engagierten Trainern und Betreuern wieder neu aufbauen.
Ihre Aufgaben im Einzelnen sind:
  • Trainerakquise und Trainerbindung an den Verein
  • Spielerakquise für die A- bis C-Jugend
  • Unterstützung der Trainer in organisatorischen und verwaltungstechnischen Bereichen
  • Ausrichtung der Jugendarbeit in den kommenden Jahren
Beiden sind Vorstand und Verein sehr dankbar. Wir wünschen ihnen viele gute Erfahrungen und bestmöglichen Erfolg.
Für den Bereich der Bambini bis zu den D-Junioren suchen wir noch zwei weitere Jugendkoordinatoren, die gerne solche wie oben beschriebene Aufgaben übernehmen möchten. Wer Interesse hat, möge sich bitte bei Moritz Koch (moritz.koch@fcrottenburg.de) melden.
Für den Vorstand
Hermann Josef Steur
1. Vorsitzender

Ein bisschen Nostalgie – aus dem FCR-Archiv

Auf dem linken Bild sieht man die B1-Junioren des FC Rottenburg mit ihrem damaligen Cheftrainer Didi Weber (mittlere Reihe links) in seiner letzten Saison als Trainer. Mit dieser Mannschaft aus der Saison 2017/18 belegte man in der Verbandsstaffel Süd Württemberg einen sehr guten 6. Platz.

Auf dem rechten Bild zu erkennen ist unser zweiter neuer Jugendkoordinator Simon Samtner (stehend ganz rechts) im Trainerstab der A1-Junioren des FC Rottenburg. Diese Mannschaft belegte in der Saison 2015/16 in der Verbandsstaffel Süd Württemberg ebenfalls einen sehr guten 6. Platz in der damals noch höchsten württembergischen A-Jugend-Liga. Zu erkennen sind viel bekannte Gesichter, die es u.a. bis heute weit geschafft haben und zu diesen erfolgreichen Tagen will der FCR wieder hin. Na, wer erkennt sich wieder?