Articles tagged with: Aktive Herren

Herren 1.Mannschaft: 0:0 gegen Spvgg Mössingen kostet Tabellenführung

Spvgg MössingenFC Rottenburg
FC Rottenburg – Spvgg Mössingen 0:0 (0:0)

Herren 1.Mannschaft
Landesliga 3 Württemberg  |  12.Spieltag
Sonntag, 02.11.2014  |  14:30 Uhr
2014.11.02_FCR-Mössingen

Einmarsch der beiden Mannschaften mit Blick auf die Haupttribüne

Das schönste am Spiel war das zu Null

Der FCR hat seine Tabellenführung an die TSG Tübingen verloren die Ihr Spiel beim SV Nehren mit 5:2 gewinnen konnten. Immerhin wurde das 7.Pflichtspiel nacheinander nicht verloren und das Schönste daran ist das 5.Spiel in Folge wurde auch zu Null gespielt. Die Abwehr steht und wir haben immer noch die beste Abwehr der Liga. So das wars auch schon aus positiver Sicht gesehen. Das Schlimme an diesem Spiel war das Mauern der Gäste. 85 Minuten lang belagerte der FCR die Mössinger Hälfte, doch es war kein Durchkommen. Zum Teil verteidigte die Spvgg Mössingen mit 10 Mann im eigenen 5 Meter Raum. So eine Spielweise macht das ganze Fußballspiel kaputt und hat so viele Zuschauer dementsprechend verärgert. Schade wenn man sich für so eine Taktik entscheidet. Sieht man es aus Mössinger Sicht haben Sie alles richtig gemacht. Es gingen die Ideen aus die Mössinger Defensive zu knacken. Das hat ein wenig an das Spiel gegen den TB Kirchentellinsfurt erinnert. Aber Kopf hoch, der FCR steht immerhin noch auf dem 2.Tabellenplatz. Grund genug sich trotzdem zu freuen. So kommt es am kommenden Sonntag zum absoluten Spitzenspiel in der Landesliga. Der FCR muss dann zum neuen Tabellenführer TSG Tübingen.

2014-11-02-4272

Moritz Glasbrenner (10) springt am höchsten beim Kampf um den Ball

Spielbericht:

1.Halbzeit
Es war kein schönes Spiel aber mehr ließen die Mössinger auch nicht zu. Bis zur 23.min als der FCR mit Cihan Canpolat seine erste Chance hatte plätscherte das Spiel ohne große Höhepunkte so vor sich hin. Die Mössinger machten hinten dicht und lauerten nur auf Konter das Ihnen auch ein paar mal gelang, mehr nicht. Zur ersten Chance der Steinlachtäler kam es auch über einen Konter. Ein steiler Pass in die Mitte, doch Bernd Kopp konnte den Ball souverän abdecken so daß der heute meist arbeitslose FCR-Keeper Tobias Wagner locker aufnehmen konnte. Zur zweiten guten Gelegenheit kam Kevin Hartmann bei einem Freistoß der durch ein Foul an Jan Baur zustande kam. Doch die Ausführung endete an dem Abwehrriegel der Gäste. Zu einer sehenswerten Chance kam Kapitän Björn Straub in der 31.min als er nach einer Ecke von rechts durch Marlon Schnabl und einer Kopfballabwehr zu einem tollen Volleyschuß (siehe Bild unten) kam der wieder an der Abwehr abgeblockt wurde. Schade, klasse Szene. Die größte Chance in der ersten Halbzeit hatte dann in der 37.min Cihan Canpolat als er nach einer Flanke durch Kevin Hartman von Rechtsaussen um Zentimeter verpaßte Das hätte das 1:0 sein können, ja müssen. Verdient wäre die Führung allemal gewesen. In der 40.min kam dann Aufregung ins Spiel als direkt vor der Rottenburger Auswechselbank Kevin Hartmann im vollen Lauf böse von den Beinen geholt wurde. Es gab nicht mal einen Freistoß, geschweige denn eine Gelbe Karte. Totale Fehlentscheidung durch Schiedsrichter Jonathan Bauer, sein Assistent stand zudem fast auf gleicher Höhe. Gegen Ende der ersten Halbzeit mußte FC-Torwart Wagner zum ersten Mal aktiv eingreifen als wieder mal durch einen Konter über rechts ein Kopfball knapp am Tor vorbeiging. Wagner hatte ein gutes Auge und mußte auf Sicherheit gehen. Es passierte nicht mehr viel und Schiri Bauer pfiff dann zur Pause.

2014-11-02-4592

André Gonsior erzielt hier das 1:0 …

2014-11-02-4594

… doch es war Abseits. Kein Tor!

 

 

 

 

 

 

 

 

2.Halbzeit
In der zeiten Halbzeit spielte fast die gesamte Partie in der Hälfte der Mössinger ab. Zu einer großen Chance kamen in der 50.min Moritz Glasbrenner und danach Fabian Grammer aus dem Hinterhalt. Das Trainergespann entschied sich diesesmal für einen zeitigen Doppelwechsel. In der 52.min kam dann Spielertrainer André Gonsior und Tim Weber für den auf weite Strecken blass gebliebene Canpolat und Marlon Schnabl, der heute wieder durch seine Schnelligkeit auffiel. Es kam dann zu einigen Möglichkeiten durch Eckbälle oder über rechts durch den eingewechselten Weber. Die 58.min wurde dann zu einer Dreifachchance für den FCR. Hartmann von rechts, doch sein Schuß parierte Spvgg-Torwart Ali Öztürk. Seine Abwehr landete auf dem Fuß von Glasbrenner dessen Schuß ebenfalls abgeblockt wurde und Tim Weber anschließend in die Arme von Mössingens Torwart. Eine riesen Chance hatte in der 59.min Björn Straub als er einfach mal aus der 2. Reihe abzog doch abermals in die Arme vom Gästekeeper. In der 65.min fiel dann das 1:0 durch André Gonsior, doch der Schiri-Assistent hob die Fahne und zeigte Abseits an. Ein Flanke von Weber erreichte in der Mitte den mitgelaufenen Gonsior der nur noch einschieben mußte. Knappe Entscheidung aber kein Tor. Straub spielte in der 70.min schön in die Gasse auf Hartmann doch zu weit. Schöne Aktion. Eine Minute später brachte Kaya Basar durch einen schönen Pass André Gonsior ins Spiel der am Gästetorwart scheitert und zur Ecke klärte. Diese kam dann gefährlich auf den Kopf von Bernd Kopp, doch der köpfte übers Tor. Alexander Bez kam dann in der 75.min für den angeschlagenen Kaya Basar ins Spiel. Der mußte gleich FC-Keeper Wagner prüfen, denn sein Rückpass konnte Wagner gerade noch klären weil dieser durch den holprigen Rasen gefährlich aufsprang. Die größte Chance hatte dann der FC als Gonsior von rechts kommend in den Lauf von Weber spielte doch der den Ball auf den falschen Fuß bekam und so die große Chance vertan war. Schönes Zusammenspel der Beiden. In dieser Schlußphase gingen die Mössinger besonders arg zu Werke denn es gab zweimal Gelb wegen Foul und einmal wegen Spielverzögerung. Das 0:0 wäre den Gästen jetzt recht. In der 86.min flankte nochmal Moritz Glasbrenner über rechts auf den Kopf von Rene Hirschka, der mit Mössingens Torhüter im Luftkampf die Kontrolle verlor und die Chance dahin war. Dann kamen die 5 Minuten der Gäste, wo immer sie auch die Kräfte hernahmen, Sie bekamen nochmal 3 gute Chancen um den Siegtreffer zu erzielen. In der 89.min ging ein Freistoß übers Tor, Chance vertan. In der 90.min kam eine gefährliche Ecke die aber Kopp souverän wegköpfen konnte und in der Nachspielzeit (93.) konnte Tobias Wagner das 0:0 retten als er nochmal gut reagierte. Er hielt trotz wenig Arbeit seine Konzentration bis zum Schluß hoch. Respekt. Schiedsrichter Bauer pfiff dann sofort das Spiel ab. Wiedermal hat das Schiedsrichtergespann nicht überzeugen können trotzdem möchte man Ihnen nichts unterstellen, denn es ist und bleibt ein schwieriger Job.

Fazit:
Ein hart erkämpftes und glückliches Unentschieden für die Steinlachtäler. Nimmt man jedoch die letzten 5 Minuten als die Mössinger plötzlich wach wurden, musste der FCR nochmal gewaltig zittern als die Spvgg drei gute Chancen hatte den Siegtreffer zu erzielen. Am Ende geht dieses Remis in Ordnung, da der FCR seine Chancen nicht konsequent nutzen konnte.

2014-11-02-4296-2

Es brauchte drei Mössinger um Marlon Schnabl zu stoppen

Stimmen zum Spiel:

Trainer Andreas Beyerle:
“Zum Spiel gibt es nicht viel zu sagen. Zu Null Spiel dominiert, aber es leider nicht geschafft den Ball ins Tor zu bringen. Nach 12 Spieltagen 24 Punkte ist aber Klasse. Mehr Druck über die Außen in den nächsten Spielen und wir werden wieder erfolgreich sein.”

Kapitän Björn Straub:
“Ja ich denke es war kein einfaches Spiel für uns, Mössingen hat sich die Spiele davor gut geschlafen und gute Resultate erzielt. Wir haben uns an diesem Spieltag etwas schwer getan dem Gegner unser Spiel aufzudrücken und somit zu Torchancen zu kommen. Waren an diesem Tag zu ideenlos, hatten zu wenig Bewegung im Spiel um uns schnell durch zu kombinieren und so zu klaren Torchancen zu kommen. Trotz allem haben wir auch nicht verloren sondern noch nen Punkt mitgenommen. Unser Ziel ist nicht der Aufstieg sondern der Klassenerhalt und dem sind wir wieder einen Schritt näher gekommen. Vielleicht tut es auch gut wenn wir nicht mehr auf Platz eins stehen da sich doch der ein oder andere Spieler zu viel Druck gemacht hat und kann jetzt wieder befreit aufspielen.”

2014-11-02-4398

Kapitän Björn Straub bei einem Volleyschuß der sein Ziel verfehlte.

Mannschaften:

  • FC Rottenburg:

Aufstellung:
Tobias Wagner – Bernd Kopp, Rene Hirschka, Björn Straub (C), Cihan Canpolat (52. André Gonsior) , Moritz Glasbrenner, Kevin Hartmann, Jan Baur, Marlon Schnabl (52. Tim Weber), Fabian Grammer, Kaya Basar (75. Alexander Bez)
Ersatzbank:
Michael Geiger, Arthur Engraf, André Gonsior, Tim Weber, Alexander Bez, Benjamin Schiebel
Trainer:
André Gonsior, Andreas Beyerle

  • Spvgg Mössingen:

Aufstellung:
Ali Öztürk – Jan Binder (88. Steffen Schanz), Sebastian Haas, Ufuk Genc, Yilmaz Yasin, Orhan Bobic, Max Maier (C), Kevin Schneider (90.+2 Christoph Schelling), Estefanos Berhane (63. Georgios Tiktapanidis), Micha-Maximilian Fuoß, Massimo Imperatore
Ersatzbank:
Stefan Mader, Christoph Schelling, Florian Stopper, Steffen Schanz, Georgios Tiktapanidis, Manuel Leins,
Trainer:
Arthur Istvan, Andreas Felger

2014-11-02-4586

Sorgte für Aufregung auf den Rängen. Die Unparteiischen übersahen diesen kapitalen Ellbogencheck gegen Tim Weber (14)

Das Spiel im Stenogramm:

  • Tore: Fehlanzeige
  • Besondere Vorkommnisse:
    • Gelbe Karten: 1x FCR und 3x Spvgg
  • Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)
  • Zuschauer: ca.350
2014-11-02-4468

FCR-Physiotherapeut Tobias Straub war stinksauer als Kevin Hartmann vor seine Augen böse gefoult wurde

Bilder:

Bildergalerie vom Spiel


Pressestimmen:

 

Keine Konsequenz

Tübingen, 03.11.2014: Artikel lesen


Schwarzwälder Bote

Tübingen mit Super-Lauf

Freudenstadt, 03.11.2014: Artikel von Harald Rommel lesen

2014-11-02-4636

Herrliches Wetter und das Derby sorgten für einen Rekordbesuch im Hohenbergstadion

 


 

Schwitzkasten: Der Tagblatt Sportblog – “Tobias Wagner in der Elf der Tages”

Tagblatt und Schwitzkasten LogoSchwitzkasten | Der Tagblatt-Sportblog

“Die Elf der Tages” – Die besten Kreis-Kicker vom Wochenende !


Heute vom FC Rottenburg dabei:

Tobias Wagner

“Der FCR ist Landesliga-Spitzenreiter – auch dank dem starken Keeper Wagner, der seinen Kasten in Bösingen trotz Unterzahl sauber hielt. Nach dem 1:0-Siegtor durch Rene Hirschka übernahm Rottenburg sogar die Tabellenführung.”
Am 11.Spieltag im schweren Auswärts- und Topspiel beim VfB Bösingen wurde unser noch junger Torhüter Tobias Wagner in die Schwitzkasten-Elf des Tages vom 27.10.2014 gewählt.

2014-09-21-5868-2

Tobias Wagner hier im Spiel gegen den TB Kirchentellinsfurt. Es war wenn er im Tor spielte immer Verlaß auf Ihn!

In der Jury sitzen die Mitarbeiter der TAGBLATT-Sportredaktion.
Unter folgendem Link  >> “Die Schwitzkasten-Elf der Woche” <<  gibt es nähere Details und die komplette Elf.

Herren 1.Mannschaft: Nach Sieg in Bösingen ist der FCR neuer Tabellenführer

FC RottenburgVfB Bösingen

 

VfB Bösingen – FC Rottenburg 0:1 (0:0)

Herren 1.Mannschaft
Landesliga 3 Württemberg  |  11.Spieltag
Sonntag, 26.010.2014  |  15:00 Uhr

26.10.2014_VfB Bösingen - FCR 0-1_08

Der 1:0 Siegtreffer durch die Vorbereitung durch Kaya Basar an die Latte und Vollendung durch Kopfball von Rene Hirschka

Rene Hirschka köpft Rottenburg in einen Freudentaumel

Was für ein Tag und was für eine Serie für den FC Rottenburg. Nach dem 6.Spiel ohne Niederlage, dem 4.Sieg in Folge bei 11:0 Toren ist der FCR mit Hilfe der TSG Tübingen (Unentschieden gegen Darmsheim) neuer Tabellenführer der Landesliga 3 Württemberg. Nach den ersten beiden Spieltagen als der FC bereits Spitzenreiter war ist dies nun nach dem 11.Spieltag den Recherchen nach zufolge der größte Erfolg der Vereinsgeschichte. Noch nie stand eine Mannschaft des FC als Tabellenführer in der Landesliga nach der Hälfte der Vorrunde an der Spitze der Tabelle. Der 26.10.2014 geht in die Geschichtsbücher des FC Rottenburg 1946 e.V. ein. Rene Hirschka ist Teil dieses Erfolges der mit seinem Kopfball den FCR samt seinen zahlreich mitgereisten Fans in einen wahren Freudentaumel stürzte. Wahrlich, ein historischer Tag! Da beim FCR die halbe Mannschaft unter der Woche von einer Grippewelle erfasst wurde und einige erst gar nicht trainieren konnten ist dieser Erfolg noch höher einzustufen. Mit unserem erkrankten Spielertrainer André Gonsior und Kapitän und Toptorjäger unserer Mannschaft Björn Straub der auch noch verletzungsbedingt ausgefallen war, fehlten zwei unserer wichtigsten Spieler im Team. Dennoch reisten Sie zu diesem wichtigen Spiel mit nach Bösingen um Ihrer Mannschaft mit Ihrer Anwesendheit zu unterstützen. Das spricht für den Charakter der Mannschaft, denn auf der Bank waren auch noch einige Spieler die verschnupft auf Ihren Einsatz warteten. Es war heute ein hartes Stück Arbeit, und trotzdem hielt die Konzentration wieder bis zum Schluss und wieder gewann man ein Spiel in Unterzahl, da Moritz Glasbrenner, einer unserer aktivsten Spieler in der 72.min mit Gelb/Rot vom Platz musste. Geniesen wir alle miteinander diese Momentaufnahme! Tabelle nach dem 11.Spieltag der Landesliga 3 der Saison 2014/2015

26.10.2014_VfB Bösingen - FCR 0-1_01

Platzwahl durch VfB-Kapitän Jens Pfeiffer und FCR-Interimskapitän Bernd Kopp

Spielbericht:

1.Halbzeit
Stark ersatzgeschwächt begann der FCR seine bisher schwerste Auswärtshürde. Abwartend wie der Gastgeber sein Spiel aufzieht konnte Moritz Glasbrenner gleich in der 4.min über einen Konter über links nach innen flanken wo kein Abnehmer bereit stand. Das wäre ein Auftakt gewesen. Die Bösinger übernahmen die Kontrolle übers Spiel und kamen in der 13.min zur ersten Gelegenheit, doch FCR-Keeper Tobias Wagner reagierte schnell und konnte beim herauslaufen klasse parieren. In der 15.min konnte der FCR durch Cihan Canpolat, angespielt vom heute wie immer starken Moritz Glasbrenner von der linken Seite, das 1:0 erzielen. Doch Schiedsrichter Thomas Engel aus Furtwangen entschied fälschlicherweise auf Abseits. Die nächste Gelegenheit hatten die Gastgeber durch einen Freistoß von halblinks, doch die FC-Abwehr konnte ganz souverän klären. Eine Minute später die nächste Chance für den VfB über links doch die Hereingabe konnte Wagner sicher herunterpflücken. Was auf Seiten des FC auffällig war ist das linkslastige Spiel gewesen. Die meisten Angriffe liefen über die linke Seite Bez/Hartmann und Glasbrenner während die rechte Seite mit Rechtsaußen Tim Weber und Rechtsverteidiger Jan Baur ein wenig vernachlässigt wurde. In der 29.min konnte Alexander Bez einen Freistoß vom VfB mit dem Kopf retten woraus sich ein schneller Konter über den quirligen Kevin Hartmann in der Abwehr des Gegners endete. Im Gegenzug konnten wiederum die Bösinger kontern wo Sie bei Tobias Wagner Ihren Meister fanden. Kurz später spielte der FCR auf Abseits doch die Bösinger waren so überrascht das die Abseitsfalle nicht funktionierte und vertendelten den Ball. In Minute 37 foulte Arthur Engraf einen Bösinger worauf es Freistoß am 16er gab, doch der ging in den Mittagshimmel. Da die rechte Angriffsseite des FC über Tim Weber nicht so stattfand gab es einen Wechsel zwischen Ihm und Glasbrenner. Daraufhin hatte prompt Weber seine Gelegenheit, doch VFB-Keeper Vögele konnte klären. Das wars dann an Chancen in der ersten Hälfte. Die Bösinger hatten mehr vom Spiel, so daß der FCR mehr auf das Spiel reagierte und der VfB mehr agierte. Allgemein war wenig Bewegung im Spiel, so daß sich im Zentrum immer ein großes Loch auftat. Man merkte das Fehlen vom etatmäßigen Kapitän Straub, der diese Löcher hätte schließen können, ansonsten fehlte er an allen Ecken und Enden. Ein schmerzlicher Verlust der sich während der Woche erst abgzeichnet hatte (Grippewelle und dazu noch Leistenprobleme). Doch die wo auf dem Platz standen machten Ihre Aufgabe bis dahin sehr ordentlich und so ging es leistungsgerecht in die Pause.

26.10.2014_VfB Bösingen - FCR 0-1_03

Schwer bespielbarer Rasen, da sehr tief und uneben. Einige Spieler hatten sogar Standprobleme

2.Halbzeit
Der VfB legte mächtig los und kam so in 49.min zu einer Anzahl von Chancen. Bei der größten konnte FC-Keeper Wagner mit einer tollen Glanzparade das 0:0 retten, seine Abwehr fiel vor die Füße eines Bösingers dessen Nachschuß übers Tor ging, tief durchatmen. Die größte Chance im Spiel hatte allerdings Kevin Hartmann als er eine Flanke von links vorbildlich annahm und mit einem Lupfer mit rechts den Gästetorhüter überraschen wollte. Hätte er mal lieber abgezogen oder den Torwart umspielt. Das war mal eine 100%ige Torchance. Nun gut. Eine Minute später dann ein böses Foul an Hartmann der diesen Freistoß von halblinks selber ausführte und nur den Aussenpfosten traf. Die nächste Großchance. Danach kam es zum Mittelfeldgeplänkel wobei Fabian Grammer mit einem taktischen Foul die gelbe Karte sah. In der 62.min kam vom VfB ein Angriff über links der nach innen gespielt wurde, Wagner war schon geschlagen, doch ein VfB-Stürmer traf das leere Tor nicht. Glück gehabt. Heftige Aufregung in der 64.min bei den Zuschauern als ein Foul nicht geandet wurde und der FCR dafür einen Freistoß bekam, was immer der Schiri hier gesehen hat, er wird seine Gründe gehabt haben um hier so zu entscheiden. Doch erst jetzt hatte er das Publikum gegen sich, denn bei jeder kleinen Aktion gegen die Bösinger wurde lautstark protestiert. Cihan Canpolat bekam zwischendurch die gelbe Karte. Nun kam es zu immer wieder kleineren Chancen hüben wie drüben. Das Spiel wurde durch die Fehlentscheidungen von Schiedsrichter Engel immer zerfahrener, hitziger und giftiger, Ihm schien das Spiel zu entgleiten. In der 71.min mußte wiedermal ein FC-Spieler mit Gelb/Rot vom Platz. Nur weil Moritz Glasbrenner einen robusten Körper hat und energischer in die Zweikämpfe geht als andere ist das kein Grund einen Spieler vom Platz zu stellen. Wir spielen immer noch Fußball und da ist Körpereinsatz ein Teil davon. Also eine klare Fehlentscheidung. Glasbrenner verlies wutentbrannt das Spielfeld und donnerte gegen die Trinkflaschen wobei man Ihn beruhigen mußte. Doch wie gegen Sindefingen fing der FC an das Spiel in die Hand zu nehmen und kam zu guten Torchancen. Aus 3 Ecken in der 76.min wurde kein Kapital geschlagen. Einer Ecke des VfB in der 78.min wurde volley ins zurück ins Seitenaus befördert. Marlon Schnabl der bereits in der 52.min für Tim Weber ins Spiel kam trat von hinten seinen Gegenspieler in die Hacken, Gelbe Karte. Doch dann die 87.min, Kevin Hartmann hatte zuvor klug eine Ecke herausgeholt der diese auch selber schlug. Sie kam direkt auf den Kopf von Halil Kaya Basar der wuchtig aufs Tor köpfte, doch VfB-Keeper Vögele konnte glänzend an die Latte lenken, den Abpraller köpfte der aufmerksam im 16er lauernde kopfballstarke Abwehrrecke Rene Hirschka unter die Latte zur 1:0 Führung für den FC Rottenburg. Es wurden Erinnerungen wach vom vergangenen Sonntag als ebenfalls in der Schlußphase das 1:0 fiel. Was für eine Jubel bei den Spielern und vor allem bei den mitgereisten Rottenburger Fans. Niemand konnte das glauben was gerade passiert war. Jeder hätte ein 0:0 unterschrieben. Doch jetzt gings nochmal so richtig ab. Hartmann sah Gelb. Ein VfB-Angriff in der 89.min konnte Tobi Wagner noch einmal glänzend klären. In der 90.min bekam dann auch ein VfB-Spieler mit Michael Bantle seine zweite gelbe Karte und somit Gelb/Rot wegen Unsportlichkeit. Es wurde weiter hektisch doch passiert ist dann nichts mehr. Der Jubel seitens des FCR war riesengroß, wieder ein Dreier und wieder zu Null. Was für ein Tag! Schiedsrichter Thomas Engel pfiff dann in der 94.min das Spiel ab.

Fazit
Diesesmal war es kein verdienter Sieg sondern ein glücklicher. Doch wie oft hatte der FC in der Vergangenheit als man unten drin stand dieses Glück nicht. Wenn man oben in der Tabelle mitspielt kommt eben auch das Glück hinzu, so ist das im Fußball. Ich denke das hat bisher jede Mannschaft schon einmal miterlebt. Die unkontrollierten Bälle des VfB nach vorne spielte dem FCR in die Karten, denn mit unserer Abwehrbank Kopp/Hirschka hatten die Bösinger lange Zeit Ihre Probleme. Zu den Unparteiischen ist zu sagen, daß Schiri Engel von Anfang an seine Linie durchgezogen und auch bis zum Schluß beibehielt. Die 10 gelbe und 2 gelb/rote Karten sprechen für sich. Doch sollte sich keiner beschweren, denn seine Entscheidungen waren ausgewogen so daß niemand bevorzugt oder benachteiligt wurde.
Nochmal Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft die trotz der kurzfristigen Ausfälle wichtiger Spieler wie Straub (Grippe und Leistenprobleme) und Spielertrainer André Gonsior (Grippe) und einer über viele Teile geschwächtes Teams solch eine tolle Leistung ablieferte. Super Jungs!

26.10.2014_VfB Bösingen - FCR 0-1_07

Jan Baur auf dem Weg nach vorne, Marlon Schnabl dahinter wäre anspielbar. Im Hintergrund die zahlreichen Zuschauer

Stimmen zum Spiel:

Trainer Andreas Beyerle:
“Ziel diese Woche war es einen Punkt aus Bösingen mitzunehmen, das es am Ende drei Punkte wurden nehmen wir sehr gerne mit. Die Mannschaft wurde gut gegen die Bösinger Heimstarke eingestellt. Es wurden nur wenige Chancen zugelassen, was aber auch uns viel Kraft und Konzentration kostete und wir nur wenige klare Aktionen nach vorne hatten. Wieder wurde mit nur 10 Mann das Spiel in der Schlussphase gewonnen.
Riesen Lob an die Mannschaft die trotz Grippewelle das Spiel erfolgreich gestaltet hat”.

Kapitän Björn Straub:
Keine Stellungnahme, da krankheits- und verletzungbedingt nicht spielte.

26.10.2014_VfB Bösingen - FCR 0-1_02

Moritz Glasbrenner im Zusammenspiel mit Alexander Bez, im Vordergrund FCR-Trainer Andreas Beyerle

Mannschaften:

  • VfB Bösingen:

Aufstellung:
Sascha Vögele – David Kopf, Michael Bantle, Christoph Schmitz, Fabian Eith, Philipp Haaga, Jens Pfeiffer (80. Marius Beiter), Jan Ketelhut, Tobias Müller, Manuel Bantle, Marius Müller (58. Tobias Raisch)
Ersatzbank:
Jens Müller, Marius Beiter, Florian Lehrer, Matthias Rötzer, Tobias Raisch
Trainer:
Uli Fischer

  • FC Rottenburg:

Aufstellung:
Tobias Wagner – Bernd Kopp (C), Rene Hirschka, Arthur Engraf, Cihan Canpolat, Moritz Glasbrenner, Tim Weber (52. Marlon Schnabl), Alexander Bez (76. Halil Kaya Basar), Kevin Hartmann, Jan Baur, Fabian Grammer (65. Benjamin Schiebel)
Ersatzbank:
Michael Geiger, Steffen Reichert, Sandro Esser, Benjamin Schiebel, Moritz Grupp, Marlon Schnabl, Halil Kaya Basar
Trainer:
André Gonsior, Andreas Beyerle

26.10.2014_VfB Bösingen - FCR 0-1_05

Zum Teil hart geführte Zweikämpfe, hier erwischt es Moritz Glasbrenner vom FCR

Das Spiel im Stenogramm:

  • Tore: 0:1 Rene Hirschka (87.)
  • Besondere Vorkommnisse:
    • Gelbe Karten:
      VfB: Eith, Pfeiffer, Ketelhut, Michael Bantle, Haaga
      FCR: Glasbrenner, Grammer, Canpolat, Schnabl, Hartmann
    • Gelb/Rote Karten:
      VfB: Michael Bantle (90. Unsportlichkeit)
      FCR: Moritz Glasbrenner (72. wiederholtes Foulspiel)
  • Schiedsrichter: Thomas Engel (Furtwangen im Schwarzwald)
  • Spielort: Sportplatz am Bruckäcker Bösingen (Rasenplatz)
  • Zuschauer: ca.250
26.10.2014_VfB Bösingen - FCR 0-1_09

Der Siegerring mit einer Schlussanalyse durch Kapitän Kopp, auch die verletzten und erkrankten Spieler sind mit dabei