Articles tagged with: Aktive Herren

Schwächeres Spiel gegen Althengstett reicht den Herren zu einem 3:2 Sieg

FC RottenburgSV Althengstett

SV Althengstett – FC Rottenburg 2:3 (2:2)

Herren 1. Mannschaft | Aktive
Vorbereitungsspiel | Spielklasse: Bezirksfreundschaftsspiel

Testspiel silberDatum: Sonntag, 12.07.2015
Spielort: Sportgelände Althengstett (Rasenplatz)
Tore: 0:1 Cihan Canpolat (4.), 1:1 Oliver Braun (7. Eigentor), 2:1 SVA (28.), 2:2 Adrian Dettling (31.), 2:3 Bugra Taskin (79.)
Schiedsrichter: Berat Seremi (SV Rotfelden, SRG Calw)
Fussball.de: Spielverlauf und Aufstellung


2015.07.12_Althengstett-FCR2

Steffen Reichert war erstmals Kapitän für den immer noch verletzten Björn Straub

Test mit vielen lehrreichen Erkenntnissen

Auf der schönen Sportanlage des SV Althengstett tat sich der FCR recht schwer und lieferte eine schwaches Spiel ab. Dennoch konnte man das Spiel am Ende verdient mit 3:2 gewinnen. Je länger das Spiel dauerte um so effektiver konnte der FC sein starkes Laufspiel zelebrieren und zeigte wieder mal auch am Anfang der Vorbereitung, das die Kondition schon ziemlich fortgeschritten ist. Cihan Canpolat schockt den Gastgeber als er in seiner Manier das 1:0 erzielte. Doch die Freude wahrte nur kurz, denn nur drei Minuten später konnte Althengstett durch ein Eigentor durch Oli Braun zum 1:1 ausgleichen. Ärgerlich war hier, daß man in der Vorwärtsbewegung und einer guten Gelegenheit im Gegenzug diesen Treffer kassierte. In der 15.min hatte Canpolat Pech als sein Ball kurz vor der Torlinie noch abgefangen werden konnte. Die nächste dicke Chance hatte Baur, als er alleine über die linke Seite aufs Tor zulief und sein Abschluß am Pfosten landete. Eine ungewohnte Unaufmerksamkeit von Hirschka nutzten die Gastgeber aus und gingen durch einen Schuß ins lange Eck gar mit 2:1 in Führung. Ein schneller Konter führte wieder zum Ausgleich, als Schiebel einen schönen Paß in den freien Raum im 16er Dettling anspielte und der alleine vorm Tor sich die Chance nicht nehmen lies und zum 2:2 traf. Sein zweiter Treffer im FC-Dress. Die zweite Hälfte war nicht schön anzusehen und es schlichen sich immer wieder Abspielfehler und Konzentrationschwächen ein. Doch man hatte das Spiel jederzeit unter Kontrolle und lies hinten nichts anbrennen bis auf den ein oder anderen Angriff des SVA. Bugra Taskin, von den A-Junioren in den A-Kader der Aktiven gestoßen, spielte sich im Strafraum schön durch und erzielte nach schöner Einzelleistung den 3:2 Siegtreffer. Am Ende ein schwaches Spiel des FCR und dennoch ein verdienter Sieg. So kann die Vorbereitung weitergehen. Zweites Spiel, zweiter Sieg.

Mannschaftskader:

1. Halbzeit:
Wagner, Braun, Hirschka, Reichert (C), Canpolat, Dettling, Gonsior, Weber, Schiebel, Maier, Baur
2. Halbzeit:
Wagner, Dettling, Gonsior, Maier, Kreudler, Grupp, Schnabl, Taskin, Oeschger, Seferoglu, Dierberger

2015.07.12_Althengstett-FCR1

Neuzugang Adrian Dettling erzielt hier ganz abgezockt den 2:2 Ausgleich nach Vorarbeit von Benny Schiebel (17)

Kein Losglück für den FCR bei der Auslosung zur 1. Runde im wfv-Pokal

Bitburger wfv-Pokal LogoDie ersten beiden Runden im Bitburger-wfv-Verbandspokal wurden ausgelost. Dabei hatte der FC Rottenburg nicht gerade Losglück und muss beim Topfavoriten der neuen Landesligasaison 2015/16 antreten. Im Falle des Weiterkommens in die 2.Runde hat man Heimrecht gegen den Aufsteiger aus der Bezirkliga Schwarzwald in die Landesliga 3.

Neben dem Spielbetrieb in der offiziellen Meisterschaftsrunde spielen die Herrenmannschaften einen Pokalwettbewerb auf Verbands- und Bezirksebene aus.
Zunächst spielen die Teams auf Bezirksebene im K.O.-Modus gegeneinander, die im Bezirk erfolgreichsten Mannschaften nehmen im folgenden Jahr auch am “wfv-Verbandspokal” teil und treffen auf überbezirklich spielende Mannschaften. Dabei winken neben attraktiven Prämien auch herausragende sportliche Ereignisse, wenn die besten Vereine in der Endphase des “wfv-Verbandspokals” um den Titel spielen. Der Titelträger ist direkt für die lukrative erste Hauptrunde im DFB-Pokal qualifiziert.


Die Begegnungen des 1. Mannschaft des FC Rottenburg in den ersten beiden Runden

1. Runde:

TSG Young Boys Reutlingen – FC Rottenburg

2. Runde:

TSG Young Boys Reutlingen/FC Rottenburg – SC 04 Tuttlingen

Die Young Boys scheiterten in der vergangenen Saison in der ersten Runde dem VfL Nagold glatt mit 0:3 Toren, aber auch für den FC Rottenburg war in Runde 1 Schluss. Man unterlag zuhause gegen den Verbandsligisten SV Böblingen mit 1:3 Toren. Also beide Teams haben was gut zumachen und werden alles versuchen in diesem Jahr die 2. Runde zu erreichen, zumal man dann Heimrecht hat.


108 Teams von der Kreisliga A bis zur Oberliga Baden-Württemberg lagen im Topf. Die Auslosung für die ersten beiden Runden im Bitburger-wfv-Pokal der Herren 2015/16 wurden am Donnerstag vor dem Staffeltag der Verbandsliga durchgeführt. Claus “Bredi” Breitenberger – Amateurfußball-Experte aus Schwäbisch Gmünd – gab die “Losfee” und wurde dabei von wfv-Mitarbeiterin Anna Meßthaler unterstützt. Die Ziehung der Loskugeln wurde von Rolf Niggel (Vorsitzender Verbands-Spielausschuss) und Peter Vaihinger (Vertreter von Pokalpartner Bitburger) beaufsichtigt.

Fussball.de:WFV-Pokal
Alle Spielpaarungen und Ergebnisse hier

Alle Spielpaarungen der 1. Runde:
Gruppe 1
Gruppe 2
Gruppe 3
Gruppe 4

Alle Spielpaarungen der 2. Runde:
Gruppe 1
Gruppe 2
Gruppe 3
Gruppe 4

Termine:
Die erste Runde wird am Samstag, den 25. Juli gespielt. Die zweite Runde findet eine Woche später am Samstag, den 1. August statt. Die dritte Runde im Bitburger-wfv-Pokal der Herren wird am Mittwoch, den 5. August gespielt.
Ab Runde 3 sind dann auch die Drittligisten Stuttgarter Kickers, VfR Aalen und SG Sonnenhof Großaspach im Lostopf. Die Auslosung für Runde Drei findet am Montag, den 27. Juli nicht öffentlich per Knopfdruck im DFBnet in der wfv-Geschäftsstelle statt.

Eine Übersicht zu allem Finalspielen im wfv-Pokal seit 1951 finden Sie hier.


Schwarzwälder Bote10.07.2015: Die Freude ist groß: An der WFV-Pokal-Angel beißen dicke Fische an (Artikel von Tim Geideck)

Reutlinger General Anzeiger Logo_Original10.07.2015: SSV muss zum Auftakt des WFV-Pokals nach Schönaich


wfv-Verbandspokal Frauen 2015/16 – 1. Runde:

1. Runde wird am 30.08.2015 gespielt
Alle Spielpaarungen

Vorbereitung der Herren beginnt mit einem 4:2 Sieg beim SV 03 Tübingen

FC RottenburgSV 03 Tübingen

SV 03 Tübingen – FC Rottenburg 2:4 (2:1)

Herren 1. Mannschaft | Aktive
Vorbereitungsspiel | Spielklasse: Bezirksfreundschaftsspiel

Testspiel silberDatum: Samstag, 11.07.2015
Spielort: SV 03-Stadion Tübingen (Rasenplatz)
Tore: 1:0 Fabian Schöck (28.), 2:0 Felix Eggensperger (37.), 2:1 Adrian Dettling (45.), 2:2 Michael Urban (70. Eigentor), 2:3 Tobias Dierberger (82.), 2:4 Jan Baur (83.)
Schiedsrichter: Ricco Sessler (TV Derendingen, SRG Tübingen)
Fussball.de: Spielverlauf und Aufstellung


2015.07.11_SV03 Tübingen-FCR1

Die erste Garde um Kapitän Björn Straub hier in der Startelf

21 FC-Kicker kamen beim ersten Test zum Einsatz

Vor fast leeren Rängen beim vor Jahren noch bedeutensten Derbys in der Region, siegte der FCR nach zwei komplett unterschiedlichen Hälften am Ende verdient mit 4:2 Toren. Beim ersten Vorbereitungsspiel auf die neue Landesligasaison spielte der FCR bis auf Torhüter Max Blesch in der zweiten Halbzeit mit 10 neuen Feldspielern und die machten Ihre Sache eindeutig besser. Unter den Spielern in der 2. Halbzeit waren einige Spieler die sich noch einen Stammplatz erarbeiten müssen und auch diesbezüglich auf sich aufmerksam machten. Neuzugang Adrian Dettling schoß sein erstes Tor im Trikot der 1. Mannschaft des FCR. Der andere Neuzugang Max Maier machte eine ordentliche Partie und ist noch in der Findungsphase, auch muss er sich noch dem schnellen Rottenburger Spiel anpassen. Das heißt viel viel Training, für alle.
Der SV ging überraschend in der 28.min mit 1:0 in Führung weil der FC bis dahin spielbestimmend war. Mitte der ersten Habzeit war dann für Kapitän Björn Straub Schluß. Er ging mit schmerzverzerrten Gesicht vom Platz und fasste sich an die Schulter. Er wurde direkt in die Winghoferklinik nach Rottenburg eingeliefert und dort wurde erstmal Entwarnung gegeben. Die Diagnose, eine starke Prellung die eine mindestens 2-3-wöchige Pause in Anspruch nimmt. Die Verletztenseuche bleibt dem FCR auch in der neuen Saison treu. Arthur Engraf kam für Straub ins Spiel und übernahm auch die Kapitänsbinde. Der SV hingegen kam immer besser ins Spiel hatte nach einem Lattentreffer nun Oberwasser. Konsequenz war das 2:0 für die Tübinger nach einem satten Schuß ins kurze Eck bei dem Blesch keine Chance hatte. Den 1:2 Anschlusstreffer erzielte Dettling nach einem Freistoß der an die Latte ging und Dettling, der nur noch in Mittelstürmermanier abstauben und einköpfen mußte.
Die zweite Garde machte einen besseren Eindruck und legte in der zweiten Hälfte mächtig los. Mit Dierberger und Grupp kam eine verstärkte Offensive ins Spiel. Grupp traf den Pfosten in der 46.min, eine Minute später hatte Dierberger eine Riesenchnace auf dem Fuß. Ein Eigentor sorgte für den 2:2 Ausgleich in der 70.min durch Urban. Aus spitzen Winkel erzielte Dierberger in der 82 den 3:2 Führungstreffer, der mittlerweile hochverdient war. Danach mußte Blesch nochmal ran und glänzte mit zwei darauffolgenden Paraden. Für den 4:2 Endstand sorgte Jan Baur mit einem Hammer aus ca 30 Metern ins lange Eck. Bei extremer Hitze wo immer die Spieler die nicht spielten ihre Runden im Stadion laufen mußten ging der Sieg auch in dieser Höhe völlig in Ordnung. Das war ein gelungener Test gegen ein starkes Tübinger Team. Doch es gibt noch viel zu tun. Da haben unsere beiden Trainer Gonsior und Beyerle noch viel Arbeit vor sich. Spielertrainer André Gonsior selbst machte direkt nach dem Spiel eine Spielanalyse und schickte seine Spieler in die Freizeit, da es einen Tag später beim SV Althengstett bereits den zweiten Test zu absolvieren gibt. Es ist der Beginn einer langen, anstrengenden und hoffentlich erfolgreichen Vorbereitung.

Mannschaftskader:

1. Halbzeit:
Blesch, Braun, Hirschka, Straub (C) (30. Engraf), Canpolat, Dettling, Gonsior, Weber, Maier, Schnabl, Kreudler
2. Halbzeit:
Blesch, Schirm, Oeschger, Engraf, Reichert, Seferoglu, Schiebel, Grupp, Dierberger, Taskin, Baur

2015.07.11_SV03 Tübingen-FCR2

Die zweite Garde indess lief während der ersten Halbzeit ihre Bahnen im Rund des SV 03-Stadions