Articles tagged with: A-Junioren

Jürgen Haug – Torwarttrainer und Mentor unserer Keeper beim FCR im Porträt


Jürgen Haug, 59

Mit Tüftlergeist

Fußball-Landesliga Seit fünf Jahren ist Jürgen Haug Torwarttrainer des FC Rottenburg. Dabei wollte der Mittelstädter wegen der Fahrstrecke erst gar nicht kommen. Von Tobias Zug
Vor fünf Jahren suchte der damalige Landesliga-Trainer des FC Rottenburg Osman Stumpp einen Torwarttrainer für sein Team. Der Mössinger Wolfgang Poddig, Fußballschulenleiter und Talent-Scout, empfahl ihm dabei Jürgen Haug. Der trainierte damals schon sporadisch in Nehren und Ofterdingen Torhüter, war beim TSV Gomaringen II Trainer und Torwart. Stumpp rief also Haug an – der sagte aber erstmal ab. „Ich hatte da Bedenken wegen der Fahrerei immer von meinem Wohnort Mittelstadt“, erläutert Haug. Und empfahl Stumpp andere Kandidaten.
Mit denen ist Stumpp sich nicht einig geworden, weshalb er nochmals Haug kontaktierte; er solle doch einfach mal kommen und ein Training mit den beiden FCR-Keepern leiten. Die hießen Tobias Wagner und Maximilian Blesch. „Mein allererstes Training mit denen vergesse ich nie“, sagt Haug, „das, was die zwei absolviert haben, das war der Wahnsinn!“ Haug
war angetan vom Engagement der beiden, „der Ehrgeiz hat mich fasziniert“, sagt Haug, „ich kannte das bisher so noch gar nicht.“
Selbst Übungsgeräte gebastelt
Stumpp meldete sich wieder: „Was hast du mitmeinen Jungs gemacht? Die waren ganz begeistert!“ Und Haug sagte zu. Trotz der dreißig Kilometer vom Reutlinger Stadtteil nach Rottenburg. Stumpp ist nicht mehr da, Wagner auch nicht – aber Blesch seit dieser Saison wieder, nachdem der Torhüter kurz nach Haugs Engagement in Rottenburg zum SV Hirrlingen gewechselt ist. Während er beim SVH „nicht so konstant“ Torwarttraining hatte, genieße er dieses jetzt unter Haug in Rottenburg: „Durch Jürgen habe ich die zweite Luft bekommen“, sagt der 30-jährige Blesch, „ich muss sagen, seit ich in der Jugend bei den Stuttgarter Kickers war, hatte ich nicht mehr so ein gutes Torwarttraining.“ Haug sei kreativ, „er lässt sich immer was Neues einfallen, kein Training ist wie jedes andere, und er geht auch auf spezielle Wünsche ein“.
Haug war früher selbst Torhüter, unter anderem in Mittelstadt und Walddorf, war beim SV Walddorf Jugendtrainer. Ab und zu besuchte er Torwarttraining-Schulungen, einen Torwarttrainer-Schein aber hat er nicht. „Aufgrund meines fortgeschrittenen Alters habe ich den nicht gemacht“, sagt der 59-Jährige. Bei anderen Trainern schaut er sich was ab. Insbesondere der Spanier Inaki Cana Pavón hat es ihm dabei angetan, der aktuelle Torwarttrainer von Arsenal London, dessen Trainingseinheiten er im Internet verfolgt. „Das ist sehr strukturiert“, sagt Haug, „auch wenn du Profitraining nicht auf die Landesliga eins-zu-eins übertragenkannst.“
Allerdings sei der FC Rottenburg schon recht professionell ausgestattet. So gibt es Air-Dummys, die beispielsweise als Freistoßmauer
oder Hindernisse beim Flankentraining benutzt werden können. Und Haug ist selbst erfinderisch bei seinen Übungen: Er bastelte selbst eine Schanze, die Bälle ablenkt, oder auch ein Brett, das er in den Händen hält, mit dem er zugespielte Bälle steuert.
Julian Häfner: „Mein Projekt“
Ein Mal die Woche, bei Wunsch auch öfter, trainiert Haug mit den FCR-Torhütern Blesch, David Schiebel und Mohammed Mehri. Wobei Mehri direkt nach dem ersten Training in die Klinik musste, weil er sich den Finger ausgekugelt hatte und jetzt wieder verletzt ist. Dazu kommt noch A-Jugendtorwart Julian Häfner. „Das ist mein Projekt“, sagt Haug über den Altenrieder, den er als B-Jugendlichen zum FCR lotste. Seither fahren Häfners Eltern oder er den Youngster zum Training und Spiel.
Bis nächsten Dienstag ist Haug noch im Urlaub in Kroatien. Dort
besucht er wie in den vergangenen Jahren seinen Freund Ivan Baric, der als Trainer vor über zwanzig Jahren Haug zum TSV Gomaringen holte und mit 72 Jahren noch eine Mannschaft in Kroatien coacht. In Gomaringen arbeitete Haug später auch erstmals mit dem jetzigen FCR-Trainer Frank Eberle zusammen, als der die erste und Haug die zweite Mannschaft trainierte. „Jürgen hat ein sehr, sehr angenehmes Wesen“, sagt Eberle. All diese positiven Rückmeldungen, diese Wertschätzung, sagt Haug, „die habe ich noch nie so erlebt wie in Rottenburg“.

Der Torwart-Freund: Jürgen Haug umarmt Tobias Wagner nach der Rottenburger Bezirksliga-Meisterschaft vor zwei Jahren.
Bild: Ralph Kunze

Textquelle: Tobias Zug, Schwäbisches Tagblatt am 24.09.2021

Pokal-Aus für unsere A-Junioren – 2:4 im Derby beim starken TuS Ergenzingen



Infos zum Spiel

Mannschaft: A1-Junioren | U19
Wettbewerb: A-Junioren-wfv-Verbandspokal, Gruppe 2 – 1. Runde
Datum: Samstag, 11.09.2021 | 18 Uhr
Spielort: Sportanlage Ergenzingen (Kunstrasenplatz)

Zwei Sonntagsschüsse in der Schlussphase

Die U19 des FC Rottenburg ist am Samstagabend nach einer 2:4 (1:1)-Niederlage beim TuS Ergenzingen in der ersten Runde aus dem Verbandspokal ausgeschieden.
Der TuS Ergenzingen setzte die Rottenburger von der ersten Minute an mit hohem Pressing unter Druck. Dennoch gelang es dem FCR, ihr Aufbauspiel sauber aufzuziehen und sich immer wieder spielerisch aus dem engen Pressing zu befreien. Allerdings fehlte im vorderen Drittel die nötige Präzision im Passspiel und der Ballverarbeitung, um daraus mehr Torchancen zu kreieren. Ergenzingen hingegen kam zwar immer mal wieder zum Abschluss, doch diese waren noch nicht zwingend. Stattdessen vollendete der FCR einen schön vorgetragenen Angriff zur 1:0-Führung: Luis Malilelo flankte mustergültig auf Jakob Bader, der aus kurzer Distanz ins Tor traf (22.). Leider hielt die Freude nur kurz, denn durch ein unglückliches Rottenburger Eigentor glichen die Ergenzinger zwei Minuten später zum 1:1 aus, was auch der Pausenstand war.
Nach dem Wechsel erwischte Rottenburg den besseren Start. Malilelo sammelte seinen zweiten Scorer-Punkt, als er Finn Pastari stark in Szene setzte, der mit einem sauberen Torabschluss die erneute Führung für den FCR besorgte (48.). Ergenzingen erhöhte daraufhin wieder den Druck und der FCR lauerte auf Konterchancen. Aus einer eigentlich ungefährlichen Situation traf Ergenzingen dann zum 2:2, als eine Flanke von der Seite per Kopf von Lennart Weipert ins Rottenburger Tor gelupft wurde (70.). Der FCR hatte kaum Zeit sich zu sammeln, als Ergenzingens Alexandr Kharakhash das Spiel entschied. Erst traf er in der 78. Minute zum 3:2, dann in der 86. Minute zum 4:2. Kurios: Beide Tore waren fast absolut identische Distanzschüsse aus 25 Metern. Der FCR hatte in der Folge durch Muhammed Tiraki und Salman Tajik noch zwei Großchancen, die Partie wieder spannend zu machen, doch ein weiterer Treffer ist nicht mehr gefallen.
Fazit:
Trotz der Niederlage hat der FCR seine Verbandsstaffel-Tauglichkeit eindeutig unter Beweis gestellt. Gegen starke Ergenzinger wäre sogar mehr drin gewesen, doch zwei Sonntagsschüsse in der Schlussphase bescherten dem FCR das Pokal-Aus.

Doppelter Vorlagengeber: Luis Malilelo bereitet gegen den TuS Ergenzingen beide Rottenburger Treffer vor. (© Ralph Kunze)


Fakten und Zahlen zum Spiel

So spielte die U19 des FCR:
Fabian Beck – Nils Gruber, Raphael Langer, Luca Mainhardt – Jannik Steck (74. Laris Damm), Moritz Rohrer, Noel Cuflom, Luis Malilelo (66. Fabian Walker) – Kylian Tchassem (79. Salman Tajik) – Jakob Bader (67. Muhammed Tiraki), Finn Pastari
Tore:
0:1 Jakob Bader (22.)
1:1 Luis Mailelo (ET, 24.)
1:2 Finn Pastari (48.)
2:2 Lennart Weipert (70.)
3:2 Alexandr Kharakhash (78.)
4:2 Alexandr Kharakhash (86.)
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf
Schiedsrichter:
Daniel Pfeffer (Spfr Bierlingen, SRG Nördlicher Schwarzwald)
Vorschau:
Am kommenden Samstag (18.9.) steht der lang ersehnte Liga-Auftakt an. Am ersten Verbandsstaffel-Spieltag trifft die U19 des FCR auswärts um 17 Uhr auf den TSV Ilshofen.

Die U19 des FC gewinnt hochverdient den Volksbank Regio Cup in Herrenberg!



Turnierfakten

Turnier: Großfeldturnier auf Rasen für A- und B-Junioren
Datum: A-Junioren-Turnier am Mittwoch, 08.09.2021 unter Flutlicht
Ort: Volksbank Stadion Herrenberg

FC Rottenburg U19: Turniersieger beim Volksbank Regio Cup 2021 in Herrenberg


U19 überzeugt bei Generalprobe vor Pokal-Derby

Die A1 des FC Rottenburg hat am Mittwochabend den Volksbank Regio Cup in Herrenberg nach einer überzeugenden Leistung hochverdient gewonnen.
Im ersten von zwei Gruppenspielen ließ der FCR dem VfL Nagold nicht den Hauch einer Chance. In der 10. Minute eröffnete Finn Pastari nach starker Hereingabe von Luis Malilelo den Torreigen mit dem 1:0. Dann ging es Schlag auf Schlag: Jakob Bader traf zum 2:0 (17.), Muhammed Tiraki verwertete eine Vorlage von Fabian Walker zum 3:0 (23.) und Pastari mit seinem zweiten Treffer stellte das Ergebnis auf 4:0 (26.). Den Schlusspunkt der 40-minütigen Begegnung setzte Salman Tajik mit dem 5:0 (34.).
Damit hatten die Rottenburger vor dem zweiten Gruppenspiel gegen die Spvgg Feuerbach eine komfortable Ausgangssituation. Das Spiel gestaltete sich allerdings als schwierig, da die Gegner aus Stuttgart in ihrem ersten Gruppenspiel noch ihre volle Energie in die Verteidigung legen konnten. Der FCR beherrschte zwar das Spiel klar, kam aber nur drei Mal wirklich gefährlich vors Tor und versäumte es, eine dieser Chancen für sich zu nutzen. So blieb es nach 40 Minuten beim 0:0, was dem FC aber trotzdem zum Gruppensieg und damit dem Finaleinzug reichte.
Dort trafen die Roten auf den Gastgeber VfL Herrenberg, der sich in seiner Gruppe gegen den FSV 08 Bietigheim-Bissingen und den VfL Sindelfingen durchgesetzt hatte. Herrenberg startete hochmotiviert in die Partie und der FC hielt voll dagegen. Es entwickelte sich ein mitreißendes Spiel, in dem Rottenburg in Sachen Passqualität und spielerischen Ideen seinen bisher besten Auftritt der Saisonvorbereitung hinlegte. Luis Malilelo traf nach Traumpass von Moritz Rohrer nur den Pfosten (8.) und FCR-Keeper Julian Häfner vereitelte auf der anderen Seite die beste Chance der Herrenberger (12.). In der 15. Minute erzielte Bader nach Vorlage von Kylian Tchassem seinen zweiten Turniertreffer und brachte Rottenburg verdient mit 1:0 in Führung (15.). Das Spiel blieb munter und der FC auf hohem Niveau. Tiraki traf auf Zuspiel von Bader in der 25. Minute zur 2:0-Vorentscheidung. Bei Herrenberg ließen nun die Kräfte nach und Rottenburg erspielte sich immer mehr Chancen. Mit seinen Turniertoren drei und vier komplettierte Tiraki nicht nur den Endspiel-Hattrick (32./38.), sondern besiegelte auch den 4:0-Finalerfolg.
Der FC Rottenburg reist als hochverdienter Turniersieger aus Herrenberg ab. Damit ist die Generalprobe geglückt, bevor es bereits am kommenden Samstag (11.9.) um 18 Uhr auswärts zur TuS Ergenzingen zur 1. Runde des Verbandspokals geht.
So spielte die U19 des FC Rottenburg:
Julian Häfner, Fabian Beck – Fabian Walker, Laris Damm, Moritz Rohrer, Nils Gruber, Raphael Langer, Noel Cuflom, Kylian Tchassem, Muhammed Tiraki, Salman Tajik, Mike Rommel, Jannik Steck, Jakob Bader, Luis Malilelo, Finn Pastari, David Forna

Turnier-Randnotizen:
Das B-Junioren-Turnier im Rahmen des Volksbank Regio Cups gewann am Dienstagabend im Herrenberger Volksbank Stadion der Gastgeber vom VfL Herrenberg. Glückwunsch!