Meisterwimpel für Sancarlo-Elf: 1:1 im letzten Heimspiel gegen Maichingen



Infos zum Spiel

Mannschaft: B-Junioren | U17 / U16
Wettbewerb: Regionenstaffel Mitte 1 Württemberg, 17. Spieltag
Datum: Sonntag, 09.06.2024 | 10.30 Uhr
Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)


Die U17 des FCR ist B-Jugend-Meister!

Unsere B-Junioren kamen am Sonntagvormittag als feststehender Meister in ihrem letzten Heimspiel leider nicht über ein 1:1 (0:0) gegen den GSV Maichingen hinaus. Im Hohenbergstadion erzielte bei Meister-Wetter Mika Thomas den einzigen Rottenburger Treffer. Damit bestritt die U17 am Sonntag ihr vorletztes Saisonspiel und ihr letztes Heimspiel in der Regionenstaffel und freut sich in der kommenden Saison wieder in der Landesstaffel antreten zu dürfen.
Die B-Junioren des FC Rottenburg sind mit aktuell nur 1 Niederlage Meister der Regionenstaffel Mitte 1 Württemberg und schaffen nach nur 1 Jahr in dieser Liga den direkten Wiederaufstieg in die dreiteilige Landesstaffel auf Verbandsebene. Im letzten Heimspiel der Saison gab es gegen den starken Tabellenfünften GSV Maichingen ein leistungsgerechtes 1:1-Unentschieden, nachdem der eingewechselte Mika Thomas die Sancarlo-Elf mit einem herrlichen Distanzschuss in der 50. Minute mit 1:0 in Führung brachte. Leider mussten die Rottenburger 11 Minuten später den für Maichingen verdienten 1:1-Ausgleichstreffer hinnehmen. Bereits vor diesem Spieltag stand aber schon fest, daß die Mannschaft von Trainer Franco Sancarlo und seinen beiden Assistenten Jürgen Schwab und Clemens Nadler vorzeitig Meister sind, dementsprechend war B-Junioren-Staffelleiter der Regionenstaffel Rudolf Schäfer im Stadion und hatte den Meisterwimpel im Gepäck um ihn nach dem Spiel an Rottenburgs Kapitän Felix Haug zu überreichen.
Im letzten Heimspiel der Saison waren nochmal viele Eltern und Fans mit im Stadion, da man wusste das es ein besonderen Anlass nach dem Spiel geben wird. So zog man dem Anlass entsprechend auch vom gewohnten Kunstrasen der MERZ ARENA auf den großen Rasenplatz des altehrwürdigen Hohenbergstadion, in dem erst eine Woche zuvor unsere 1. Mannschaft der Herren ihre Meisterschaft feiern durfte und ihren Meisterwimpel entgegennahm.
Die Jungs von Chefcoach Franco Sancarlo kamen irgendwie mit dem großen Platz nicht so richtig zurecht und hatten immer wieder ihre Probleme ins Spiel zu finden. Allerdings war es eine optimale Maßnahme um sich als B-Jugendlicher schon mal an die größeren Platzmaße zu gewöhnen. So entwickelte sich ein zähes Spiel mit vielen individuellen Fehlern auf beiden Seiten, vielleicht war ja bei den Jungs aufgrund der feststehenden Meisterschaft der nötige Druck weg und so brachte keiner mehr 100% auf den Platz.  Ein Tor fiel in den ersten 40 Minuten jedenfalls nicht mehr und so pfiff der gut leitende Schiedsrichter Maik Lehmann vom SV Bühl zur Pause.
In der zweiten Halbzeit haben sich beide Mannschaften einiges vorgenommen und so wurde das Spiel auch viel besser mit zahlreichen guten Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Zunächst ging der FCR, nachdem er bis dahin die spielbestimmende Mannschaft war, verdient durch einen herrlichen Distanzschuss (50.) vom eingewechselten Mika Thomas in Führung. Das machte die Maichinger zunächst nervös, denn sie traten hier auf dem Hohenberg sicherlich an um den bereits feststehenden Meister ein Bein zu stellen.
Dabei hatten sie gute Ansätze und kamen im Laufe des Spiels zu einigen Topchancen, u.a. einen Lattenknaller. In der 61. Minute fiel dann doch der angekündigte Ausgleich und die Maichinger putschten sich nochmal so richtig an. Sancarlo reagierte mit einigen Wechsel, so kam auch der FCR zur ein oder anderen guten Gelegenheit wieder in Führung zu gehen. Doch am Ende blieb es beim 1:1, nachdem der FCR das Hinspiel in Maichingen noch 2:0 gewinnen konnte. Als Fazit steht ein leistungsgerechtes Unentschieden. Nur schade, daß man unserem scheidenden Meistertrainer Franco Sancarlo – er übernimmt nach der Saison die U19 der TSG Tübingen – in seinem letzten Heimspiel keinen Sieg schenken konnte. Dann muss eben im letzten Saisonspiel in Aidlingen ein Sieg her und den werden die Jungs ihrem Coach sicherlich zum Abschied bescheren.
Nach ein paar Dankesworten vom FCR-Vorsitzenden Hermann Steur nach dem Spiel an die Mannschaften, übergab der ehemalige erfolgreiche Jugendtrainer des FCR das Mikrofon an B-Junioren Staffelleiter der Regionenstaffel Rudolf Schäfer, der dann ebenfalls nach seinen obligatorischen Worten seitens des WFV den Meisterwimpel an FCR-Kapitän Felix Haug unter Beifall überreichte. Haug musste noch kurz vor Schluss verletzt vom Platz getragen werden, wobei er sich die Zeremonie nicht entgehen lassen wollte und humpelnd den Wimpel freudestrahlend entgegennahm. Wir vom FC Rottenburg 1946 e.V. sagen Danke Jungs und gratulieren zur verdienten Meisterschaft und den Aufstieg in die Landesstaffel, wo die Gegner dann wieder TuS Ergenzingen, VfL Pfullingen, VfL Sindelfingen, TSG Tübingen oder auch VfR Aalen heißen werden. Also, daß sind dann doch echt wieder namhafte Gegner wo wieder heiße Derbys auf unsere Jungs warten.
Mit nun 4 Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten SpVgg Holzgerlingen, die beim 5:1 gegen den auf dem letzten Abstiegsplatz stehende SGM Aidlingen/Deufringen nichts anbrennen ließen, wird die U17 des FCR nach dem letzten Spieltag am 16.06. punktemäßig alleine an der Tabellenspitze stehen. Den letzten Auftritt haben die Rottenburger B-Junioren dann bei der SGM Aidlingen/Deufringen.
Die Sancarlo-Truppe konnte sich am vergangenen Mittwoch gemütlich das Nachholspiel des Zweiten Holzgerlingen beim Dritten Freudenstadt anschauen und profitierte letztlich vom 3:3-Unentschieden des schärften Verfolgers Holzgerlingen. Damit war die U17 des FCR statistisch nicht mehr vom Thron zu stoßen. Auch wenn beide Mannschaften, also Rottenburg und Holzgerlingen, nach dem letzten Spieltag punktgleich gewesen wäre, hätte man immer noch das bessere Torverhältnis, doch da im Jugendbereich nicht das Torverhältnis entscheidend ist, hätte hier der direkte Vergleich gegriffen und da hat die Sancarlo-Truppe beide Spiele gegen den Mitfavoriten gewonnen. Das diese Meisterschaft mehr als verdient ist, verdeutlicht alleine ein Blick auf die Tabelle mit der beeindruckenden Bilanz von 41 Punkten aus aktuell 16 Spielen vor dem letzten Spieltag, bei einem tollen Torverhältnis von 53:13 Toren, also +40 Toren, außerdem sind sie auswärts ungeschlagen und stehen bei Heimspielen wie Auswärtsspielen ganz vorne. Nun können die B-Junioren es denn Herren gleichmachen und am 29. Juni in Reutlingen mit dem Gewinn des Doubles die Saison krönen.


Stimmen zum Spiel und Meisterschaft

Franco Sancarlo, Cheftrainer B-Junioren
Nachdem schon vor dem Anpfiff des Spiels die Meisterschaft feststand, nahm das Spiel in der ersten Halbzeit nicht so richtig Fahrt auf und man ging mit einem müden 0:0 in die Halbzeitpause. In der 2. Halbzeit gestaltete sich das Spiel offener, denn auch die Gäste aus Maichingen zeigten, dass sie sich nicht zu Unrecht vorzeitig den Klassenerhalt sichern konnten. Nach einem sehr schön herausgespielten Spielzug und dem darauf folgenden Pass in die Tiefe konnte Mika Thomas in der 50. Spielminute aus ca. 15 Meter Torentfernung mit einem tollen Abschluss unser Team in Führung bringen. Die Führung hielt leider nicht lange an, denn die Gäste aus Maichingen glichen bereits in der 61. Minute nach einem Fehler im Aufbauspiel durch Ihren Spieler Marvin Flaig aus. Im Nachgang gab es noch gute Chancen das Spiel für sich zu entscheiden, diese wurden jedoch alle vergeben. Am Ende stand ein gerechtes Remis zu Buche. Nachdem die Meisterschaft nun unter Dach und Fach ist, versuchen wir jetzt, genau wie unsere 1. Aktive Mannschaft, das Double zu gewinnen. Das Endspiel im Bezirkspokal findet am Samstag, den 29.06. um 16 Uhr im Carl-Diem-Stadion in Reutlingen statt. Hierzu laden wir alle FC´ler und Fußballfans herzlich dazu ein, unser Team tatkräftig zu unterstützen.
Hermann Josef Steur, 1. Vorsitzender FC Rottenburg
Absolut verdient und mit teilweise sehr guten Spielen hat unsere U17 die Meisterschaft in der Regionenstaffel vorzeitig errungen. Herzlichen Glückwunsch an alle Spieler, an die Trainer und Betreuer. Alle haben über die ganze Saison hinweg eine tolle Leistung gebracht. Imponierend neben den fussballerischen Leistungen waren das Miteinander, das Füreinander, das Menschliche zu bewerten, das zwischen allen herrscht. Wir sind stolz und sehr dankbar. Ein Highlight steht noch aus. Am 29. Juni nimmt die U17 am Finale des Bezirkspokals teil und kann es der 1. Mannschaft mit dem Double nachmachen. Dafür wünschen wir vom Vorstand alles Gute, Glück und Erfolg.


Bilder

Bildergalerie vom Spiel und Übergabe Meisterwimpel (© Fotos: Markus Riel)

Fakten und Zahlen zum Spiel

So spielte der FC Rottenburg:
Pierre-Maurice Heß – Jiaxuan Liang (58. Weimer), Finn Julian Doll, Daniel Metzger, Samet Mustafa Güler, Patrick Iha, Nico Schäfer, Leonardo Mesquita Pires (40. Thomas), Felix Haug (C) (75. E. Gruhonjic), Melvin Gruhonjic, Panagiotis Nikoloudis (1. Bigalski)
Auswechselbank:
Gian-Luca Heß, Eldin Gruhonjic, Milosz Bigalski, Justin Hewig, Dennis Dervishaj, Mika Thomas, Johannes Weimer, Max Schäfer, Florijan Nivokazi
Trainer- und Betreuerstaff:
Cheftrainer Franco Sancarlo, Trainer Jürgen Schwab, Trainer Clemens Nadler, Betreuer Dzemil Gruhonjic
Tore:
1:0 Mika Thomas (50.)
1:1 Marvin Flaig (61.)
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf
Spieltag und Tabelle
Schiedsrichter:
Maik Lehmann (SV Bühl, Schiedsrichtergruppe Tübingen)
Zuschauer:
ca. 50

Ausblick

SAVE THE DATE: Pokalfinale mit unseren B-Junioren
Unsere B-Junioren mit ihrem Erfolgstrainer Franco Sancarlo können nach dem Gewinn der Meisterschaft wie unsere 1. Mannschaft der Herren nun ebenfalls Historisches schaffen.
Der letzte Höhepunkt beim FC Rottenburg bleibt unseren B-Junioren vorbehalten. Sie spielen am Neckarfest-Samstag, den 29.06. um 16 Uhr im Carl-Diem-Stadion in Reutlingen im Finale um den Bezirkspokal. Gegner ist die SGM Degerschlacht/Sickenhausen, die eine Liga tiefer in der Leistungsstaffel ebenfalls um die Meisterschaft spielen.
Wir hoffen und wünschen für unsere B-Junioren, dass sie zahlreiche Unterstützung erhalten, an diesem geschichtsträchtigen Tag. Auf das Neckarfest kann man anschließend immer noch – um zu feiern!
Letztes Punktspiel unserer B-Junioren ist ein Auswärtsspiel in Aidlingen bei Gärtringen:
SGM Aidlingen/Deufringen – FCR U17 (16.06. um 11.30 Uhr)

D1-Junioren holen am 5. Spieltag bei der SGM Bühl/Kiebingen ihren 1. Punkt



SGM SV Bühl/Kiebingen U13 – FCR U13 1:1 (0:0)

Mannschaft: D1-Junioren
Wettbewerb: Kreisleistungsstaffel/Quali-Leistungsstaffel 3, 5. Spieltag
Datum: Samstag, 15.10.2022 | 10:30 Uhr
Spielort: Sportanlage Bühl (Kunstrasenplatz)

Hochverdienter erster Punktgewinn

Bei der SGM SV Bühl/Kiebingen sollte unsere D1 endlich das ersehnte erste Erfolgserlebnis der Saison gelingen. Nach einer über weite Strecken vom FCR überlegen geführten Partie stand am Ende ein 1:1-Unentschieden. Schon mit einer leicht besseren Chancenverwertung wäre ein Sieg möglich gewesen.
Vom Anpfiff weg dominierten die Jungs von Trainer Daniel Bort das Geschehen. Bereits in der 2. Minuten parierte der gegnerische Torhüter eine sehr gute Gelegenheit sehr gut. Es sollte nicht seine einzige Parade bleiben. Möglichkeit um Möglichkeit erspielte sich unsere D1, doch der Ball wollte nicht ins Tor. Bis zur Halbzeit ergab sich ein Chancenverhältnis von 9:2 für Rottenburg.
Nach der Pause änderte sich das Bild auf dem Rasen zunächst nicht. Mittelfeldchef Hamza erzielte schließlich in der 35. Minute das erlösende 1:0, nachdem der FCR nach eigenem Ballverlust gut nachgesetzt hatte. Im Anschluss boten sich gute Gelegenheiten die Führung auszubauen. Doch das Glück war nicht auf Seiten des FCR. Bühl/Kiebingen zeigte sich hingegen deutlich effektiver und glich in der 49. Minute überraschend aus. Im Gegenzug hatten unsere Jungs bei einem Lattentreffer erneut Pech. Die Heimmannchaft bekam in der Folge immer mehr Oberwasser und so hätte der FCR am Ende auch noch verlieren können.
Nach diesem hochverdienten ersten Punkt empfängt unsere D1 kommenden Samstag, 22.10. um 11 Uhr im der MERZ ARENA in Rottenburg die SGM SV Wendelsheim. Mit der Leistung gegen Bühl/Kiebingen dürfte das Team nicht chancenlos sein.
(Spielbericht Dirk Naumann)

Weitere Spiele unserer Jugendmannschaften

FCR U15 – SGM Pfrondorf/Lustnau U15 1:4 (0:1)

Mannschaft: C1-Junioren
Wettbewerb: Regionenstaffel Mitte 1, 5. Spieltag
Datum: Samstag, 15.10.2022 | 15 Uhr
Spielort: MERZ ARENA Rottenburg (Kunstrasenplatz)

Nächstes Spiel: SV Böblingen U14 – FCR U15 (Sa. 22.10.2022, 15 Uhr)

FCR U17 – SV Böblingen U16 1:1 (1:0)

Mannschaft: B1-Junioren
Wettbewerb: Landesstaffel Mitte Württemberg, 5. Spieltag
Datum: Samstag, 15.10.2022 | 13 Uhr
Spielort: Hohenberg-Stadion Rottenburg

Nächstes Spiel: VfL Pfullingen U16 – FCR U17 (So. 23.10.2022, 14 Uhr)

FCR U19 – FC Esslingen U19 0:13 (0:7)

Mannschaft: A1-Junioren
Wettbewerb: Landesstaffel Mitte Württemberg, 5. Spieltag
Datum: Sonntag, 16.10.2022 | 11 Uhr
Spielort: Sportanlage Kreuzerfeld Rottenburg (Rasenplatz)

Nächstes Spiel: 1. FC Stern Mögglingen – FCR U19 (So. 23.10.2022, 11 Uhr)

U15 mit Kantersieg – Rest der FC-Talente mit zum Teil deutlichen Niederlagen



FCR U15 – JSG Hengstett U15 10:0 (8:0)

Mannschaft: C1-Junioren
Wettbewerb: Regionenstaffel Mitte 1, 3. Spieltag
Datum: Samstag, 01.10.2022 | 15 Uhr
Spielort: MERZ ARENA Rottenburg (Kunstrasenplatz)
Jasin Arllati schnürt bei diesem Kantersieg einen 5er-Pack
Das Spiel gegen die JSG Hengstett war ziemlich schnell entschieden. Unseren Matchplan haben die Jungs von der ersten Minute an hervorragend umgesetzt, sodass wir nach 9 gespielten Minuten bereits 5:0 führten. 4 dieser Tore machte allein Jasin Arllati der einen super Tag erwischt hatte und insgesamt 5 Tore am heutigen Tag erzielen konnte und somit das Spiel in die richtige Bahn lenkte.
Die weiteren Torschützen waren Spielführer 2x Nico Schäfer, Samet Güler, Matti Baur und Eldin Gruhonjic. Wir hoffen, dass wir diesen Torhunger in die nächsten Spiele mitnehmen können, um somit weitere wichtige Punkte zu sammeln.
Durch diesem Kantersieg rückt die C1 in der Tabelle vor auf den 2. Platz, den sie mit der SV Böblingen punkt- und torgleich teilen. Am kommenden Samstag, den 08.10. spielen wir um 15 Uhr beim Top-Favoriten und noch ungeschlagenen Tabellenvierten SpVgg Holzgerlingen.
(Spielbericht Franco Sancarlo)

FCR U13 – SGM Unterjesingen/JSG Ammertal U13 0:1 (0:1)

Mannschaft: D1-Junioren
Wettbewerb: Kreisleistungsstaffel/Quali-Leistungsstaffel 3, 3. Spieltag
Datum: Samstag, 01.10.2022 | 11 Uhr
Spielort: MERZ ARENA Rottenburg (Kunstrasenplatz)
Knappe Niederlage trotz starker Leistung
Im Heimspiel gegen SGM SV Unterjesingen/JSG Ammertal hoffte unsere D1 auf die ersten Punkte der Saison 2022/23. Eine ausgeglichene Partie ließ diese Hoffnung lange am Leben. Eine kleine Unaufmerksamkeit führte jedoch zu einem Elfmeter für die Gäste und somit zur 0:1-Heimniederlage.
Von Beginn an wogte das Spiel hin und her, ohne dass sich beide Mannschaften klare Torchancen erspielten. Meist spielte sich das Geschehen zwischen den Strafräumen ab. Bis kurz vor der Halbzeitpause in der 28. Minute unsere Abwehr nach einem weiten Ball der Gäste dem gegnerischen Stürmer zu viel Raum ließ und dieser alleine auf das Rottenburger Tor zu lief. Er konnte im Strafraum nur regelwidrig gebremst werden. Den fälligen Strafstoß verwandelten die Gäste sicher.
In der zweiten Halbzeit versuchten die Jungs von Trainer Daniel Bort den Gegner noch etwas früher zu stören. Der Ausgleich lag zwar nicht ständig in der Luft, wäre aber nicht unverdient gewesen. Unser Team zeigte Kampfgeist, Moral und eine starke Leistung. Doch der Erfolg wollte sich nicht einstellen und die Ammertäler nahmen die Punkte mit nach Hause.
Durch kurzfristige krankheitsbedingte Ausfälle war die Mannschaft etwas gebeutelt, was den kleinen Unterschied ausmachen kann. Danke vor allem an Sebastian für die Aushilfe im Tor.
Schon am kommenden Dienstag besteht im vorgezogenen nächsten Spiel bei der SGM SV Neustetten/Seebronn die nächste Möglichkeit für das erste Erfolgserlebnis. Mit der Leistung vom Wochenende können unsere Nachwuchskicker sicher optimistisch in das Spiel gehen.
(Spielbericht Dirk Naumann)

VfR Aalen II U16 – FCR U17 3:1 (1:1)

Mannschaft: B1-Junioren
Wettbewerb: Landesstaffel Mitte Württemberg, 3. Spieltag
Datum: Sonntag, 02.10.2022 | 11 Uhr
Spielort: Sportanlage Greut Aalen (Kunstrasenplatz)
B-Junioren verpassen Sprung ins Mittelfeld
Nach einer 1:0-Pausenführung durch Doganay Caner Gül mussten unsere B1-Junioren mit ihren Trainerduo Frank Kiefer und Marc Auracher beim bis dahin noch sieglosen jüngeren Jahrgang des VfR Aalen eine bittere 1:3-Niederlage einstecken. Damit rutschte man wie man es schon in der letzten Saison gewohnt war, auf einen Abstiegsplatz ab, ist aber nur 3 Punkte vom 4. Platz entfernt. Beim nächsten Spiel empfängt unsere U17 den noch unbesiegten VfL Kirchheim/Teck in der MERZ ARENA Rottenburg.

FCR U19 – 1. Göppinger SV 0:6 (0:1)

Mannschaft: A1-Junioren
Wettbewerb: Landesstaffel Mitte Württemberg, 3. Spieltag
Datum: Sonntag, 02.10.2022 | 11 Uhr
Spielort: Sportanlage Kreuzerfeld Rottenburg (Rasenplatz)
Zweiter Dämpfer in Folge
Nachdem man in die Saison mit einem 3:1 über Ergenzingen II erfolgreich gestartet war, wurde man bereits letzte Woche auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt und kassierte nach dem 0:7 beim SSV Reutlingen II am Sonntag eine 0:6-Heimklatsche gegen den noch sieglosen Oberliga-Nachwuchs aus Göppingen. Zur Halbzeit sah es mit einem 0:1 noch ganz gut aus, doch in der zweiten Halbzeit, der FCR konnte dabei nur ein Mal wechseln, ging der Rottenburger U19 in den letzten 20 Minuten die Luft aus und so fing man sich noch unglaubliche 5 Dinger. Wie unsere B-Junioren rutschen unsere A-Junioren jetzt ebenfalls auf einen Abstiegsplatz ab.
Am kommenden Samstag, den 08.10. wird es mit einem eventuellen Befreiungsschlag nicht unbedingt leichter, denn dann kommt der noch ungeschlagene 1. FC Eislingen nach Rottenburg. Um 16:30 Uhr ist auf dem Kreuzerfeld Spielbeginn. Dann muss sich die Önlü-Truppe wieder mit einem anderen Gesicht und anderer Körpersprache präsentieren.