Giuseppe Perrino beim Barça Academy World Cup in “La Masia” in Barcelona


U17-Coach Giuseppe Perrino beim Barça Academy World Cup

B-Junioren-Trainer des FC Rottenburg Giuseppe Perrino – übernimmt übrigens ab der Saison 2025/26 die Ausbildung der A- und B-Junioren beim FC Rottenburg – war im April als “Head Coach der U16 Barça Academy Luxemburg“ in La Masia in Barcelona im Einsatz. Giuseppe Perrino betreute dabei auch Spieler aus seiner Fußballschule “Individual Soccer Coach“, die u.a. aus den benachbarten Ländern wie der Schweiz, Frankreich, Italien oder auch Deutschland kommen.
„Als Individual Soccer Coach Giuseppe Perrino und Verantwortlicher der Fußballschule war es für mich eine riesige Ehre und ein emotionaler Höhepunkt, unsere Spieler auf dieser Weltbühne begleiten zu dürfen. Und es war ein besonderer Moment des Stolzes, als gleich zehn unserer Spieler/innen von internationalen Teams für den offiziellen Barça Academy World Cup in Barcelona nominiert wurden, so durften sie sich in der legendären La Masia mit den besten Talenten der Welt messen. Das ist ein deutliches Zeichen für die Qualität und Leidenschaft, die wir täglich leben. Für mich als Trainer war es ein Gänsehautmoment, unsere Spieler in den Trikots verschiedener Nationen auflaufen zu sehen. Es ist der Beweis, dass harte Arbeit, Leidenschaft und echtes Coaching Früchte tragen. Dieses Turnier war nicht nur ein sportliches Ereignis es war ein Meilenstein in ihrer Entwicklung.“
Es waren 32 Teams zu diesem Word Cup der weltweit organisierten Barça Akademien eingeladen, zehn Spieler davon aus der Fußballschule von Giuseppe Perrino, die für ihre jeweiligen Länder auflaufen durften. Eigentlich ist Perrino neben seinem hauptamtlichen Engagement beim FC Rottenburg Coach bei der Barça Academy Schweiz und wurde vom FC Barcelona beauftragt das Team Luxemburg zu betreuen. „Giuse wurde Luxemburg eingeteilt, weil er für unlösbare Aufgaben geeignet schien und er der Beste unter den zahlreichen Trainern in diesem Gebiet war“, so ein Verantwortlicher der Barça Academy. 10 unserer Spielerinnen und Spieler wurden für den offiziellen Barça Academy World Cup in Barcelona nominiert und durften sich in der legendären La Masia mit den besten Talenten der Welt messen.
Als zehntbestes Team der Vorrunden qualifizierte sich dann das Team Luxemburg von Perrino, am Ende belegte man einen hervorragenden 6. Platz. Auch die Profis des FC Barcelona schauten vorbei. Mit Hansi Flick durften die Jungs und Mädels ein Foto machen. Diese Tage haben gezeigt, was Fußball wirklich ist: Emotion. Familie. Verbindung.
Auch wir vom PR-Team des FC Rottenburg sind mächtig stolz von diesem Event berichten zu dürfen. Danke Giuse!

Wer oder was ist “La Masia”?

La Masia bedeutet auf Deutsch „Das Bauernhaus“ und ist die inoffizielle, aber weitverbreitete Bezeichnung für die Fußball-Jugendakademie des FC Barcelona. Die Akademie befindet sich in der Nähe von Camp Nou, dem Stadium des FC Barcelona und ist das Trainingszentrum von in etwa 300 Nachwuchstalenten. Auch das Team des FC Barcelona nützt die Anlagen der La Masia zu bestimmten Zeiten für ihre Trainingseinheiten. So versprüht die Anlage gleichzeitig einen Hauch von Wissen und Erfahrung der Profis, sowie Träume und Wünsche der jungen Talente. Zahlreiche Talente wie der Weltfußballer Lionel Messi, Andres Iniesta, Xavi, Sergio Busquets, Cesc Fabregas, Pep Guardiola oder Carles Puyol – die Liste der Weltklassespieler, die ihre fußballerische Ausbildung in La Masia genossen haben, lässt sich noch um zahlreiche Namen fortführen, gingen dieser Akademie hervor.

Die U16 der Barça Academy Luxemburg beim World Cup 2025 in La Masia in Bacelona.
Giuseppe Perrino, auch Trainer der B-Junioren des FC Rottenburg, ganz rechts im Bild.


Wenn Träume wahr werden.

Barça Academy World Cup 2025 in La Masia in Barcelona vom 10. bis 15. April 2025.
Es gibt Momente, die lassen sich nicht in Worte fassen und doch möchte ich – Giuseppe Perrino, Head Coach U16 Barça Academy Luxemburg – es versuchen. Vom 14. bis zum 18. April 2025 durfte unser U16-Team der Barça Academy Luxemburg an einem der bedeutendsten Jugendfußballturniere der Welt teilnehmen: dem Barça Academy World Cup in La Masia in Barcelona.
Schon beim Betreten des Geländes spürte man: Das hier ist mehr als ein Turnier. Es ist ein Ort, an dem Geschichte geschrieben wurde. Wo Lionel Messi seine ersten Schritte machte, wo heute Lamine Yamal die Träume der kommenden Generation verkörpert. Und genau hier standen unsere Jungs auf dem Platz mit leuchtenden Augen, voller Stolz, voller Energie.
Wir starteten mit einem 1:1 gegen Ecuador der erste Puls, der erste Eindruck, das erste Feuer. Es folgte ein emotionaler 2:0-Sieg gegen Frankreich, der uns den Glauben an unsere Stärke schenkte. Das Duell gegen den FC Barcelona selbst war ein Erlebnis, das niemand je vergessen wird gegen eine der besten Akademien der Welt zu spielen, war eine Ehre. Danach folgten ein 2:1-Sieg gegen die Barça Academy Jalal-Abad aus Kyrgyzstan, ein leidenschaftlich erkämpftes Unentschieden gegen die Dominikanische Republik und ein intensives letztes Spiel gegen Istanbul.
Doch das wahre Turnier fand nicht nur auf dem Rasen statt, es spielte sich in den Herzen ab. Unsere Spieler sind nicht nur an ihren fußballerischen Aufgaben gewachsen, sondern auch als Persönlichkeiten. Sie haben gelernt, was es bedeutet, füreinander einzustehen, sich nie aufzugeben, auch in schwierigen Momenten Haltung zu bewahren.
Als Individual Soccer Coach durfte ich viele dieser Jungs nicht nur im Mannschaftstraining, sondern auch einzeln begleiten über Wochen, Monate, Jahre. Ich habe sie geformt, motiviert, sie durch Höhen und Tiefen begleitet. Und nun sah ich sie dort auf einem der bedeutendsten Spielfelder Europas. Spieler, die in meiner Fußballschule angefangen haben, entwickeln sich zu jungen Athleten mit echtem Potenzial. Einige wurden bereits entdeckt, ein stiller Lohn für unzählige Stunden harter Arbeit. Für mich persönlich war es der bewegendste Beweis: Die tägliche Arbeit zahlt sich aus. Es lohnt sich, an Träume zu glauben.


Ein Event auf allerhöchstem Niveau
Ich bin nicht nur stolz ich bin tief bewegt. Von dem, was meine Jungs geleistet haben. Von der Leidenschaft, dem Zusammenhalt, dem Willen, besser zu werden. Jeder einzelne von ihnen hat sein Herz auf dem Platz gelassen. Und ich durfte sie begleiten nicht nur als Coach, sondern als Teil ihres Weges, als Mensch, der an sie glaubt.
Mein aufrichtiger Dank gilt dem FC Barcelona für dieses unvergleichliche Turnier. Es war eine perfekte Organisation, ein herzliches Umfeld ein Event auf allerhöchstem Niveau. Ein besonderer Dank geht an meine Trainerkollegen der Barça Academy ohne euch wäre dieser Weg nicht möglich. Wir sind ein Team, auf und neben dem Platz.
Und ich möchte auch allen Eltern danken. Für ihre Unterstützung, ihre Geduld, ihr Vertrauen. Für jede mitgereiste Stunde, für jedes Daumendrücken am Spielfeldrand, für jede Träne der Freude und des Stolzes. Ihr seid ein unsichtbarer, aber unverzichtbarer Teil unseres Erfolgs.
Ebenso danke ich der Familie Symon, Simona und Giacomo von SySport für euer ständiges Vertrauen, eure Vision und eure Leidenschaft, mit der ihr diese Akademie zu einem Ort des Wachstums macht. Es ist mir eine Ehre, ein Teil dieser Fußballfamilie zu sein.
Der World Cup 2025 war kein gewöhnliches Turnier. Er war ein Meilenstein. Ein Kapitel voller Emotionen, Leidenschaft und tiefer Dankbarkeit. Wir sind zurückgekehrt mit Erinnerungen, die uns ein Leben lang begleiten werden. Und mit der Gewissheit: Das war erst der Anfang.
Giuseppe Perrino
Head Coach U16 Barça Academy Luxemburg
Individual Soccer Coach, Mentor & Wegbegleiter

Die U16 der Barça Academy Luxemburg unter Trainer Giuseppe Perrino belegten von 32 teilnehmenden Mannschaften den 6. Platz.
Die Freude bei diesem unvergessenen Erlebnis war dementsprechend riesengroß.

Re-Start gegen zwei Oberligisten findet im Rahmen einer Spendenaktion statt


Zwei Oberligisten zu Gast beim Re-Start auf dem Hohenberg

Seit dem 1. Juli dürfen endlich auch wieder die Amateurfußballer ran und Spiele austragen. Da ließ es sich unser neuer U17-Coach Giuseppe Perrino nicht nehmen gleich am Wochenende zwei Kracher ins Hohenberg Stadion einzuladen um uns allen den Fußball von Beginn an wieder schmackhaft zu machen, sozusagen zum Start in die neue Saison 2020/21 die perfekte  Standortbestimmung. Mit dem SV Stuttgarter Kickers II und dem SSV Reutlingen konnte Perrino für seine Verbandsligakicker nämlich gleich zwei Oberligisten zum ersten Leistungsvergleich verpflichten. Beide Spiele finden im Hohenberg Stadion statt.
Die ersten beiden Spiele zum Re-Start beim FC Rottenburg:
Samstag, 04.07. um 11 Uhr: FCR U17 – SV Stuttgarter Kickers U16
Sonntag, 05.07. um 11 Uhr: FCR U17 – SSV Reutlingen U17

Ein Herz für krebskranke Kinder

Noch ein kleine Notiz am Rande zum Re-Start – Der FCR muss leider am kommenden Wochenende wegen der Corona-Pandemie auf das topbesetzte 2. C-Jugend-Benefizturnier ebenfalls mit namhaften Mannschaften wie TSG 1899 Hoffenheim, SV Sandhausen, 1. CfR Pforzheim oder auch SSV Ulm zu Gunsten des Förderverein krebskranker Kinder Tübingen verzichten. So hoffen die beiden Initiatoren Giuseppe Perrino und Peter Fischer vielleicht bei den beiden Spielen am Wochenende auf eine größere Spende, eben für den Förderverein in Tübingen.
Pressestimmen:

Spiele für guten Zweck

Spendenaktion bei Tests des FCR
Vor ziemlich genau einem Jahr richtete der FC Rottenburg im heimischen Hohenbergstadion den ersten C-Jugend-Sommer-Cup aus. Die Erlöse wurden komplett an den Förderverein für  krebskranke Kinder in Tübingen gespendet. Da allerdings eine Neuauflage des Benefiz-Turniers in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Entwicklungen und Hygienevorschriften nicht möglich ist, wurde fleißig nach anderen Wegen gesucht, Fußball für einen guten Zweck spielen zu können.
Rottenburg empfängt hochkarätige Gegner
Die Gastgeber konnten sich bei dem Turnier im Juni letzten Jahres mit vielen namhaften Vereinen messen. Die von den beiden Trainern Giuseppe Perrino und Peter Fischer auf die Beine gestellte Veranstaltung
war letztendlich ein voller Erfolg: 1500 Euro kamen dem Förderverein für krebskranke Kinder zugute. Auf eine derart hohe Summe kann man wohl in diesem Jahr nicht hoffen – aber zumindest haben Perrino und Fischer wieder einen Weg gefunden, etwas Gutes zu tun. Am kommenden Wochenende absolvieren die B-Junioren des FCR gleich zwei Testspiele gegen hochkarätige Gegner. Bei diesen beiden Partien sollen Spenden für den Förderverein gesammelt werden. Am Samstag (11 Uhr) geht es gegen die Stuttgarter Kickers und am Sonntag (11 Uhr) steht ein Duell mit dem SSV Reutlingen an. »Natürlich wollten wir unbedingt den Sommer-Cup auch dieses Jahr wieder austragen, nachdem die Premiere ein toller Erfolg war. Aber Corona hat uns nunmal leider einen
Strich durch die Rechnung gemacht«, bereut Giuseppe Perrino, dass eine Neuauflage nicht möglich war.
Chance zur sportlichen Bestandsaufnahme
Für den 40-Jährigen, seinen Assistenten Peter Fischer und Jugendleiter Martin Haug war sofort klar, dass sie nach einer Alternative suchen wollen: »Zum einen sind diese Testspiele gegen so starke Gegner für uns natürlich sportlich eine gute Gelegenheit. So können wir schauen, wie leistungsmäßig der aktuelle Stand ist. Und außerdem haben wir so einen Weg gefunden, wie wir den Förderverein für krebskranke Kinder wieder unterstützen können«, so Perrino. Bei den beiden Partien werden im Hohenbergstadion auch Zuschauer zugelassen sein. »Bis zu 100 Zuschauer
dürfen kommen. Wenn da jeder einen kleinen Betrag spendet, haben wir schon viel erreicht«, sagt der Rottenburger Coach.
Schwarzwälder Bote, Lorenzo Ligresti vom 03.07.2020

wfv erlaubt wieder Spiele mit Zuschauer –
deshalb Regeln beachten!!

Bitte achtet bis auf weiteres beim Besuch der/ unserer Spiele, es sind ja wieder bis zu 100 Zuschauer erlaubt, weiterhin auf den Abstand von 1 ½ Metern und den bekannten Hygieneregeln!! Wir danken für euer Verständnis, denn wir sagen erstmal DANKE, daß wir wieder kicken aber auch wieder Fußball schauen dürfen. Wir sollten dies nicht aufs Spiel setzen.

 

B1-Junioren des FCR laden am Sonntag zur Sichtung ins Hohenbergstadion


Auch in schwierigen Zeiten!

U17-Sichtung beim FC Rottenburg

Für dich ist Fußball die schönste Nebensache der Welt? Du suchst eine neue Herausforderung und möchtest dich weiterentwickeln? Du willst in der neuen eingleisigen B-Junioren-Verbandsstaffel, der höchsten Juniorenliga im wfv, spielen? Die B-Junioren des FCR suchen dafür ambitionierte, talentierte und engagierte Spieler!!
Wenn Du dich angesprochen fühlst, dann suchen wir genau DICH und bist beim FC Rottenburg richtig!
Am kommenden Sonntag, den 28. Juni laden die B-Junioren-Verbandsstaffelmannschaft des FC Rottenburg um 11 und 14 Uhr zu zwei Sichtungstrainings ins Hohenberg-Stadion auf der Rottenburger Hohenberg-Sportanlage ein.
Für die neue Spielzeit freuen wir uns deshalb auf ambitionierte Nachwuchsspieler der Jahrgänge 2004 und 2005, die sich dem Leistungsbereich des FC anschließen wollen. Das in der FC-Talentschmiede sehr gute Arbeit geleistet wird zeigt, daß die U17- und U19-Junioren seit Jahren eine feste Größe in der wfv-Verbandsliga der Junioren sind. Auch die Infrastruktur auf dem Rottenburger Hohenberg kann sich sehen lassen: Im 3500 Zuschauer fassenden Hohenberg-Stadion und dem Theo Seelmann Platz haben wir 2 große Naturrasenplätze,  jeweils mit eigener Beregnungsanlage, einen großen Kunstrasenplatz, sowie einen Nebenplatz und zwei Sporthallen für die Wintervorbereitung. Außerdem stehen uns mehrere Gebäude mit modernen Kabinen, Duschen-, Material- und Besprechungsräumen und vieles mehr zur Verfügung.


Für die kommende Saison laufen die Personalplanungen trotz der aktuellen Situation bereits auf Hochtouren. Deshalb bieten wir Euch auch in diesen Zeiten die Möglichkeit, Euch bei der Sichtung in einem Probetraining zu beweisen. Hierbei befolgen wir natürlich die strengen Infektionsschutzvorgaben des Landes und der Stadt, um eure Sicherheit und Gesundheit zu gewährleisten.
Also höchste Zeit um sich bei uns zu melden und Teil der FC-Familie zu werden!


Mit dem 40-jährigen Giuseppe Perrino konnte der FCR einen seiner engagiertesten und motiviertesten Trainer für weitere Jahre binden, der zudem eine beeindruckende Fußballer-Vita vorzeigen kann. Wegen seiner engen, eben wegen seiner Vergangenheit,  Kontakte zum VfB Stuttgart, TSG 1899 Hoffenheim, SC Freiburg, RB Leipzig aber auch zum italienischen Profi-Club Sampdoria Genua, zu dem er als „Deutsch-Italiener“ freundschaftliche Verbindungen pflegt und erst vor Kurzen hospitierte, bringt er sehr viel Eindrücke und Ideen mit in sein Team. So ist er aus Trainersicht immer auf dem neuesten Stand. In regelmäßigen Abständen verweilt und lernt er außerdem bei seinen Freunden in Hoffenheim.
So sind z.B. in den Vorbereitungsphasen Testspiele eben gegen diese namhaften Top-Teams geplant. Zuletzt gab es Vergleiche gegen den VfB und den Kickers aus Stuttgart.
Wer Perrino kennt, weiß daß er auf jeden einzelnen Spieler intensiv eingeht, ihn besser machen will, um so den Teamspirit zu beschwören.
Perrino´s klare Philosophie als Trainer an die Spieler lautet: “Trainiere während die anderen schlafen. Lerne während die anderen ausgehen. Sei stark, halt aus während die Anderen aufgeben. Am Ende erlebst Du was die anderen träumen!”


HAST DU INTERESSE AN EINEM PROBETRAINING?
Dann melde dich bei unserem Jugendleiter Martin Haug (martin.haug@fcrottenburg.de) oder bei unserem U17-Coach Giuseppe Perrino (giuseppe.perrino@fcrottenburg.de) via E-Mail oder einfach kurz via Telefon: 0174 8247 347.
Außerdem können sich neben U17-Junioren auch A-Junioren-Spieler (eingleisige A-Junioren-Verbandsstaffel) sowie Aktive Damen für unseren Regionenliga-Meister unter der Vereins-E-Mail-Adresse info@fcrottenburg.de gerne melden.
Wir freuen uns bereits auf dich!