Fortuna-Elf trennt sich beim VfB Bodelshausen mit einem 2:2-Unentschieden



Infos zum Spiel

Mannschaft: Herren U23 / 2. Mannschaft
Spielzeit: Saison 2025/26
Wettbewerb: Kreisliga A3, Bezirk Alb, 6. Spieltag
Datum: Sonntag, 21.09.2025 | 15 Uhr
Spielort: Stadion “Gerstlaich” Bodelshausen (Rasenplatz)


Unentschieden geht insgesamt in Ordnung

Die Partie begann vielversprechend für uns. Wir fanden direkt ins Spiel, wirkten wach und konzentriert. Doch mit zunehmender Spieldauer kam der Gastgeber aus Bodelshausen immer besser ins Spiel und nutzte seine körperliche Überlegenheit. Wir taten uns schwer, die Zweikämpfe anzunehmen und die Kontrolle im Mittelfeld zu behalten.
Trotzdem gelang uns nach einer Balleroberung im Mittelfeld und einem schnellen Umschaltspiel die Führung: In der 19. Minute enteilte Taylan Canpolat seinem Gegenspieler und verwandelte eiskalt zum 0:1 – nach starker Vorarbeit von Leon Haug, der den Angriff mit viel Übersicht einleitete.
Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit hatten wir allerdings Probleme, Bindung im Mittelfeld aufzubauen. Die zweiten Bälle landeten fast durchweg beim Gastgeber, zudem unterliefen uns ungewohnt viele Fehler. Unglücklich fiel dann der Ausgleich: Nach einem Handspiel von Dominik Letzgus entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter – eine harte Entscheidung. Philipp Abrosimov ahnte zwar die Ecke, doch der Strafstoß von Matthias Schmid war zu platziert. So fiel in der 36. Minute das 1:1.
Zur zweiten Halbzeit kam Simon Ott für Luis Malilelo ins Spiel. Zunächst änderte sich wenig: Bodelshausen war aggressiver in den Zweikämpfen und meist den entscheidenden Schritt schneller. Folgerichtig ging der Gastgeber durch Resul Zukanovic in der 63. Minute mit 2:1 in Führung, nachdem er sich stark im Strafraum durchsetzte und gekonnt abschloss.
Doch wir gaben uns nicht auf. Eine erste gute Chance durch Marcel Epple brachte neuen Mut, ehe er selbst in der 78. Minute für den Ausgleich sorgte. Nach einem starken Lauf blieb er vor dem Tor kaltschnäuzig und verwandelte zum 2:2.
Nun war spürbar, dass die Mannschaft noch mehr wollte. Wir drängten auf den Sieg und erspielten uns zwei große Chancen. Nach einer sehenswerten Einzelaktion von Leon Haug legte dieser auf Taylan Canpolat quer, der nur knapp am Pfosten vorbeischob. Kurz darauf verfehlte ein Schuss von Taylan aus der Distanz nur um Zentimeter das Ziel. Am Ende blieb es beim Unentschieden.
Fazit
Das 2:2 geht insgesamt in Ordnung. Bodelshausen war in vielen Phasen stärker, zweikampfstärker und williger, weshalb wir mit dem Punkt leben können. Umso höher ist es einzuschätzen, dass wir uns nach dem 2:1-Rückstand zurückgekämpft und die drohende erste Niederlage verhindert haben. Mit etwas Glück wäre sogar noch der Sieg möglich gewesen. Das Spiel hat aber auch klar aufgezeigt, wo unser Entwicklungspotenzial liegt.


Fakten und Zahlen zum Spiel

So spielte die U23 des FC Rottenburg:
Philipp Abrosimov – David König, Dominik Letzgus (C), Luis Malilelo (46. Ott), Marcel Epple, Maximilian Wellhäußer (65. Farago), Taylan Canpolat, Tim Johner, Efosa Noel Igbinovia, Leon Haug, Luis Branz
Auswechselbank:
Peter Wagner, Michael Garus, Jannik Steck, Vanja Farago, Simon Ott
Trainerstab:
Trainer Enzo Fortuna, Co-Spielertrainer Michael Garus
Tore:
0:1 Taylan Canpolat (19.)
1:1 Matthias Schmid (36., Handelfmeter)
2:1 Resid Zukanovic (63.)
2:2 Marcel Epple (78.)
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf
Spieltag und Tabelle
Schiedsrichter:
Marc Mayer (SV Hülben, Schiedsrichtergruppe Reutlingen)
Gelbe Karten: 1/3
Zuschauer: ca. 100

Ausblick Herren U23

Weiter geht es mit dem 7. Spieltag am Sonntag, den 28.09. und dem Heimspiel gegen den Tabellen-14. SGM Hagelloch/Unterjesingen. Spielbeginn im Hohenbergstadion in Rottenburg ist um 15 Uhr.

Fortuna-Elf gelingt beim verdienten 1:0-Erfolg in Neustetten ein großer Coup



Infos zum Spiel

Mannschaft: Herren U23 / 2. Mannschaft
Spielzeit: Saison 2025/26
Wettbewerb: Kreisliga A3, Bezirk Alb, 4. Spieltag
Datum: Sonntag, 07.09.2025 | 15 Uhr
Spielort: Sportanlage “Hauser Feld” Remmingsheim (Rasenplatz)

Großer Schub fürs Selbstvertrauen

Die Partie begann mit Vorteilen für die Gastgeber aus Neustetten. Unsere U23 tat sich in den ersten Minuten schwer, leistete sich einige Abspielfehler und war in der Defensive nicht immer konsequent. So wurde es in den ersten 15 Minuten gleich mehrfach gefährlich, doch mit etwas Glück und Einsatz konnten wir einen frühen Rückstand verhindern.
Mit zunehmender Spieldauer fanden wir dann besser in die Begegnung. Die Ballzirkulation wurde sicherer, die Aktionen strukturierter und erste Offensivakzente konnten gesetzt werden. Bis zur Pause blieb es allerdings beim torlosen Remis.
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich unsere Mannschaft klar verbessert. Wir bestimmten weite Teile des Spiels, erarbeiteten uns gute Torchancen und wurden vor allem durch Marcel Epple gefährlich. Mitte der zweiten Halbzeit hatte er die größte Möglichkeit, als er nach einem starken Zuspiel frei vor dem Keeper auftauchte, jedoch am Torhüter scheiterte. Zudem setzte er mehrfach Schüsse aus der Distanz ab, die allesamt aufs Tor kamen, aber vom gut reagierenden Schlussmann pariert wurden.
Es dauerte bis zur 78. Minute, ehe eine einstudierte Eckballvariante die Entscheidung brachte: Leon Haug fasste sich aus rund 18 Metern ein Herz und versenkte den Ball mit einem platzierten Schuss zum 0:1 im Netz.
Neustetten warf in der Schlussphase noch einmal alles nach vorne, doch diesmal agierten wir deutlich abgeklärter als in der Vorwoche gegen die SGM Kiebingen/Bühl. Mit einer konzentrierten Defensivleistung brachten wir den knappen, aber verdienten Sieg über die Zeit.
Fazit
Nach dem enttäuschenden Unentschieden der Vorwoche zeigte unsere U23 eine starke Reaktion und setzte gegen einen Mitfavoriten im Aufstiegsrennen ein wichtiges Ausrufezeichen. Neben den drei Punkten war dieser Erfolg vor allem ein großer Schub fürs Selbstvertrauen.

Archivbild: Leon Haug erzielte dasTor des Tages.


Fakten und Zahlen zum Spiel

So spielte die U23 des FC Rottenburg:
Philipp Abrosimov – David König, Dominik Letzgus (C), Gregor Hahn, Maximilian Wellhäußer, Tim Johner, Efosa Noel Igbinovia, Nelio Stiegler (67. Canpolat), Marcel Epple (90. Wagner), Leon Haug (80. Garus), Simon Ott (77. Akcicek)
Auswechselbank:
Peter Wagner, Taylan Canpolat, Michael Garus, Dogan Akcicek
Trainerstab:
Trainer Enzo Fortuna, Co-Spielertrainer Michael Garus, Betreuer Kevin Knobelspieß
Tore:
0:1 Leon Haug (78.)
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf
Spieltag und Tabelle
Schiedsrichter:
Benjamin Kauffer (SV Nufringen, Schiedsrichtergruppe Böblingen)
Gelbe Karten: 2/2
Zuschauer: ca. 100

Ausblick Herren U23

Weiter geht´s mit dem 5. Spieltag am Mittwoch, den 17.08. und dem Heimspiel gegen den Aufsteiger TV Derendingen II. Spielbeginn auf dem Sportplatz im Kreuzerfeld in Rottenburg ist -Achtung – erst abends um 18:30 Uhr. Das Spiel musste aufgrund der Kunstrasenplatz-Sanierung ins Kreuzerfeld verlegt werden.

U23 holt am zweiten Spieltag den ersten Saisonsieg – 3:1 bei der SpVgg BFSO



Infos zum Spiel

Mannschaft: Herren U23 / 2. Mannschaft
Spielzeit: Saison 2025/26
Wettbewerb: Kreisliga A3, Bezirk Alb, 2. Spieltag
Datum: Sonntag, 24.08.2025 | 15 Uhr
Spielort: Sportplatz Frommenhausen (Rasenplatz)


Verdienter Sieg in Frommenhausen!

Wir konnten am Sonntag einen wichtigen und verdienten Auswärtssieg einfahren. Gegen die SpVgg BFSO setzten wir uns mit 3:1 durch – auch wenn das Spiel bis in die Nachspielzeit spannend blieb.
Gleich zu Beginn hatten wir fast den Traumstart: Taylan Canpolat wurde von außen bedient, stand plötzlich frei vor dem Tor, scheiterte aber am Keeper. Danach wurde die Partie ausgeglichener, wir fanden im letzten Drittel jedoch nicht immer die richtigen Lösungen.
Die Gastgeber kamen vor allem über Standards gefährlich vor unser Tor. In der 10. Minute mussten wir dann auch das 0:1 hinnehmen – nach einem Freistoß aus dem Halbfeld köpfte Benjamin Narr nahezu unbedrängt ein. Doch wir ließen uns davon nicht beeindrucken, kämpften uns immer besser zurück ins Spiel und belohnten uns in der 34. Minute: Luca Alfonzo hob den Ball sehenswert aus 16 Metern über den Torhüter zum 1:1.
Nach der Pause übernahmen wir klar die Kontrolle und erspielten uns nun auch die besseren Möglichkeiten. In der 62. Minute sorgte Marcel Epple mit einem satten Schuss aus 18 Metern für die Führung. Anschließend ergaben sich für uns mehr Räume, doch wir ließen gleich mehrere Großchancen durch Nelio Stiegler, Marcel Epple, Luca Alfonzo und Tim Johner liegen. So blieb es spannend – vor allem, wenn BFSO Standards ausführen durfte, die immer gefährlich waren.
Kurz vor Schluss schwächten sich die Gastgeber dann selbst: Der BFSO-Keeper sah nach einem groben Foulspiel die Rote Karte, sodass sie die Partie in Unterzahl beenden mussten. In der Nachspielzeit nutzten wir die Überzahl eiskalt aus. Nach einem Konter stand erneut Marcel Epple goldrichtig und schob zum 1:3-Endstand ein.
Fazit
Ein verdienter Auswärtssieg, den wir uns mit viel Einsatz und Geduld erarbeitet haben. Ärgerlich war, dass wir unsere Offensivaktionen nicht konsequent zu Ende spielten – dadurch blieb es lange offen. Positiv war aber, wie wir nach dem frühen Rückstand reagiert haben. Das zeigt, welches Potenzial in unserer Mannschaft steckt!


Fakten und Zahlen zum Spiel

So spielte die U23 des FC Rottenburg:
Philipp Abrosimov – David König, Dominik Letzgus (C), Luis Malilelo, Marcel Epple (90.+6 Wagner), Taylan Canpolat (80. Garus), Tim Johner, Efosa Noel Igbinovia (67. Stiegler), Luca Alfonzo, Leon Haug, Simon Ott (64. Wellhäußer)
Auswechselbank:
Peter Wagner, Maximilian Wellhäußer, Michael Garus, Nelio Stiegler
Trainerstab:
Trainer Enzo Fortuna, Co-Spielertrainer Michael Garus, Betreuer Kevin Knobelspieß
Tore:
1:0 Benjamin Narr (10.)
1:1 Luca Alfonzo (34.)
1:2 Marcel Epple (62.)
1:3 Marcel Epple (90.+2)
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf
Spieltag und Tabelle
Schiedsrichter:
Mario Haas (SV Irslingen, Schiedsrichtergruppe Rottweil)
Gelbe Karten: 2/3
Rote Karten: 1/-
Besondere Vorkommnisse: 
Johannes Deibler, Torhüter der SpVgg BFSO, sieht in der 90. Minute wegen groben Foulspiels die Rote Karte.
Zuschauer: ca. 100

Ausblick Herren U23

Weiter geht´s mit dem 3. Spieltag am Sonntag, den 31.08. und dem Heimspiel gegen die SGM Kiebingen/Bühl. Spielbeginn im Hohenbergstadion in Rottenburg ist -Achtung – erst abends um 17 Uhr.