Articles tagged with: Regio Cup

4. Volksbank Regio Cup 2020: Alle Sieger kommen aus dem Bezirk Alb, 2x SSV


Vom 4. – 6.1.2020 fand in der Volksbank Arena, die 4. Ausgabe des Volksbank Regio Cup statt, dem renomierten FCR-Jugendturnier zu Beginn des Jahres, dabei heißen die neuer Sieger 2x SSV Reutlingen, TSG Tübingen und der FC Rottenburg.

Favoriten setzen sich beim “4. Volksbank Regio Cup“ des FC durch

Die gewohnt üblichen Verdächtigen haben den 4. Volksbank Regio Cup gewonnen. Dabei konnte der SSV Reutlingen bei den C-Junioren und beim jüngeren Jahrgang der E-Junioren (E2-Turnier) einen Doppelsieg feiern. Die anderen beiden Titel blieben im Kreis Tübingen. Dabei konnte die TSG Tübingen bei den D-Junioren und der FC Rottenburg bei dem älteren Jahrgang der E-Junioren (E1-Turnier) nach ihren Stadtpokalsiegen in Tübingen und Rottenburg auch den wichtigen und begehrten Regio Cup der Volksbank gewinnen und blieben so ihren Favoritenrollen gerecht.
Die erste Mammutaufgabe des FC Rottenburg im neuen Jahr wurde wieder mit Bravour gestemmt und darf schon wie erhofft in jedem Jahr als einen großen Erfolg in die Archive eingetragen werden. Ohne der vielen ehrenamtlichen Helfer, Eltern, Spieler, Schiedsrichter und Trainer ist solch ein Event nie zu stemmen. Wieder in fast 50 Stunden, 3 Tagen und 6 Turnieren wurde der 4. Volksbank Regio Cup mit vollem Einsatz und FC-Power gestemmt. Dabei wurde das Turnier bereits wieder vor vielen Wochen geplant, organisiert und wurde nun als gelungen zu Ende geführt.
So gab es wie, ja wir müssen das einfach Jahr für Jahr erwähnen, nach jedem FCR-Turnier sehr viel Lob, von den Trainern der teilnehmenden Mannschaften, aber heuer sogar auch von vielen anwesenden Jugendleitern der teilnehmenden Mannschaften für die perfekte Organisation, der Durchführung mit der Einhaltung des Spielplans und dem ganzen Drumherum. Hier sagt der FC Rottenburg vielen Dank für die lobenden Worte auf das man sich beim 5. Volksbank Regio Cup, wahrscheinlich erst im Jahr 2022 (das Turnier 2021 wurde coronabedingt leider abgesagt) wieder trifft.

Alle „Volksbank Regio Cup“ Sieger 2020 auf einen Blick

C-Junioren-Turnier: SSV Reutlingen
D-Junioren-Turnier: TSG Tübingen
E1-Junioren-Turnier: FC Rottenburg
E2-Junioren-Turnier: SSV Reutlingen

Impressionen von den Spielen

Die Turniere

Bei den überregional sehr gut besetzten Turnieren, setzten sich auch in den Gruppenspielen die vorher ausgemachten Favoriten durch. Besonders spannend war es bei den D-Junioren, bei dem die ersten drei Teams mit 6 Punkten abschlossen. So musste der für viele nach 2 Siegen ins Turnier gestartete VfL Herrenberg aufgrund des schlechteren Torverhältnisses nach der Vorrunde leider die Heimreise antreten.
Neben dem SV Walddorf bei den D-Junioren, dem TSV Dettingen/Erms bei den C-Junioren sowie den Young Boys und der TSV Boll bei den E2-Junioren blieben die Anzahl der kurzfristigen Absagen in Grenzen, aber trotzdem ärgerlich für jeden Veranstalter. Bei allen vier Teams konnte der FC als Veranstalter mit seinem eigenen Nachwuchs die Gruppen ergänzen. Dafür geht der Dank die Trainer und Spieler die kurzfristig eingesprungen waren und dem Turnierverlauf einen reibungslosen Ablauf gewährleisteten.
Mit dem FC Rottenburg III bei den D-Junioren qualifizierte sich sogar eben eine Mannschaft die als Nachrücker ins Turnier eingestiegen ist. So erreichten sie sogar als bestes und einziges von 3 FC-Teams die Zwischenrunde.
Intensiv und kämpferisch geführte Endspiele mit lautstarken Anfeuerungen von den Rängen waren die Highlights bei den Turnieren. Aufgrund der Emotionen bei den Finalspielen konnte man die Brisanz spüren, daß jeder dieses wieder topbesetzte Turnier gewinnen will.
Das Prestige und die Chance der regionalen Vereine gegen höherklassige und weiter angereiste namhafte Mannschaften zu spielen und/oder gar zu gewinnen, ist für die Kids jedes Jahr ein Muss am Turnier teilzunehmen. Das sah man auch an den begeisterten Spielen und am Jubel nach den jeweiligen Turniersiegen.

Hier alle Finalspiele und Sieger

D-Junioren:
Spiel um Platz 3: FC Rottenburg I – FC Rottenburg III 5:3
Finale: TSG Tübingen – VfL Kirchheim/Teck 1:0
Alle Spiele und alle Ergebnisse

Regio-Cup-Sieger 2020 D-Junioren: TSG Tübingen


C-Junioren:
Spiel um Platz 3: VfL Pfullingen – Young Boys Reutlingen 1:3
Finale: VfL Nagold – SSV Reutlingen 2:3 n.V.
Alle Spiele und alle Ergebnisse

Regio-Cup-Sieger 2020 C-Junioren: SSV Reutlingen


E1-Junioren:
Spiel um Platz 3: SGM Reutlinger Juniors – VfL Herrenberg 5:4 (nach 9-Meter-Schießen)
Finale: SV Neustetten – FC Rottenburg I 0:1
Alle Spiele und alle Ergebnisse

Regio-Cup-Sieger 2020 E1-Junioren: FC Rottenburg


E2-Junioren:
Spiel um Platz 3: Spvgg Mössingen – FC Rottenburg III 2:6
Finale: VfL Kirchheim/Teck – SSV Reutlingen 0:2
Alle Spiele und alle Ergebnisse

Regio-Cup-Sieger 2020 E2-Junioren: SSV Reutlingen


F-Junioren

Bei den beiden F-Junioren-Turnieren, bei dem vorallem Mannschaften wie der TB Kirchentellinsfurt, VfL Herrenberg, SV Nehren, Spvgg Freudenstadt, TSG Balingen, SV Wendelsheim, SGM Reutlinger Juniors oder auch der VfL Nagold exzellenten Fußball boten und viele ihr Talent präsentierten, dürfen wir leider keine Sieger veröffentlichen, diese Teams aber zu den großen Gewinnern zählen.
Bei den F-Junioren sollen, so der wfv, das Erlebnis- bzw. Wettbewerbs- und nicht der Leistungsgedanke im Vordergrund stehen. Allerdings vertraten alle anwesenden Mannschaften nicht den Gedanken und wollen eigentlich ihren Kids nicht die Freude nehmen einen Sieger zu ermitteln, welches ja die Grundeinstellung eines Fußballers sein sollte. Denn ein Jahr später werden sie sowieso bei den E-Junioren dann um Punkte spielen.

Statistik

Die meisten Tore beim Regio Cup vom Wochenende erzielte übrigens der hochverdiente E2-Turnier-Sieger SSV Reutlingen mit unglaublichen 39:5 Tore in 6 Spielen. Das sind satte 6,5 Tore pro Spiel. Klasse!
So fielen in den 4 Turnieren (C-, D-, E1- und E2-Turnier) bei 104 Spielen großartige 495 Tore was einen Schnitt von tollen 4,7 Toren pro Spiel bedeutet. Das bedeutet, daß die Zuschauer durchaus auch zu den Siegern gezählt werden dürfen. Über die 3 Tage konnte der FCR wie alle Jahre, gut mehr als 2000 Zuschauer zählen, die sich von unserem Catering-Service rundum versorgen ließen.

Bilder

Bildergalerien vom 4. Volksbank Regio Cup (© Fotos: Ralph Kunze)

Impressionen rund den Regio Cup
 

Danke an alle teilnehmenden Mannschaften und Helfer
Ein großes Dankeschön geht an die Helfer und Unterstützer des Turniers, die bei Auf- und Abbau, dem Verkauf von Speisen und Getränken sowie der Turnierleitung tatkräftig zum Gelingen der Mammutveranstaltung beigetragen haben.
Unser neue Turnierorganisator Martin Alber sagt Danke für ein großartiges und wieder erfolgreiches Turnier und bedankt sich über die 3 Tage über viele Stunden hinweg bei den wenigen von morgens bis abends anwesenden fleißigen Helfern. Wir freuen uns auf den 5. Volksbank Regio Cup mit einem eventuell neuen Modus und noch mehr hochklassigen Mannschaften. Also, der FC freut sich jetzt schon auf 2021.
Wir bedanken uns auch bei Petra Reutter, Regional-Direktorin des Bereichs Privatkunden in Rottenburg, bei Frank Hornung, Firmenkundenbetreuung Rottenburg und zufällig Trainer der teilnehmenden Mannschaft der Spvgg Mössingen und bei Steffen Sattler (Filialdirektor PK in Rottenburg) von der Volksbank Herrenberg-Nagold-Rottenburg, die den Siegerehrungen beiwohnten und auch mit durchführten.

Vorbericht

4. Volksbank Regio Cup: Erstes Highlight im neuen Jahr – Hier die Spielpläne

4. Volksbank Regio Cup: Erstes Highlight im neuen Jahr – Hier die Spielpläne


Regio Cup auch im neuen Jahrzehnt als verbindendes Element

Regio Cup der Volksbank wieder als verbindendes Element im Sport und im Jugendfußball. So geht es weiter mit Fußball Total auch im neuem Jahrzehnt. Nach dem Stadtpokal ist vor dem Regio Cup. Der FC Rottenburg veranstaltet übers Wochenende vom 4. bis 6.1.2020 bereits den 4. Volksbank Regio Cup in der Volksbank Arena in Rottenburg.
Die drei etablierten Jugendturniere der Vereine FC Rottenburg, VfL Herrenberg und VfL Nagold finden nun zum vierten Mal unter dem Namen Volksbank Regio Cup statt. Den Anfang der Regio Cup Reihe (es finden noch Turniere für A- und B-Junioren in Herrenberg und Nagold statt) eines Jahres macht der FC Rottenburg und richtet traditionell sein Hallenfußball-Turnier in der ersten Kalenderwoche aus. An allen drei Tagen, Samstag bis Montag, wird die Volksbank Arena in Rottenburg auf dem Hohenberg-Sportgelände Austragungsort des beliebten Hallenspektakels sein, den der FC Rottenburg in altbewährter Tradition veranstalten wird. 
Wieder werden Teams aus dem gesamten Gebiet des Württembergischen Fußball-Verbandes anreisen, das heißt vom Bodensee bis zum Raum Stuttgart und vom Schwarzwald bis hinüber zur Ostalb ist alles dabei. Um den Titel des Regio Cups bei den C- bis E-Junioren werden sich demnach Teams von den Jahrgängen 2005 bis 2010 wie z.B. der VfL Herrenberg, SV Vaihingen, SSV Zuffenhausen, VfL Kirchheim, TSG Tübingen, VfL Nagold, FC Horb, TSG Balingen, TuS Ergenzingen, SSV Reutlingen, VfL Pfullingen, Young Boys Reutlingen, FV 08 Rottweil, TSV Berkheim oder auch die Spvgg Freudenstadt und viele Teams aus der nahen Region spielen.
Als veranstaltender Verein werden sich die insgesamt 10 Mannschaften des FC Rottenburg alles versuchen den Heimvorteil zu nutzen wobei unsere E1- und D1-Junioren als aktuelle Stadtpokalsieger mit zu den Favoriten zählen werden. Insgesamt werden sich wieder 72 Mannschaften messen. Wir erwarten daher wieder spannende und heiße Duelle, denn das Jugendturnier des FCR unter dem bereits etablierten Namen „Volksbank Regio Cup“ ist mittlerweile zu einem echten Prestigeturnier emporgestiegen. Dies erlebt man immer wieder an der Riesenstimmung während der 3 Tage. Also, uns erwartet wieder Fußball Total gemäß den Durchführungsbestimmungen des FC Rottenburg.
Wer dieses Turnier gewinnt, darf zu Recht stolz sein, namhafte Gegner bezwungen zu haben und sich Regio-Cup-Sieger zu nennen. Es werden wieder an drei Tagen bis zu 2000 Besucher erwartet. Für das leibliche Wohl und die Rundumversorgung wie Live-Spielpläne oder aktuelle Bilder sorgen wieder zahlreiche ehrenamtliche Helfer des FC Rottenburg.
Auf der Homepage des FC Rottenburg unter www.fcrottenburg.de/turniere/volksbank-regio-cup oder auf unserem Facebook-Portal unter https://www.facebook.com/fcrottenburg/ gibt es immer die neuesten Infos und Ergebnisse rund um den 4. Volksbank Regio Cup 2020.

Kontakt und Turniertelefon
Martin Alber (Turnierorganisator)
Mobil: 0176 8436 8828
E-Mail: martin.alber@fcrottenburg.de

Die Termine

…täglich ab 9 Uhr
04.01.2020, Samstag (vormittags) | D-Junioren, Jahrgang 2007 und jünger
04.01.2020, Samstag (nachmittags) | C-Junioren, Jahrgang 2005 und jünger
05.01.2020, Sonntag (vormittags) | E1-Junioren, Jahrgang 2009 und jünger
05.01.2020, Sonntag (nachmittags) | E2-Junioren, Jahrgang 2010 und jünger
06.01.2020, Montag (vormittags) | F1-Junioren, Jahrgang 2011 und jünger
06.01.2020, Montag (nachmittags) | F2-Junioren, Jahrgang 2012 und jünger


LIVE-Spielpläne auf dem Desktop

D-Junioren:
D-Junioren-Turnier Gruppenspiele
D-Junioren-Turnier Endrunde
C-Junioren:
C-Junioren-Turnier Gruppenspiele
C-Junioren-Turnier Endrunde
E1-Junioren:
E1-Junioren-Turnier Gruppenspiele
E1-Junioren-Turnier Endrunde
E2-Junioren:
E2-Junioren-Turnier Gruppenspiele
E2-Junioren-Turnier Endrunde
F1-Junioren:
gibt es keine
F2-Junioren:
gibt es keine

PDF-Spielpläne zum Download

D-Junioren
C-Junioren
E1-Junioren
E2-Junioren
F1-Junioren
F2-Junioren

Handy Code scannen

LIVE aufs Handy

…hier gibts die passenden QR-Codes
D-Junioren:
D-Junioren-Turnier Gruppenspiele
D-Junioren-Turnier Endrunde
C-Junioren:
C-Junioren-Turnier Gruppenspiele
C-Junioren-Turnier Endrunde
E1-Junioren:
E1-Junioren-Turnier Gruppenspiele
E1-Junioren-Turnier Endrunde
E2-Junioren:
E2-Junioren-Turnier Gruppenspiele
E2-Junioren-Turnier Endrunde
F1-Junioren:
F1-Junioren-Turnier
F2-Junioren:
F2-Junioren-Turnier


Pressestimmen

Regio-Cup in Rottenburg
Artikel vom 03.01.2020 | Schwäbisches Tagblatt

3. Volksbank Regio Cup 2019: 50 Stunden Hallenfußball, 154 Spiele, 732 Tore


Der FC 08 Villingen konnte mit einem Doppelsieg bei D- und C-Junioren und einem 2. Platz bei den E-Junioren voll überzeugen und war somit bester teilnehmender Verein

Favoritensiege beim topbesetzten 3. Volksbank Regio Cup des FCR

Die erste Mammutaufgabe des FC Rottenburg im neuen Jahr ist geschafft und schon wieder Geschichte. Das Traditionsturnier darf somit erneut als ein großer Erfolg in die Archive abgelegt werden. Ohne der vielen ehrenamtlichen Helfer, Eltern, Spieler, Schiedsrichter und Trainer ist solch ein Event nie zu stemmen. In fast 50 Stunden, 3 Tagen und 6 Turnieren wurde vom 04. – 06.01.2019 der 3. Volksbank Regio Cup mit vollem Einsatz und Energie gestemmt. Dabei wurde das Turnier bereits vor vielen Wochen geplant, organisiert und nun zu Ende geführt.
So gab es vorab unter anderem wieder sehr viel Lob der teilnehmenden Mannschaften für die perfekte Organisation und Durchführung und es wurden schon wieder die ersten Zusagen für den 4. Volksbank Regio Cup abgegeben. Wir vom FC Rottenburg, in erster Linie in Person von Turnierchefin Brigitte Weber, geht der Dank an die 70 teilnehmenden Vereine, daß wirklich alle Mannschaften angereist und angetreten sind und sonst keine Absagen mehr reinkamen, so konnte ein reibungsloser und pünktlicher Ablauf gewährleistet werden.

Auch die Vertreter der Volksbank Herrenberg-Nagold-Rottenburg bedankten sich für das tolle Turnier und die tolle Atmosphäre in der Volksbank Arena in Rottenburg. So waren es Frank Hornung (Firmenkundenbetreuung), Steffen Sattler (Filialdirektor PK) und Axel Küpper (Firmenkundenberater), alle aus der Volksbank in Rottenburg, die den Siegerehrungen beiwohnten und zum Teil auch durchführten.


Bei 154 Turnierspielen fielen insgesamt satte 732 Tore, was ein Schnitt von sagenhaften 4,7 Treffer pro Spiel bedeutet. Nur 8 Unentschieden mussten unsere Schiedsrichter aus der Schiedsrichtergruppe des FC Rottenburg abpfeifen, was dafür spricht welche Brisanz in den Spielen steckte und der Rest zum Teil auch deutlich entschieden wurde.
Am Freitag, den 04. Januar war Auftakt zum 3. Volksbank Regio Cup zu dem der FC Rottenburg geladen hatte. Über 30 Stunden lang sahen die über die 3 Tage gut 2000 Zuschauer richtig klasse Hallenfußball bei dem sich am Ende auch die Besten den Titel sicherten. So gewannen bei den E1-Junioren der SV Zimmern, die im Finale den FC 08 Villingen mit 3:1 besiegten und damit in allen 6 Spielen unbesiegt blieben.
Bei den E2-Junioren sicherte sich die TSG Balingen mit 8:1 in einem einseitigen Finale gegen das Überraschungsteam der SGM Dußlingen/Nehren den Titel.
Bei den D- und C-Junioren hieß der Sieger FC 08 Villingen und das völlig verdient. Beim D-Junioren-Finale trafen die beiden besten Mannschaften aufeinander. So setzte der VfL Herrenberg bis zum Schluß auf Gegenwehr und unterlag am Ende den Villinger nur knapp mit 0:1. Auch die Herrenberger hätten den Cup verdient gehabt.
Bei den C-Junioren kam es zum Finale FC 08 Villingen gegen den VfL Pfullingen, was auch zu einem richtig klasse Endspiel wurde. Der FC 08 setzte sich dann gegen Ende des Spiels verdient mit 4:2 durch.


Am letzten Tag kämpften im wahrsten Sinne, die Kleinsten um die Preise und den Titel des Regio Cups. Beim F1-Junioren-Turnier holte sich der Neuling beim Regio Cup SG 07 Untertürkheim den Sieg und zeigten für ihr Alter schon fast perfekten Hallenfußball. Da gab es viel Lob für das Team mit den Gelben Trikots. Im Finale kam es zum Topspiel bei den F1-Junioren. Der SV Neustetten unterlag gegen die Stuttgarter nur knapp mit 1:2, wobei die Jungs des SV Neustetten mit einem überzeugenden Auftreten ebenso verdient im Endspiel standen.
Bei den F2-Junioren kam es zu einem Finale, daß an Stimmung der 6 Turniere ganz oben angesiedelt war. Am Ende siegten die Jungs von der SV Böblingen in einem spannenden Finale mit 3:1 gegen die erste Mannschaft des FC Rottenburg, die bei der 3. Ausgabe heuer leider ohne Regio-Cup-Titel lieben.
Den höchsten Turniersieg überhaupt holten sich die C-Junioren des FC 08 Villingen, die beim 15:0 gegen die sehr ersatzgeschwächte SGM Wendelsheim nie Mühe hatten und so die SGM in den 10 Minuten Spielzeit regelrecht untergingen. Das spannendste Turnier-Spiel lieferten sich der SGV Freiberg gegen den späteren Turniersieger der E1-Junioren SV Zimmern. Beim 7:4 für Zimmern ging es hin und her, bis dann zum Ende hin der SVZ noch 3 drauflegen konnte und ein Hammerspiel für sich entscheiden konnte. Es war schon beeindruckend zu sehen wie weit zum Teil die Kids in ihrer Entwicklung schon sind und brillanten Fußball aufs Parkett legten. Hier muss man mal an die Vereine einen großen Respekt zollen für die hervorragende Jugendarbeit. Natürlich tauchte hier und da das ein oder andere Talent auf, die es dann ganz einfach schon im Blut haben.
Nach allen 6 Turnieren kann man davon sprechen, daß sich am Ende auch die Besten durchsetzen konnten und dabei 5 Vereine, Villingen gewann ja doppelt, sich nun Regio Cup Sieger nennen dürfen und sich im kommenden Jahr erneut zur Titelverteidigung stellen werden.

Alle „Volksbank Regio Cup“ Sieger 2019 auf einen Blick

C-Junioren-Turnier: FC 08 Villingen
D-Junioren-Turnier: FC 08 Villingen
E1-Junioren-Turnier: SV Zimmern
E2-Junioren-Turnier: TSG Balingen
F1-Junioren-Turnier: SG 07 Untertürkheim
F2-Junioren-Turnier: SV Böblingen
Alle Spielpläne, alle Ergebnisse

Es war heuer wieder wie, wie auch in den zwei Jahren zuvor ausgetragenen Regio-Cup-Turnieren, eine familiäre Atmosphäre mit sportlich fairen Verhalten der teilnehmenden Vereine. Beliebt wie eh bleibt der Regio Cup weil Mannschaften mitspielen, die man sonst so zusammengestellt bei nur wenigen Turnieren vorfindet und weil es so beliebt ist, zeigt die zahlreichen Zusagen für den kommenden Regio Cup 2020 direkt nach Turnierende.
So bedankt sich das Orga-Team des FCR für ein tolles Jugendturnier und sagt Tschüß bis nächstes Jahr. Danke für ein tolles, ach was geiles Junioren-Turnier beim 3. Volksbank Regio Cup 2019.