Articles tagged with: Meisterschaft

Die U23 beendet das Jahr mit einem klaren 4:1 Auswärtssieg beim SV 03 II

FC RottenburgSV 03 Tübingen

SV 03 Tübingen II – FC Rottenburg U23
1:4 (0:3)

U23 | Herren 2. Mannschaft
Kreisliga A3 Bezirk Alb | Saison 2015/16 | 18. Spieltag

2015-12-12-7092-2_1280

Die Startelf beim letzten Punktspiel in Tübingen.
Hintere Reihe von links nach rechts: Behr, Braun, Erden, Letzgus, Schnabl, Seferoglu
Vordere Reihe von links nach rechts: Oeschger, Okutan, Wagner, Taskin, Schirm


Kreisliga A3 Datum: Samstag, 12.12.2015
Tore:
0:1 Lukas Behr (9.), 0:2 Sertan Seferoglu, 0:3 Sertan Seferoglu (44.), 1:3 Christian vom Hagen (47.), 1:4 Bugra Taskin (57.)

Spielort: SV 03 Stadion Tübingen (Rasen)
Schiedsrichter: Dzeladin Gicic (TSG Balingen, SRG Balingen)
Pressebericht WFV: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine

 


2015-12-12-7253

Gemeinsam seit ihr stark. Oeschger setzt sich durch während Schnabl anspielbereit wäre

Aufwärtstrend wird zum Jahresabschluß bestätigt

Im letzten Spiel vor der Winterpause wollten wir uns selbst beschenken und fuhren mit viel Selbstvertrauen nach Tübingen. In den ersten Minuten verlief das Spiel noch recht ausgeglichen, Tübingen hatte in der 5. Minute gar das Führungstor auf dem Fuß – oder vielmehr auf dem Kopf. Der Kopfball des Tübinger Stürmers ging aber knapp über das Tor. Wie ein Hallo-Wach-Ruf wirkte sich diese Aktion auf uns aus. Wir übernahmen immer mehr Spielanteile und gingen bereits in der 9. Minute durch Lukas Behr in Führung. Sein Fernschuss ließ der Tübinger Keeper durch die Hände rutschen. Glück des Tüchtigen in dieser Aktion. Dies schockte den SV, während wir mehr wollten. So sahen wir den Auftritt von Sertan Seferoglu. An diesem Tag Kapitän, erarbeitete Sertan sich ein um die andere Chance. Bis zur 30. vergab Sertan zwar gute Chancen, belohnte sich dann aber nach einem Freistoß und köpfte zum 2:0 ein. Wir blieben weiter am Drücker und ließen nicht viel zu. Kurz vor der Halbzeit erhöhte Sertan gar auf 3:0. Die Vorarbeit leistete Marlon Schnabl mit einem schönen Solo. Sein Ableger verwertete Sertan problemlos.
Nach der Halbzeit gab es gleich den ersten Rückschlag für uns. Fast identisch wie unser 2:0, erzielte Christian Vom Hagen das 1:3 aus der Sicht des Gegners. Die Spieler des SV puschten sich gegenseitig, wir konnten aber nur 5 Minuten später den alten Vorsprung wiederherstellen. Bugra Taskin hatte im Strafraum gleich zwei Schusschancen und nutze die zweite zum 4:1. Es passierte dann nicht mehr arg viel. Die nennenswerteste Aktion nach dem Tor hatte Marcel Stumpp. Er umdribbelte seinen Gegenspieler am linken Strafraumeck, zog nach innen und zielte auf´s lange Eck. Sein Schuss ging nur knapp am Tor vorbei. Es blieb beim verdienten 4:1 Auswärtssieg.
Fazit:
Das doch deutliche Ergebnis bestätigt unseren Aufwärtstrend der letzten Spiele. So einfach wie es das Ergebnis vermuten lässt, war das Spiel keinesfalls. Wir mussten schon alles abrufen und taten es auch. Ein erfolgreicher Abschluss zum Jahresende.
(Spielbericht von Trainer Enzo Fortuna)

2015-12-12-7353

Bugra Taskin mit gutem Körpereinsatz im Zweikampf


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo15.12.2015 • Artikel von Martin Schmid lesen


2015-12-12-7422-2_1280

Die Jungs der U23 verabschieden sich gut gelaunt als Tabellensiebter ins neue Jahr 2016

Beim Prestigeduell gegen den SSV Reutlingen unterliegt unsere U17 mit 1:3

FC RottenburgSSV Reutlingen 1905 II

SSV Reutlingen 1905 Fußball – FC Rottenburg
3:1 (1:0)

B1-Junioren | U17

Verbandsstaffel Süd Württemberg | Saison 2015/16 | 13. Spieltag


Verbandsstaffel Süd beschnitten

Datum: Sonntag, 06.12.2015
Tore:
nicht bekannt, Torschütze FCR: Adrian Müller
Spielort: Sport- und Freizeitpark Markwasen Reutlingen (Kunstrasen)
Schiedsrichter: Dr. Tillmann Bartsch (TSV Hirschau, SRG Tübingen)
Pressebericht WFV: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine


DSC_9530

Rottenburgs Torschütze, Adrian Müller traf zum 1:2

3:1 Niederlage beim SSV

Zum Abschluss der Hinserie ein Derby beim SSV  mit einem letztendlich verdienten Sieger aus Reutlingen. Wir standen dicht gestaffelt und suchten den Erfolg in Kontern. Reutlingen war zwar spielbestimmend konnte uns aber in Hälfte eins nur und beim 1:0 spielerisch überwinden. Wer weiß, wie das Spiel gelaufen wäre, wenn wir unsere beiden Großchancen gleich nach der Halbzeit hätten nutzen können. So stellte Reutlingen per Freistoß auf 2:0. Adri konnte zwar ebenfalls mit Freistoß verkürzen, aber ein Lommeltor brachte dann die Entscheidung für den SSV, der sich nicht mehr in Bedrängnis bringen ließ.
(Spielbericht von Trainer Dietmar Weber)

Ein insgesamt verdienter 2:1 Heimsieg der U23 gegen den VfL Dettenhausen

FC RottenburgVfL Dettenhausen

FC Rottenburg U23 – VfL Dettenhausen
2:1 (2:1)

U23 | Herren 2. Mannschaft
Kreisliga A3 Bezirk Alb | Saison 2015/16 | 17. Spieltag

2015-12-06-1588

Doppeltorschütze Sertan Seferoglu (9) war der Matchwinner gegen Dettenhausen


Kreisliga A3 Datum: Sonntag, 06.12.2015
Tore:
1:0 Sertan Seferoglu (33.), 1:1 Julian Thoms (41.), 2:1 Sertan Seferoglu (44.)

Spielort: Kunstrasen Ringelwasen Rottenburg
Schiedsrichter: Ulrich Keller (TSV Merklingen, SRG Böblingen)
Pressebericht WFV: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine

 


Pechvogel Lukas Behr trifft gleich 3x Aluminium

Gegen Dettenhausen konnten wir einen verdienten Sieg eingefahren
2015-12-06-1589

Das 1:0 durch Sertan Seferoglu mit einem Linksschuß…

2015-12-06-1599

…Behr, Oeschger, Okutan und Taskin waren die Ersten beim gratulieren

Von Beginn an hatten wir mehr vom Spiel. Der Ball lief gut und wir kamen mit schnellen Spielzügen an den Strafraum. So kamen wir auch relativ früh zu Abschlüssen. Bereits nach wenigen Minuten traf Lukas Behr die Latte. Sein Schuss wurde noch leicht abgefälscht. Nach einer schönen Flanke kam Lukas im Strafraum zum Kopfball. Auch dieser landete auf der Latte. Dann kam der Auftritt von Sertan Seferoglu. Er setzte sich im Strafraum gegen zwei Gegenspieler durch und traf mit einem satten Linksschuss ins lange Eck.
So führten wir nach 33 Minuten verdient mit 1:0. Etwas später hatten wir wieder den Torjubel auf den Lippen. Sertans Fernschuss ging leider knapp am Tor vorbei. Danach kam Dettenhausen zu einer ersten und auch guten Chance. Diese konnten wir aber noch abwehren.
Der nächste Angriff der Gäste führte aber schon zum Ausgleich. Julian Thoms setzte sich gegen Dominik Letzgus und Johannes Wiedmaier durch und verwertete seine Chance zum Ausgleich. Das ganze ungefähr in der 41. Minute. Nur wenige Minuten später konnten wir aber wieder in Führung gehen. Nach einer schönen Kombination kam wiederum Sertan Seferoglu zum Abschluss und ließ dem gegnerischen Keeper aus 16 Metern keine Chance. Mit dieser knappen Führung ging es in die Pause.

Wir wollten zu Beginn der zweiten Hälfte das nachholen, was wir in der ersten Halbzeit versäumt hatten – nämlich das Spiel zu entscheiden.
Bis zur 70. Minute drängten wir auch weiter auf das gegnerische Tor, verloren aber mit der Zeit immer mehr an Kräften. So kam Dettenhausen ab der 70. besser ins Spiel. Wir konnten das Ergebnis aber sicher verwalten und gewannen insgesamt verdient mit 2:1.
Fazit:
Der Siegeswille war von Anfang an spürbar. Zwar gewannen wir nur knapp, hatten aber doch auch großes Pech im Abschluss. Lag teilweise auch am starken gegnerischen Keeper. Unvermögen möchte ich meiner Truppe nicht vorwerfen! Wir sind auf dem richtigen Weg.
(Spielbericht von Trainer Enzo Fortuna)


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo07.12.2015 • Artikel von Martin Schmid lesen


2015-12-06-1635

Co Sergio Saracino und Chef Enzo Fortuna und die Ersatzbank der U23