Articles tagged with: Aktive Herren

Sieg der 1. Mannschaft mit dem Tor des Tages durch Kapitän Björn Straub

FC RottenburgSpvgg Mössingen


Spvgg Mössingen – FC Rottenburg 0:1 (0:1)

Herren 1.Mannschaft
Landesliga 3 Württemberg | 26. Spieltag
Sonntag, 17.05.2015 | 15:00 Uhr

2015.05.17_Mössingen-FCR (1)

Heute gingen Ihre Wege noch auseinander. Die Kapitäne Straub und Maier, in der neuen Saison sind Sie Mannschaftskameraden

Saisonziel von 45 Punkten wurde 3 Spieltage vor Schluß übertroffen!

Alles andere als ein Sieg heute bei der Spvgg Mössingen wäre eine Enttäuschung und auch nicht gerecht gewesen. Ist man realistisch hätte man heute locker sagen wir mal 5:1 gewinnen können, ja müssen. Selbst die Mössinger Zuschauer attestierten nach dem Spiel, daß Sie doch Glück gehabt haben, daß Rottenburg Ihre 100%igen Chancen nicht verwertet haben. Dazu kam noch ein verschossener Elfmeter durch Moritz Grupp. Ein heute glänzend aufgelegter FC-Keeper Tobias Wagner hatte gegen Ende den verdienten Rottenburger Sieg noch gerettet, als die Mössinger mit einem fulminanten Endspurt alles in die Waagschale geworfen hatten und zwei dreimal richtig gefährlich wurden. Unsere erneut zahlreich mitgereisten Fans standen wiedermal wie eine Eins hinter Ihrer Mannschaft, im wahrsten Sinne. Denn der größte Teil stand direkt neben der Ersatzbank des FC und waren hautnah bei Ihrer Mannschaft. Man muss der Mannschaft heute ein großes Lob aussprechen, wie man gemeinsam den Sieg am Schluss noch gerettet hat, war eine pure geschlossene Mannschaftsleistung. Die Laufbereitschaft, der Kampfeswillen obwohl die Klasse bereits in trockenen Tüchern war und ein heute wie immer gut aufgelegter Kapitän der seine Jungs immer wieder mit Kommandos Antrieb. Apropos Kapitäne, das Duell der beiden Mannschaftsführer hatte nach 90 Minuten klar Björn Straub für sich entschieden. Auch der Neu-Rottenburger und Mössingens Kapitän Max Maier hatte eine ordentliche Partie gespielt und mit tollen Päßen seine Mitspieler immer so in Szene gesetzt, daß es für den FC oft gefährlich wurde. Den 1:0 Siegtreffer und somit das Tor des Tages erzielte verdientermaßen Björn Straub als er einfach mal zum Schuß ansetzte und unten links unhaltbar für den Mössinger Torwart Kemmler traf. Der Jubel war groß und Straub konnte es fast selber nicht glauben, daß der Ball rein ging. Die gut 200 Besucher im Mössinger BAS-Stadion sahen eine energisch spielende FC-Mannschaft die in der Offensive heute eindeutig Ihre Schwächen hatte als man ein dicke Chance nach der anderen liegen ließ. Die dickste vielleicht als Cihan Canpolat alleine vorm Torwart stand, sich die Ecke aussuchen konnte und doch den Torwart traf. Er faßte sich selber an den Kopf und konnte es nicht glauben. Ein dickes Lob muss man heute auch Steffen Reichert und unserem Jungtalent Oli Braun in der Abwehr aussprechen, die eine tolle Partie spielten. Der Mann des Spiels war einstimmig nach den Zuschauern zu folgen, Kaya Basar. Der räumte heute hinten wirklich alles ab was auf das Rottenburger Tor kam. Nicht zu vergessen, Tobias Wagner der wie gewohnt wieder mit einigen Glanzparaden den FC im Spiel hielt. Ach was, heute hat jeder ein Lob verdient, denn die Jungs wollten, das hat man am Schluß gesehen als fast jeder am Ende seiner Kräfte war. Toll gekämpft Jungs.
Was noch für den überragenden und charakterstarken Kader des FCR spricht ist, daß heute alle Verletzte, Langzeitverletzte und sogar unsere frisch Verletzten komplett und vollständig hinter Ihren Mannschaftskameraden standen und im Mössingen mit dabei waren. Dies waren Hartmann, Kopp, Glasbrenner, Hirschka und sogar mit Krücken angereist unser zweiter Torhüter Geiger. Selbst unser Physiotherapeut, selber frisch operiert, saß erstmals wieder auf der Bank. Hut ab und ganz großes Kompliment an alle diese Spieler, andere würden zuhause vor der Konsole oder vor der Glotze sitzen, nicht so unsere Jungs. Nochmal, einfach Super! Das mußte einfach mal gesagt werden.
Zum Spiel zurück haben wir das Spiel hochverdient, doch am Schluß auch etwas glücklich gewonnen. So wurden nun die 45 Punkte erreicht, die als Saisonziel ausgegeben wurden, ja jetzt sind wir sogar einen drüber. Das muß von den Trainern als Dank eine Runde geben, André und Andy Ihr beide seit gemeint. Zum Schiedsrichtergespann ist noch zu sagen, daß Sie eine ordentliche Leistung abgeliefert haben und die meisten Zuschauer zufrieden waren. Denn diese muss man im Normalfall überzeugen.

2015-05-17-2904

Fabian Grammer, nach seiner Rotsperre wieder in der Startelf mit einem guten Einstand

Spielbericht:

1.Halbzeit
Behebiger Beginn des Spiels ohne großartige Höhepunkte. Erst in der 10.min mußte FC-Keeper Tobias Wagner zum ersten Mal sein Können unter Beweis stellen. Doch dann fiel völlig überraschend für alle das 1:0 für den FCR, als Kapitän Straub sich einfach mal ein Herz faßte und abzog. Der Ball rollte dann irgendwie so platziert in die untere linke Ecke, so daß Spvgg-Keeper Kemmler nicht mehr eingreifen konnte, na sagen wir mal der war unhaltbar. in der 23.min mußte dann Spielertrainer André Gonsior das Feld verlassen als er sich an den Oberschenkel faßte und den Mundwinkel verzog und auf eine Zerrung hinwies. Für Ihn kam Moritz Grupp ins Spiel, der später noch zur tragischen Figur wurde. In der 29. und 30.min kamen die Mössinger zu zwei Chancen, die erste ging am Tor vorbei und die zweite wurde mittels eines Freistoßes aus ca. 22m von Max Maier in die Mauer befördert. In der 34.min konnte der heute wahrscheinlich beste Mann auf dem Platz, Kaya Basar glänzend mit einem Kopfball retten. Dies war nicht die einzigste Rettungsaktion von Kaya, er war einfach immer da wo es brenzlig wurde. Tolles Spiel Kaya. In der 35.min kam Tim Weber über die linke Seite, paßte auf den im Strafraum wartenden Grupp, der aber in der Abwehr hängen blieb. Irgendwie kam der Ball auf Canpolat der sofort mit einem Direktschuß abzog aber rechts am Tor vorbei. In der 36.min hatte der FC dann großes Glück als man den Ball aus dem 5er nicht raus bekam, der Ball ging hin und her bis die Situation schließlich bereinigt werden konnte. Eine klare Fehlentscheidung gab es in der 42.min als Engraf angeblich ein Foul kurz vorm 16er gegangen haben soll. Der Mössinger Massimo Imperatore führte den Freistoß aus und schoß zur Überraschung flach aufs Tor wo Wagner reflexartig noch mit den Füßen übers Tor zur Ecke klären konnte. Das war knapp. Erneut konnte Kaya die anschließende Ecke mit dem Kopf klären. In der Schlußminute kam Weber nach einem schnellen Konter nochmal zu einem Direktschuß, den Kemmler klären konnte. Mit leichten Vorteilen für Mössingen ging es pünktlich in die Pause.

2015-05-17-3170

Das nennt man mal eine kompakte und mannschaftliche Abwehrarbeit

2.Halbzeit
Wie ausgewechselt ging der FCR die zweite Halbzeit an. Kaum 2 Minuten gespielt hatte Reichert auch schon die erste dicke Torchance. Vor dem Torwart legt er sich den Ball  auf den rechten Fuß um abzuschließen und scheitert am Torwart, anstatt er einfach mit dem Vollspann abgezogen hätte. Aber als Zuschauer ist es einfacher gesagt als getan. In der 51.min wurde Weber wunderschön in der Schnittstelle angespielt und lief so alleine auf den Torhüter, der abermals klären konnte. Rüde und böse gefoult wurde Straub direkt vor den Rottenburger Fans, die natürlich völlig entzürnt waren über dieses aggresive Einsteigen eines Mössinger Spielers. Natürlich gab es dafür die Gelbe Karte, ein anderer Schiedsrichter hätte hierfür eventuell auch Rot gegeben. Der nächste Aufreger dann in der 57. min als Tim Weber im 16er gelegt wurde und es keinen Zweifel gab das der Schiri auf den Punkt zeigen würde. Unser neuer Elfmeterschütze Moritz Grupp lief an und schoß in die Mitte, doch Kemmler rechnete damit und parierte den Ball. Danach gab es plötzlich eine Chance für Mössingen die Wagner glänzend parierte. Grupp hatte die nächste Riesenchance in der 66.min als er alleine aufs Tor zulief und gelbwürdig gefoult wurde. Zunächst wechselte der FCR Alexander Schirm für erschöpften Tim Weber ein. In der 64. und 68.min hatte Reichert zwei dicke Chancen, einmal nach einer Kopfballverlängerung lief er alleine aufs Tor zu, doch der Winkel wurde immer kleiner und die Chance war dahin. Fast ein Eigentor fabrizierte Arthur Engraf nach einem Schuß von Mössingen, den er abwehren wollte. Zwei Minuten später wurde von Grupp aus einer Flanke ein gefährlicher Schuß. Die dickste Chance nach dem verschossenen Elfmeter hatte Cihan Canpolat als er von Grupp quer angespielt wurde und der dann allein vor Torhüter Kemmler stand. Unentschlossen wie er war schoß er den Torwart an, anstatt er sich einfach für das kurze Eck entschieden hätte zur sicheren 2:0 Führung. Na, das war mal ´ne 100%ige. Der aus seinem Asientrip zurückgekehrte Benjamin Schiebel durfte dann doch noch in der 80.min für den angeschlagenen Grupp ins Spiel. Nach nur einer Trainingseinheit bekam er die Gelegenheit zum Einsatz, bei dieser Verletztenmisere des FCR verständlich. Die letzten zehn Minuten gehörten nun den Mössingern die den FC nicht mehr zur Entfaltung kommen ließen und so zu zwei, drei dicken Torchancen kamen, wobei unser Torhüter Wagner einmal sein Können mit Glanzparaden unter Beweis stellen konnte. Ein Volleyschuß von Mössingen konnte ebenfalls Wagner weltklasse parieren. Auch unsere kompakte Abwehrleistung hatte schweren Anteil, daß die Mössinger nicht mehr zum Ausgleich kamen. Der gut leitende Schiedsrichter Maurice Kern vom SV Sillenbuch pfiff dann pünktlich das Spiel ab.

Fazit:
Verdienter, aber durch die starke Schlußphase der Mössinger auch ein glücklicher Sieg des FCR. Zählt man die die dicken Chancen zusammen war es dann am Schluß doch ein hochverdienter Sieg. Ein tolles schnelles, kampfbetontes und würdiges Landesligaspiel mit viel Stimmung von den Rottenburger Fans. Danke nochmal an alle FC-Spieler (auch die Verletzten) für einen unterhaltsamen Nachmittag.

2015-05-17-2911

Das Tor des Tages durch Björn Straub mit seinem 12. Saisontreffer

 

2015-05-17-3408

Das Trainergespann Beyerle und Gonsior konnten heute weitestgehend zufrieden sein. Gonsior mußte frühzeitg verletzt aus dem Spiel

Mannschaften:

  • Spvgg Mössingen:

Aufstellung:
Mike Kemmler – Jan Binder, Sebastian Haas, Yilmaz Yasin, Orhan Bobic, Max Maier (C), Kevin Schneider, Christoph Schelling (54. Steffen Schanz), Florian Stopper (84. Estefanos Berhane), Micha-Maximilian Fuoß, Massimo Imperatore (82. Georgios Tiktapanidis)
Ersatzbank:
Manuel Leins, Tim Löffler, Steffen Schanz, Estefanos Berhane, Georgios Tiktapanidis, Ediz, Alci
Trainer:
Albert Lennerth

  • FC Rottenburg:

Aufstellung:
(22) Tobias Wagner – (2) Oliver Braun, (6) Arthur Engraf, (7) Steffen Reichert, (8) Björn Straub (C), (9) Cihan Canpolat, (13) André Gonsior (23. Moritz Grupp, (80. Benjamin Schiebel)), (14) Tim Weber (63. Alexander Schirm, (21) Jan Baur, (25) Fabian Grammer, (44) Kaya Basar
Ersatzbank:
(40) Maximilian Blesch, (3) Alexander Schirm, (17) Benjamin Schiebel, (18) Moritz Grupp
Trainer:
André Gonsior, Andreas Beyerle

2015-05-17-3415

Steffen Reichert beim Torschuß, Moritz Grupp (18) versucht nicht im Wege zu stehen


Bilder:

Bildergalerie vom Spiel


Das Spiel im Stenogramm:

Tore:
Björn Straub0:1
Björn Straub (C) (8)
12. Minute

  • Fussball.de:
  • Besondere Vorkommnisse:
    • Gelbe Karten:
      Spvgg Mössingen: Imperatore (57. Foulspiel), Stopper (62. Foulspiel), Yasin (90. Unsportlichkeit)
      FC Rottenburg: Engraf (18. Foulspiel)
    • Moritz Grupp (FCR) verschießt Foulelfmeter in der 67.min.
  • Schiedsrichter:
    • Schiedsrichter: Maurice Kern (SV Sillenbuch, SRG Stuttgart)
    • 1. Assistent: Martin Granzow-Emden (Spvgg Stuttgart-Ost, SRG Stuttgart)
    • 2. Assistent: Alexander Pauls (SV Sillenbuch, SRG Stuttgart)
  • Spielort: BAS-Stadion Mössingen (Rasenplatz)
  • Zuschauer: ca. 200
  • Vorbericht: Beitrag anschauen

Landesliga-Steno: Alle Spiele, Ergebnisse und Torschützen auf einen Blick

2015-05-17-3441

Björn Straub mit einem seiner brillanten Aktionen. Er war wieder einer der Garanten beim heutigen Sieg


11058758_995051923852143_1420521143427049206_o

2. Mannschaft des FC nach dem 2:4 in Wendelsheim mitten im Abstiegskampf

FC RottenburgSV Wendelsheim
SV Wendelsheim – FC Rottenburg II 4:2 (2:0)

Herren 2. Mannschaft
Kreisliga A3 Bezirk Alb | 28. Spieltag

Spielinfos:

Datum: Sonntag, 17.05.2015
Tore:
1:0 Mario Straub (13.), 2:0 Donato Morrone (32.), 3:0 Sebastian Schneider (51.), 4:0 Donato Morrone (56.), 4:1 Lukas Behr (73.), 4:2 Tobias Dierberger (80.)
Spielort: Sportplatz Wendelsheim (Rasenplatz)
Schiedsrichter: Ioannis Kriakis (VfL Ostelsheim, SRG Calw)
Besondere Vorkommnisse: keine


Fussball.de_neu


Spielbericht:

Kreisliga A3Wieder mitten drin, im Abstiegskampf

Das Stadtderby beim SV Wendelsheim ging klar an die Gastgeber. Wieder mal hatte der FCR II mit Spielermangel zu kämpfen und mußten gar mit “Matze” Stapf einen Torhüter reaktivieren und mit ganzen vier A-Junioren antreten, von denen mit Behr und Dierberger auch die beiden Tore schoßen. Man kann nur hoffen, daß die Saison bald zu Ende ist und der Klassenerhalt geschafft wird, wo natürlich jeder fest daran glaubt. Mit dem nächsten Spiel gegen den SV Pfrondorf kommt jedoch ein Brocken nach Rottenburg wo man mit einem Unentschieden sehr zufrieden wäre. Zum Endspiel wird es aller vorraussicht nach am letzten Spieltag geben, wenn man zum jetzigen Stand beim Tabellennachbarn SV 03 Tübingen II antreten muß. Daher bitten wir alle Fans und Freunde des FC Rottenburg in den beiden letzten “Endspielen” unsere Zweite zahlreich und lautstark zu unterstützen.


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo

Tübingen, 18.05.2015: Artikel lesen

Vorschau auf den 27. Spieltag: FCR ohne Druck bei der Spvgg Mössingen

Spvgg Mössingen – FC Rottenburg

27. Spieltag: Landesliga 3 Württemberg

Datum: Sonntag, 17.05.2015
Spielbeginn: 15:00 Uhr
Spielort: BAS-Stadion | Sportplatz Mössingen


Vorschau_B250»Zum ausgegebenen Saisonziel fehlen noch 2 Punkte«

Zwar ist der Klassenhalt bereits in trockenen Tüchern dennoch ist weiterhin das Ziel 45 Punkte. Daß die Jungs weiter auf Spannung bleiben, will man bei der Sportvereinigung Mössingen unbedingt gewinnen. Aber da es sich hierbei um ein Derby handelt braucht man keinen motivieren, hier wird die Atmosphäre der Zuschauer schon dafür sorgen, daß es ein hochklassiges Spiel geben wird. Weiterhin treffen beide Kapitäne, Mittelfeldregisseure und Torjäger Ihrer Mannschaft mit Björn Straub und Max Maier aufeinander, das nochmal Brisanz ins Spiel bringen wird, unter anderem weil bekanntlich Max Maier in der kommende Saison zu seinem Kumpel Straub zum FC Rottenburg wechseln wird. Man wird gespannt sein. Unsere Jungs sind nach der feuchten Klassenerhalts-Feier am nächsten Abend pünktlich und fit auf dem Trainingsplatz erschienen und flachsten bereits wieder rum. Das spricht für die Kameradschaft, den Zusammenhalt und den Charakter der Mannschaft, daß man nach so einer durchzechten Nacht komplett zum Abschlußtraining erscheint und jeder heiß auf den Sonntag ist. Nur sollte man nicht meinen, daß wegen der internen Krise bei der Spvgg nichts mehr läuft, von wegen. Bestes Beispiel war der Auftritt beim SV Nehren als man gar 0:2 hintenlag und noch mal ausgleichen konnte und am Ende unglücklich verlor. Also man sollte gewarnt sein, die Mössinger haben sich noch nicht abgeschrieben wobei Sie immer noch Punkte brauchen um die Liga zu halten. Kommen wir zum Vergleich beider Mannschaften. In direkten Aufeindertreffen beider Teams hat der FCR ganz klar die Nase vorn. Von den letzten 8 Begegnungen konnte der FC fünf für sich entscheiden und blieb unbesiegt. Im Hinspiel als der FC Tabellenführer war, gab es noch ein mageres 0:0 Unentschieden das hart umkämpft war aber der FCR weitestgehend dominiert hat. Das letzte Heimspiel der Mössinger hat man mit 1:2 gegen den auf einem Abstiegsplatz stehenden TV Darmsheim verloren, weiterhin gingen nach einer imposanten Serie von 4 Siegen in Serie die letzten beiden Spiele verloren. Der FC liefert hingegen, ist bei den letzten Spielen eigentlich immer die stärkere Mannschaft, tun sich aber in der ersten Hälfte meist schwer bevor sie nach der Pause voll angreifen. Bei den Torjägern geben sich beide Mannschaften nicht viel. Beide Toptorjäger, Cihan Canpolat (FCR) und Kevin Schneider (Spvgg) stehen mit jeweils 12 Toren auf Platz 8 der Torjägerliste. Aber mit den beiden Kapitänen Björn Straub (FCR) und Max Maier (Spvgg) haben beide Vereine jeweils zwei torgefähliche Mittelfeldspieler in Ihren Reihen. Trainer Beyerle will an die starken Leistungen beim VfL Sindelfingen und gegen den VfB Bösingen anknüpfen als man beide Spiele mit mannschaftlicher Geschlossenheit und einer starken Moral aufgetreten ist. Beide Trainer kennen die Mössinger sehr gut und werden nach einem vielversprechenden Abschlußtraining das Team dementspechend auf- und einstellen. Wir wünschen uns einen fairen Verlauf des Spiels mit ein wenig Derbystimmung. Das Spiel wird unter anderem geleitet von Maurice Kern vom SV Sillenbuch. Er wird assistiert von Martin Granzow-Emden von der Spvgg Stuttgart-Ost und Alexander Pauls vom SV Sillenbuch, alle von der SRG Stuttgart.

“Begleiten Sie unsere Landesligakicker zu diesem Auswärtspiel und Derby nach Mössingen. Zwar hat man nun gegen den VfB Bösingen entgültig den Klassenerhalt geschafft, dennoch würden sich unsere Jungs über jede einzelne Unterstützung bei diesem brisanten Auswärtsspiel gebrauchen. Die Jungs der 1. Mannschaft wissen es zu schätzen wenn vielleicht doch zahlreiche Anhänger Sie unterstützen würden.”

  • Spieltag und aktuelle Tabelle
  • Alle Spiele der 1. Mannschaft in der Übersicht

2015.05.17_Mössingen-FCRSpielort:

Gespielt wird auf dem Sportplatz in Mössingen
Adresse ist Lange Str. 42a, 72116 Mössingen >> Anfahrt <<


Pressestimmen:

Es gibt vom 27. Spieltag leider keine Pressestimmen und Vorberichte der drei großen Tageszeitungen in der Region (Schwäbisches Tagblatt, Schwarzwälder Bote und Reutlinger General-Anzeiger). Es scheinen alle im verlängerten Wochenende zu sein, Schade.


Weitere Spiele der Aktiven und Spiele auf Verbandsebene am Vatertag:

  • VfB Friedrichshafen – FC Rottenburg
    16.05.2015 | 12:30 Uhr: A1-Junioren | Verbandsstaffel Süd Württemberg | 23. Spieltag
  • SV Zimmern – FC Rottenburg
    16.05.2015 | 15:00 Uhr: C1-Junioren | Landesstaffel 3 Württemberg | 18. und letzter Spieltag
  • FC Rottenburg – SV Zimmern
    16.05.2015 | 15:30 Uhr: B1-Junioren | Verbandsstaffel Süd Württemberg | 23. Spieltag
  • TSV Pfronstetten – FC Rottenburg
    16.05.2015 | 18:00 Uhr: Damen | Regionenliga 5 Württemberg | 20. Spieltag
  • FC Rottenburg – FV Bellenberg
    17.05.2015 | 13:00 Uhr: B-Juniorinnen | Verbandsstaffel Süd Württemberg | 20. Spieltag
  • SV Wendelsheim – FC Rottenburg
    17.05.2015 | 15:00 Uhr: Herren 2. Mannschaft | Kreisliga A3 | 28. Spieltag

Vorschau FCR-Teams:
Unsere Zweite muß beim Lokalderby zum Fünften SV Wendelsheim und wäre mit einem Remis zufrieden. Die Damen reisen zum Tabellenletzten TSV Pfronstetten und rechnen fest nach den letzten Leistungen mit 3 Punkten. Unsere B-Juniorinnen erwarten den Zweiten FV Bellenberg und werden wahrscheinlich Punktelieferant sein oder eine große Überraschung landen. Mit einem Punkt der A1 beim Tabellenachbarn VfB Friedrichshafen könnte jeder leben. Die A2 muß zum ungeschlagenen Tabellenführer TSV Eningen/Achalm. Die B1 erwartet ebenfalls den Tabellennachbarn SV Zimmern und Ziel ist ein Punkt der zum Klassenerhalt reichen würde. Die B2 erwartet am letzten Spieltag den starken Zweiten SSV Reutlingen II und hat den Klassenerhalt bereits sicher. Der Meister der Landesstaffel 3, unsere C1,  muß zum SV Zimmern und wird nochmals alles geben um sich als würdiger Meister zu präsentieren. Die C2 könnte am letzten Spieltag gegen den Neunten TSV Sondelfingen nochmals einen Sieg einfahren. Die C3 muß beim Derby zur SGM Kiebingen/Bühl und könnte mit einem Punkt leben.