Articles tagged with: Aktive Herren

Unglückliche Niederlage im wfv-Pokal, FCR scheitert erneut in der 1. Runde

FC RottenburgTSG Young Boys Reutlingen

TSG Young Boys Reutlingen – FC Rottenburg 1:0 (0:0)

Herren 1. Mannschaft | Aktive
Bitburger-wfv-Verbandspokal | 1. Runde

Bitburger wfv-Pokal LogoDatum: Samstag, 25.07.2015
Spielort: Sportplatz Sport-Service-Center Reutlingen (Kunstrasen)
Tore: 1:0 Harun Abdullah Güney (83.)
Schiedsrichter: Marcel Lalka (TSV Schönaich, SRG Böblingen)
Zuschauer: ca. 100
Fussball.de: Spielverlauf und Aufstellung


2015-07-25-6488

René Hirschka beherrschte heute Ball und Gegner. Nach einem kleinen Tief ist er wieder ganz der Alte

Trotz Niederlage, Härtetest bestanden

Nach einer bislang harten und intensiven Vorbereitung wo man sechs Spiele innerhalb von zwei Wochen erfolgreich absolvierte, scheint jetzt die Phase zu kommen wo allmählich die Kräfte schwinden. Bereits nach dem 0:0 in Wachendorf hatte man das Gefühl, das die Jungs platt sind. Das bestätigte sich dann in der zweiten Halbzeit beim wfv-Pokal in Reutlingen. Da bei diesem ersten Pflichtspiel der neuen Saison immer noch sieben Spieler fehlten, darunter vier echte Leistungsträger mit Straub, Glasbrenner, Hartmann und Kopp, darf man der Mannschaft trotz Niederlage und dem Ausscheiden aus dem Pokalwettbewerb ein großes Lob aussprechen. Man hat nun eine echte Standortbestimmung mit der man die nächsten Spiele in der Vorbereitung angehen kann. Kapitän Cihan Canpolat (Straub im Urlaub) führte eine der jüngsten Mannschaften die der FC Rottenburg je in ein Pflichtspiel geschickt hatte auf den Platz. 21,7 Jahre war der sensationelle Durchschnitt. Bei keinem geringeren als beim Topfavoriten auf den Landesligatitel, hat man hervorragend bestanden. Die erste Hälfte gehörte gar dem FCR und war somit klar die bessere Mannschaft. Spielerisch und konzentriert überzeugte man im ersten Spielabschnitt, während die Young Boys es eher mit der Brechstange versuchen wollte und versuchten in Führung zu gelangen. Doch dies war fast dem FCR vorbehalten als Adrian Dettling mit einem ersten gewaltigen Warnschuß aufs Reutlinger Tor ein Zeichen setzte. Etliche weitere Chancen spielte sich der FC in der Folgezeit heraus. Natürlich hatten die Young Boys auch Ihre Gelegenheiten, doch das Gehäuse um den bis dahin sicheren FC-Torhüter Tobias Wagner wurde sauber gehalten. Vorallem zu verdanken ist dies unserem Abwehrchef René Hirschka, der heute eines seiner besten Spiele im FC-Dress machte und hinten alles im Griff hatte und sich bei Standards und Eckbällen immer wieder vorne mit einschaltete. Bei einer kurzen Umfrage hatten Hirschka zum besten FC-Spieler gekürt. Doch nicht auf den Lorbeeren ausruhen, aber das weis René selber am besten.
In der zweiten Hälfte kamen mit Schiebel, Grupp zwei weitere offensive Kräfte ins Spiel, was darauf hinweisen sollte das der FC weiter auf Sieg spielen will. Mit Seferoglu kam für Baur ein weiterer Stürmer für einen Abwehrspieler. Doch dies war des Guten zuviel. Je weiter es zum Ende ging waren die Reutlinger in allen Belangen aggresiver und waren einfach immer einen Schritt schneller am Ball. Die Kicker um Neu-Trainer Estasi wollten in die 2. Runde, der FC konnte nicht mehr.  In der 75.min wurde es für den FC ganz schön brenzlig, nachdem ein Freistoß an den rechten Pfosten wieder zurück parallel an Wagner vorbei wieder ins Feld flog aber die Gefahr dann vorbei war. Da mußte man dann doch kurz durchschnaufen. Nach einem einen verunglückten Abschlag von FC-Keeper Wagner schalteten die Reutlinger blitzschnell und Acar prüfte mit einem Distanzschuß Wagner im Rottenburger Tor, der seinen Fehler mit einer Glanzparade mit gut machte. Doch er konnte den Ball nicht festhalten und so konnte Young Boys-Stürmer Güney zum 1:0 abstauben. Trotz der Überlegenheit der Gastgeber in der zweiten Halbzeit war diese Führung eher glücklich. Behr kam dann noch für Kreudler ins Spiel. Der FCR lies im Laufe der zweiten Halbzeit immer mehr nach und die Kräfte schwanden immer mehr. Der FC war die letzten zehn Minuten stehend K.O. Die anstrengende Vorbereitung machte sich jetzt eindeutig bemerkbar. Dennoch hatte Dettling in der Schlußphase noch die Möglichkeit zum Ausgleich. Trotzdem muss man nochmal ein großes Lob für die starke Leistung ausprechen die man beim selbsternannten Titelfavoriten bot. Man weis nun das man auch in Zukunft und zur neuen Saison mit den Großen der Landesliga mithalten kann. Denn die zweite Saison nach einem Aufstieg ist bekanntlich immer die Schwerste. Schiedsrichter Lalka machte eine ordentliche Begegnung und pfiff nach zwei Minuten Nachspielzeit ab.

Fazit:
Am Ende war der Sieg der Young Boys verdient aber glücklich. Hätte der FCR in der ersten Hälfte eine oder zwei seine zahlreichen Chancen zur Führung genutzt, wären die Reutlinger nervös geworden und der FC hätte sich mit Kontern durchspielen können. Hätte, wäre ,wenn. Entäuschend war der Zuschauerschnitt (knapp 100) bei dieser Topbegegnung, wo immerhin der Fünfte gegen den Sechsten der letzten Saison spielte. Das erneute Aus in der 1. Runde im wfv-Pokal ist besiegelt und so dürfen die Young Boys in der 2. Runde den SC 04 Tuttlingen empfangen.

2015-07-25-6501

Verbissene Zweikämpfe (hier mit Arthur Engraf ,6) gab es bei diesem Topspiel in der 1. Runde im wfv-Pokal

Mannschaftskader:

(22) Tobias Wagner – (2) Oliver Braun, (5) René Hirschka, (6) Arthur Engraf, (9) Cihan Canpolat (C), (11) Adrian Dettling, (14) Tim Weber (68. Moritz Grupp), (20) Max Maier, (21) Jan Baur (78. Sertan Seferoglu), (23) Tobias Dierberger (58. Benjamin Schiebel), (32) Daniel Kreudler (84. Lukas Behr)

Ersatzbank:
(40) Maximilian Blesch, (7) Steffen Reichert, (12) Sertan Seferoglu, (16) Lukas Behr, (17) Benjamin Schiebel, (18) Moritz Grupp, (24) André Gonsior, (25) Marc König, (26) Leon Oeschger
Trainer:
André Gonsior, Andreas Beyerle


Ergebnisse:

Fussball.de: Bitburger-wfv-Verbandspokal | 1. Runde


Bilder:

Bildergalerie vom Spiel


2015-07-25-6748

Adrian Dettling ging in jeden Zweikampf und war vorne wie hinten zu finden, toller Einsatz


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo

FCR verpasst Runde zwei

Tübingen, 27.07.2015: Artikel lesen

Reutlinger General Anzeiger Logo_Original

Torjäger Güney staubt ab

Reutlingen, 27.07.2015: Artikel von Frank Wild lesen


2015-07-25-6792

In dieser Szene hatte der FCR Glück. Ein Freistoß ging an den Pfosten

Keine Tore beim Test der 1. Mannschaft im Derby beim SV Wachendorf

FC RottenburgSV Wachendorf

SV Wachendorf – FC Rottenburg 0:0

Herren 1. Mannschaft | Aktive
Vorbereitungsspiel | Spielklasse: Bezirksfreundschaftsspiel

Testspiel silberDatum: Mittwoch, 22.07.2015
Spielort: Sportplatz Wachendorf (Rasenplatz)
Tore: keine
Schiedsrichter: Andreas Neef (SV Baisingen, SRG Horb)
Fussball.de: Spielverlauf und Aufstellung


Mannschaftskader:

Blesch, Braun (64. Braun), Hirschka, Engraf, Straub (C) (64. Taskin), Canpolat, Dettling, Grupp (46. Schiebel), Maier (70. Hartmann), Baur (46. Behr), Dierberger (46. Seferoglu), Kreudler (46. Oeschger)

2015-07-06-5201_1280

Diese 25 Spieler wollen in der kommenden Saison wieder die Landesliga aufmischen und oben mitspielen

Letzter Test vor dem wfv-Pokal torlos

Beim Ex-Verein von Torjäger Adrian Dettling kam der FCR nicht über ein torloses Unentschieden hinaus. Beim Tabellenfünften der letzten Saison in der Bezirksliga Nördlicher Schwarzwald tat sich der FC unerwartet schwer. Auch mit dem wiedergenesenen Kapitän Björn Straub probierte man nochmal einiges aus und wollte so gut es ging nochmal Kräfte sparen bevor es am Samstag zum wfv-Pokalspiel nach Reutlingen geht. Denn nach dem vierten Spiel innerhalb von 7 Tagen kann man von einer Mannschaft auch nicht mehr verlangen. Nun stand Regeneration und am Ende der Woche nochmal ernsthaftes Training auf dem Programm um bei den Young Boys in Reutlingen bestehen zu können. Nach bislang sechs Vorbereitungspielen kam man auf insgesamt 5 Siege und dem einzigen Remis in Wachendorf, wobei der SVW ein wenig stolz sein kann.

Stimmen zum Spiel:

Trainer Andreas Beyerle:
In Wachendorf hatten wir heute einen Gegner der sehr gut gegen den Ball arbeiten kann und dies uns auch zeigte, durch Markus Link der vom VfL Nagold als Spielertrainerkam,  hatten sie einen Regionalliga erfahrenen Spieler in der Viererkette. Auf dem Feld hatten sie eine sehr gute Ordnung und wir schafften es nicht unsere Überlegenheit in Nähe des Tores des SV Wachendorf zu bringen. Hinten arbeitete unsere Mannschaft wieder solide. Die Aufgabe der nächsten Wochen wird es sein, sich mehr Chancen erspielen zu müssen und diese in Tore zu verwerten. Insgesamt ein aufschlussreicher Test.

5. Vorbereitungsspiel, 5. Sieg, 1:0 im Stadtderby gegen den Tus Ergenzingen

FC RottenburgTuS Ergenzingen

FC Rottenburg – TuS Ergenzingen 1:0 (1:0)

Herren 1. Mannschaft | Aktive
Vorbereitungsspiel | Spielklasse: Landesfreundschaftsspiel

2015-07-19-2698

Neuzugang Adrian Dettling befindet sich in einer richtig guten Frühform


Testspiel silberDatum: Sonntag, 19.07.2015
Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)
Tore: 1:0 Adrian Dettling (32.)
Schiedsrichter: Daniel Leyhr (TSG Münsingen, SRG Münsingen)
Fussball.de: Spielverlauf und Aufstellung


Mannschaftskader:

Blesch, Braun, Hirschka (23. Behr), Engraf (C), Canpolat, Dettling (64. Hartmann), Weber (46. Taskin), Schiebel, Maier (64. König), Baur (64. Oeschger), Dierberger (46. Seferoglu)


2015-07-19-2766

Nach einem Freistoß kam es zu einer brenzligen Szene im Ergenzinger Strafraum. Dettling, Weber und Canpolat lauern auf Ihre Chance

Dettling`s Siegtreffer war bereits sein 6. Tor in der Vorbereitung

Auch der Tus Ergenzingen konnte beim Stadtderby den FCR nicht stoppen. Mit geschätzten 150 Zuschauern erreichte man bei diesem Testspiel fast Landesliganiveau, na es war halt ein Lokalderby mit einer angenehmen und richtig tollen Atmosphäre. Mit dem fünften Sieg im fünften Vorbereitungsspiel geht die Siegeserie weiter. Nur war es heute ein recht mühsamer Erfolg, zwar hatte der FCR mehr Spielanteile und hatte das Spiel jederzeit im Griff, nur fehlte Konzentration und Kraft. Denn beim dritten Testspiel innerhalb von vier Tagen braucht man sich nicht wundern wenn es mal nicht so gut läuft. Dennoch war der Ehrheiz dieses Derby zu gewinnen groß und deshalb wurde nur so viel getan wie nötig. Beim heutigen Spiel waren erstmals alle Neuzugänge inklusive aller Zugänge der A-Junioren im Einsatz, bis auf Daniel Kreudler der krankheitsbedingt passen mußte. Auch beim Siegtreffer waren zwei Neuzugänge beteiligt. Dierberger setzte sich auf der linken Seite höhe des Fünfers durch und paßte in die Mitte wo Dettling lauerte und zum 1:0 abstauben konnte. In der ersten Hälfte hatten die Ergenzinger die ein oder andere gute Chance um in Führung zu gehen. Doch FC-Keeper Max Blesch war auch heute wieder gut aufgelegt und konnte die Null bis zum Schluß halten. Ja, und der FC hatte wiedermal ebenfalls zahlreiche Chancen die allesamt nicht zu Ende gespielt wurden oder sie an der guten Ergenzinger Abwehr scheiterten. Dennoch war es am Ende ein verdienter Sieg im verkürzten heimischen Hohenbergstadion.
In der 52. Spielminute hat sich der Spieler mit der Nummer 3, Moritz Rees, in einem fairen Zweikampf an der Schulter verletzt und konnte danach nicht mehr am Spiel teilnehmen und musste ausgewechselt werden. Er wurde nach seiner Auswechslung ins Krankenhaus gebracht. Wir wünschen Ihm Gute Besserung.


2015-07-19-3072

Ist endlich wieder nach seinem Kreuzbandriss im Mannschaftskader, Kevin Hartmann (19)