Letzte Aktualisierung am 08.10.2018
Achtung an alle Schiedsrichterfreunde:
Der FC Rottenburg sucht für den sofortigen Antritt einen neuen Schiedsrichterbeauftragten, einer der sich zutraut die Schiedsrichtergruppe des FC Rottenburg zu führen und zu leiten. Helmut Sachse, bisheriger Schirichef, hat aus privaten Gründen sein Amt niedergelegt. Bei ernsthafter Interesse bitte bei Martin Haug melden, der das Amt interimsmäßig weiterführt. Kontaktdaten, siehe weiter unten.
Die Schiedsrichtergruppe des FC Rottenburg
blickt nach einer erfolgreichen Saison 2016/17 optimistisch nach vorne. Wir hatten 17 aktive Schiedsrichter im Einsatz, von denen 15 für den FC Rottenburg anrechenbar waren. Ein Schiri hörte ausbildungsbedingt auf, und Anne Biering konnte aufgrund ihrer schweren Knieverletzung erst im 2.Halbjahr wieder zum Einsatz kommen. Bei unseren Hallenturnieren und beim Mickisport-Cup konnten wir endlich auch mal den größten Teil unserer Schiris hier vor Ort sehen und das natürlich durchweg mit sehr guten Leistungen.
Für die neue Saison sieht es gut aus. Zu den angeführten Schiedsrichtern kommen zwei Neulinge: Samuel Heck und Franco Sancarlo haben beide im Juli die Prüfung zum Schiedsrichter mit Bravour bestanden. Glückwunsch dazu!
In der kommenden Runde haben wir momentan 2 Schiedsrichter, die Bezirksliga pfeifen, 6 im Aktiven Bereich und 10 im Jugendbereich. Im Jugendbereich ist noch „Luft nach oben“, da wir einige sehr junge Kameraden haben, die in den nächsten Jahren den Sprung nach oben schaffen können. Gerne würden wir auch wieder für das nächste Jahr Interessenten für die „Schiedsrichterei“ gewinnen. Interesse?? Dann wendet Euch bitte an mich oder einen Schiri, wir helfen gerne weiter.
Martin Haug
(Leiter Schiedsrichtergruppe)
Als Schiri-Vorbild darf man gerne unseren Bundesliga-Schiedsrichter des Jahres 2012 Knut Kircher nennen, der wie ja bekannt aus unserer Schiedsrichter-Gruppe Tübingen hervorgeht! Das Schwäbische Tagblatt hat ein interessantes Interview mit dem heute 45-jährigen Knut Kircher geführt das Sie hier lesen können. Das sollte doch auch Interessenten Mut machen sich für die Pfeiferei zu entscheiden. Kritik ist gut, besser machen ist schöner und dann für die Jugend oder Aktive vom FC Rottenburg zu pfeifen ist toll!
In diesem Sinne: “Fair bleiben, Respekt zeigen und mitmachen”
Ansprechpartner
Bei Interesse wenden Sie sich bitte persönlich an unseren Schiedsrichter-Beauftragten oder an einen unserer aktiven Schiedsrichter/ innen. Herr Haug ist im Namen der Schiris des FC Rottenburg gerne jederzeit für Anregungen, Lob, Kritik oder Fragen bereit. Es gibt immer was zu tun. Packen wir es an.
Unsere Schiedsrichter beim FC Rottenburg
Neu in die Schiedsrichtergruppe aufgenommen wurden ab der Saison 2017/18 folgende Schiedsrichter:
Franco Sancarlo, Moritz Glasbrenner und Leon Schepperle
Schiedsrichtergruppe Tübingen
(SRG Tübingen)
Unsere Schiedsrichter können auf der Homepage der SRG Tübingen weiteren Informationen einsehen
DFB-Schiedsrichterzeitung
-
Offizielles Magazin für die Schiedsrichter 1/2015 (Januar/Februar))
-
Offizielles Magazin für die Schiedsrichter 2/2015 (März/April)
-
Offizielles Magazin für die Schiedsrichter 3/2015 (Mai/Juni)
Weitere interessante Links über und für Schiedsrichter
und jene die es werden wollen!
-
Die Schiedsrichter beim WFV (Württembergischer Fußballverband)
-
Die Schiedsrichter beim DFB (Deutscher Fußball-Bund)
-
DFB-Regelheft für die Saison 2017/18 (136-seitige Broschüre, Herausgegeben vom Deutschen Fußball-Bund)
-
Schiedsrichter/ in auf Fussball.de (Die Schiedsrichterecke auf Fussball.de)
-
Fussball.de-Themenwoche Schiedsrichter (Mehr über Schiedsrichter, Schiedsrichter-Assistenten und alles, was dazu gehört)
-
Fußballregeln – Tipps für Schiedsrichter (Quelle: Ubbo Voss – Tipps für Schiedsrichter und Schiedsrichterlehrwarte)
-
Fußballschiedsrichter (Schiedsrichter-ABC auf Wikipedia)
-
Schiedsrichter des Jahres (Quelle: Wikipedia)
-
Interessengemeinschaft Schiedsrichter (Homepage der Schiedsrichter)
FIFA- und Bundesliga-Schiedsrichter Knut Kircher
Knut Kircher ist von der Schiedsrichtergruppe Tübingen und Schiedsrichter seit 1986.
Biografie und Interviews:
-
08.05.2010: Wenn die Warnlampe blinkt (Interview führte Marike Schneck vom Schwäbischen Tagblatt)
-
10.12.2014: Tiefe Einblicke (Artikel von Moritz Hagemann / Tagblatt Anzeiger)
-
„Für mich trifft auf dieser Welt nur einer Entscheidungen. Und das bin ich.“ (Homepage 5 Sterne Redner)