Timeline 2024 – Herren 1. Mannschaft


2024 - Das erfolgreichste Jahr der Vereinsgeschichte

2024
Zweiter beim Rottenburger Stadtpokal zum Jahresabschluss
Zweiter beim Rottenburger Stadtpokal zum Jahresabschluss

Der letzte Auftritt unserer Jungs im Jahr 2024 wurde ein wenig getrübt, denn man verlor das Rottenburger Stadtpokal-Finale nur erdenklich knapp mit 4:5, nachdem man schon mit 3:1 gegen den Titelverteidiger TuS Ergenzingen 3:1 führte. Somit verpassten die Jungs um Trainer Marc Mutschler ihren insgesamt 15. Stadtpokalsieg. Dennoch konnte man noch einen Titel feieren, denn Leon Oeschger wurde mit 7 Toren Torschützenkönig des Turniers.

FCR überwintert dank Derbysieg auf Platz eins
FCR überwintert dank Derbysieg auf Platz eins

Nach zuvor nur einem Sieg aus den letzten fünf Spielen, haben sie es doch geschafft. Die Mutschler-Elf darf nach dem Gewinn der Herbstmeisterschaft nun auch noch auf dem 1. Platz der Landesliga überwintern. Der FCR erkämpfte sicham letzten Spiel des Jahres und ersten Rückrundenspiel am 01.12. einen am Ende verdienten 3:2 (0:1)-Heimerfolg im Derby über den SV Nehren. Vor der schönen Kulisse von über 200 Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz der MERZ ARENA erzielten die Tore für den FC Rottenburg Nick Heberle zum 1:1-Ausgleich, Oleh Stepanenko mit seinem 9. Saisontreffer zur 2:1-Führung, während Juli Kiesecker mit einem Sonntagsschuss auf 3:1 erhöhte. In der Tabelle konnte man somit die Tabellenführung, die die SG Empfingen tags zuvor eingenommen hatte, wieder zurückerobern und den 2-Punkte-Vorsprung festigen. Dritter mit schon 8 Punkten Rückstand, ist jetzt der VfL Nagold nach einem 2:1-Sieg beim SV Zimmern.

Comeback gegen Nagold!
Comeback gegen Nagold!

In einem der letzten Spiele des Jahres standen wir nach einem 0:2-Rückstand gegen den VfL Nagold auf unserem Kunstrasen vor einer großen Aufgabe. Dennoch zeigten wir in dieser Partie, was den FC in diesem Jahr auszeichnete: Mit einer starken Teamleistung kämpfte man sich zurück und fand erst durch René Hirschka den Anschluss (67.), ehe der eingewechselte Jakob Bader nur eine Minute später ausglich (68.). In der Folge verpassten wir in einer starken Schlussphase den Siegtreffer, aber nehmen den Punkt dennoch mit.

Sieg beim Landesliga-Topteam SG Empfingen mit 2:0
Sieg beim Landesliga-Topteam SG Empfingen mit 2:0

Spitzenspiel stand drauf, Spitzenspiel war drin, auch wenn es manche Medien anders sehen!! Die Mutschler-Elf schaffte am Samstagnachmittag auf dem großen Kunstrasenplatz des Brändle-Stadions in Empfingen ohne ihren Kapitän Leon Oeschger das schier Unmögliche und gewann am Ende als Aufsteiger auch verdient beim absoluten Topfavoriten auf die Meisterschaft SG Empfingen mit 2:0 (1:0). Vor der Topkulisse von ca. 350 Zuschauern erzielten bei herrlichen Herbstwetter und großartiger Stimmung Lennis Eberle (8.) und Maxi Biesinger (90.+5) die Tore für den FC Rottenburg. Nach diesem spektakulären Auswärtssieg konnte der FCR seine Tabellenführung nun auf 5 Punkte ausbauen.

FCR stellt Startrekord aus der Saison 2014 ein
FCR stellt Startrekord aus der Saison 2014 ein

FCR siegt auch beim SV Seedorf 4:1 und stellt den Landesliga-Startrekord ein. Die Mutschler-Elf kehrte nach dem ersten Auswärtsspiel in Nehren nun auch vom nächsten Angstgegner SV Seedorf mit einem klaren Sieg zurück nach Rottenburg. Auf dem engen Sportplatz von Seedorf verfolgten FCR-Trainer Marc Mutschler und seine rechte Hand René Hirschka eine zuvor festgelegte Marschroute, erzielten dabei wieder 4 Tore und gewannen auch beim SV Seedorf klar und verdient mit 4:1 (1:1). Vor ca. 200 Zuschauern erzielten René Hirschka, Oleh Stepanenko mit Doppelpack und der wiedergenesene Lennis Eberle die Rottenburger Tore. Dabei waren sie wieder die Maximalisten und erzielten die geforderten 3 Tore zur Verteidigung der Tabellenspitze. Unsere Jungs sind doch verrückt – im positiven Sinne!

Ritt auf der Euphoriewelle: Zweites Spiel, zweiter Kantersieg!
Ritt auf der Euphoriewelle: Zweites Spiel, zweiter Kantersieg!

Auch die Heimspielpremiere in der Landesliga bleibt ein Ereignis, an das wir uns zum Ende des Jahres gerne zurückerinnern. Am zweiten Spieltag der Landesliga-Saison gewannen wir dabei deutlich 6:1 gegen den Titel-Mitfavoriten VfB Bösingen und konnten uns mit Stefan Seidel, Leon Oeschger, Nick Heberle, Oleh Stepanenko und schließlich René Hirschka auf fünf verschiedene Torschützen verlassen. Es war einen gelungene Revanche für das Aus beim 2:3 n.V. im WFV-Pokal gegen Bösingen.

Landesliga-Rückkehr nach Maß beim 5:1-Derbysieg in Nehren!
Landesliga-Rückkehr nach Maß beim 5:1-Derbysieg in Nehren!

Am 1. Spieltag der Landesliga-Saison hatten wir direkt ein Derby gegen den SV Nehren vor der Brust. Dank einer konzentrierten Leistung und unter anderem eines Hattricks von Oleh Stepanenko setzte es direkt einen deutlichen 5:1-Erfolg bei den Nehrenern. Die Rückkehr war geglückt und wir setzten ein deutliches Zeichen: Der FC meldet sich eindrucksvoll zurück in der Landesliga!

Großartiger Derbysieg gegen Verbandsligist TSG Tübingen
Großartiger Derbysieg gegen Verbandsligist TSG Tübingen

Einen überwältigenden 5:2-Derbysieg gegen den Verbandsligisten TSG Tübingen gelang der Mannschaft um Trainer Marc Mutschler im letzten Vorbereitungsspiel auf die Landesliga-Saison 2024/25. Die Tore für den FCR erzielten René Hirschka, Nick Heberle, Oleh Stepanenko, Raphael Langer und Maximilian Biesinger.

Doublesieger Herren 1. Mannschaft
Doublesieger Herren 1. Mannschaft

Neben der zwei Spieltage vor Saisonende gewonnenen Meisterschaft der Bezirksliga Alb und den erst zum zweiten Mal errungene Bezirkspokalsieg, konnte man sich erstmals in der Vereinsgeschichte Doublesieger nennen.

Eine Legende geht: Kopps Abschiedsspiel gegen Dettingen/Glems!
Eine Legende geht: Kopps Abschiedsspiel gegen Dettingen/Glems!

Am letzten Spieltag der Saison 2023/24 empfing der FCR nur zwei Tage nach dem Gewinn des Bezirkspokals gegen die SG Reutlingen (2:0) die SGM Dettingen/Glems. Der 3:1-Sieg gegen die SGM war dabei nicht nur wegen einem gelungenen Ausklang der Saison nach dem Spiel besonders, denn es war gleichzeitig auch das letzte Spiel für Vereinslegende Bernd Kopp. Nach 66 Minuten verließ der Routinier unter großen Applaus, Rauchfahnen und einem Banner der Mannschaft das Feld. Damit verließ er nach 13 Jahren zum letzten Mal den Platz im Trikot des FC und wechselte zu seinem Heimatverein SV Wurmlingen.

Doublesieger! Pokalgewinn in Mähringen
Doublesieger! Pokalgewinn in Mähringen

Das erste Saisonziel war geschafft: Wir reisten als Bezirksligameister an und wollten das nächste Ziel, den Gewinn des Bezirkspokals, erreichen. Über Tübingen, Bodelshausen, Altingen, Gomaringen und Sickenhausen führte unser Weg dabei nach Mähringen, wo wir an Fronaleichnam nach dem Damen-Pokalfinale bei Top Unterstützung vieler FC-Fans auf die SG Reutlingen (fügten uns in der Rückrunde die einzige Niederlage zu) trafen, die im Halbfinale den TSV Hirschau schlugen. Am Ende blieben wir souverän und fuhren einen verdienten 2:0-Sieg durch die Tore von Julian Kiesecker und Daniel Angerer ein. Die Double-Party danach zog sich dann in der Rottenburger Stadt noch bis tief in die Nacht (und über den nächsten Tag). 30. Mai 2024: Wir waren Doublesieger!

Meisterspiel in Eningen/Achalm!
Meisterspiel in Eningen/Achalm!

Im Nachholspiel vom 27. Spieltag konnten wir mit dem ersten Matchball die Meisterschaft klar machen. Passend zum Anlass war alles angerichtet – Flutlichtspiel, perfekte Platzbedingungen, viele mitgereisten FCR-Anhänger – nur das Wetter spielte mit starkem Regen und Gewitter nicht ganz mit. Wir dominierten das Spiel von Beginn an und führten zur Halbzeit bereits mit 4:1, dank Treffern von Jakob Bader (2), Lukas Behr und Lennis Eberle, während der TSV Eningen/Achalm nur kurzzeitig durch einen Kopfballtreffer herankam. In der zweiten Halbzeit machte Melwin Ruckaberle mit dem 5:1-Endstand alles klar. Wir sicherten uns somit drei Spieltage vor Saisonende mit einem deutlichen 5:1-Sieg beim TSV Eningen/Achalm wie schon 2019 in Eningen die Bezirksliga-Meisterschaft und sind wieder zurück in der Landesliga! Die anschließende Meisterfeier zog sich in unserer FC Gaststätte bis tief in die Nacht.

Finaleinzug nach Pokalfight in Sickenhausen!
Finaleinzug nach Pokalfight in Sickenhausen!

Eigentlich war alles so wie erwartet. Kleiner, tiefer Platz, Zuschauer direkt am Spielfeldrand und ordentlich Hitze im Halbfinale des Bezirkspokals beim TSV Sickenhausen. Nach einem intensiven Kampf, begleitet von Feuerwerk und soliden Fangesängen der Sickenhausener, war es Lennis Eberle, der seine Rottenburger zu Beginn der Schlussphase erlöste und per Kopf nach einer Ecke traf (70.). Damit stand der Einzug ins Pokalfinale fest, auf den man mit den Sickenhausenern vor dem Sportheim in Anschluss angestoßen hat.

René Hirschka neuer Co-Spielertainer der 1. Mannschaft
René Hirschka neuer Co-Spielertainer der 1. Mannschaft

Der FC Rottenburg bekam nach 9 Jahren einen neuen Co-Trainer. René Hirschka wird neben seinem Amt als Kapitän der 1. Mannschaft, welches er zur neuen Saison an Leon Oeschger weitergab, neben Cheftrainer Marc Mutschler und Torwarttrainer Jürgen Haug, die ihr Engagement beim FCR bereits um eine weitere Saison verlängert hatten, den Trainerstab auffüllen und ab 01. Juli 2024 als spielender Co-Trainer Bernd Kopp beerben.

250. Pflichtspiel Bernd Kopp
250. Pflichtspiel Bernd Kopp

Bernd Kopp wurde am 17.03.2024 vor dem Bezirksligaspiel des 21. Spieltags gegen den SV Wurmlingen für 250 Pflichtspiele im Trikot des FC Rottenburg vom 2. Vorsitzenden des FCR Christian Dettenrieder geehrt.

Hirschkas Hattrick: Sieg des Willens im Spitzenspiel!
Hirschkas Hattrick: Sieg des Willens im Spitzenspiel!

Es war das Aufeinandertreffen beider punktgleicher Spitzenreiter auf dem Rottenburger Kunstrasen Anfang März. Dennoch waren es zunächst die Jungs vom TSV Hirschau, die bereits früh 2:0 führten (3., 14.). Nach Leon Oeschgers Anschluss (25.) erhöhten die Hirschauer noch vor der Halbzeit auf 3:1. In der zweiten Hälfte zeigte der FC, gewohnt angeführt von Kapitän René Hirschka, dann den Glauben, den er im Verlauf der Saison noch öfter zeigte. René traf drei Mal (51., 72., 84.) und bescherte mit zwei Elfmetertoren und einem Seitfallzieher nicht nur den 4:3-Sieg, sondern auch die alleinige Tabellenführung für seinen FC. Das war vom FCR ein klares Statement mit einem hohen Unterhaltungswert!

Nächster Sieg gegen einen Landesligisten
Nächster Sieg gegen einen Landesligisten

Im dritten Testspiel der Vorbereitung wurde mit dem VfL Nagold einer der Landesliga-Topfavoriten mit 3:2 besiegt. Nachdem man die SG Felldorf/Bierlingen mit 8:2 und den SV Rangendingen auswärts mit 4:2 besiegte, konnte der FCR alle Testspiele für sich entscheiden. Der Start ins neue Jahr 2024 war somit erfolgreich und man startete in die Rückrunde mit einem klaren 3:0-Sieg gegen den SV Pfrondorf.

FCR schlägt als Bezirksliga-Herbstmeister den Landesligisten TSV Ofterdingen
FCR schlägt als Bezirksliga-Herbstmeister den Landesligisten TSV Ofterdingen

Die 1. Mannschaft der Herren startete als Herbstmeister der Bezirksliga Alb in das bevorstehende erfolgreichste Jahr der Geschichte gleich mit einem deutlichen 4:1-Sieg gegen den Landesligisten TSV Ofterdingen ins neue Jahr und setzte gleich im ersten Testspiel ein Ausrufezeichen.