Letzte Aktualisierung am 15.12.2021
Kontakte
Organe im Jugendbereich des FC Rottenburg
Martin Haug
E-Mail:
martin.haug@fcrottenburg.de
Mobil:
0174 824 7347
Festnetz:
07472 6498
Mitglied beim FCR seit:
01.09.1992
Sonstige Ämter im Verein:
Leiter Schiedsrichtergruppe, Schiedsrichter, Trainer, Betreuer, Stadionsprecher, Die Seele des Vereins
Franco Sancarlo
Daniel Bort
E-Mail:
daniel.bort@fcrottenburg.de
Mobil:
0176 4341 4761
Im Verein seit:
01.07.2021
Sonstige Aufgaben im Verein:
Trainer U11, Turnierkoordinator, Spielverlegungen, Veranstaltung Sport, Ansprechpartner Jugend für Trainer, Spieler und Eltern
>>> Weiterleitung zu den Mannschaften und Kontakten <<<
Liebe Homepage-Besucher,
es ist so nüchtern wie schwer, in Zeiten wie diesen einen einigermaßen passenden Einblick in die Jugendarbeit des FC Rottenburg zu geben. Schwierig deshalb, weil die Bedingungen zu vielfältig und unvorhersehbar waren, die Corona uns bitter bescherte, unter denen das Training und die wenigen stattfindenden Spiele zustande gekommen sind. Nach dem völligen Erliegen des Trainings- und Spielbetriebes bis Pfingsten 2021 und der Ungewissheit, wann und wie es überhaupt weitergehen würde, war es herausfordernd, die Spieler der Mannschaften, sagen wir mal, bei Laune zu halten, ihnen Perspektiven aufzuzeigen und die Isolation so unbeschadet wie möglich zu überbrücken. Für Trainer und Betreuer war dann die Zeit, in der wieder mit Training begonnen werden durfte, durch die geforderten Hygiene- und Dokumentationsauflagen alles andere als einfach.
Als scheidender Jugendleiter nach fast zwei Jahren, in denen aus bekannten Gründen auch im Fußball leider nichts passierte, zwei Seiten in diesem/ unserem FC-Heftle zu füllen, ist fast unmöglich. Außer der Jugendleiter schaut auf eine zwanzigjährige Tätigkeit zurück, die er in fußballphilosophischer Sicht Revue passieren zu lassen versucht, im Bewusstsein, einfach nur aus egoistischer Sicht darzulegen, was wichtig erschien, ohne alle jene vergessen zu wollen, denen ich unendlich dankbar bin, dass sie mit vollem Enthusiasmus dabei waren und uns im Verein den Erfolg ermöglicht haben. Dafür würde das ganze Heft nicht ausreichen, und ich würde trotzdem jemanden ungerechterweise vergessen, der zum derzeitigen Erfolg unseres Vereines beigetragen hat.
Es war 2015, als mich einer unserer Trainer beim Öffnen des Garagentores im Baufeld 4 (für nicht Insider der Komplex unterhalb des Großen Kunstrasenplatzes und beim Theo Seelmann Platz) darauf aufmerksam machte, dass die Funktion des Garagentores in der Form nicht in Ordnung wäre. Bei der Planung der darauffolgenden Saison konnte ich seine Vereinsaffinität schätzen lernen, weil er, obwohl anders abgesprochen, auf sein vorgesehenes Traineramt in der für ihn geplanten Mannschaft zum Wohle des Vereines verzichtete. Es war Frank Kiefer, seit nunmehr 4 Jahren als 1. Vorsitzender des FC im Amt und im Moment sicher auch leidgeprüfter Trainer unseres B-Jugend-Verbandsstaffelteams. Hochachtung vor diesem Verhalten und uns im Verein Glückwunsch dazu, dass wir ihn heute als Vorstand haben.
Ich verrate Interna, wenn ich Dietmar „Didi“ Weber als extrem nervigen Teilnehmer an unseren Trainersitzungen in Erinnerung habe, weil er immer wieder auf leidige Unzulänglichkeiten provokant hingewiesen hat. Aber gleichzeitig schätzte ich ihn dafür, dass er trotzdem immer über seine Mannschaft hinaus die Gesamtheit der Entwicklung im Verein im Auge hatte. Schlichtweg gesagt, ohne ihn hätten wir die Aufstiege unserer Mannschaften und die positive Trainerentwicklung im Verein nicht hingekriegt.
Natürlich lief nicht alles so wie gewünscht oder erwartet. So war aus heutiger Sicht die damalige Entscheidung, sämtliche WFV-Veranstaltungen abzugeben, die wir im Stadion durchführten, um eine Befriedung der angespannten Belegungssituation zu erreichen, falsch. Unser guter Wille und Absicht fanden nicht den entsprechenden Anklang, aber zum Glück hat die Zeit für eine Entspannung gesorgt.
Auch die Entscheidung, nach dem Abgang von Erol Türkoglu als Trainer der 1. Herrenmannschaft nicht unseren bis heute – was Meisterschaften anbelangt – erfolgreichsten Jugendtrainer Klaus Reichert an seine Stelle zu setzen, empfinde ich aus heutiger Sicht als falsch. Die unübersichtliche Vereinslage hat mich zu sehr beeinflusst, diese Entscheidung zu treffen.
Als Resümee nach 20-jähriger Jugendleitertätigkeit bleibt für mich die überwiegend positive Entwicklung und der Wunsch, dass mit der neuen Vorstandschaft und unseren Sportkoordinatoren der erfolgreiche Weg fortgesetzt werden kann.
Dazu braucht es, wie seither auch, die Unterstützung der Vereinsmitglieder, sich in das Trainingsgeschehen und den Spielbetrieb einzubringen und unsere Spieler positiv auf ihrem Entwicklungsweg zu unterstützen, bei den Spielen anzufeuern und bei Misserfolgen aufbauen zu helfen, dabei stets Respekt und Fairness walten zu lassen sowie die nötige Gelassenheit zu gewinnen, nach dem Motto eines Fußballbuches, „Mal verliert man und mal gewinnen die anderen“, das einen zum Schmunzeln bringen kann. Weiterhin viel Spaß bei unserem so schönen Sport.
Nun will ich doch noch einen kurzen Blick auf die aktuelle Situation im Jugendfußball des FC Rottenburg richten. Hoffnungsfroh begann jetzt die Saison 2021/22, in die wir mit 12 spielenden Mannschaften und einer über 30-köpfigen Bambini-Gruppe starteten. Bei den Junioren spielen wir in der A- und B-Jugend weiterhin in der höchsten Württembergischen Juniorenliga, der Verbandsstaffel. Unsere B-Mädchen beweisen sich in der laufenden Saison in der Bezirksstaffel, und unsere C- Mädchen sind Gastspielerinnen beim SV Oberndorf, da es bei uns nicht für eine komplette Mannschaft gereicht hat. Während unsere C1-Junioren ebenfalls in der Bezirksstaffel antreten, bildet unsere C2 zusammen mit dem SV Neustetten und dem SV Seebronn eine Spielgemeinschaft. Anders als bei der Gastspieleigenschaft, bei der die Spieler nur in der gemeldeten Mannschaft spielen dürfen, können die Spieler der Spielgemeinschaft auch in jeder möglichen Mannschaft ihres eigenen Vereines eingesetzt werden.
In den jüngeren Jahrgängen hat der FCR in dieser Saison bei den D-Junioren wie auch bei den E-Junioren je zwei Teams gemeldet, in der E-Jugend ist eventuell noch eine dritte Mannschaft geplant. Die F-Junioren mit drei Mannschaften treten in alter Stärke an, während wir bei den Bambini einen großen Zulauf registrieren dürfen.
Ich wünsche bei meinem Ausstieg, dass auch weiterhin Träume in Erfüllung gehen, drücke unseren beiden Sportkoordinatoren, nämlich dem uns allen bekannten und geschätzten Franco Sancarlo und dem neu dazugestoßenen Daniel Bort, alle Daumen, dass sie die Geschicke der Jugend mit glücklichen Entscheidungen und der Unterstützung der FC-Vereinsfamilie in eine wie auch immer definierte erfolgreiche Zukunft führen können.
Martin Haug
Jugendleiter a.D.
FCR-Talente | Die Mannschaften
Information: Mannschaftsbild, Ergebnisse, Tabelle, Spielplan etc. erhält man mit einem Klick auf des Bild des jeweiligen Teams
A-Junioren | U19/ U18
Trainer: Timo Gans
Co-Trainer: David Scheu, Athletik-Trainer: Andreas Bader
Betreuer: Hansi Rohrer
Mannschaft und Spielerkader
Verbandsstaffel Württemberg Spieltag/ Tabelle | wfv-Verbandspokal
Spielplan
FuPa.net | Fussball.de
Trikotsponsor: Ingenieurbüro Curatherm
TEAM-Sponsoren:
ganscomm e.K., Hertkorn+Heberle SteuerberatungsgesellschaftKontakt:
E-Mail Timo Gans: t.gans@me.com
E-Mail David Scheu: David.Scheu@gmx.deB-Junioren | U17/ U16
Trainer: Frank Kiefer, Marc Auracher
Mannschaft und Spielerkader
Verbandsstaffel Württemberg Spieltag/ Tabelle | wfv-Verbandspokal
Spielplan
FuPa.net | Fussball.de
Trikot- und Teamsponsor: Berner Torantriebe KG
Kontakt Trainer Frank Kiefer:
E-Mail: frank.kiefer@fcrottenburg.de
Mobil: 0171 3301 610B-Juniorinnen | U17/ U16
Trainer: Florian Schwinghammer
Co-Trainer: Fabrizio Decortes
Mannschaft und Spielerkader
Bezirksstaffel Alb, Spieltag/ Tabelle
Spielplan
Fussball.de
Trikot- und Teamsponsor: AOK Baden Württemberg
Kontakt Trainer Florian Schwinghammer:
E-Mail: Flo.schwinghammer@gmail.com
Mobil: 0163 5369 330C1-Junioren | U15
Trainer: Franco Sancarlo, Jürgen Schwab
Mannschaft und Spielerkader
Bezirksstaffel Alb, Spieltag/ Tabelle
Spielplan
Fussball.de
Teamsponsor: Autoforum Tübingen
Kontakt Trainer Franco Sancarlo:
E-Mail: franco.sancarlo@fcrottenburg.deC2-Junioren | U14
Die C2-Junioren spielen in dieser Saison als “SGM FC Rottenburg II/ SV Neustetten/ SV Seebronn” in einer Spielgemeinschaft
Homepage SV Seebronn
Trainer: Jens Benzinger, Alexander Maurer
Kreisstaffel 2 Alb, Spieltag/ Tabelle
Spielplan
Fussball.de
Kontakt:
Trainer Jens Benzinger:
Telefon 07457 7962Trainer Alexander Maurer:
E-Mail: maurer654@gmail.com | Mobil: 0173 2645043
D1-Junioren | U13
Trainer: Jörg Sinner
Mannschaft
Bezirksstaffel Alb, Spieltag/ Tabelle
Spielplan
Fussball.de
Teamsponsor: Pulvermüller Bad Heizung Rottenburg
Kontakt Trainer Jörg Sinner:
E-Mail: js@financeplanplus.de
D2-Junioren | U12
Trainer: Jamie-Louis Heck, Tommaso Caruso
Mannschaft und Spielerkader
Bezirksstaffel Alb, Spieltag/ Tabelle
Spielplan
Fussball.de
Teamsponsor: Pulvermüller Bad Heizung Rottenburg
Kontakt Trainer Jamie-Louis Heck:
E-Mail: jamielouis.heck@gmail.com
E1-Junioren | U11
Trainer: Daniel Bort
Mannschaft
Kreisstaffel Alb – Quali-Staffel 10, Spieltag/ Tabelle
Spielplan
Fussball.de
Teamsponsoren:
Zweirad-Center Trautwein Tübingen-Derendingen
D.G. Metall GmbH RottenburgKontakt Trainer Daniel Bort:
E-Mail: daniel.bort@fcrottenburg.deE2-Junioren | U10
Trainer: Kaya Basar
Co-Trainer: Frank Dettling
Mannschaft und Spielerkader
Kreisstaffel Alb – Quali-Staffel 14, Spieltag/ Tabelle
Spielplan
Fussball.de
Kontakt Trainer Kaya Basar:
E-Mail: Kayabasar44@hotmail.deF1-/ F2-Junioren | U9/ U8
Trainer: Luca Mansueto
Co-Trainerin und Betreuerin: Gianna Wiedmaier
Co-Trainer: Moritz Koch, Leon Schepperle
Mannschaft
Kontakt Trainer Luca Mansueto:
E-Mail: Mansueto@web.de
Die F-Junioren und G-Junioren (Bambini) spielen keine Meisterschaft aus. Es werden somit keine Ergebnisse und Tabellen veröffentlicht, da der Wettbewerbs- und nicht der Leistungsgedanke im Vordergrund stehen soll.
G-Junioren | Bambini
Trainer: Martin Haug, Lukas Gerber, Timann Brix
Bambini-Gruppe
Kontakt Trainer Martin Haug:
E-Mail: martin.haug@fcrottenburg.deDie F-Junioren und G-Junioren (Bambini) spielen keine Meisterschaft aus. Es werden somit keine Ergebnisse und Tabellen veröffentlicht, da der Wettbewerbs- und nicht der Leistungsgedanke im Vordergrund stehen soll.